(openPR) Jedes Frühjahr passiert etwas eigenartiges in Norddeutschland. Es ist so, wie der Zug der Lemminge: Scharen von Menschen strömen in den kleinen niedersächsischen Ort Wilstedt, zwischen Hamburg und Bremen nicht weit von der A1 gelegen. Was die Menschen dort hin zieht, das ist so eine Art Volksfest mit gehobenem Charakter. Seit 10 Jahren kommen Freunde guten Olivenöls nach Wilstedt, um hier Hersteller von diesem in letzter Zeit immer beliebter werdenden Lebenselexier aus Griechenland, Italien und Spanien zu treffen. So haben sie die Gelegenheit, vor dem Kauf die neue Ernte zu probieren und sich danach für eine der doch so unterschiedlichen Sorten zu entscheiden.
Um diesen Kern herum hat sich im Laufe der Zeit ein Markt entwickelt, viele engagierte Anbieter laden zu Informationen, Kauf und teilweise auch zum Probieren ihrer erlesenen Produkte ein. So findet man dort eine kleine Hamburger Kaffeerösterei, Käsespezialitäten aus Norddeutschland und aus Italien, einen Schokoladenspezialisten aus Wien und noch vieles mehr. Was alles den Besuchern am letzten April-Wochenende (26. und 27.4.08 von 10 bis 18 Uhr) geboten wird, kann man auf der Internetseite des Veranstalters "www.artefakten.net/de/Veranstaltungen,74" nachlesen.
Dabei stellt man fest, dass die Angebote sich nicht nur ums Essen, sondern auch rund um Reisen, Haus und Garten drehen. Darüber hinaus ist die Veranstaltung auch familienfreundlich, denn unter anderem sorgen Strohhüpfburg und Ponyreiten dafür, dass den Kindern die Zeit, in der die Älteren den Markt erobern, nicht zu lang wird. Damit sind alle Bedingungen für einen gelungenen Wochenendausflug erfüllt.