openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks

14.05.200713:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks
Trommelfeuer durch und durch: die Gruppe Tengu Daiko
Trommelfeuer durch und durch: die Gruppe Tengu Daiko

(openPR) Die Gruppe Tengu Daiko, die 2005 das TraveArt Festival im Künstlerdorf Barnitz (S-H) mit einem fulminanten japanischen Trommelfeuer vor 400 Konzertgästen schloss, reicht am 21. Juli mit einem lautstarken Eröffnungskonzert die Staffel weiter an das TraveArt Sommer-Atelier 2007. Taiko - traditionelles japanisches Trommeln - ist eine besondere Verbindung aus Rhythmus, Bewegung und Geist. Der einmalige Klang der japanischen Riesentrommeln übt eine nahezu magische Anziehungskraft aus.
Jeder ist herzlich willkommen – als Eintrittspreis freuen sich die Veranstalter über eine Spende. Beginn ist um 20:00 Uhr in Barnitz, Lokfeld36 auf der Wiese.

Der TraveArt e.V. lädt zudem herzlich ein, an den von den Künstler-Dozenten während des Sommer-Ateliers 2007 gestalteten Abenden mit wechselnd Vortrag, Werkschau, Performance, Kurs-Präsentation, Spiel, Diskussion, Film, Theater, Musik am Feuer etc. teilzunehmen. Die Künstler-Abende beginnen nach dem gemeinsamen Abendessen, um ca. 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei für Kursteilnehmer, ehrenamtliche Helfer und Gastgeber der Künstler. Gäste zahlen für die Künstler-Abende einen kleinen Beitrag von 5,- Euro. Termine, Orte und Programmdetails der Künstler-Abende werden kurzfristig bekanntgegeben.

Weitere Details zu den Bereichen des Kursprogramms sind im Internet unter www.traveart.net/sommer-atelier-index.htm hinterlegt.
Pressephotos zum Download und zum kostenfreien Abdruck sind im Internet unter
www.traveart.net/presse-traveart-photos.htm hinterlegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135077
 1800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TraveArt e.V.

Bild: REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-HolsteinBild: REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-Holstein
REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-Holstein
Für Samstag, den 7. November, 11:00 Uhr laden 41 Nachwuchskünstler aus dem Kreis Stormarn gemeinsam mit dem TraveArt e.V. und der Sparkassen-Stiftung Stormarn zur Eröffnung ihrer Ausstellung REMIX:Wasser in das Rathaus Bad Oldesloe, Hagenstraße 17 ein. Parallel zu der kürzlich in Stormarn und Segeberg gezeigten, internationalen REMIX-Ausstellung der großen Künstler schufen Viertklässler der Klaus-Groth-Schule, Bad Oldesloe und in der Grundschule Hamberge im September eine eigene Sammlung von Kunstwerken im CD-Format. In einem vierteiligen, …
30.10.2009
Bild: Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander LeuzeBild: Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander Leuze
Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander Leuze
Der Initiator der Rostocker Bonsaitage, Alexander Leuze, gibt am kommenden Wochenende für interessierte Bonsaigestalter - und solche, die es werden wollen - selbst einen ganztägigen Kurs in Schleswig-Holstein. Leuze führt dabei in die Bonsaikunst ein und vermittelt die grundlegenden Techniken wie Schnitt, Drahten, Umtopfen und Wurzelschnitt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene der Bonsaikunst, aber auch an Gartenliebhaber, die die grundlegenden Techniken zur Pflege japanischer Gartenbonsai erlernen möchten. Im praktischen…
02.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TraveArt Sommer-Atelier 2007 –  39 Kreativ-Kurse vor den Toren LübecksBild: TraveArt Sommer-Atelier 2007 –  39 Kreativ-Kurse vor den Toren Lübecks
TraveArt Sommer-Atelier 2007 – 39 Kreativ-Kurse vor den Toren Lübecks
Nach dem erfolgreichen TraveArt Festival 2005 rufen die Initiatoren diesmal das TraveArt Sommer-Atelier 2007 ins Leben. Im Künstlerdorf Barnitz vor den Toren Lübecks findet ein zweiwöchiges, qualitätsvolles Kunst-Kursprogramm für Künstler und interessierte Laien statt. 26 Künstler aus ganz Deutschland bieten im Zeitraum vom 21. 7. bis 4. 8. unter dem …
Bild: Erholung, Kultur und kulinarische Erlebnisse in der „Marzipanstadt“ LübeckBild: Erholung, Kultur und kulinarische Erlebnisse in der „Marzipanstadt“ Lübeck
Erholung, Kultur und kulinarische Erlebnisse in der „Marzipanstadt“ Lübeck
Übernachtungs-Tipp: Die my-bed Boarding-Häuser am Tor zur Ostsee Schwarzenbek, Mai 2011 Eine ausgedehnte Shoppingtour in den gemütlichen Altstadtgassen der Hansestadt, eine Tour durch Lübecks Museumslandschaft oder ein Besuch im Ostseeheilbad Travemünde, Lübecks „schönster Tochter“- wenn das nicht nach einem wirklich gelungenem Urlaub klingt! Die my-bed …
Bild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf BarnitzBild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
… russischen Klängen lauschen kann. Den Auftakt des Sommer-Ateliers am 19. Juli 2008 wird die bereits gut bekannte Gruppe Tengu Daiko aus Hamburg mit einem neuen Trommelfeuer machen. Auch dieses Jahr werden die Musiker zum Eröffnungskonzert ihre imposanten japanischen Taiko-Trommeln nach Barnitz mitbringen. Eva Henker wird mit ihrer Kindertrommel-Gruppe aus …
Bild: Premiere: Jazawa Origami Design präsentiert sich das erste Mal auf der SilmoBild: Premiere: Jazawa Origami Design präsentiert sich das erste Mal auf der Silmo
Premiere: Jazawa Origami Design präsentiert sich das erste Mal auf der Silmo
… eines Lasers zarte Ornamente gefräst wurden. Es stehen vier Modelle in dezenten und modernen Farben in jeweils drei oder vier unterschiedlichen Scheibenformen zur Auswahl. Shachihoko Der Shachihoko ist ein japanisches Fabelwesen, halb Tiger, halb Fisch. Er ist in der Regel nur schwer mit dem Blick zu erhaschen, da er in der Höhe an den Giebelspitzen von …
Bild: Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwanseeBild: Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwansee
Janet Schroeder ist neue Direktorin im schlossgut gross schwansee
… das ARBOREA Marina Resort in Neustadt in Holstein. Mit einer sehr guten Kenntnis der Region ist Janet Schroeder die ideale Besetzung der Führung des vor den Toren Lübecks liegenden Hotels schlossgut gross schwansee. Das Hotel, das sich seit Januar 2020 im Besitz von David Dornier befindet, zeichnet sich durch ein einzigartiges Ensemble aus dem klassizistischen …
Bild: ASICS PARCOURING WM 2008 - Urbane Akrobaten erobern die HansestadtBild: ASICS PARCOURING WM 2008 - Urbane Akrobaten erobern die Hansestadt
ASICS PARCOURING WM 2008 - Urbane Akrobaten erobern die Hansestadt
… gesorgt. Die Breakdancegruppe Mission Impossible aus Berlin zeigte eine beeindruckende Performance mit Techniken wie Elektroboogie und Poplookin. Außerdem heizte die japanische Trommelgruppe Tengu Daiko den Zuschauern zwischen den Läufen ein. Parcouring erhielt in diesem Jahr zum ersten Mal die besondere Unterstützung von Sportartikelhersteller ASICS. Zu …
Bild: Adrienne Goehler in Barnitz:  \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"Bild: Adrienne Goehler in Barnitz:  \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"
Adrienne Goehler in Barnitz: \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"
Am 24.7. stellt Adrienne Goehler im Künstlerdorf Barnitz vor den Toren Lübecks, ihre Vision einer Kulturgesellschaft vor. Das Thema des Vortrages "Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft" soll zu einer lebhaften Diskussion über die Relevanz von Kunst und Wissenschaft in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation anregen. …
Bild: Tipp: Last Minute Arrangement im Hotel schlossgut gross schwansee buchenBild: Tipp: Last Minute Arrangement im Hotel schlossgut gross schwansee buchen
Tipp: Last Minute Arrangement im Hotel schlossgut gross schwansee buchen
Vor den Toren Lübecks in malerischer Ostseelage können Kurzentschlossene den Luxus des exklusiven Hotels genießen Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen, Dunkelheit und Kälte sind überstanden: Genau die richtige Zeit für einen Kurzurlaub, um die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen und die Energiereserven wieder aufzufüllen. Um sich Sonne, …
Digitaldruck ohne CO2-Belastung der Umwelt
Digitaldruck ohne CO2-Belastung der Umwelt
… für viele Unternehmen, Verbraucher und Agenturen einen echten Mehrwert darstellt. Durch die nahezu autarke Energieversorgung der Druckerei und dem realen, vor Ort nachvollziehbaren Konzept der Druckerei zum Klimaschutz wird hier, vor den Toren Lübecks, die Möglichkeit geschaffen im Druckprozess einen nachhaltigen Beitrag zur Klimaschonung zu schaffen.
Tipp: Dagmar Berghoff kommt am 19. Mai in das Hotel Schlossgut Gross Schwansee
Tipp: Dagmar Berghoff kommt am 19. Mai in das Hotel Schlossgut Gross Schwansee
Das Hotel Schlossgut Gross Schwansee vor den Toren Lübecks bietet exklusiven Lifestyle direkt an der Ostsee Am 19. Mai können die Gäste des Hotels Schlossgut Gross Schwansee die ehemalige Nachrichtensprecherin Dagmar Berghoff live bei ihrer Lesung im Hotel erleben! Die Lesung kann von den Gästen des Hotels, zu dem Verwöhnarrangement „Christi Himmelfahrt …
Sie lesen gerade: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks