openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EM 2008: EM-Profil: Griechenland

07.04.200819:38 UhrSport
Bild: EM 2008: EM-Profil: Griechenland
Fußball-Europameisterschaft 2008: Georgios Karagounis: Griechenlands Spezialist für Standardsituationen
Fußball-Europameisterschaft 2008: Georgios Karagounis: Griechenlands Spezialist für Standardsituationen

(openPR) Wenn man sich mal ansieht, wer bei den Buchmachern der Quote nach die besten Chancen auf den EM-Sieg 2008 hat, erkennt man, dass neun Nationen vor dem amtierenden Europameister Griechenland stehen. Doch beschweren wird sich Trainer Otto Rehhagel deshalb mit Sicherheit nicht.



Seine Mannschaft war mit einer Quote von 100:1 krasser Außenseiter, als sie Portugal im Finale schlug und damit die Euro 2004 gewann. Außerdem bewiesen sie vergangene Woche im Testspiel gegen Portugal, dass sie keine Eintagsfliege waren sondern durchaus fähig sind, die europäischen Topmannschaften erneut zu schlagen…

Von ganz oben

Bei 43 Siegen aus 78 Spielen als Trainer ist es kein Wunder, dass Rehhagel – der erste Trainer, der je eine "fremde" Nationalmannschaft zum Sieg bei einer Europameisterschaft führen konnte – voller Zuversicht und Selbstvertrauen ist, den Titel verteidigen zu können. Ganz besonders, da seine Mannschaft in guter Form in das Turnier startet. Griechenland beendete die Qualifikationsrunde mit 10 Siegen und nur einem verlorenen Spiel als Gruppenerster der Gruppe C mit dem höchsten Punktestand aller Mannschaften (31). Und sechs Jungs seiner Mannschaft sind im Castrol Performance Index vertreten (auch wenn das keine große Überraschung sein dürfte.)

ERFAHRENE HINTERMÄNNER

Die Abwehr war der Schlüssel zum griechischen Erfolg 2004 – die Mannschaft ließ nur vier Gegentore zu. Und auch dieses Jahr wird die Abwehr wieder Dreh- und Angelpunkt des griechischen Spiels sein. Sotirios Kyrgiakos von Eintracht Frankfurt ist mit 1817 Punkten zweitbester Verteidiger im CPI (und das, obwohl Griechenland in der Qualifikationsrunde nicht mit dem beeindruckenden Rekord der deutschen Abwehrmannschaft mithalten konnte.) Sein Gesamtpunktestand fiel nach dem Testspiel gegen Portugal vergangene Woche, doch er spielte auf dem Weg zur EM-Endrunde ununterbrochen jede Minute für das griechische "Piratenschiff" und trug dazu bei, dass die Mannschaft in ihren letzten sechs Qualifikationsspielen zwei Mal zu Null spielen konnte und verbesserte dadurch seinen Punktestand mit effizienter Ballverteilung und einem Doppelpack in dem wichtigen 2:2-Unentschieden gegen Norwegen.

Der erfahrene Trainos Dellas wird voraussichtlich neben Kyrgiakos in der Vierer-Abwehrkette auftauchen, die von Giourkas Seitaridis von Atletico Madrid auf der rechten Seite und Vassilis Torosidis als Linksaußen vervollständigt wird. Seitaridis hat ganze 1.120 CPI-Punkte – das Ergebnis seines umbarmherzigen Zweikampfverhaltens, seines konstanten Passspiels und seiner Fähigkeit, auch nach vorne zu wirken.

NEVER CHANGE A WINNING TEAM…

Das griechische Mittelfeld besteht aus vielen Faktoren, die bei der EM 2004 erfolgreich waren. Das Duo im zentralen Mittelfeld, Angelos Basinas und Konstantinos Katsouranis, geben immer noch den Ton an, während Georgios Karagounis als gefährliche hängende Spitze hinter den zwei bzw. drei Hauptstürmern lauert: Der 31-Jährige erzielte bei der Euro 2004 den ersten Treffer im Eröffnungsspiel gegen Portugal und traf außerdem letzte Woche zwei Mal nach Standardsituationen erneut gegen Portugal und unterstrich damit, dass er nach wie vor ein gefährlicher Spieler ist. Dank seinen gefährlichen Bällen aus Standardsituationen, seinem starken Zweikampfspiel und seiner Fähigkeit, die beiden Haupt-Torjäger mit Vorlagen zu füttern und ihnen die Arbeit zu erleichtern, hat er es mit 1759 Punkten auf Platz 3 der besten Mittelfeldspieler geschafft.

VIELFÄLTIGE STÜRMERAUSWAHL

Das Stürmerduo um Theofanis Gekas und Ionnis Amanatidis, die in den letzten sechs Qualifikationsspielen zusammen insgesamt sechs Tore erzielten, gelten vorne als gesetzt. Gekas lag nach den Qualifikationsspielen im CPI trotz doppelt so vielen Toren wie Amanatidis hinter seinem Sturmkollegen, da drei seiner Tore gegen das schwache Malta fielen. Amanatidis hingegen beeindruckte in Istanbul mit einem hoch bewerteten Tor gegen die Türkei: nach einem Pass, der die gesamte gegnerische Verteidigung durcheinander wirbelte, entging er der Abseitsfalle, schnappte sich schließlich den Ball und manövrierte den Ball mit einem Heber über den türkischen Torwart ins Tor.

(http://euro2008.castrolindex.com/Stats.aspx?language=de&type=6)

Weitere Nachrichten zur EM 2008 finden Sie unter http://www.castrolindex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201699
 1220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EM 2008: EM-Profil: Griechenland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Castrol Deutschland Motoröl und Schmierstoffe

Bild: EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...Bild: EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...
EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...
Sie wollen wissen, wer diesen Sommer die Euro 2008™ gewinnt? Mit dem CPI, so Castrol-Botschafter Arsène Wenger, kann jeder seine Trainertalente zum Vorschein bringen… Was hat man von den Informationen, die der Castrol Performance Index bereitstellt? Zunächst einmal weiß man, wieviele Kilometer jeder Spieler gelaufen ist. So kann man also sofort erkennen, ob das Spiel sehr intensiv war und welche Spieler in Ihrer Belastbarkeit und Ausdauer hervorstechen. Und man sieht außerdem, welche Position jeder Spieler auf dem Feld spielt. Es geht also…
30.05.2008
Bild: EM 2008 - Änderungen vorbehaltenBild: EM 2008 - Änderungen vorbehalten
EM 2008 - Änderungen vorbehalten
Und wieder rollen die Köpfe – doch zwei Trainer haben den Ratschlag von Castrol Index befolgt, und so geben drei Veteranen überraschend ein Comeback… Aus fünf mach vier Frankreichs Trainer Raymond Domenech had Juventus-Stürmer David Trezeguet seit der Weltmeisterschaft 2006 erst fünf Mal eingesetzt – und es wird bei dieser Europameisterschaft kein sechstes Mal geben. Trezeguet, nach Thierry Henry und Michel Platini mit 34 Toren drittbester Torschütze in der ewigen Torschützenliste seines Landes – musste seinen Platz für Lyons Jungstar Karim…
21.05.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

1. FC Nürnberg und DFB U19-Junioren zum Trainingslager im Golf Resort Achental
1. FC Nürnberg und DFB U19-Junioren zum Trainingslager im Golf Resort Achental
… absolvieren vom 1. bis 5. Juni 2015 einen EM-Vorbereitungskurs in Grassau. Mit zahlreichen prominenten Namen gehen sie in den Trainingsendspurt für die bevorstehende EM-Endrunde in Griechenland. So hat DFB-Trainer Marcus Sorg mitunter erfahrene Bundesligaspieler wie Leroy Sané vom FC Schalke 04, Timo Baumgartl vom VfB Stuttgart und Gianluca Gaudino vom …
Bild: Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionenBild: Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionen
Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionen
… sich alle Fußball-Fans auf die EM in Österreich und der Schweiz vom 7. bis 29. Juni 2008. 16 Teams kämpfen um die Nachfolge des letztmaligen Überraschungssiegers Griechenland mit Trainer „König Otto“ Rehagel. Die EM steht unter dem mitreißenden Motto „Erlebe Emotionen“ und weckt schon dadurch schönste Erinnerungen an das Sommermärchen der FIFA-WM 2006, …
Bild: EM - Vorrundenstatistik spricht eindeutig gegen DeutschlandBild: EM - Vorrundenstatistik spricht eindeutig gegen Deutschland
EM - Vorrundenstatistik spricht eindeutig gegen Deutschland
… in der Vergangenheit in der Schlussphase der Qualifikation in einen Aufwärtstrend hineinspielen. Deutschland begann sehr stark, ist dann aber etwa im Gegensatz zu Griechenland oder Tschechien in einen Abwärtstrend abgedriftet. Alle Vorrundenspiele zur EM 2008 mit Ausnahme der verbleibenden Partie Serbien - Kasachstan sowie die Vorrundenspiele aller …
Bild: EURO 2008 - Deutschland großer Favorit, Österreich krasser AußenseiterBild: EURO 2008 - Deutschland großer Favorit, Österreich krasser Außenseiter
EURO 2008 - Deutschland großer Favorit, Österreich krasser Außenseiter
… sieht die Sache dabei ganz klar: Deutschland ist der große Favorit auf den EM Titel, Gastgeber Österreich hat die geringsten Chancen auf die Trophäe. Wie das Beispiel Griechenland allerdings zeigte, machen auch Buchmacher Fehler und dies bietet wiederum die Möglichkeit für die User beim Wetten große Gewinne zu erzielen. Für den Fall, dass sich Österreich …
Bild: Deutschland laut Buchmachern jetzt EM-Favorit vor SpanienBild: Deutschland laut Buchmachern jetzt EM-Favorit vor Spanien
Deutschland laut Buchmachern jetzt EM-Favorit vor Spanien
… der Unibet-Kunden auf den Titelsieg liegt Deutschland mittlerweile auf Platz eins. Das alles hat sicherlich auch mit dem vermeintlich leichteren Viertelfinalgegner zu tun - gegen Griechenland geht das Team von Jogi Löw als haushoher Favorit ins Rennen. Wer jedoch richtig abstauben will, tippt bei Unibet beispielsweise auf kuriose Ereignisse wie einen …
Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
Seit zwei Wochen läuft die EM 2012 nun schon in Polen und der Ukraine. Das Auftaktspiel zwischen Polen und Griechenland eröffnete die diesjährige EM 2012. Beide Länder sind bereits ausgeschieden. Mal wieder gilt Deutschland als einer der Top-Favoriten des Turniers. Kein Wunder, so triumphierte Deutschland gleich bei seiner ersten Final-Teilnahme 1972 …
Auf den zukünftigen Europameister setzen und ein Trikot nach Wahl sichern
Auf den zukünftigen Europameister setzen und ein Trikot nach Wahl sichern
… erhält man einen stolzen Gewinn von über 1000 Euro, sollte die Elf von Josef Hickersberger bei ihrer ersten Teilnahme gleich Europameister werden. Die Quote auf Griechenland war vor vier Jahren ähnlich hoch. Zusätzlich zur Trikot-Aktion bietet PartyBets auch viele Spezialwetten auf die deutsche Elf an. Darauf, dass Deutschland alle Spiele der Vorrunde …
Bild: Mit BELViNi.DE Weinversand gerüstet für das Großereignis des Jahres – die Fußball-Europameisterschaft 2012Bild: Mit BELViNi.DE Weinversand gerüstet für das Großereignis des Jahres – die Fußball-Europameisterschaft 2012
Mit BELViNi.DE Weinversand gerüstet für das Großereignis des Jahres – die Fußball-Europameisterschaft 2012
Mit BELViNi.DE Weinversand starten Sie wirklich durch die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine! Am Freitag, den 8. Juni beginnt die EM mit dem Eröffnungsspiel Griechenland vs. Polen in Warschau. 31 Spiele voller Spannung und Freude erwarten die gesamte Fußballwelt. Mit BELViNi.DE können Sie die EM live miterleben und ihre eigene EM gestalten! …
Bild: 25 Tage vor EM-Anpfiff rittern die Buchmacher mit verstärktem Angebot um die WettfansBild: 25 Tage vor EM-Anpfiff rittern die Buchmacher mit verstärktem Angebot um die Wettfans
25 Tage vor EM-Anpfiff rittern die Buchmacher mit verstärktem Angebot um die Wettfans
Mit dem 08. Juni hat das lange Warten endlich ein Ende: In Warschau steigen um 18:00 Polen und Griechenland, zwei Stunden später in Breslau die Teams Russland und Tschechien in den EM-Ring. Mit diesen beiden ersten Konfrontationen finden die Fußball Europameisterschaften 2012 ihre Eröffnung. Online Buchmacher rund um den Globus haben sich schon lange …
Bild: Mit Ciao im internationalen Fußballfieber - Europas größtes Meinungsportal sucht „Europas Tippkönig 2008“Bild: Mit Ciao im internationalen Fußballfieber - Europas größtes Meinungsportal sucht „Europas Tippkönig 2008“
Mit Ciao im internationalen Fußballfieber - Europas größtes Meinungsportal sucht „Europas Tippkönig 2008“
… wird Europameister? Wie schlagen sich die Gastgeber-Länder Österreich und Schweiz? Fegt Deutschland Kroatien vom Platz? Oder deklassiert Spanien den amtierenden Europameister Griechenland? Ob Experte oder Laie: Beim kostenlosen Online-Tippspiel treffen User und Fans aller berühmten Fußball-Nationen aus Deutschland, Frankreich, England, Italien, Spanien, …
Sie lesen gerade: EM 2008: EM-Profil: Griechenland