openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linux-Club auf dem Linuxtag 2008 in Berlin

09.04.200815:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Linux-Club auf dem Linuxtag 2008 in Berlin
Forum für openSUSE
Forum für openSUSE

(openPR) Das Forum des Linux-Club (linux-club.de) ist 2008 das erste Mal, mit einer Infobox bei OpenSUSE, auf dem Linuxtag in Berlin vertreten. Thomas Mönkemeier, Initiator des Projekts, und Mitstreiter des Forums rund um OpenSUSE, werden Frage und Antwort stehen zu Bereichen wie Installation, Konfiguration und Bedienung, der in Deutschland favorisierten Distribution. Abgerundet wird die Präsenz mit einem Vortrag zum Forum und einem meet-and-greet der Community. Mitglieder des Linux-Club haben die Möglichkeit über das Forum Eintrittskarten, in begrenzter Anzahl, für den Linuxtag zu erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202323
 1731

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linux-Club auf dem Linuxtag 2008 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fedora Project macht am LinuxTag 2008 blauBild: Fedora Project macht am LinuxTag 2008 blau
Fedora Project macht am LinuxTag 2008 blau
… und die Sony PlayStation 3 gemeinsam: Die freie Linux-Distribution Fedora kann problemlos auf diesen und noch vielen weiteren Systemen als Betriebssystem eingesetzt werden. Während dem diesjährigen LinuxTag in Berlin, kann sich am Stand des Fedora Projects jeder selbst ein Bild davon machen. Die Fedora Community wird sich und die neueste Version Fedora …
Bild: ADempiere Deutschland e.V. vom 28. - 31.05.2008 auf dem LinuxTag in BerlinBild: ADempiere Deutschland e.V. vom 28. - 31.05.2008 auf dem LinuxTag in Berlin
ADempiere Deutschland e.V. vom 28. - 31.05.2008 auf dem LinuxTag in Berlin
Mit mehr als 10.000 Besucher aus 30 Ländern ist der 14. Internationale LinuxTag in Berlin die führende europäische Vermarktungsplattform für Linux und Open Source Software. Diese Plattform nutzt der im Februar 2008 in Berlin gegründete Verein "ADempiere Deutschland e.V." und stellt erstmalig auf dem LinuxTag aus. ADempiere Deutschland e.V. verfolgt …
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai, beginnt der LinuxTag 2006 erstmalig in den Rhein-Main Hallen in Wiesbaden. Unter dem Motto "Sehen, was kommt" werden auf dem kommenden LinuxTag wieder viele neue Trends rund um Linux, Open Source und Freie Software gezeigt. Der LinuxTag 2006 wird gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher UNIX-Benutzer e.V. (GUUG) vom …
Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
Univention ist Gold Partner des LinuxTages 2010 in Berlin
LinuxTag 2010: Behörden und Community im Fokus bei Univention Univention unterstützt den LinuxTag in Berlin, die größte Open-Source-Konferenz in Europa, vom 09. bis 12. Juni 2010 als Gold Partner mit vielfältigen Aktivitäten. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm auf der Univention-Bühne stellt der Bremer Linux-Distributor auf seinem Stand 110 in …
Bild: pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag BerlinBild: pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag Berlin
pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag Berlin
… Europas führender Treff für Linux und Open Source öffnete seine Tore. Mit 77 freien Projekten, 43 kommerziellen Ausstellern und über 11.000 Besuchern gehört der Linuxtag Berlin zu den wichtigsten Terminen im Jahr. Professionelle Benutzer, Entscheider, Entwickler oder Linux-Einsteiger besuchten nicht nur die Aussteller sondern nahmen ebenso an den Vorträgen …
Astaro präsentiert zum siebten Mal den Hacking Contest beim Linuxtag
Astaro präsentiert zum siebten Mal den Hacking Contest beim Linuxtag
7. Internationaler Linuxtag in Berlin vom 28. bis 31. Mai 2008 Karlsruhe, 26. Mai 2008 – Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, ist zum siebten Mal Partner und Ausrichter des Hacking Contest auf dem diesjährigen Linuxtag. Der Wettbewerb findet am 30. Mai zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im BusinessForum statt und wird moderiert von Markus Hennig, …
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Normalerweise hat Freibier nicht viel mit Freier Software zu tun. Diesmal aber schon: Der LinuxTag e.V. und das KDE-Projekt laden am morgigen Dienstag, den 15.11. ab 18 Uhr zum geselligen Zusammensein mit Bierausschank an den KDE-Stand (G06) auf der LinuxWorldExpo ein. Hier gibt es nicht nur erste Ansichten auf die mit Spannung erwartete Desktop-Oberfläche …
Egilia - Offizieller Sponsor des LinuxTag 2010 in Berlin
Egilia - Offizieller Sponsor des LinuxTag 2010 in Berlin
Auf dem LinuxTag 2010, der vom 09. bis 12. Juni auf dem Berliner Messegelände statt fand, trafen 11.748 Besucher aus der OpenSource Community auf 118 ausstellende Unternehmen und freie Projekte. Damit konnten die Veranstalter einerseits sowohl einen Zuwachs an Besucher als auch an Ausstellerzahlen vermelden und andererseits feststellen, dem Anspruch …
LinuxTag e.V. auf der CeBit
LinuxTag e.V. auf der CeBit
Auf der CeBIT in Hannover vom 10. - 16. März 2005 wird der LinuxTag auf dem Gemeinschaftsstand “Innovatives Rheinland Pfalz” in Halle 9, Stand C39 vertreten sein. Präsentiert werden dabei die beiden Schwerpunkte Knoppix: Linux Live-CD und Freie Software in Schule und Ausbildung. Während der kompletten Zeit stehen Ansprechpartner des LinuxTag für Fragen …
Ubuntu Love Day auf dem LinuxTag 2006
Ubuntu Love Day auf dem LinuxTag 2006
Der LinuxTag 2006 (1) freut sich, bekannt zu geben: Das Linux-Projekt Ubuntu (2) wird Sponsor des LinuxTag, der vom 3. bis 6.Mai 2006 in Wiesbaden stattfindet. Neben der obligatorischen Ubuntu-Vertretung auf der Messe wird das Freie Vortragsprogramm mit einem besonderen Event durch die Ubuntu-Gemeinde angereichert: Der „Ubuntu Love Day“ ist eine Unter-Konferenz …
Sie lesen gerade: Linux-Club auf dem Linuxtag 2008 in Berlin