openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesliga-Aufbruch ins Jahr Eins nach der Jubiläumssaison

07.08.201316:39 UhrSport

(openPR) (ddp direct) Ab 09. August schickt sich die deutsche Fußball-Bundesliga zum mittlerweile 51. Mal an, Fußballfans rund um den Globus zu verzücken. Volle Stadien, internationale Superstars und ein weitgehend ausgeglichenes Teilnehmerfeld sorgen dafür, dass „der Deutschen liebstes Kind“ in mittlerweile 200 Ländern wöchentlich über die Mattscheibe flimmert. Aufgrund der vielen offenen Schlagabtäusche zwischen den 18 Teams ist die Liga traditionell auch für Sporttipper hochinteressant. Deshalb serviert die Redaktion des Sportmagazins wettfreunde.net den Wett-Fans und allen anderen Bundesliga-Anhängern einmal mehr hochaktuelle Infos, Prognosen und Tipps zu jedem Einzelnen der 34 anstehenden Spieltage.





Kann ein drittes Team in den Titelkampf eingreifen?

Seit nunmehr drei Jahren streiten sich die Spitzenteams Bayern München und Borussia Dortmund um die Vorherrschaft im deutschen Fußball. Was 2010 begann wie ein klassisches „David gegen Goliath-Duell“ zwischen dem arrivierten Ligaprimus und den aufmüpfigen BVB-Youngsters, gipfelte im Mai in einem rein deutschen Champions League-Finalduell auf Augenhöhe. Die Entwicklung der beiden Rivalen hin zum europäischen Top-Niveau hat auch deren Jägern und der ganzen Liga zu einem enormen Leistungssprung verholfen.

Nun wäre es eigentlich an der Zeit, dass ein drittes Team den beiden Spitzenteams auf die Pelle rückt. Anbieten würden sich hierfür vor allem die Mannschaften aus Schalke und Leverkusen. Als Dauergäste in der europäischen Königsklasse sind beide Teams an einem guten Tag in der Lage, jede Bundesliga-Elf vor Probleme zu stellen. Jüngst haperte es sowohl bei den „Königsblauen“, als auch bei der Werkself des Bayer-Konzerns lediglich an der Konstanz. Mit den emeritierten Kräften Dieter Hecking auf der Trainerbank und Klaus Allofs auf dem Managerposten, wurde zudem der lange hinter seinen Möglichkeiten zurückgebliebene VfL Wolfsburg von vielen Experten zum Geheimfavoriten auf die Meisterschale ernannt.

Auch die Buchmacher haben oben genannte Vereine zu den großen Titelanwärtern auserkoren. Geht es nach ihnen, so ist zwar der FC Bayern haushoher Favorit, doch wird beim Blick auf die Bundesliga-Historie schnell deutlich, dass seit jeher auch immer wieder Überraschungsteams den deutschen Fußball-Thron besteigen konnten. Auch die Wettfreunde-Redaktion bleibt in Sachen Meisterwette am Ball und liefert mehrmals wöchentlich Quotenupdates sowie heiße Infos zum Titelkampf. Neben diesem Service stehen auch andere Langzeitwetten wie der erste Trainerwechsel, die Frage nach dem Torschützenkönig oder den Absteigern- ständig im Fokus des Portals.



Bereitmachen zum Kick-Off!

Nach knapp drei fußballfreien Monaten haben viele Fans die von Spekulationen und zweitrangigen Testkicks geprägte Sommerpause mehr als satt. Bevor am Freitag die „deutsche Fußball-Oper“ ins 51. Festspieljahr geht, sitzen Tippbegeisterte wie Fußballfans längst auf heißen Kohlen. Mit der, „live“ aus Mönchengladbach übertragenen Eröffnungsfeier und der langersehnten Auftaktbegegnung nimmt das Spektakel dann endlich wieder seinen Lauf.

Sobald die pompöse Eröffnungszeremonie über die Bühnen gegangen ist und DFL-Präsident Reinhard Rauball seine Worte an die Fußball-Welt gerichtet hat, erwartet die Fans ein Duell zweier Teams die längst ihren Platz in der Ruhmeshalle des deutschen Sports sicher haben. Dann nämlich beginnt mit dem Bundesligaklassiker Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern der erste Spieltag. Dabei räumen die Wettanbieter den im DFB-Pokal bereits gescheiterten Borussen vom Bökelberg nur eine Minimalchance gegen die - neuerdings unter den Fittichen von Trainer-Ikone Pep Guardiola stehenden - Münchener ein.



Mit wettfreunde.net „immer am Ball bleiben“

Auch die Wettfreunde haben sich Gedanken über die Begegnung zwischen der rheinländischen Fohlen-Elf und dem bayerischen Rekordmeister gemacht. Nicht nur durch die für beide Teams erstellten Saisonprognosen, sondern auch mit einem spezifischen Tipp, bereitet die Redaktion des Sportmagazins für Wettbegeisterte ihre Leser auf diese Begegnung vor. Genau so wie für das Eröffnungsspiel, warten die Wettfreunde wöchentlich auch mit Bundesliga Prognosen und Tipps -siehe http://www.wettfreunde.net/bundesliga-tipps - zu allen anderen Begegnungen und Teams der 1.- und 2. Bundesliga auf. Basierend auf einschlägigen Statistiken und harten Fakten soll dabei konterkariert werden, welchen Teams Woche für Woche der große Wurf eines Sieges zuzutrauen ist.

Abseits vom Ligaalltag unterstützen die Experten für Sportwetten ihre User auch mit Tipps zu den Begegnungen der deutschen Nationalelf und den Europapokalbegegnungen der bundesdeutschen Klubs. Darüber hinaus spielen auch die Schlagerpartien der internationalen Fußballelite eine gewichtige Rolle in der Berichterstattung des tagesaktuellen Sportmagazins.


http://www.themenportal.de/sport/bundesliga-aufbruch-ins-jahr-eins-nach-der-jubilaeumssaison-22480

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739005
 933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesliga-Aufbruch ins Jahr Eins nach der Jubiläumssaison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sportfreunde Informationsdienste GmbH

WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
Ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, bekommen die Gastgeber Gelegenheit ihre WM-Tauglichkeit im Confederations Cup unter Beweis zu stellen. Die Wettanbieter zeigen zu diesem Zeitpunkt Einigkeit in ihren Prognosen: Brasilien wird mit größter Wahrscheinlichkeit beide Titel holen. Vom 15. bis 30. August 2013 werden im Vorfeld der WM 2014 acht Mannschaften in Brasilien um den Titel im FIFA Pokal der Konföderationen kämpfen. Teilnahmeberechtigt sind die Titelträger der Meisterschaften der sechs FIFA-Kontinentalverbände, d…
12.06.2013
CL- Halbfinale: Barcas Messi scheint Bayerns Schlüssel zum Erfolg
CL- Halbfinale: Barcas Messi scheint Bayerns Schlüssel zum Erfolg
Der FC Bayern hat sich mit einem 6:1-Schützenfest bei Hannover 96 auf das kommende Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona (Di. 20.45 Uhr) eingestimmt. Statt Mario Mandzukic, der am Dienstag gesperrt fehlen wird, durften Claudio Pizarro und Mario Gomez von Beginn an spielen. Beide erzielten je zwei Treffer und empfahlen sich für einen Einsatz gegen Barca. Sehr wahrscheinlich wird Gomez den Vorzug erhalten, er wurde nach seinem zweiten Tor ausgewechselt und konnte die letzte halbe Stunde von der Bank aus zuschauen. Die kräfteschon…
22.04.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

50 Jahre Hotel Tyrol in Schenna bei Meran
50 Jahre Hotel Tyrol in Schenna bei Meran
… seine leckeren Gerichte und die erlesenen Weine aus dem gutsortierten Weinkeller bekannt. Das Hotel Tyrol zählt zu den Traditionsbetrieben in Schenna und feiert in der Jubiläumssaison 2013 sein 50-jähriges Bestehen. Mit Stolz kann die Hoteliersfamilie Unterthurner auf die langjährige Geschichte des Betriebes zurückblicken, in der sie das Hotel Tyrol …
Bild: Der OFM feiert die 100. Saison – Jubiläum in neuem DesignBild: Der OFM feiert die 100. Saison – Jubiläum in neuem Design
Der OFM feiert die 100. Saison – Jubiläum in neuem Design
Köln, 4. September 2012 - Am 30. August 2012 feierte der OnlineFussballManager (OFM) seine 100. Saison. Vieles hat sich getan in all der Zeit und mit der Jubiläumssaison startet der OFM in die lang erwartete Version 7.0. Nachdem sich die Macher des Spiels zusammen mit den Usern viele Gedanken gemacht haben, präsentiert sich das Managerspiel in einem …
Bild: Jubiläumssaison für die Fußball BundesligaBild: Jubiläumssaison für die Fußball Bundesliga
Jubiläumssaison für die Fußball Bundesliga
… Die Wettfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt eine ganze Reihe an Wettbüros, die viele Wetten auf die Bundesliga anbieten. Und die Jubiläumssaison verspricht einiges an Spannung. Die Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung, Transfers werden getätigt und der Dauerkartenverkauf boomt. Viele Vereine haben bereits den Verkauf eingestellt, …
Bild: Tippen, mitfiebern und gewinnenBild: Tippen, mitfiebern und gewinnen
Tippen, mitfiebern und gewinnen
team4media setzt großes Tippspiel für den VfL Osnabrück um Osnabrück, 24.08.2012. Zum Start der Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga bringt der VfL Osnabrück ein großes Tippspiel mit den Partnern Wilhelm Koch, Innung Handwerker sowie Villeroy & Boch ins Rollen, bei dem die Fans zahlreiche verlockende Preise gewinnen können. Für die Umsetzung verließ …
Bild: Die Fußballschuhe der Torschützen der 50. Bundesliga-Saison 2012/13: Kießling, Meier, Ibisevic & Co.Bild: Die Fußballschuhe der Torschützen der 50. Bundesliga-Saison 2012/13: Kießling, Meier, Ibisevic & Co.
Die Fußballschuhe der Torschützen der 50. Bundesliga-Saison 2012/13: Kießling, Meier, Ibisevic & Co.
… Eigentore, schauen wir in die aktuelle Saison und präsentieren die Fußballschuhe aller 171 Torschützen. Bayern ist Herbstmeister und Kießling der Torjäger der Hinrunde Herbstmeister in der Jubiläumssaison wurden die Bayern aus München, die souverän die Tabelle anführen. Mit einem Rückstand von 9 Punkten folgt Bayer 04 Leverkusen. Sie haben den bisher …
Bild: Mission Titelverteidigung - Segelflug-Bundesliga beginnt am kommenden WochenendeBild: Mission Titelverteidigung - Segelflug-Bundesliga beginnt am kommenden Wochenende
Mission Titelverteidigung - Segelflug-Bundesliga beginnt am kommenden Wochenende
… beginnt weltweit die Saison der Segelflug-Ligen. Für den amtierenden Bundes- und Weltliga-Meister LSG Bayreuth heißt das: Aufbruch zur Titelverteidigung. Nachdem die Bayreuther im letzten Jahr in einem über Wochen spannenden Titelkampf die Bundesliga-Meisterschale und völlig überraschend in der letzten Runde auch noch die World League gewinnen konnten, …
Bild: Adleraugen für mehr Sicherheit im FußballstadionBild: Adleraugen für mehr Sicherheit im Fußballstadion
Adleraugen für mehr Sicherheit im Fußballstadion
Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen gehen mit neuen Super-Kameras in die Jubiläumssaison (50 Jahre Fußball-Bundesliga). Sie sollen für mehr Sicherheit in den Stadien sorgen. Technik, Installation und Service stellen der Spezialist für Videosicherheitstechnik Dallmeier und der IT-Dienstleister Stemmer bereit. Nicht nur sportlich starteten …
Bild: Jubiläumssaison: Tag der offenen Tür beim TC WeckhovenBild: Jubiläumssaison: Tag der offenen Tür beim TC Weckhoven
Jubiläumssaison: Tag der offenen Tür beim TC Weckhoven
Neuss. Am Samstag, 13. April, startet der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) an der Weckhovener Str. um 14 Uhr in die Jubiläumssaison 2024: Der TCW hat im Jahr 2024 Geburtstag und feiert im August sein 50-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird der Start in die Jubiläumssaison mit einem Tag der offenen Tür. Der TCW lädt alle kleinen und großen Tennisfans …
Neues IT-Zeitalter in der Fußball-Bundesliga
Neues IT-Zeitalter in der Fußball-Bundesliga
IT-Night für Entscheider lockt über 100 Besucher in die BayArena Köln/Leverkusen, 11. September. Ganz im Zeichen von Fußball und Informationstechnologie trafen Experten aus dem Fußball-Management und aus der Informationstechnologie namhafter Unternehmen gestern in der BayArena aufeinander. Zur IT-Night der UNITY öffnete das neue Stadion seine Pforten für Geschäftsführer und Entscheider von Unternehmen. Mit Einblicken in den Umbau, die Reorganisation und Informationstechnologie der BayArena und mit den Fachvorträgen namhafter Unternehmen, wie…
Bild: Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?Bild: Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?
Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?
… als Trikotsponsor auflaufen, den Erfolg mit einem klassischen Ententanz zelebrieren, ist für Liebhaber spezieller Wettchancen das Zehnfache des Einsatzes drin. Fest steht: beim Anpfiff der Jubiläumssaison am Freitag darf Ex-DFB-Kapitän Michael Ballack nur zuschauen - er steht aktuell ohne Vertrag da. Ein Funke Hoffnung auf ein Comeback des ehemaligen …
Sie lesen gerade: Bundesliga-Aufbruch ins Jahr Eins nach der Jubiläumssaison