openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten

02.04.200813:41 UhrKunst & Kultur
Bild: Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten
Arno Rink, Versuchung, Öl auf Leinwand, 1997
Arno Rink, Versuchung, Öl auf Leinwand, 1997

(openPR) Leipziger Maler unterrichten zwei Wochen in der freien Natur und in ihren Ateliers

Die Leipziger Sommerakademie findet vom 19. Juli bis zum 02. August in Dreiskau-Muckern, 30 km südlich von Leipzig, statt. Der zweiwöchige Kurs wird von bekannten Künstlern der Leipziger Schule wie Arno Rink, Jörg Ernert und Katrin Kunert geleitet. Anhand des Themas Landschaftsmalerei vermitteln sie den Teilnehmern die Grundtechniken der Malerei. Die Umgebung Dreiskau-Muckerns bietet als ehemaliges Braunkohleabbaugebiet hierfür zahlreiche spannende Motive.

Sechs Dozenten geben Teilnehmern aus ganz Deutschland Hilfestellung in der Vertiefung und führen an die einzelnen Maltechniken heran. Arno Rink, Jörg Ernert, Katrin Kunert, K.E. Lehmann, Eberhard Herrmann und Judith Ostermeyer unterrichten in den Bereichen Lasurmalerei, Primamalerei, Aquarell/Zeichnung und Mischtechniken sowie Einführung in die bildhauerischen Technik und Improvisationstechniken.

Die ländliche Abgeschiedenheit Dreiskau-Muckerns, die Arbeit in kleinen Gruppen in der Natur und in den Ateliers der Künstler vor Ort garantieren eine vertraute Lern- und Arbeitsatmosphäre.

Anmeldungen werden bei vorhandener Kapazität noch bis zum 30.April unter der Telefonnummer 0341/56 58 761 oder im Internet angenommen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.leipziger-sommerakademie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200368
 387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf BarnitzBild: Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz
Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz
… Landeskulturverband Schleswig-Holstein und dem Literaturhaus Schleswig-Holstein. Zusätzlich zu dem Abendprogramm lädt der Verein herzlich ein, an den von den Künstler-Dozenten während des TraveArt Sommer-Ateliers 2007 gestalteten Abenden mit wechselnden Vortrag, Werkschau, Performance, Kurs-Präsentation, Spiel, Diskussion, Film, Theater, Musik am Feuer …
Bild: Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf BarnitzBild: Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf Barnitz
Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf Barnitz
… Kinderprogramm bieten diesmal vielfältige Möglichkeiten der Teilnahme für kunstinteressierte und aktive, kleine und große Gäste. Am Wochenende sollte gemeinsam mit den Künstler-Dozenten und Organisatoren das TraveArt Sommer-Atelier vorbereitet werden. Die Gastgeber aus den Dörfern waren eingeladen, ihre Künstler kennzulernen, die sie im Sommer beherbergen …
Bild: Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) lädt zum Infotag einBild: Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) lädt zum Infotag ein
Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) lädt zum Infotag ein
… 2009 wieder ihre Türen. Von 10 bis 19 Uhr können sich Interessierte über das Studium zum Kommunikationsdesigner informieren und das Ambiente, die Studienbedingungen sowie die Dozenten der btk kennen lernen. Ab 10 Uhr sind die Atelier- und Werksräume zur Besichtigung geöffnet. Auch der laufende Unterricht kann besucht werden. Um 16:00 Uhr informieren …
Bild: TraveArt Kinderprogramm: Natur-Kunst-Ferien „Kinder: Unterwegs in Wald und Wiese“ im Künstlerdorf BarnitzBild: TraveArt Kinderprogramm: Natur-Kunst-Ferien „Kinder: Unterwegs in Wald und Wiese“ im Künstlerdorf Barnitz
TraveArt Kinderprogramm: Natur-Kunst-Ferien „Kinder: Unterwegs in Wald und Wiese“ im Künstlerdorf Barnitz
… auf in die Wiesen oder werkelten an den Projekten der Großen mit, waren glücklich mit ihrem Kunst-Natur-Erleben in Barnitz. Dieses auch den Kindern der 26 Dozenten des TraveArt Sommer-Ateliers, den Teilnehmern der 39 Kunst-Kurse und auch den Kindern aus den benachbarten Dörfern und Gemeinden zu ermöglichen, ist das Anliegen dieses Konzeptes. „Unsere …
Infotag der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) am 18.06.2008
Infotag der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) am 18.06.2008
… Studienanfänger erhalten konkrete Entscheidungshilfen bei der Studienwahl. Alle Atelier- und Werksräume sind geöffnet, der laufende Unterricht kann besucht werden. Am Nachmittag stellen Dozenten die verschiedenen Studieninhalte, das Bewerbungsverfahren, Förderwege und Berufsbilder vor: Um 16 Uhr informieren Dozenten der btk Hochschule für Gestaltung über das …
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR – Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR – Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach Mönchengladbach, 27. August 2012 – Am 30. und 31. August wird ein Fernsehteam des ZDF beim Mönchengladbacher Hosenspezialisten Atelier GARDEUR für die Sendung pur+ die Entstehung einer Hose dokumentieren. Moderator Eric Mayer, der „Stuntman des Wissens“, …
Bild: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren LübecksBild: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks
Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks
… Spende. Beginn ist um 20:00 Uhr in Barnitz, Lokfeld36 auf der Wiese. Der TraveArt e.V. lädt zudem herzlich ein, an den von den Künstler-Dozenten während des Sommer-Ateliers 2007 gestalteten Abenden mit wechselnd Vortrag, Werkschau, Performance, Kurs-Präsentation, Spiel, Diskussion, Film, Theater, Musik am Feuer etc. teilzunehmen. Die Künstler-Abende …
Bild: SommerTanzWoche Ulm 2015Bild: SommerTanzWoche Ulm 2015
SommerTanzWoche Ulm 2015
… sondern auch Interessierten mit geringen oder keinen Vorkenntnissen (Beginner) bietet die SommerTanzWoche die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Tanzstile kennenzulernen. In der OpenClass richten sich die Dozenten nach dem tänzerischen Level der Teilnehmer und stimmen die Inhalte genau darauf ab. Neu in diesem Jahr: Das Atelier der Künste mit vier ganz …
Bild: SommerTanzWoche Ulm 2016Bild: SommerTanzWoche Ulm 2016
SommerTanzWoche Ulm 2016
… sich in Ulm wieder alles um den Tanz. Das Konzept der SommerTanzWoche Ulm 2016: Tanzen pur. Eine Woche lang. 12 Stunden am Tag. Parallel in 4 Tanzsälen. Mit 17 Dozenten aus aller Welt. Und Menschen, die Spaß am Tanz haben. „Wir bieten Tanzworkshops in allen Stilrichtungen, von Klassisch bis Modern. Für jeden ist etwas dabei. Mit dem Atelier der Künste …
Bild: Infotag der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) am 03.09.2008Bild: Infotag der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) am 03.09.2008
Infotag der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) am 03.09.2008
… 3. September wieder ihre Türen. Von 10 bis 19 Uhr können sich Interessierte über das Studium Kommunikationsdesign informieren und das Ambiente, die Studienbedingungen sowie die Dozenten der btk kennen lernen. Ab 10 Uhr sind die Atelier- und Werksräume zur Besichtigung geöffnet. Um 16 Uhr informieren Dozenten der btk Hochschule für Gestaltung über das …
Sie lesen gerade: Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten