(openPR) Berlin. Die Berliner Technische Kunsthochschule öffnet am Mittwoch, den 06. Mai 2009 wieder ihre Türen. Von 10 bis 19 Uhr können sich Interessierte über das Studium zum Kommunikationsdesigner informieren und das Ambiente, die Studienbedingungen sowie die Dozenten der btk kennen lernen. Ab 10 Uhr sind die Atelier- und Werksräume zur Besichtigung geöffnet. Auch der laufende Unterricht kann besucht werden.
Um 16:00 Uhr informieren Dozenten der btk Akademie für Gestaltung über die Ausbildung in Kommunikationsdesign mit den Fachbereichen Advertising, Editorial und Multimedia.
Gegen 16:45 Uhr informieren Dozenten der btk Hochschule für Gestaltung über das Bewerbungsverfahren sowie Förderwege und Berufsbilder und das Bachelor-Studium in Kommunikationsdesign mit den Studiengängen „Visual- und Motiondesign“ und „Informations- und Interfacedesign“.
Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Hochschule stehen die Dozenten für individuelle Gespräche zur Verfügung und Termine zur Mappenprüfung können vereinbart werden.
Veranstaltungsort
Berliner Technische Kunsthochschule
Bernburger Straße 24–25 (am Potsdamer Platz)
10963 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter: www.btk-fh.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Berliner Technische Kunsthochschule - Hochschule für Gestaltung (FH)
Die Berliner Technische Kunsthochschule wurde im Frühjahr 2006 aus der Berliner Technischen Kunstschule, einer Akademie für Gestaltung, am Potsdamer Platz gegründet. Beide Institutionen gehören zum Verbund Technischer Kunstschulen, einem der größten und ältesten privaten Bildungsnetzwerke für Gestaltung in Deutschland, mit weiteren Standorten in Hamburg und Rostock.
Die private Berliner Technische Kunsthochschule konzentriert sich mit ihren zukunftsorientierten Studiengängen auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der Medien- und Kommunikationsbranche. Art Director, Motiondesigner, 3D Artist, TV-Designer, Interfacedesigner, Webdesigner, Projektmanager, Bildredakteur, Multimedia-Konzeptioner oder Werberegisseur sind nur einige der spannenden Designberufe, die den Absolventen des Studiengangs Kommunikationsdesign mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ offen stehen.
News-ID: 306396
105
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) lädt zum Infotag ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
btk Bachelor-Absolventen präsentieren ihre Abschlussarbeiten
Die Absolventen der btk laden am 3. Februar 2012 um 19 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Berliner Technische Kunsthochschule ein.
Wiederholt tippen unsere Finger auf das verschmierte Display. Keine Reaktion. Der Automat wird verflucht und gerüttelt. Erst dann fällt unser Blick auf Tastatur und Knöpfe. Nach einem kräftigen Tastendruck können wir endlich unser Ticket entgegennehmen. Manchmal sind es Fehler wie diese, die uns aus der alltäglichen Lethargie reißen. Sie zwing…
Joseph Vogl, einer der bekanntesten deutschsprachigen Philosophen, erläutert am 17. November um 18.30 Uhr an der Berliner Technischen Kunsthochschule im Gespräch seine Thesen und diskutiert Inhalte seines aktuellen Buchs „Das Gespenst des Kapitals“. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Joseph Vogel ist zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk). Im Gespräch mit Stephan Günzel, Professor für Medientheorie, stellt er seine aktuellen Thesen vor und erläutert seine Forderung nach einem „Menschenrecht der Dinge“. Sein aktuelles Buch „…
Die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) lädt am 13.08.2008 alle Interessierten zum großen Rundgang durch ihre Räumlichkeiten ein. „Open House“ heißt das Konzept, das die Gelegenheit bietet sich intensiv über das Studienangebot der Berliner Technischen Kunsthochschule zu informieren. Von 10 bis 19 Uhr hat jeder die Möglichkeit, Dozenten und Studenten …
Ausstellung der Bachelor-Arbeiten von den Absolventen der Berliner Technischen Kunsthochschule Berlin – Hochschule für Gestaltung. Eröffnung am 22. Juli um 19 Uhr in der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk).
Berlin. Die Absolventen der Studiengänge »Motion Design« und »Interaction Design« an der Berliner Technischen Kunsthochschule präsentieren …
Am Montag, den 6. Dezember ist Kolja Kahle, Art Director bei der Brigitte zu Gast in der Berliner Technischen Kunsthochschule. Er wird mit Studenten und Gästen darüber diskutieren wie es fünf Sinne in ein Magazin schaffen oder anders gefragt: Kann die Brigitte hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen?
Kolja Kahle ist zum zweiten Gastredner in der …
Joseph Vogl, einer der bekanntesten deutschsprachigen Philosophen, erläutert am 17. November um 18.30 Uhr an der Berliner Technischen Kunsthochschule im Gespräch seine Thesen und diskutiert Inhalte seines aktuellen Buchs „Das Gespenst des Kapitals“. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Joseph Vogel ist zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule …
Am 19. Juni ab 20 Uhr führt Wolfgang Beinert im Rahmen eines Vortrages an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) hinter die Kulissen des Top-Grafikdesigns.
Die Arbeiten von Wolfgang Beinert zählen zu den elegantesten Druckerzeugnissen, die in Deutschland heute noch hergestellt werden. Seine Entwürfe, die überwiegend auf erlesenen Künstler-, Feinst- …
… das Publikum be-geistern. Musikalische Höhepunkte: die elektronischen Musiker von APPARAT und phon.o (Berlin).
Organisiert wird das Festival von der neu gegründeten Berliner Technischen Kunsthochschule. So wie Musik gehören heute auch bewegte Bilder zum Club-Erlebnis.
Eine neue Kunstform entsteht: Visual Artists und Video Jockeys gestalten Videos …
Berlin. Die Berliner Technische Kunsthochschule vergibt ab sofort Termine für die Aufnahmegespräche zum Wintersemester 2011. Interessenten können sich über die Webseite bewerben oder einen Termin zur Studienberatung vereinbaren. Die Hochschule lädt die Bewerber im Anschluss zu den Mappenkolloquien nach Berlin ein. Hier müssen sich die Interessenten mit …
Zum Ausklang des ersten Semesters öffnet die Berliner Technische Kunsthochschule am 15. Februar 2007 ihre Türen für alle interessierten Besucher.
Direkt beim Potsdamer Platz gelegen, bildet die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) seit Oktober 2006 etwa 80 Studierende zu Kommunikationsdesignern aus, die dort den international anerkannten Bachelor-Abschluss …
Das Bachelor-Studium Kommunikationsdesign an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) wird ab dem kommenden Semester um die Studiengänge Fotografie und Wirtschaftskommunikation erweitert. Die Studenten haben ab dem Wintersemester die Möglichkeit bei der Schwerpunktwahl aus vier Alternativen zu wählen. Das Berufsbild des Kommunikationsdesigners …
Berlin. Illustration und Kommuniktionsmanagement heißen die neuen Bachelorstudiengänge zum Wintersemester an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Aber auch in den vier anderen Studiengängen können sich Interessenten für den Semesterstart im Oktober bewerben. Am 7. und 21. September finden die Aufnahmegespräche am Campus Potsdamer Platz statt. Interessenten …
Sie lesen gerade: Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) lädt zum Infotag ein