openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LinuxTag e.V. auf der CeBit

08.02.200514:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auf der CeBIT in Hannover vom 10. - 16. März 2005 wird der LinuxTag auf dem Gemeinschaftsstand “Innovatives Rheinland Pfalz” in Halle 9, Stand C39 vertreten sein. Präsentiert werden dabei die beiden Schwerpunkte Knoppix: Linux Live-CD und Freie Software in Schule und Ausbildung.

Während der kompletten Zeit stehen Ansprechpartner des LinuxTag für Fragen von Besuchern, Ausstellern und Projekten für Gespräche zur Verfügung. Für Terminabsprachen senden Sie uns bitte eine eine Nachricht an E-Mail.

Zu den Themenschwerpunkten:

Knoppix Live-CD

KNOPPIX ist eine komplett von CD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, und sonstige Geräte. KNOPPIX kann als Linux-Demo, zur Datenrettung oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos eingesetzt werden. Es ist keine Installation auf Festplatte notwendig, aber möglich.

KNOPPIX ist ein Projekt des LinuxTag e.V. in Zusammenarbeit mit Knopper.NET. Der LinuxTag hat sich sich die Verbreitung von Freier Software zum Ziel gesetzt, bei Knopper.NET gibt es professionellen
Support. Am Stand ist kompetente Hilfe zur aktuellen Version und eine Kopie der neuesten CD erhältlich.

Linux in Ausbildung und Hochschule

Open Source und Berufsausbildung bedingen sich jeweils gegenseitig. So wichtig es ist, das Thema Freie Software in allen Bereichen der Ausbildung anzubieten, so sehr sind auch Angebote dazu für Lehrer und Lernende notwendig. Der LinuxTag e. V. hat sich dem Ziel der wechselseitigen Förderung verschrieben und präsentiert Projekte und Herangehensweisen.

Auf dem Stand erhalten Besucher einen Überblick zu Beiträgen und Projekten sowie fachliche Hilfe, um Open Source in der Ausbildung einzusetzen. Dazu ist eine Sammlung von Anwendungen auf einem Demopoint am Stand verfügbar, die auch mitgenommen werden kann.

Weiterführende Links:

http://www.linuxtag.org
http://www.cebit.de
http://www.knopper.net/knoppix/

Über den LinuxTag:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 40227
 1764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LinuxTag e.V. auf der CeBit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LinuxTag / Freie Software Presseagentur

Ubuntu Love Day auf dem LinuxTag 2006
Ubuntu Love Day auf dem LinuxTag 2006
Der LinuxTag 2006 (1) freut sich, bekannt zu geben: Das Linux-Projekt Ubuntu (2) wird Sponsor des LinuxTag, der vom 3. bis 6.Mai 2006 in Wiesbaden stattfindet. Neben der obligatorischen Ubuntu-Vertretung auf der Messe wird das Freie Vortragsprogramm mit einem besonderen Event durch die Ubuntu-Gemeinde angereichert: Der „Ubuntu Love Day“ ist eine Unter-Konferenz am Samstag, den 6. Mai 2006 im Rahmen des Practical Linux Forum. Hierfür wird Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth (3) persönlich die Eröffnungsrede halten. Vom 3. bis 10. Mai, beinah zei…
Call for Papers für FOSS-Telephony-Summit auf dem LinuxTag 2006 in Wiesbaden
Call for Papers für FOSS-Telephony-Summit auf dem LinuxTag 2006 in Wiesbaden
Erstmalig wird der Free Software / Open-Source-Telephony-Summit am 2. Mai 2006 im Rahmen des LinuxTag (1) in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Europas wichtigster Veranstaltung rund um Freie Software, angeboten. Zum dritten Mal bereits organisiert die German Unix User Group (2) den Free Software / Open-Source-Telephony-Summit, ein internationaler Workshop und technische Konferenz für Entwickler und Anwender von Free Software / Open Source-Telefonie-Anwendungen zugleich. Die Veranstaltung richtet sich aber genauso an Interessierte, die mehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LinuxTag - TEO-Mobile mit Android und 48 Terabyte NASBild: LinuxTag - TEO-Mobile mit Android und 48 Terabyte NAS
LinuxTag - TEO-Mobile mit Android und 48 Terabyte NAS
Die Firma Christmann präsentiert auf dem LinuxTag den HandyPC TEO-Mobile. Das erstmals auf der Cebit 2008 als Konzeptstudie gezeigte Gerät wird in jetzt als Vorseriengerät mit dem Google-Betriebssystem Android in Berlin präsentiert. Das von der Berliner Partnerfirma ROAD entwickelte Gerät wird von Christmann unter dem Namen TEO-Mobile angeboten. Christmann …
Programm des LinuxTag 2006 online
Programm des LinuxTag 2006 online
Vom 3. - 6. Mai findet in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden der LinuxTag 2006 statt. Heute wurde das Freie Vortragsprogramm veröffentlicht, welches vom 4. - 6. Mai verschiedene Schwerpunkte anbietet. Der Donnerstag steht im Zeichen von Sicherheit und Anwendungsentwicklung von Freier Software. Fans der BSD-Betriebssysteme sowie Linux-Kernel-Hacker kommen …
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai, beginnt der LinuxTag 2006 erstmalig in den Rhein-Main Hallen in Wiesbaden. Unter dem Motto "Sehen, was kommt" werden auf dem kommenden LinuxTag wieder viele neue Trends rund um Linux, Open Source und Freie Software gezeigt. Der LinuxTag 2006 wird gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher UNIX-Benutzer e.V. (GUUG) vom …
Bild: Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €Bild: Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €
Thomas Krenn Förderung von Open Source Projekten im Wert von 6.500 €
Bewerben Sie sich beim LinuxTag! Mit der "Thomas Krenn Open Source Förderung" unterstützt die Thomas-Krenn.AG wie im Vorjahr Open Source Projekte mit Server-Hardware im Gesamtwert von 6.500 Euro. - 1. Preis: 2.500 Euro - 2. Preis: 1.500 Euro - 3. Preis: 1.000 Euro - 4. Preis: 800 Euro - 5. Preis: 700 Euro Nach dem erfolgreichen Start der Aktion zum LinuxTag …
Bild: Thomas Krenn Open Source FörderungBild: Thomas Krenn Open Source Förderung
Thomas Krenn Open Source Förderung
… ) ein. Mit dieser Aktion will der führende Online-Shop für Server-Systeme und Serverlösungen aus Freyung ein aktives Zeichen zur Unterstützung von Open Source setzen. Thomas Krenn beim LinuxTag in Berlin Mitglieder von Open Source und Community Projekten können ihr Projekt direkt beim LinuxTag von 9. bis 12. Juni in Berlin am Thomas Krenn Stand 201 …
Bild: metas stellt ADempiere ERP auf dem 15. LinuxTag in Berlin vorBild: metas stellt ADempiere ERP auf dem 15. LinuxTag in Berlin vor
metas stellt ADempiere ERP auf dem 15. LinuxTag in Berlin vor
Der 15. Internationale LinuxTag in Berlin profiliert sich als führende europäische Vermarktungsplattform für Linux und Open Source Software und informiert Anwender, Community und Entscheider. Seit vielen Jahren die Nummer Eins der Open-Source-Events mit hochkarätigen Vorträgen erwarten die Veranstalter vom 24. bis 27. Juni 2009 in den Berliner Messehallen …
Bild: Open Source Lösungen auf dem Vormarsch – metas referiert auf der OpenExpo in KarlsruheBild: Open Source Lösungen auf dem Vormarsch – metas referiert auf der OpenExpo in Karlsruhe
Open Source Lösungen auf dem Vormarsch – metas referiert auf der OpenExpo in Karlsruhe
… der deutschen Open Source-Community. Norbert Wessel, Geschäftsführer der metas consult GmbH und erfahrener Redner zum Thema ADempiere, u.a. auf der CeBIT, dem Heise Kongress und dem LinuxTag, hält am Sonntag, 25.05.2008, von 16:20-16:50 Uhr auf der Open Stage der OpenExpo in Karlsruhe einen Vortrag zum Thema: „ADempiere - Eine freie ERP-Software für …
Bild: metas referiert auf dem 14. LinuxTag in BerlinBild: metas referiert auf dem 14. LinuxTag in Berlin
metas referiert auf dem 14. LinuxTag in Berlin
Der 14. Internationale LinuxTag in Berlin profiliert sich als führende europäische Vermarktungsplattform für Linux und Open Source Software und informiert Anwender, Community und Entscheider. Mit einem weiter ausgebauten Konferenzprogramm erwarten die Veranstalter vom 28. bis 31. Mai 2008 in den Berliner Messehallen mehr als 10.000 Besucher aus 30 Ländern. …
Bild: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vorBild: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor
.riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor
.riess applications -Pressemitteilung-LinuxTag 2005: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor Echte Makro-Alternative für OpenOfffice.org in Unternehmen und Verwaltungen Karlsruhe, 16.06.2005 Das bundesweit führende Migrations-Haus für OpenOffice.org und StarOffice präsentiert auf dem LinuxTag kommende Woche in Karlsruhe die …
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Normalerweise hat Freibier nicht viel mit Freier Software zu tun. Diesmal aber schon: Der LinuxTag e.V. und das KDE-Projekt laden am morgigen Dienstag, den 15.11. ab 18 Uhr zum geselligen Zusammensein mit Bierausschank an den KDE-Stand (G06) auf der LinuxWorldExpo ein. Hier gibt es nicht nur erste Ansichten auf die mit Spannung erwartete Desktop-Oberfläche …
Sie lesen gerade: LinuxTag e.V. auf der CeBit