(openPR) Bad Pyrmont eröffnet die Saison des Palmengartens am 10. Mai
Palmen in Norddeutschland! Das ist in Bad Pyrmont nichts Neues. Denn bereits 1913 bezogen die ersten Palmen ihren Platz im Kurpark des niedersächsischen Staatsbades. Mit 300 Großpalmen, über 400 subtropischen Gewächsen und vielen kleineren Kübelpflanzen ist der Palmengarten in Bad Pyrmont die nördlichste Palmenfreianlage Europas. Mit einem stimmungsvollen Fest wird am 10. Mai die diesjährige Saison eröffnet.
Das gleichmäßig milde Schonklima in Bad Pyrmont ist nicht nur für den Menschen wohltuend. Der Palmengarten als außergewöhnliches Herzstück des Kurparks erfreut jeden Sommer seine Besucher. Die älteste Palme ist sogar über 400 Jahre alt. Mit karibischen Rhythmen der Stimmungsband „Gypsie Princes“ wird beim Palmenfest am 10. Mai die Saisoneröffnung gefeiert. Nach dem Überwintern im Gewächshaus zeigen sich die Pflanzen des Palmengartens dann wieder in ihrer vollen Pracht.
Nur rund 20 Kilometer südwestlich der Rattenfängerstadt Hameln gelegen, bietet das Mineral- und Moorheilbad eine Kombination aus traditionsreichem Staatsbad und moderner Wellnessoase. Der Brunnenplatz mit dem „Hylligen Born“, der Hauptquelle des Heilbades, ist der mondäne Mittelpunkt der Stadt. Die Quelle sprudelt in einem imposanten zwölfsäuligen Brunnentempel mit breiter Wandelhalle. Historische Architektur und südländisches Flair bietet das Zentrum Bad Pyrmonts mit einer der ältesten Kurparkanlagen der Welt, dem Palmengarten und der Wassererlebnisroute, die mit Skulpturen den Lebenslauf des Menschen thematisiert.
Ob aktive Erholung, sinnliche Entspannung oder gesundes Genießen: Gesundheit hat in Bad Pyrmont über 500 Jahre Tradition. Das einstige Modebad des europäischen Hochadels bietet heute zahlreiche Angebote für Kur- und Wellnessaufenthalte. Ideal zum kennen lernen ist das Arrangement „Stippvisite“. Drei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein Besuch im Museum im Schloss mit Festung, der Eintritt in den Tierpark sowie zwei Tagesaufenthalte in der Hufeland Therme inklusive Saunalandschaft sind bereits ab 105 Euro pro Person buchbar. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen ergänzen das Angebot.