openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtzeitig zum Saisonstart: Sechsunddreißig neue Sportabzeichen-Prüfer

12.05.201411:48 UhrSport
Bild: Rechtzeitig zum Saisonstart: Sechsunddreißig neue Sportabzeichen-Prüfer
Die Teilnehmer des Sportabzeichen-Prüfer-Lehrgangs  in Sottrum
Die Teilnehmer des Sportabzeichen-Prüfer-Lehrgangs in Sottrum

(openPR) In Sottrum veranstaltete der KreisSportBund (KSB) Rotenburg (Wümme) kürzlich einen Übungsleiterlehrgang für Sportabzeichenprüfer- und prüferinnen. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit die jede/r erwerben kann. Mit diesem Kurs wurden die anwesenden Übungsleiter/innen motiviert und befähigt die Sportabzeichenprüflinge auf die Prüfungen vorzubereiten und die Prüfungen dann auch selbstständig abnehmen zu können. Die Teilnehmer/innen erhielten somit am Ende der Veranstaltung einen Prüfer/innenausweis. Lehrgangsinhalte des Fortbildungstages waren unter anderem folgende Themen: Anleitung eines Sportabzeichen-Treffs und Vorbereitung der Teilnehmer auf die Sportabzeichenprüfung; Prüfkriterien: Laufen, Springen, Werfen und mehr im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens. Und: Hintergrundwissen und Geschichtliches zum attraktiven Breitensportorden. Folgende Übungsleiter nahmen an der von Referentin Marlies Loss (TV Sottrum) und Hella Rosenbrock vom KSB Rotenburg geleitetem Kursus teil und sind ab sofort als Sportabzeichen-Prüfer im Einsatz: Heidi Bartschies (TuS Tarmstedt) , Rolf Peters, Thomas Buck und Axel Diederici (TuS Nd.Ochtenhausen) , Beeke Hadeler, Tjark und Hartmut Desebrock, Gitta Wussow (TuS Alfstedt) , Dietmar Hartgen (MTV Langwedel),Daniela Pommerening, Doris Holsten, Nina Janzen, Torsten Rösler, Christiane Schwarz, Angela Zöhner, Kerstin Klindworth (TuS Elsdorf), Sonja Prüser, David Trenkhorst und Jeanette Söffker (TV Sottrum), Helmut Mojen (MTV Wilstedt),Jens Oelkers (Hatzter SV), Lara Sardo, Eckhard Kasch, Petra Schulz (TuS Rotenburg), Karin Siems, Nina Peimann, Martin Kohnke (TSV Ebersdorf),Kerstin Stabel (TSV Hönau-Lindorf ), Jürgen Umann (MTV Gyhum ), Axel Baumbach, Theresa Schieder (TV Scheeßel),Hauke Brinkmann, Bernd Eimann, Christine Prinz (TuS Klein Meckelsen), Renate Buchholz (TSV Oerel-Barchel) und Jens-Peter Zalewski (TuS Brockel ).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794299
 3905

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtzeitig zum Saisonstart: Sechsunddreißig neue Sportabzeichen-Prüfer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreissportbund Rotenburg (Wümme)

Bild: „Flüchtlings“-Pinnwand ist online!Bild: „Flüchtlings“-Pinnwand ist online!
„Flüchtlings“-Pinnwand ist online!
Wie bereits auf dem KreisSportTag 2016 am vergangenen Freitag angekündigt, will der KreisSportBund Rotenburg (Wümme) auf seiner Homepage www.ksb-rotenburg.de eine regionale „Flüchtlings“-Pinnwand oder Plattform einrichten. Die Einrichtung dieser „Pinnwand“ wurde seitens des KSB von Susanne Kuppler, unserem Vorstandsmitglied für Integration und Soziales, angeregt. Die Programmierung der „Pinnwand“ ist nun erfolgt und ab sofort können dort Angebote, nach erfolgreichem Login, eingestellt werden. Auf der Pinnwand sollen gezielt Angebote für Flüch…
16.03.2016
Bild: Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründetBild: Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründet
Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründet
Den „Tag des Sports“ in Verden am vergangenen Samstag nahmen die Vorsitzenden der drei Kreissportbünde Rotenburg, Osterholz und Verden zum Anlass, im Beisein des Niedersächsischen Sportministers, Boris Pistorius, die Kooperationsvereinbarung zur Gründung der „Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden“ zu unterzeichnen. Die Kooperationsvereinbarung, die zum 1.Januar 2015 beginnt, beinhaltet die Schwerpunktthemen Sportentwicklung, Vereinsentwicklung, Bildung und Sportjugend und wurde auf Grundlage der Beschlüsse des Hauptausschusses des Landesspor…
30.09.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt wieder bei mycare: Tierarzneimittel zu günstigen Preisen
Jetzt wieder bei mycare: Tierarzneimittel zu günstigen Preisen
… eingeschränkten Vertriebswege für Tierarzneimittel haben dazu geführt, dass praktisch kein Preiswettbewerb stattfand. Jetzt stehen wir dem Tierliebhaber als preiswerte Alternative zur Verfügung.“Rechtzeitig zum Saisonstart gibt’s alles für Hund, Katze & Co. bequem und praktisch im Versand. Ein Themenshop unter www.mycare.de offeriert Mittel gegen …
Bild: Angebote in der Ehrmann KindersportweltBild: Angebote in der Ehrmann Kindersportwelt
Angebote in der Ehrmann Kindersportwelt
MONSTER BACKE Sportabzeichen Ab sofort können Kinder in der Ehrmann Kindersportwelt ein Sportabzeichen gewinnen – ob Gold, Silber und Bronze. Jeden Donnerstag können Kinder (Alter 1-13 Jahre) auf der riesigen MONSTER BACKE Erlebnisrutsche lustige und actiongeladene Übungen durchführen und das MONSTER BACKE Sportabzeichen mit Hilfe der Sportanimateure ablegen. Nach den Übungen erhalten alle Kinder ihre eigenen MONSTER BACKE Urkunde. Das MONSTER BACKE Sportabzeichen gibt es auch für Schulklassen, Jugendvereine oder Kindergartengruppen. MONSTER…
Ehrungen in Oberhausen
Ehrungen in Oberhausen
259.762 Sportabzeichen in NRW: Erneut historisches Rekord-Ergebnis! Im 95. Jahr seines Bestehens ist die Beliebtheit des Deutschen Sportabzeichens in Nordrhein-Westfalen nicht nur ungebrochen, es wurde auch eine neue Rekordmarke erreicht: Exakt 259.762 Sportabzeichen-Prüfungen wurden im Jahre 2008 in den Städten, Gemeinden und Schulen Nordrhein-Westfalens erfolgreich abgelegt. Damit wurde das beste Ergebnis seit der Gründung Nordrhein-Westfalens und des LandesSportBundes NRW erzielt. Insgesamt wurden seit 1950 in NRW mehr als 8,5 Millionen D…
Bild: Spiel- und Sportabzeichen Badminton wurde bei Fortuna abgenommenBild: Spiel- und Sportabzeichen Badminton wurde bei Fortuna abgenommen
Spiel- und Sportabzeichen Badminton wurde bei Fortuna abgenommen
Als kürzlich Michael Mai, NBV-Lehrkraft (Niedersächsischer Badmintonverband), beim SV Fortuna 83 Rotenburg zu Besuch war, hatten die Schüler und Jugendlichen die Möglichkeit das Badminton-Spielabzeichen oder die spielstarken Jugendlichen und die Erwachsenen die Möglichkeit das Badminton-Sportabzeichen abzulegen. Mai nutzte diesen Tag aber auch, um mit den Schülern und Jugendlichen besondere Trainingsinhalte durchzugehen, wie zum Beispiel Schlagtechniken am Netz. Beim Spielabzeichen wird überprüft, ob die Grundtechniken wie Überkopf-Rückschlag…
1000 Jahre - 1000 Sportabzeichen
1000 Jahre - 1000 Sportabzeichen
Kaufungen, 06.08.2011. Wenn in Kaufungen Gewänder, "Äbbelwei" und selbst gebackene Köstlichkeiten angeboten werden, dann wird Kaufungen 1000 Jahre! Neben diesen Köstlichkeiten und vielen Veranstaltungen, die einen kulturellen Rückblick von 1000 Jahren liefern, hat sich die LG Kaufungen, den sportlichen Bereich in der Gemeinde als Aufgabe gepackt und eine ehrgeizige Aktion gestartet. "Für jedes Jahr der Gemeinde ein Fitnessorden", so lautet das Motto des Lauf und Leichtathletik Vereins in Kaufungen. Inzwischen haben mehr als 490 Bürger und Bür…
Bild: 1000 Jahre Kaufungen - 1000 SportabzeichenBild: 1000 Jahre Kaufungen - 1000 Sportabzeichen
1000 Jahre Kaufungen - 1000 Sportabzeichen
Kaufungen, 10.05.2011. Die Laufgemeinschaft Kaufungen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Jubiläumsjahr der Gemeinde mit einer großen Aktion zu begleiten. Für jedes Jahr der Gemeine ein Fitnessorden. So lautet das gesetzte Ziel des Laufsportvereins in Kaufungen. 1000 Bürger und Bürgerinnen in Kaufungen wurden motiviert, dass Deutsche Olympische Sportabzeichen (DSA) zu erwerben. Aber auch alle nicht Kaufunger sind herzlich eingeladen in Kaufungen ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen. "Um das Sportabzeichen abzulegen müssen Prüfungen in …
Bild: Personal Trainer in Berlin, Potsdam und UmgebungBild: Personal Trainer in Berlin, Potsdam und Umgebung
Personal Trainer in Berlin, Potsdam und Umgebung
„Glücklicher Blick in den Spiegel!“ - Professionelles Personal Training mit Fitnesscoach Marko Hübner- Potsdam, 03.06.2009 - Die mobilen Serviceangebote sind aus der Dienstleistungsbranche nicht mehr wegzudenken. In der heutigen Zeit, die oftmals von Stress und Hektik geprägt ist, haben viele Menschen die Angebote mobiler Servicedienstleister wie beispielsweise von Friseuren, Fotografen und Pflegediensten zu schätzen gelernt. Deren Angebote nutzen Sie, um Ihre begrenzte Freizeit effektiv zu nutzen und nicht durch Anfahrtswege oder Wartezeite…
Lehrkraft des NBV nimmt Badminton-Sportabzeichen ab
Lehrkraft des NBV nimmt Badminton-Sportabzeichen ab
Am Dienstag ist Michael Mai, Lehrkraft des NBV (Niedersächsischer Badmintonverband) bei der Badmintonabteilung des SV Fortuna 83 Rotenburg zu Gast. Neben gemeinsamen Trainingseinheiten nimmt Mai auch das Badminton-Spielabzeichen und das Badminton-Sportabzeichen ab. Das Spielabzeichen kann am Dienstag von Schülern und Jugendlichen im Rahmen des normalen Trainings, das um 15Uhr45 in der Sporthalle der Theodor-Heuß-Schule / Gerberstraße beginnt, abgelegt werden. Das Badminton-Sportabzeichen wird dann im Rahmen des Trainings für spielstarke Jugen…
Bild: Spiel- und Sportabzeichen im Badminton ablegtBild: Spiel- und Sportabzeichen im Badminton ablegt
Spiel- und Sportabzeichen im Badminton ablegt
Anfang Dezember war Michael Mai, Lehrkraft des Niedersäschsischen Badminton-Verbandes, beim SV Fortuna 83 Rotenburg zu Gast und nahm unter anderem das Badminton – Spielabzeichen für die jüngeren und das Badminton-Sportabzeichen für die erfahrenen Sportler und Sportlerinnen ab. Wie in allen anderen Sportarten auch, werden die Aktiven entsprechend ihrer Altersklasse eingeteilt und müssen dann die vorgegebenen Punkte erreichen um Gold, Silber oder Bronze zu erhalten. Nun liegen die Auswertungen vor und das Spielabzeichen in „Bronze“ erhalten: Ju…
Bild: TSV Frickenhausen erhält Sparkassen-Sonderpreis für Sportabzeichen-EngagementBild: TSV Frickenhausen erhält Sparkassen-Sonderpreis für Sportabzeichen-Engagement
TSV Frickenhausen erhält Sparkassen-Sonderpreis für Sportabzeichen-Engagement
Die Sparkassen-Finanzgruppe hat als Partner des Deutschen Sportabzeichens bereits zum siebten Mal den bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb ausgelobt. Insgesamt nahmen 927 Schulen, Sportvereine und Sparkassen an diesem mit 100.000 Euro dotierten Wettbewerb teil und meldeten fast 105.000 Sportabzeichen an. Mit ganz besonderem Engagement präsentierte sich der TSV Frickenhausen und überzeugte damit auch die Jury: Der Verein kann sich nun über einen der begehrten Sonderpreise im Wert von 500 Euro freuen. Markus Deutscher (links), Regionalbereich…
Sie lesen gerade: Rechtzeitig zum Saisonstart: Sechsunddreißig neue Sportabzeichen-Prüfer