(openPR) Wo einst Fürsten, Zare und Könige flanierten und Heilung durch die natürlichen Quellen fanden, wird heute Gesundheits- und Wellnessurlaub mit Tradition und Kompetenz geboten. Im so genannten „Fürstenbad“ Bad Pyrmont im Weserbergland wird das Wohlergehen der Gäste groß geschrieben.
Im historischen Fürstenbad die Seele baumeln lassen, beim Wasser-Shiatsu Muskeln und Gelenke entspannen oder beim Sole-Biking die Ausdauer trainieren: die Hufeland Therme bildet das Zentrum für das tägliche Wellness- und Aktivprogramm in Bad Pyrmont. Das Königin-Lusie-Bad hingegen ist klassisches Gesundheits- und Therapiezentrum.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Palmengarten, dem großzügigen Kurpark, der Schlossinsel und der historischen Architektur ist Bad Pyrmont ein Kleinod unter den deutschen Heilbädern. Tradition und Moderne zeigt sich auch in dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm mit Lesung, Schauspiel, klassische Musik oder Rockkonzert. Die über 120 Veranstaltungen 2008 sind in einem Veranstaltungskalender zusammengefasst. Dieser ist kostenlos bei der Touristinformation unter der Rufnummer 05281-940511 erhältlich.
Um Bad Pyrmont einmal kennen zu lernen und mit dem Besuch einer Veranstaltung zu verknüpfen, bietet sich das Arrangement „Stippvisite“ an. Ein Besuch im Museum im Schloss, Eintritt in den Tierpark, zwei Tagesaufenthalte in der Hufeland Therme inklusive Saunalandschaft sowie die Teilnahme an Führungen und Wanderungen sind bereits ab 105 Euro inklusive drei Übernachtungen oder ab 165 Euro für sechs Übernachtungen pro Person buchbar. Die Buchung ist direkt bei der Touristinformation unter der Rufnummer 05281-940511 möglich.