openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz

14.05.200715:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz
Vorführung in Lokfeld36
Vorführung in Lokfeld36

(openPR) In Kooperation mit dem Filmfestival Györ, Ungarn und dem schleswig-holsteinischen Filmfest Augenweide in Kiel, lädt der TraveArt e.V. zur Präsentation aktueller ungarischer Kurzfilme am 4. August nach Barnitz ein.

Wenn das Licht leiser wird und erwartungsvolle Stille sich im Saal verliert, beginnt im Künstlerdorf ein neuer Kurzfilmabend: Bernd Nahm, Kulturelle Filmförderung S-H, wird zum TraveArt Sommer-Atelier 2007 die originellsten, anrührendsten und heitersten Kurzfilme aus dem Kieler Filmfest Augenweide und dem ungarischen International Film and Music Festival Györ mitbringen und erläutern. Fachkundig wird der Moderator auf die verschiedenen Facetten filmischen Schaffens eingehen und "aus dem Nähkästchen der Filmmacher" in Schleswig-Holstein plaudern. Die Anwesenden sollen so die Möglichkeiten und Entwicklungen des Kurzfilms auch im europäischen Ausland entdecken lernen.

Termin: 4. August 07, 20:00 Uhr
Ort: Lokfeld36, Atelier Ute Elisabeth Herwig
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € (Teilnahme frei für Kursteilnehmer)
Für die Förderung des Abendprogramms des TraveArt Sommer-Ateliers 2007 bedankt sich der TraveArt e.V. bei der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein, dem Landeskulturverband Schleswig-Holstein und dem Literaturhaus Schleswig-Holstein.

Zusätzlich zu dem Abendprogramm lädt der Verein herzlich ein, an den von den Künstler-Dozenten während des TraveArt Sommer-Ateliers 2007 gestalteten Abenden mit wechselnden Vortrag, Werkschau, Performance, Kurs-Präsentation, Spiel, Diskussion, Film, Theater, Musik am Feuer etc. teilzunehmen. Die Künstler-Abende beginnen nach dem gemeinsamen Abendessen, um ca. 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei für Kursteilnehmer, ehrenamtliche Helfer und Gastgeber der Künstler. Gäste zahlen für die Künstler-Abende einen kleinen Beitrag von 5,- Euro.
Termine, Orte und Programmdetails der Künstler-Abende werden kurzfristig bekanntgegeben.

Weitere Details zu den Bereichen des Kursprogramms sind im Internet unter www.traveart.net/sommer-atelier-index.htm hinterlegt. Pressephotos zum Download und zum kostenfreien Abdruck sind im Internet unter www.traveart.net/presse-traveart-photos.htm hinterlegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135146
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TraveArt e.V.

Bild: REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-HolsteinBild: REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-Holstein
REMIX:Wasser - Ausstellung von 120 Arbeiten zum Thema Wasser in Schleswig-Holstein
Für Samstag, den 7. November, 11:00 Uhr laden 41 Nachwuchskünstler aus dem Kreis Stormarn gemeinsam mit dem TraveArt e.V. und der Sparkassen-Stiftung Stormarn zur Eröffnung ihrer Ausstellung REMIX:Wasser in das Rathaus Bad Oldesloe, Hagenstraße 17 ein. Parallel zu der kürzlich in Stormarn und Segeberg gezeigten, internationalen REMIX-Ausstellung der großen Künstler schufen Viertklässler der Klaus-Groth-Schule, Bad Oldesloe und in der Grundschule Hamberge im September eine eigene Sammlung von Kunstwerken im CD-Format. In einem vierteiligen, …
30.10.2009
Bild: Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander LeuzeBild: Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander Leuze
Bonsai - gestalten und pflegen - ein Kurs mit dem Bonsaispezialisten Alexander Leuze
Der Initiator der Rostocker Bonsaitage, Alexander Leuze, gibt am kommenden Wochenende für interessierte Bonsaigestalter - und solche, die es werden wollen - selbst einen ganztägigen Kurs in Schleswig-Holstein. Leuze führt dabei in die Bonsaikunst ein und vermittelt die grundlegenden Techniken wie Schnitt, Drahten, Umtopfen und Wurzelschnitt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene der Bonsaikunst, aber auch an Gartenliebhaber, die die grundlegenden Techniken zur Pflege japanischer Gartenbonsai erlernen möchten. Im praktischen…
02.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, LeipzigBild: Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, Leipzig
Klezmer und Osteuropäische Musik in Barnitz mit RADA synergica, Leipzig
… zugleich am Puls der Zeit. Sylke Jilani (Klavier, Akkordeon, Gesang), Stefanie Koch (Klarinette, Gesang) und Claudia Herold (Cello, Gesang) die vom TraveArt e.V. ins Künstlerdorf Barnitz eingeladen wurden, sind mittlerweile auch im Norden für Ihre musikalische Hingabe, den beindruckenden Zusammenklang ihrer Stimmen und ihr musikalisches Können bekannt. Mit …
Bild: TraveArt Sommer-Atelier 2007 –  39 Kreativ-Kurse vor den Toren LübecksBild: TraveArt Sommer-Atelier 2007 –  39 Kreativ-Kurse vor den Toren Lübecks
TraveArt Sommer-Atelier 2007 – 39 Kreativ-Kurse vor den Toren Lübecks
Nach dem erfolgreichen TraveArt Festival 2005 rufen die Initiatoren diesmal das TraveArt Sommer-Atelier 2007 ins Leben. Im Künstlerdorf Barnitz vor den Toren Lübecks findet ein zweiwöchiges, qualitätsvolles Kunst-Kursprogramm für Künstler und interessierte Laien statt. 26 Künstler aus ganz Deutschland bieten im Zeitraum vom 21. 7. bis 4. 8. unter dem …
Bild: Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf BarnitzBild: Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf Barnitz
Kick-Off zum TraveArt Sommer-Atelier 2007: 26 Kunst-Dozenten im Künstlerdorf Barnitz
… Arbeitsrunde, diskutierten Einzelheiten des Sommer-Ateliers und sprachen organisatorische Details ab. Anschließend brach die aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein angereiste Runde bei herrlichstem Frühlingswetter zu einem großen Rundgang von Lokfeld über Groß Barnitz nach KleinBarnitz auf. „Die Kollegen …
Bild: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren LübecksBild: Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks
Tengu Daiko: Japanisches Trommelfeuer vor den Toren Lübecks
Die Gruppe Tengu Daiko, die 2005 das TraveArt Festival im Künstlerdorf Barnitz (S-H) mit einem fulminanten japanischen Trommelfeuer vor 400 Konzertgästen schloss, reicht am 21. Juli mit einem lautstarken Eröffnungskonzert die Staffel weiter an das TraveArt Sommer-Atelier 2007. Taiko - traditionelles japanisches Trommeln - ist eine besondere Verbindung …
Bild: Adrienne Goehler in Barnitz:  \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"Bild: Adrienne Goehler in Barnitz:  \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"
Adrienne Goehler in Barnitz: \"Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft\"
Am 24.7. stellt Adrienne Goehler im Künstlerdorf Barnitz vor den Toren Lübecks, ihre Vision einer Kulturgesellschaft vor. Das Thema des Vortrages "Verflüssigungen - Wege und Umwege vom Sozialstaat zur Kulturgesellschaft" soll zu einer lebhaften Diskussion über die Relevanz von Kunst und Wissenschaft in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation anregen. …
Bild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf BarnitzBild: Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
Urlaub kreativ, aktiv, erholsam - TraveArt Sommer-Atelier 2008 im Künstlerdorf Barnitz
… diesem Jahr perfekte Bedingungen für einen Sommerurlaub zwischen Ostseestrand, romantischem Künstlerdorf und hanseatischem Großstadtflair. Vom 19.8. bis 2.8.2008, den ersten beiden Wochen der schleswig-holsteinischen Sommerferien, eröffnen die Künstler im Künstlerdorf Barnitz an der Trave und vor den Toren Lübecks erneut einen kreativen Rahmen, der für …
Freie Plätze für spontan Entschlossene im TraveArt Sommer-Atelier 2008
Freie Plätze für spontan Entschlossene im TraveArt Sommer-Atelier 2008
Am Samstag, den 19.7., eröffnen die TraveArt Künstler in Schleswig-Holstein mit einem fulminanten japanischem Trommelkonzert das TraveArt Sommer-Atelier 2008 in Barnitz! Die gute Nachricht für Kurzentschlossene: Im Kunst-Kursprogramm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sind noch einige Plätze frei! Wer spontan Lust hat, sich ohne weite Flugreise aus …
Bild: Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“Bild: Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“
Kreativ-aktiv im grün-romantischen „Travetal“
… Lebens- und Arbeitsmittelpunkt für eine wachsende Zahl von Künstlern und Kunsthandwerkern. Im Jahr 2005 machten diese das idyllische Dorf im Süden Schleswig-Holsteins zum Treffpunkt für ein vierzehntägiges, internationales und genreübergreifendes Künstlersymposium im Travetal. Die positive Resonanz auf das TraveArt Festival 2005 motivierte die Künstler …
Bild: Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – DruckenBild: Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – Drucken
Sommerkurse im Künstlerdorf Barnitz: Malerei – Zeichnen – Drucken
Barnitz. Vom 21. Juli bis 04. August 2007 lädt das Künstlerdorf Barnitz zwischen Hamburg und Lübeck zum TraveArt Sommer-Atelier ein. Ein anspruchsvolles Kursprogramm quer durch alle Kunstsparten bietet vielfältige Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für kunstinteressierte Teilnehmer – Anfänger wie Fortgeschrittene. Zur Wahl stehen Kurse aus …
Bild: TraveArt Sommer-Atelier 2007: Abschluss und erstes ResümeeBild: TraveArt Sommer-Atelier 2007: Abschluss und erstes Resümee
TraveArt Sommer-Atelier 2007: Abschluss und erstes Resümee
… es nun Abschied nehmen. Mit einem wieder anregenden Kurzfilmabend in der ehemaligen Lokfelder Schule, der Schaltzentrale des TraveArt e.V., in dem die Filmförderung Schleswig-Holstein vor rund 50 Besuchern eine Auswahl besonders gelungener Kurzfilme aus Ungarn und Schleswig-Holstein zeigte, endete am Wochenende das TraveArt Sommer-Atelier 2007. Noch …
Sie lesen gerade: Kurz, Film und gut: Aktuelle Filmbeiträge aus Ungarn und Schleswig-Holstein im Künstlerdorf Barnitz