openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telematik erleichtert Mitarbeiterkontrolle und Fahrtenbuchpflichten

26.05.201012:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Telematik erleichtert Mitarbeiterkontrolle und Fahrtenbuchpflichten
Telematik.cc
Telematik.cc

(openPR) Der Einsatz telematischer Ortungssysteme bringt im Wirtschaftsalltag eine Vielzahl an Kosten- und Sicherheitsvorteilen. So ist die Mitarbeiterkontrolle nicht zwingend ein Ausdruck unternehmerischen Misstrauens, sondern vor allem eine Arbeitserleichterung für Buchhaltung, Personalabteilung und Fahrzeugführer. Die von Ortungssystemen automatisch angelegten Fahrtenbücher entbinden Fahrer und Maschinenführer von Protokollpflichten und vereinfachen Arbeitsabläufe. Außerdem erfüllen die zentral im Unternehmen hinterlegten Fahrtenbücher gesetzliche Vorgaben und verhindern Manipulationen. Darüber hinaus bedeutet die stetige Überwachung der Fahreraktivitäten eine Sicherung des Betriebskapitals, indem die private Nutzung von Firmenfahrzeugen ausgeschlossen wird. Sollte es zu arbeitsrechtlichen Prozessen kommen, bringen telematische Systeme aufgrund der lückenlosen Dokumentation sowohl der Fahrertätigkeit als auch der Fahrzeugbewegungen deutliche Vorteile für das Unternehmen.



Einsatzprotokolle und Fahrtenbücher bieten eine sichere Basis für die langfristige Optimierung von Einsatzplanungen. Monats- oder Quartalsübersichten helfen, Überstunden durch effizienteres Nutzen der Arbeitszeit zu reduzieren. Insofern ist Mitarbeiterkontrolle gleichbedeutend mit Kostenoptimierung bei gleichzeitigem Arbeitnehmerschutz. Regelmäßige Auswertungen von Fahrzeugdaten und Fahrverhalten liefern zusätzlich Hinweise auf möglichen Schulungsbedarf der Mitarbeiter zum schonenderen oder effizienteren Umgang mit Firmenfahrzeugen. Ein von telematischen Ortungssystemen automatisch geführtes Fahrtenbuch ist eine sichere Abrechnungsgrundlage und von den Finanzämtern anerkannter Nachweis beispielsweise für Außendienstler, selbständige Handwerker, Kurierdienste, Pflegedienste, mobile Sicherheitsdienste oder Winterdienste. Einige der integrierten Bedienfunktionen erleichtern die Buchhaltung für Selbständige und Kleinunternehmen zusätzlich, indem Daten wie Dienst- und Einsatzzeiten für spezifische Programme zur Verfügung stehen.

Seit Jahren ist Holger Hennek, der Gründer von telematik.cc in der Telematikbranche zuhause. Mit diesem Erfahrungshintergrund ist seine Firma telematik.cc ein gutes Beispiel dafür, dass kompetente Beratung von Fachleuten bei der Implementierung kompletter Systeme zur Mitarbeiterkontrolle zusätzliche Zeit- und Kostenvorteile erbringt. Auf Basis eines gründlichen Beratungsgesprächs helfen die professionellen Berater aus Wilstedt bei der Entscheidung für den individuell richtigen Anbieter telematischer Ortungslösungen, die so leistungsfähig wie preisgünstig sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431929
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telematik erleichtert Mitarbeiterkontrolle und Fahrtenbuchpflichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von telematik.cc Ltd.

Bild: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von TelematikBild: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Telematik
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Telematik
Am Anfang ihrer Geschichte war Telematik wie andere moderne Techniken, die auf Telekommunikation basieren, aufwendig und geradezu klobig. Sie war nicht sehr flexibel einsetzbar und umständlich an veränderte Einsatzbedingungen anzupassen. In den Anfängen der Telematik wurden beispielsweise von kompliziert auswechselbaren Lochkarten die Schaltungen in Fabrikationsanlagen ferngesteuert. Etwas später wurden erste Verkehrswegelenkungen telematisch organisiert. Mit fortschreitender Entwicklung wurden Lenkungssysteme verfeinert und telematische Sys…
Bild: Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von TelematikBild: Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von Telematik
Katastrophen und Krisen abwenden mit Hilfe von Telematik
Information ist das zentrale Hilfsmittel, mit dem verhindert werden kann, dass aus einer Krise eine Katastrophe wird. Im wirtschaftlichen Sektor ist dies besonders seit der fokussierten Wahrnehmung von Informationsdefiziten im Vorfeld und während der letzten Wirtschaftskrise augenfällig. Das Prinzip ist auf den Unternehmensrahmen übertragbar. Die zentrale Überwachung von Betriebskapital und Auswertung dezentral erhobener Fahrzeug- und Einsatzdaten ist die einfachste Lesart von Krisenprävention durch Telematik. Eventuelle Abweichungen von Durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chefalarm deckt Ignoranz aufBild: Chefalarm deckt Ignoranz auf
Chefalarm deckt Ignoranz auf
… umfasst. Indem sowohl regelmäßig wiederkehrende, als auch vordefinierte festgesetzte Termine sowie kilometerabhängige Ereignisse berücksichtigt werden können, wird die Selbst- und Mitarbeiterkontrolle einfach und ohne Zusatzaufwand handhabbar. Mit einem frei definierbaren Vor- und Hauptalarm werden der oder die betreffenden Mitarbeiter gezielt über …
Arbeitsrechtliche Seminare
Arbeitsrechtliche Seminare
… welchen Leistungen oder Hilfen erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann. Ein weiteres aktuelles Thema ist darüber hinaus die „Mitarbeiterkontrolle“. Nicht nur die Medien beschäftigen sich mit der Mitarbeiterkontrolle. Auch zahlreiche Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Mitarbeiterüberwachung oder aber auch …
Bild: Kompetenz für persönliche Sicherheit und Schutz auf Großbaustellen – Serviceleistungen bei telematik.ccBild: Kompetenz für persönliche Sicherheit und Schutz auf Großbaustellen – Serviceleistungen bei telematik.cc
Kompetenz für persönliche Sicherheit und Schutz auf Großbaustellen – Serviceleistungen bei telematik.cc
… Branchen, die individuell optimierte Ortungslösung zur Befriedigung des jeweiligen Sicherheitsbedarfes zu finden. In den vier Kernbereichen "Fahrzeugortung und Diebstahlschutz", "Mitarbeiterkontrolle und Fahrtenbuch", "Baumaschinen und Vermietung" sowie "Ortung von Personen und Tieren" bietet telematik.cc kompetente Unterstützung bei der Konfiguration einer …
aas-Seminar zum Thema Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle (Teil 1)
aas-Seminar zum Thema Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle (Teil 1)
… für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) bietet für Betriebsratsmitglieder und insbesondere IT-Ausschussmitglieder ein Seminar zum Thema "Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle - Teil 1" an, das den Teilnehmern technische und rechtliche Grundlagen vermittelt und sie über die Informationsrechte des Betriebsrats …
Bild: Wissensvorsprung in der Telematik-Branche - Das Buch 'TOPLIST der Telematik 2015'Bild: Wissensvorsprung in der Telematik-Branche - Das Buch 'TOPLIST der Telematik 2015'
Wissensvorsprung in der Telematik-Branche - Das Buch 'TOPLIST der Telematik 2015'
Hamburg, 18.05.2015. Zwei Jahre sind im IT-Bereich eine Ewigkeit - so auch in der Telematik-Branche: neue Anbieter, neue Lösungen und immer neue Anwendungsbereiche. Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant, wie die der Telematik. Um hier stets auf dem Laufenden zu bleiben, bietet die Mediengruppe Telematik-Markt.de mit dem Buch "TOPLIST der Telematik" …
Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat
Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat
… (bwrmedia-akademie.de/arbeitgebertage2009 ). Sieben Fachexperten haben an 1,5 Tagen nicht nur zu rechtlichen Themen wie Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen, Betriebsratswahlen und Mitarbeiterkontrolle referiert, sondern auch erfolgreiche Arbeitgeberstrategien für eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. "Besonders gefallen haben mir die moderierten …
Telematik Award 2013 - unabhängige Fachjury beginnt mit dem Bewertungsprozess
Telematik Award 2013 - unabhängige Fachjury beginnt mit dem Bewertungsprozess
Hamburg, 13.07.2013. Seit dem 11.07.2013 ist das Onlineformular für die Einreichungen zum Telematik Award 2013 geschlossen. Die unabhängige Fachjury beginnt nun mit den Bewertungen aller Produkte und wird in 14 Tagen die Nominierten für den Telematik Award im Bereich Human-Telematik ermittelt haben. Der Zeitplan bis zur Verleihung des Telematik Awards …
Bild: Digitalisierung leicht gemacht: Individuelles Anforderungsprofil eingeben + ENTER!Bild: Digitalisierung leicht gemacht: Individuelles Anforderungsprofil eingeben + ENTER!
Digitalisierung leicht gemacht: Individuelles Anforderungsprofil eingeben + ENTER!
Hamburg, 05.01.2018. Der Telematik-Finder.de ist ein kostenloser und unverbindlicher Service der Mediengruppe Telematik-Markt.de, der Kaufinteressenten und Anwender dabei unterstützen soll, für ihr Anforderungsprofil die passende Lösung zu finden. Dabei werden über den Telematik-Finder.de ausschließlich geprüfte Telematik-Anbieter an die Kaufinteressenten …
Bild: Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in BerlinBild: Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in Berlin
Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in Berlin
… Jahren wird gezeigt, was den Begriff "Hightech" definiert. Der Fortschritt präsentiert sich hier auf fast 150.000 Quadratmetern. Seit 2013 bietet dieses Event den perfekten Rahmen für den Telematik Award im Bereich der Human-Telematik und auch in diesem Jahr trifft sich diese Branche in Berlin, um die besten Lösungen zu zeigen. Der Telematik Award, die …
Bild: SEMINAR ARBEITSRECHT - „Arbeitnehmerdatenschutz / Mitarbeiterkontrolle 2009“Bild: SEMINAR ARBEITSRECHT - „Arbeitnehmerdatenschutz / Mitarbeiterkontrolle 2009“
SEMINAR ARBEITSRECHT - „Arbeitnehmerdatenschutz / Mitarbeiterkontrolle 2009“
… der Vermittlung der Datenschutzkenntnisse die aktuelle Rechtsprechung zu konkretisieren, insbesondere zum Personalaktenrecht und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Welche Instrumente der Mitarbeiterkontrolle der Arbeitgeber einsetzen möchte, ist seine individuelle Entscheidung. Als Arbeitgeber oder dessen Bevollmächtigter hat man jedoch keine schrankenlosen …
Sie lesen gerade: Telematik erleichtert Mitarbeiterkontrolle und Fahrtenbuchpflichten