(openPR) Mit dem 08. Juni hat das lange Warten endlich ein Ende: In Warschau steigen um 18:00 Polen und Griechenland, zwei Stunden später in Breslau die Teams Russland und Tschechien in den EM-Ring. Mit diesen beiden ersten Konfrontationen finden die Fußball Europameisterschaften 2012 ihre Eröffnung.
Online Buchmacher rund um den Globus haben sich schon lange Zeit zuvor mit dem Sportereignis auseinandergesetzt. Im harten Konkurrenzkampf um die Wettgemeinde, führen sie nicht nur attraktive Wettquoten und ein inhaltlich wie technisch aufgerüstetes Angebot ins Treffen, sondern versuchen zusätzlich mit Sonderangeboten und Goodies zu locken.
Der britische Buchmacher Sportingbet beispielsweise hat in jüngster Zeit nicht nur sein Livewetten Center verbessert, sondern darüber hinaus den Sportingbet Club ins Leben gerufen. Dieses Bonusprogramm belohnt treue Spieler monatlich mit Gratiswetten und einer Verlosung.
Mybet verteilt anlässlich der EM zusätzlich zum gewohnten Neukunden-Bonus noch Fanartikel der deutschen Nationalmannschaft. Abhängig von den gespielten Wetten kann aus einer Auswahl an Merchandise-Produkten gewählt werden. So können sich Fans unter anderem mit Flagge, Basecap, Schal oder DFB-Trikot ausstatten.
Einen anderen Weg beschreitet der skandinavische Wettanbieter Unibet: Er veranstaltet eine eigene „Wettmeisterschaft“, bei der Tickets für das Spiel Holland : Deutschland am 13. Juni ausgespielt werden. Jeder Teilnehmer erhält für jede innerhalb des Zeitraums platzierte und gewonnene Wette Punkte. In einem „großen Finale“ spielen schließlich die fünf deutschen Wettmeister gegen die fünf besten Wetter aus den Niederlanden. Die Sieger erhalten schließlich die begehrten Karten. Zusätzlich bekommen alle Finalisten der Siegernation jeweils ein Samsung Galaxy Tablet.
Anlässlich der EM blühen auch die Spezialwetten: So lässt sich beispielsweise bei Tipico tippen, ob ein Spieler der DFB-Elf während des Turniers eine rote Karte erhält, oder ob in der Gruppenphase ein Elfmeter geschossen wird. Interwetten bietet seinen Wettkunden unter anderem die Möglichkeit, eine Wette auf den Schiedsrichter des EM-Finales abzuschließen, oder darauf, in welcher Stadt die meisten Tore fallen.
Insgesamt können sich Wett- und Sonderangebot der Wettanbieter zur EM 2012 durchaus sehen lassen. Wer seinen Stammanbieter noch nicht gefunden hat, dem wird die Entscheidung also nicht allzu leicht gemacht.
Eine Übersicht der wichtigsten Wettanbieter zur EM 2012 gibt es auf dem Portal der Wettfreunde unter http://www.wettfreunde.net/em-2012-wetten/3269-die-besten-wettanbieter-zur-fussball-em