openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geld ohne Arbeit -Grundeinkommen für jeden?

16.04.200814:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Attac Vogtland lädt zur Diskussionsveranstaltung zum Thema "Grundeinkommen jetzt?" mit Werner Rätz, Ratsmitglied Attac Deutschland, am Mittwoch, dem 23.April, um 19.00 Uhr in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“, 08523 Plauen, Neundorfer Str.3 ein.

Grundeinkommen, bedingungslos und von jedem zu beziehen, wird in den unterschiedlichsten politischen Kreisen, so auch bei Attac, diskutiert. Verschiedenste Modelle, die sich in Inhalt, Höhe und Finanzierung unterscheiden, werden entwickelt. Wo unterscheiden sie sich? Was ist ihnen gemeinsam? Gilt der alte Spruch "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" nicht mehr? "In einer globalisierten Welt, in der sich die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander bewegt, Arbeitslosigkeit gesellschaftsbegleitend ist, stellt ein Grundeinkommen ein Gebot der Menschenwürde dar", so Detlef Streich von Attac Vogtland. Dieser Abend wird viel Stoff zum Diskutieren und zum Ideen entwickeln bieten.
"Das bedingungslose Grundeinkommen ist der einzige Vorschlag in der aktuellen Debatte um die soziale Frage, der umfassende soziale Sicherheit für alle anstrebt." so der Referent Werner Rätz.

Werner Rätz aus Bonn arbeitet in der überregionalen Attac-Arbeitsgruppe "Genug für Alle" mit. Diese stellt das bedingungslose Recht jedes Menschen auf Teilhabe am gesellschaftlichem Leben und Reichtum in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. Die Hauptthemen sind globale soziale Rechte, Grundeinkommen sowie Hartz IV, Armut und Arbeit.
Werner Rätz ist Verfasser mehrerer Bücher zu diesem Themenkomplex, so unter anderem als Mitautor "Grundeinkommen. Soziale Sicherheit ohne Arbeit".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204245
 2657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geld ohne Arbeit -Grundeinkommen für jeden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Attac Vogtland

Bild: Rentenangst - Der Kampf um die AltersvorsorgeBild: Rentenangst - Der Kampf um die Altersvorsorge
Rentenangst - Der Kampf um die Altersvorsorge
Filmvorführung der vielbeachteten Dokumentation des saarländischen Rundfunks "Rentenangst! Der Kampf um die Altersvorsorge" (45min) mit anschließender Diskussion. Als Diskussionspartner konnte Dr. Dietmar Pellman, Sozialpolitischer Sprecher der Partei Die Linke im sächsischen Landtag, gewonnen werden. Der Abend wird moderiert von Detlef Streich, Attac Vogtland. Die gemeinsame Veranstaltung von DGB Region Vogtland - Zwickau, IG Metall Zwickau, Die Linke Kreisverband Vogtland-Plauen, Attac Vogtland und Jusos Vogtland findet am Montag, den 02.02…
Bild: Geld frisst Welt - Wie unser krankes Geldsystem die Welt zerstörtBild: Geld frisst Welt - Wie unser krankes Geldsystem die Welt zerstört
Geld frisst Welt - Wie unser krankes Geldsystem die Welt zerstört
Diskussionsabend zum Thema Geldsystem – Wachstumszwang – Verteilungsprobleme - Ideen für Alternativen mit Eckhard Rülke, Chemnitz. Die Veranstaltung von Attac Vogtland findet am Donnerstag, den 15.01.2009 um 19.00 Uhr in der Jugendherberge "Alte Feuerwache", Neundorfer Str.3, Plauen statt. Warum muss die Wirtschaft immer weiter wachsen? Ist dieses Streben nicht konträr zu der endlichen Menge an Bodenschätzen, der Wichtigkeit einer intakten Umwelt auch für die nächsten Generationen? Warum macht der Staat immer mehr Schulden, wer bekommt das …

Das könnte Sie auch interessieren:

In 2 Tagen die Arbeit einer ganzen Woche
In 2 Tagen die Arbeit einer ganzen Woche
… dann solltest du jetzt ganz aufmerksam diesen Artikel lesen. Wir zeigen dir hier nämlich, wie du dir das Pareto Prinzip zunutze machen und mit einem optimalen Zeitmanagement deine Arbeit neu strukturieren kannst, so dass dir wesentlich mehr Zeit für dich übrig bleibt. Du erfährst hier, wie du mit weniger Arbeit sogar noch mehr Geld verdienen kannst. …
Bild: Die 13 besten Möglichkeiten: Wie man ab 13-Jahren durch Minijobs nach Schulschluss Geld verdienen kannBild: Die 13 besten Möglichkeiten: Wie man ab 13-Jahren durch Minijobs nach Schulschluss Geld verdienen kann
Die 13 besten Möglichkeiten: Wie man ab 13-Jahren durch Minijobs nach Schulschluss Geld verdienen kann
… 13 Jahren erstmals legal, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie junge Menschen ihr Taschengeld aufbessern können. Nach dem Jugendschutzgesetz und der Kinderarbeitsschutzverordnung sind leichte Jobs erlaubt, die die schulische Leistung und persönliche Entwicklung nicht negativ beeinflussen. Hier sind 13 der besten Möglichkeiten, wie 13-Jährige ihr …
„Geld und Geist“ diskutierte im Frankfurter Hof
„Geld und Geist“ diskutierte im Frankfurter Hof
… Interessierte in den Frankfurter Hof. Durch das Gespräch führte Moderator und Goethe-Experte Dr. Manfred Osten. Die Teilnehmer erörterten auf interdisziplinärer Ebene - Kennzeichen für die Arbeit des Zukunftsrats - inwiefern der Verstand des Menschen sein Verhalten in der Wirtschaft beeinflusst. Sie spannten den Bogen der Finanzkrisen von der Antike bis …
Gedanken über die Welt (Teil 2)
Gedanken über die Welt (Teil 2)
… ein schöneres, besseres und längeres Leben sein. Und das könnte ein lohnendes Ziel sein. Dazu braucht es noch viele materielle und immaterielle Dinge. Diese müssen erdacht und erarbeitet werden. Mit guten Ideen und deren Umsetzung, d. h. mit Neugier, Wissen, Kreativität und Initiative, Arbeit und Geld (um das dazu Notwendige beschaffen zu können). …
Bild: Geld verdienen mit Studienarbeiten - eine Publikation von AKADS.DEBild: Geld verdienen mit Studienarbeiten - eine Publikation von AKADS.DE
Geld verdienen mit Studienarbeiten - eine Publikation von AKADS.DE
Jahr für Jahr werden im deutschsprachigen Raum Tausende Haus-, Bachelor-, Master und sonstige Studienarbeiten verfasst. Dazu kommt eine hohe Zahl an Dissertationen. Für die meisten Studenten ist das ungeliebte Thema Studienarbeit mit der Einreichung der Arbeit erledigt. Doch den Absolventen und Studierenden ist nicht bewusst, dass sie mit ihrer Arbeit …
Bild: Warum Politik die Krise verstärkt – und warum die Lohn- und Einkommenssteuer abgeschafft werden mussBild: Warum Politik die Krise verstärkt – und warum die Lohn- und Einkommenssteuer abgeschafft werden muss
Warum Politik die Krise verstärkt – und warum die Lohn- und Einkommenssteuer abgeschafft werden muss
… man sich über das Staatsdefizit nicht zu wundern. Doch wo liegt der Ausweg? Ein Ausweg, den ich übrigens schon seit vielen Jahren fordere, besteht darin, alle auf Arbeit und Kapital erhobenen Steuern abzuschaffen. Wahrscheinlich denken Sie jetzt, wie soll das gehen oder der Autor ist verrückt geworden. Nein, bin ich nicht. Über das statistische Bundesamt …
Bild: Online Geld verdienen? Ein E-Book mit 20 Regeln nicht nur für ProfisBild: Online Geld verdienen? Ein E-Book mit 20 Regeln nicht nur für Profis
Online Geld verdienen? Ein E-Book mit 20 Regeln nicht nur für Profis
… Internet stellt für viele Gründer immer noch eine einfache Möglichkeit dar, um Geld zu verdienen. Zahlreiche Seiten im Web verbreiten auch Möglichkeiten, wie man mit möglichst wenig Arbeit viel Geld im Internet verdienen kann. Auch das Gründerlexikon hat zu dem Thema ein E-Book mit den besten 20 Regeln zum online Geld verdienen herausgebracht. Allerdings …
Wie geht das denn?
Wie geht das denn?
… Rentner sehr gut. Auch wenn es nur wenig Geld mehr ist. Da können zumindest die Rentner sich freuen und etwas mehr ausgeben. Doch was ist mit allen anderen? Bekommen wir, die arbeiten auch mehr? Nein, nicht wirklich. Immer häufiger haben Leute trotz Arbeit kein Geld. Man steht morgens auf, fährt zur Arbeit. Man arbeitet den ganzen Tag, die ganze Woche, …
Bild: Im Internet das schnelle Geld verdienenBild: Im Internet das schnelle Geld verdienen
Im Internet das schnelle Geld verdienen
… tatsächlich gigantische Möglichkeiten, um auch von zu Hause aus, wirklich gutes Geld zu verdienen. Wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet kann man sich mit etwas Arbeit, Fleiß und Durchhaltevermögen, ein doch sehr lukratives Nebeneinkommen aufbauen. Bei der Wahl einer Strategie (http://2lpc.de/art30fvt) sollte man immer darauf achten ob das gewählte Modell …
Spiritualität und Alltag: Arbeit.Sex.Geld - Einführung in die Meditation
Spiritualität und Alltag: Arbeit.Sex.Geld - Einführung in die Meditation
Wenn wir an Arbeit, Sex oder Geld denken, dann bringen wir das nicht unbedingt in Zusammenhang mit Meditation. Spiritualität müsste eigentlich solch profanen Dingen weit überlegen sein. Die Übung der Meditation sollte uns doch gerade von den verwirrenden Alltagsproblemen des sogenannten "normalen" Lebens befreien. Arbeit, Beziehungen und finanzielle …
Sie lesen gerade: Geld ohne Arbeit -Grundeinkommen für jeden?