openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gedanken über die Welt (Teil 2)

27.06.201115:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BRING (Gedanken über die Welt, Teil 1) könnte ein guter Rahmen, eine gute Basis für ein schöneres, besseres und längeres Leben sein. Und das könnte ein lohnendes Ziel sein.

Dazu braucht es noch viele materielle und immaterielle Dinge.

Diese müssen erdacht und erarbeitet werden. Mit guten Ideen und deren Umsetzung, d. h. mit Neugier, Wissen, Kreativität und Initiative, Arbeit und Geld (um das dazu Notwendige beschaffen zu können). Und mehr Geld – wenn andere mittun müssen (wollen), denn mehr Menschen haben mehr Wissen, Ideen, Arbeitskraft. Geld von Investoren oder ein Kredit von Banken.

Geld ist somit ein notwendiges Mittel zum guten Zweck. Ein Tauschmittel. Dabei wandert Geld immer von einem zum anderen und der Einsatz ist dann wertvoll, wenn dadurch Ideen und Arbeit möglich werden - für etwas Nützliches, für etwas, das das Leben bereichert.
Wenn Geld von einem zum anderen wandert, ohne etwas Nützliches zu generieren, wenn Geld nicht mit (nützlichen) materiellen und immateriellen Produkten verbunden ist, dann ist es (bestenfalls) ein Nullsummenspiel.
Dann wird das Hin- und Herschaufeln von Geld zum Selbstzweck, das jedoch den Organisatoren dieses Spiels hohe Renditen bringt. Einkünfte, ohne einen Wert – kein einziges Reiskorn, kein Becher Wasser entsteht daraus - für die Menschheit zu schaffen und welche jene aufbringen, welche das Nützliche erdenken und/oder erarbeiten.

Derzeit ist der Selbstzweck-Anteil der Geldwanderung ein Vielfaches vom Nützlichen. Ohne einen Beitrag für ein schöneres, besseres und längeres Leben zu bringen - im Gegenteil, die Kluft zwischen Übermaß und Not & Elend wird immer größer.

Und es wäre so einfach, diesem Selbstzweckanteil einen Riegel vorzuschieben: Werte Staatenlenker macht endlich Schluss mit dem jahrelangen Gequatsche über eine Finanztransaktionssteuer.

Tut es.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549300
 671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gedanken über die Welt (Teil 2)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von h-eureka

Der Traum vom Wachstum
Der Traum vom Wachstum
„Von diesem Wachstum kann Österreich nur träumen“. Wiederholt gehört – im ORF. Einmal beim Besuch des Bundespräsidenten in Vietnam und dann im Bericht über den Besuch des österreichischen Außenministers in Nigeria. Gemeint war das Wirtschaftswachstum in Vietnam und in Nigeria. Was die unglaubliche Dummheit dieser Sager aufdeckt, ist (neben vielen anderen Kennzahlen) der Blick auf das Kaufkraft bereinigte Bruttonationaleinkommen je Einwohner in diesen Ländern: Vietnam: 3.359 $, Nigeria: 2.578 $. (World Economic Outlook Database, Daten 2011, I…
Bild: Ausblick auf 2012Bild: Ausblick auf 2012
Ausblick auf 2012
Wenn sie den Nachrichten der kommenden Monate nicht den Überraschungs- und/oder Unterhaltungswert rauben wollen, dann sollten sie die folgenden Zeilen meiden. Denn, auch 2012 wird die Frage, ob überhaupt und wenn schon, dann wann und wie ernsthaft das Ende des Hollodarozeitalters beginnen soll, die Tischgespräche aller Stämme bestimmen. Eventuell werden sich besonders Mutige auch mit der Frage beschäftigen, wie die Berge an Zukunftsraub nicht nur nicht weiter wachsen, sondern abgetragen werden können. Dann kommt die Zeit der großen Aufregu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gedanken eines Öko-Terroristen - Provokation für Ökonomen, Nuklear- und GentechnikerBild: Gedanken eines Öko-Terroristen - Provokation für Ökonomen, Nuklear- und Gentechniker
Gedanken eines Öko-Terroristen - Provokation für Ökonomen, Nuklear- und Gentechniker
Max Egli teilt in "Gedanken eines Öko-Terroristen" sehr persönliche Beschreibung des Scheiterns eines Umweltschützers. ------------------------------ Als der Autor im Jahr 1943 in Winterthur geboren wurde war Krieg und die Welt noch vollkommen anders: Autos fuhren nur die Reichen und Lebensmittel wurden mehr geschätzt als heute. Von Umweltschutz war …
"Zerknitterte Gedanken" von Ellas Welt
"Zerknitterte Gedanken" von Ellas Welt
Pressemitteilung 01.11.2010 „Zerknitterte Gedanken“ – Der AAVAA Verlag veröffentlicht die Fantasy-Erzählungen von Ellas Welt. Als klassisches Taschenbuch, als Minibuch, mit extra großer Schrift und als eBook ab sofort verfügbar Zerknitterte Gedanken beschreibt genau das, was sich im Inneren der Protagonistinnen abspielt: ohnmächtige Sehnsucht, die sie …
Bild: Schenken Sie einen schönen GedankenBild: Schenken Sie einen schönen Gedanken
Schenken Sie einen schönen Gedanken
Bejno tut gut "Der Gedanke ist es, der das Wort adelt." (Gottfried Keller) Mit der Aktion "Schenken Sie einen schönen Gedanken" unterstützt der Künstler Bejno den 'Bundesverband Deutsche Tafel e.V.' < Berlin, im Herbst 2006 > Gedanken sind ein Schatz – und der Berliner Künstler Bejno weiß jeden einzelnen von ihnen kunstvoll zu formulieren. Mit …
Bild: Internationaler Speaker Slam: Maultiere führen zum Erfolg – Julia Krüger begeisterte in WiesbadenBild: Internationaler Speaker Slam: Maultiere führen zum Erfolg – Julia Krüger begeisterte in Wiesbaden
Internationaler Speaker Slam: Maultiere führen zum Erfolg – Julia Krüger begeisterte in Wiesbaden
… ausgeprägter Liebe zur Natur bezeichnet, nutzte die Bühne des Speaker Slams, um ihre Botschaft einem internationalen Publikum zu vermitteln. Dabei betonte sie die Bedeutung positiver Gedanken: „Verwende kein 'nicht' in deinen Gedanken“, lautet ihr Credo. „Konzentriere dich auf das, was du erreichen willst, nicht auf das, was du vermeiden möchtest.“Mit …
Bild: (Wild)Bahn frei!Bild: (Wild)Bahn frei!
(Wild)Bahn frei!
Einzigartige Tierbegegnungen in Georgia Atlanta/München, 22. Juni 2016. Beim Gedanken an Georgia kommen den meisten Menschen wahrscheinlich eher Paradiesvögel wie Scarlett O‘Hara oder der Großstadtdschungel Atlanta in den Sinn. Doch was viele nicht ahnen: Neben Wolkenkratzern und Antebellum-Villen hat der Peach State im Südosten der USA auch unberührte …
Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Die artgerechte Haltung von Gedanken“Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Die artgerechte Haltung von Gedanken“
LovelyBooks-Leserunde zu „Die artgerechte Haltung von Gedanken“
Periplaneta stellt 20 E-Books zur Verfügung. Der Periplaneta Verlag Berlin und die Autorin Bella Bender veranstalten eine LovelyBooks-Leserunde zum Kurzgeschichtenband „Die artgerechte Haltung von Gedanken“. 20 Teilnehmer haben noch bis zum 16.04. die Chance, ein eBook (epub oder mobi) zu gewinnen. Die Leserunde findet auf dem Portal lovelybooks.de statt. …
Bild: Gedanken eines Öko-Terroristen - Kritische GedankenBild: Gedanken eines Öko-Terroristen - Kritische Gedanken
Gedanken eines Öko-Terroristen - Kritische Gedanken
Max Egli beschreibt in "Gedanken eines Öko-Terroristen" das Scheitern eines Umweltschützers, um seine Enkel und kommende Generationen zu warnen. Bereits im Jahr 1982 notierte der Autor dieses neuen Buches sich einige Gedanken über die moderne Welt, welche 2020 (handgeschrieben) anlässlich einer Covid-Aufräumaktion wieder auftauchten. Erstaunt stellte …
Bild: Zukunftsexperte empfiehlt "skoptimistisches" Denken in der KriseBild: Zukunftsexperte empfiehlt "skoptimistisches" Denken in der Krise
Zukunftsexperte empfiehlt "skoptimistisches" Denken in der Krise
… angebracht bei all dem, was auf uns zurollt? Zweifel oder Mut? Zuversicht oder Angst? Bedenken oder Hoffnung?. In seinem jüngsten Buch “Der Skoptimist - Gedankensplitter zur unfertigen Zukunft”, das gerade in 2. Auflage erscheint, empfiehlt Zukunftsanalytiker Dr. Klaus-Ulrich Moeller eine neue Denkrichtung: “Skoptimistisch zu denken bedeutet, je nach …
Bild: Sport verbindet: Kids nach GöteborgBild: Sport verbindet: Kids nach Göteborg
Sport verbindet: Kids nach Göteborg
Wenn die Mini-Fußballer des TSV Lämmerspiel im nächsten Jahr um den GOTHIA CUP fighten, wird unsere Begeisterung in Gedanken ganz nah bei ihnen in Göteborg sein. 1600 Mannschaften aus mehr als 80 Ländern treffen sich dort unter dem Motto „Welcome world“ zum größten Jugendfußballturnier der Welt und wir leisten diesmal gerne mit einer Spende unseren Beitrag …
Bild: ab 01.05.09 Teaserveröffentlichung der ersten 10 Minuten des Spielfilms "Kabale & Liebe unplugged" im InternetBild: ab 01.05.09 Teaserveröffentlichung der ersten 10 Minuten des Spielfilms "Kabale & Liebe unplugged" im Internet
ab 01.05.09 Teaserveröffentlichung der ersten 10 Minuten des Spielfilms "Kabale & Liebe unplugged" im Internet
… Musik zu komponieren, zermartert sich den Kopf über die Zukunft seiner Tochter, neben dem Musik seinem ein und alles. Diese platzt mit Lebensfreude und Verliebtheit in seine Gedanken und kennt nur eines: das nächste Treffen mit ihrem geliebten Ferdinand. Damit, und dem gebeugten, schwachen Vater, entläßt der Teaser den Zuschauer in die Ankündigung der …
Sie lesen gerade: Gedanken über die Welt (Teil 2)