openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft sichern mit Telematik

15.06.201008:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Zukunft sichern mit Telematik
telematik.cc Ltd.
telematik.cc Ltd.

(openPR) Wirtschaftliche Tätigkeit ist definitionsgemäß auf Dauer angelegt. Jeder Unternehmer kennt die Bedeutung von langfristiger Planung und nachhaltigem Wirtschaften. Entsprechend bedeutsam sind Effizienz und Schutz von beweglichem Betriebsvermögen für den dauerhaften Bestand. Besonders zwei der potentiellen Unsicherheitsfaktoren können mit Hilfe telematischer Ortungssysteme wirksam kontrolliert werden: die Entwendung von beweglichem Unternehmenskapital wie Fahrzeugen oder Maschinen und Kommunikationsverluste durch Missverständnisse und unnötige Mehrfachverarbeitung von Daten.



Die Vermeidung der beiden Risikofaktoren zur Sicherung der Unternehmenszukunft ist mit Hilfe einer einzigen Systemlösung zu realisieren. Fachkundige Beratung zu Umfang und Konfiguration finden Unternehmen im niedersächsischen Wilstedt beim Telematikmaklerunternehmen telematik.cc. Kompetente Experten kennen den Telematikmarkt aus jahrelanger Erfahrung und bieten entscheidungsrelevante Informationen über potentielle Systempartner und mögliche Gestaltung der Systemarchitektur. Obwohl Herausforderungen wie Diebstahlschutz und Kommunikationseffizienz auf den ersten Blick unterschiedlich wirken, weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf. Übersichtlichkeit und einfache Koordinierung von Zusatzfunktionen sind für den Betrieb jeder Anwendungslösung zentral. Dabei müssen unterschiedliche Funktionen ohne Mehraufwand zu definieren und zu überwachen sein. Mit einem auf das Unternehmen angepassten System ist der Schutz für geparkte Fahrzeugflotten mittels Geofencing ebenso leicht umzusetzen wie die 24-Stunden-Überwachung einzelner Baumaschinen zum Schutz vor Missbrauch. Zudem können sämtliche Fahrzeugbewegungen über das Internet in Echtzeit verfolgt und dokumentiert werden.

Das sogenannte Tracking stellt zusätzlich wichtige Informationen zur Auswertung der Einsatzeffizienz bereit. So wie die Bewegungsdokumentation können viele weitere Daten mit telematischen Ortungssystemen erhoben, zentral gesammelt und zielgenau an spezialisierte Abteilungen weitergeleitet werden. Die regelmäßige Datenanalyse hilft bei der Kostenoptimierung und trägt nachhaltig zum Firmenerfolg und damit Bestandsschutz bei. Bei telematik.cc finden Unternehmen jeder Größenordnung Unterstützung bei der Auswahl passender Lösungen. Die Profis aus Niedersachsen beginnen ihre Hilfestellung mit gezielten Fragen zur Bedarfsanalyse und erstellen auf dieser Basis individuelle Vorschläge für präzise passende Telematiksysteme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438360
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft sichern mit Telematik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von telematik.cc Ltd.

Bild: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von TelematikBild: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Telematik
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Telematik
Am Anfang ihrer Geschichte war Telematik wie andere moderne Techniken, die auf Telekommunikation basieren, aufwendig und geradezu klobig. Sie war nicht sehr flexibel einsetzbar und umständlich an veränderte Einsatzbedingungen anzupassen. In den Anfängen der Telematik wurden beispielsweise von kompliziert auswechselbaren Lochkarten die Schaltungen in Fabrikationsanlagen ferngesteuert. Etwas später wurden erste Verkehrswegelenkungen telematisch organisiert. Mit fortschreitender Entwicklung wurden Lenkungssysteme verfeinert und telematische Sys…
Bild: Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von TelematikBild: Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von Telematik
Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von Telematik
Information ist das zentrale Hilfsmittel, mit dem verhindert werden kann, dass aus einer Krise eine Katastrophe wird. Im wirtschaftlichen Sektor ist dies besonders seit der fokussierten Wahrnehmung von Informationsdefiziten im Vorfeld und während der letzten Wirtschaftskrise augenfällig. Das Prinzip ist auf den Unternehmensrahmen übertragbar. Die zentrale Überwachung von Betriebskapital und Auswertung dezentral erhobener Fahrzeug- und Einsatzdaten ist die einfachste Lesart von Krisenprävention durch Telematik. Eventuelle Abweichungen von Durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niedersachsens Wirtschaftsminister und VDA-Geschäftsführer überreichen Telematik Award 2010Bild: Niedersachsens Wirtschaftsminister und VDA-Geschäftsführer überreichen Telematik Award 2010
Niedersachsens Wirtschaftsminister und VDA-Geschäftsführer überreichen Telematik Award 2010
… Schirmherr über den Award sowie VDA-Geschäftsführer Bräunig dokumentieren mit ihrer aktiven Teil-nahme an der Preisverleihung den hohen Stellenwert der Telematik-Branche Hamburg/Hannover/Berlin (2010-03-30/kkk). Die Fachzeitung Telematik-Markt.de verfolgt mit der Auslobung des Telematik Awards das Ziel, die hervorragenden Technologien und Forschungsergebnisse …
Bild: Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-BrancheBild: Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-Branche
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Zentrum der Telematik-Branche
Hamburg, 10.11.2014. Im kommenden Jahr wird die Mediengruppe Telematik-Markt.de zusammen mit dem Branchen-Sender Telematik.TV wieder direkt von den interessantesten Veranstaltungen der Telematik-Branche berichten. Doch nicht nur diese Events fokussiert die Mediengruppe im Jahr 2015, sie präsentiert zu den zahlreichen bewährten Werbe- und PR-Aktivitäten …
Bild: Arealcontrol-Chef zur Zukunft der Telematik: Eine Plattform für alle Mobilien im Nutzfahrzeug-SektorBild: Arealcontrol-Chef zur Zukunft der Telematik: Eine Plattform für alle Mobilien im Nutzfahrzeug-Sektor
Arealcontrol-Chef zur Zukunft der Telematik: Eine Plattform für alle Mobilien im Nutzfahrzeug-Sektor
… SAMSUNG zu den Ausstellern der Telematics VIP-Lounge auf der Hypermotion 2019. In einem kurzen Interview steht er Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, zur Verfügung und erklärt aktuelle Trends der Telematik-Branche im Transport-Bereich, und wie sich die Rolle der Telematik-Anbieter in Zukunft ändern wird. Die Arealcontrol …
Bild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche aufBild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
"Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
… Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem Versorgungskollaps entgegenstellen können." So lautet nicht nur das Titelthema der neuen Fachzeitung Telematik-Markt.de, welche am 28.05.2019 erscheinen wird, sondern auch das Forenprogramm der Mediengruppe Telematik-Markt.de am 06.06.2019 auf der transport logistic 2019. Den Transportbetrieben …
Bild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in ZukunftBild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
Hannover/Friedrichshafen, 17.09.2018. Zentraler Bestandteil der feierlichen Verleihung des Telematik Awards 2018 am 22. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ist die Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Über mehrere Monate hinweg sammelte die Redaktion des Veranstalters, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, …
Bild: Der TELEMATIK-TALK mit MAN, Euro-Leasing und v-tron zu Insellösungen, Telematik-Apps und CarsharingBild: Der TELEMATIK-TALK mit MAN, Euro-Leasing und v-tron zu Insellösungen, Telematik-Apps und Carsharing
Der TELEMATIK-TALK mit MAN, Euro-Leasing und v-tron zu Insellösungen, Telematik-Apps und Carsharing
München, 12.06.2013. Telematik.TV (T.TV) begrüßt als Studiogäste namhafte Manager von Unternehmen, die zur TOPLIST der Telematik gehören. Heute im TELEMATIK-TALK zu Gast sind Tanja Braun, Vertriebsleitung DACH der V-tron GmbH, Marcus Burmeister, Geschäftsführer der Euro-Leasing GmbH und Juan Mario Warnke, Business Development Manager der MAN Truck & …
Bild: Neues Mitglied verstärkt die kompetente Fachjury für den Telematik Award: Dipl.-Betriebswirt Enno DenekeBild: Neues Mitglied verstärkt die kompetente Fachjury für den Telematik Award: Dipl.-Betriebswirt Enno Deneke
Neues Mitglied verstärkt die kompetente Fachjury für den Telematik Award: Dipl.-Betriebswirt Enno Deneke
Hamburg, 26.02.2013. Mit dem Telematik Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie …
Telematik-Experten antworten: Auf ein Wort, Herr Killeit
Telematik-Experten antworten: Auf ein Wort, Herr Killeit
… mobileObjects AG bis 2013, der ab 2013 in den Aufsichsrat der AG wechselte, findet sehr deutliche Worte, als wir ihn um seine Meinung zu den Zukunftschancen der Telematik fragten: Nach meiner Einschätzung wird der Markt heute noch hauptsächlich von TelematikAnbietern und -Herstellern mit proprietären Systemen, in Hard- und Software, bedient. Dies hat zur Folge, …
Bild: Hyperloop für Deutschland: #TelematikThinktank zeigt morgen das große Projekt der TU MünchenBild: Hyperloop für Deutschland: #TelematikThinktank zeigt morgen das große Projekt der TU München
Hyperloop für Deutschland: #TelematikThinktank zeigt morgen das große Projekt der TU München
… Vordenkern wie Elon Musk oder wirklich die Zukunft auch in Deutschland? Was wir gegenwärtig über den Hyperloop wissen müssen, erfahren Interessierte im Rahmen des #TelematikThinktank von Johannes Gehlen, Head of Tube Development bei NEXT Prototypes e.V. und Student an der TU München. Im Gespräch mit dem Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, …
Bild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche aufBild: "Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
"Fahrermangel vs. Frachtaufkommen": Neue Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf
Mit Online-Services und hochwertigen Printerzeugnissen wie dem Buch "TOPLIST der Telematik" bietet die Mediengruppe Telematik-Markt.de allen Interessenten, Anwendern und Anbietern unabhängige Orientie ------------------------------ Hamburg, 18.04.2019. "Fahrermangel versus Frachtaufkommen - Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem …
Sie lesen gerade: Die Zukunft sichern mit Telematik