openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu erschienen - Stadtadressbuch für die Landeshauptstadt Wiesbaden 2008

31.03.200811:14 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neu erschienen - Stadtadressbuch für die Landeshauptstadt Wiesbaden 2008
Stadtadressbuch Landeshauptstadt Wiesbaden 2008
Stadtadressbuch Landeshauptstadt Wiesbaden 2008

(openPR) Sonderband „gewusst-wo“: 159.000 Exemplare kostenlos an alle Haushalte und Betriebe

Erstmalig mit Sonderheft „Gesundheits-Spiegel Wiesbaden“

Das neue Stadtadressbuch Wiesbaden ist da. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung präsentiert der Verlag Beleke die 113. Ausgabe des bewährten Nachschlagewerks. Kompakt und übersichtlich erhält der Nutzer auf 1.068 Seiten alle Informationen zur Stadt: Nicht nur die Anschriften von 239.961 Einwohnern über 18 Jahre, auch die Adressen von 11.090 Firmen, Betrieben, freien Berufen, Behörden und Verbänden, inklusive aller öffentlichen Einrichtungen sind in diesem Buch zu finden.
Der ausführliche vierfarbige Vorspann, die Stadtpläne von Mainz und Wiesbaden, der Behörden-Teil und der neue Gesundheits-Spiegel ergänzen dieses Medium sinnvoll und praktisch.
Die Nutzer des Adressbuches erhalten somit rasch und übersichtlich alle Informationen über die Landeshauptstadt, und für die lokale Wirtschaft ist das Verzeichnis aufgrund ihrer Zielgruppe und hohen Nutzungshäufigkeit ein idealer Werbeträger.

Das Stadtadressbuch der Landeshauptstadt Wiesbaden 2008 (ISBN978-3-8215-0583-1) wird in diesen Tagen ausgeliefert. Es kann zum Preis von € 29,- bei der Verlag Beleke GmbH, Drei-Lilien-Platz 1, 65183 Wiesbaden, Telefon 06 11/37 37 93, Fax 06 11/3 08 19 03, Internet-Bestellmöglichkeit: www.beleke.de, E-Mail: E-Mail und über den örtlichen Buchhandel erworben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 199584
 1496

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu erschienen - Stadtadressbuch für die Landeshauptstadt Wiesbaden 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Beleke GmbH

Neustart von wiesbaden.de - Vermarktung der Plattform hat Verlag Beleke übernommen
Neustart von wiesbaden.de - Vermarktung der Plattform hat Verlag Beleke übernommen
Mit völlig neuer Optik, übersichtlicherer Struktur und Gliederung sowie einem erweiterten Informations- und Serviceangebot präsentiert sich der neue städtische Internetauftritt wiesbaden.de, der nach knapp zweijähriger Konzeptions- und Realisierungsphase freigeschaltet am 24. November 2009 freigeschaltet wurde. Mit dem Relaunch, dem Neustart des Internetauftritts der hessischen Landeshauptstadt, werden nach den Worten des Wiesbadener Oberbürgermeisters Dr. Helmut Müller Maßstäbe gesetzt – und gleichzeitig die Weichen für zukünftige Anforderun…
Bild: Farbenprächtiges Porträt der Metropole DORTMUND erschienenBild: Farbenprächtiges Porträt der Metropole DORTMUND erschienen
Farbenprächtiges Porträt der Metropole DORTMUND erschienen
Metropole DORTMUND – Stadt-Land-Zukunft Schon der Titel des neuen Dortmund-Buches ist Programm und zeigt die Stärken der Stadt als Westfalens Metropole: Urbanität, viel Grün und Wasser in der Stadt und in ihrer Umgebung sowie Innovation auf städteplanerischer und wirtschaftlicher Seite. Diesen Faktoren widmeten sich hauptsächlich die beiden Autoren des Bandes, Jürgen Wassmuth und Rainer Wanzelius, der soeben im Essener Verlag Beleke erschienen ist. Die 125 brillanten und stimmungsvollen Bilder erstellte überwiegend der bekannte Dortmunder …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"Bild: PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"
PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"
… Konzernverbundes von OFB Projektentwicklung GmbH, Hannover Leasing GmbH & Co. KG und Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) mit dem Land Hessen und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der vom Bundesverband Public Private Partnership e.V. und dem Behördenspiegel ausgelobte Preis wird jährlich an Vorhaben vergeben, bei denen es öffentlichen …
Bild: Pionierarbeit: WebID und ekom21 unterstützen Wiesbaden bei Pilotprojekt zur MeldedigitalisierungBild: Pionierarbeit: WebID und ekom21 unterstützen Wiesbaden bei Pilotprojekt zur Meldedigitalisierung
Pionierarbeit: WebID und ekom21 unterstützen Wiesbaden bei Pilotprojekt zur Meldedigitalisierung
Landeshauptstadt Wiesbaden realisiert digitale An- und Ummeldung  WebID Solutions, die ekom21 und Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden geben wegweisendes Pilotprojekt zur Digitalisierung des Meldewesens bekannt. Zukünftig ist es volljährigen Bürger:innen möglich, sich in Wiesbaden mittels VideoID elektronisch an- oder umzumelden. Das Pilotprojekt stellt …
Casa Art Holding GmbH: Hessische Landeshauptstadt bleibt als Immobilienstandort gefragt
Casa Art Holding GmbH: Hessische Landeshauptstadt bleibt als Immobilienstandort gefragt
Wiesbaden, im Februar 2010: Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden punktet mit hoher Kaufkraft und hohem Wohlstandsniveau, so das Fazit des INSM-WiWo-Städterankings. Durchschnittlich verfügt jeder Einwohner in Wiesbaden über eine Kaufkraft von 21.673 Euro. Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller dritter Rang bei einem bundesweiten Mittelwert von 18.756 …
Umzug der DAPR Geschäftsstelle
Umzug der DAPR Geschäftsstelle
Frankfurt / Wiesbaden - Die Geschäftsstelle der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) ist von Frankfurt am Main in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden umgezogen. Ab Freitag, 10. Dezember 2004, gilt die neue Anschrift:
Bild: "Struktureller Wandel in der Vermarktung von Destinationen"Bild: "Struktureller Wandel in der Vermarktung von Destinationen"
"Struktureller Wandel in der Vermarktung von Destinationen"
… Vermarktung von Destinationen", im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Business Insights“ von Prof. Dr. Ronny A. Fürst. Zunächst ein paar touristische Fakten der Stadt Wiesbaden: Als Landeshauptstadt von Hessen zieht Wiesbaden jährlich zahlreiche Touristenscharen aus aller Welt an. Circa 30% der Stadtbesucher stammen aus dem internationalen Raum, circa 70% …
Stadtleben.de präsentiert das Stadtfest Wiesbaden
Stadtleben.de präsentiert das Stadtfest Wiesbaden
Wiesbaden, 24. Oktober 2008 – Das Stadfest 2008 machte in Kooperation mit Stadtleben.de die Landeshauptstadt drei Tage lang zum Gastgeber einer großartigen Veranstaltung für Jung und Alt! Das sensationelle Fest ließ die Landeshauptstadt vom 25. bis 28. September 2008 gänzlich aufleben, als sich die Bewohner und Besucher aller Altersklassen auf den …
Bild: Wiesbaden: ausgezeichneter Standort für ImmobilienBild: Wiesbaden: ausgezeichneter Standort für Immobilien
Wiesbaden: ausgezeichneter Standort für Immobilien
… Wert von 49.613 Euro je Einwohner. Im Durchschnitt lag die Wirtschaftsleistung je Einwohner nur bei 38.171 Euro. Damit kommt Wiesbaden auf Platz 8. Auch erlebte die Landeshauptstadt in der Zeit von 2003 bis 2008 einen Einwohner-Zuwachs von 1,7 Prozent. Im Durchschnitt aller untersuchten Städte wuchs die Einwohnerzahl dagegen nur um 0,4 Prozent. Andreas …
Bien-Zenker AG und Landeshauptstadt Wiesbaden legen Streit wegen Baustopp im Künstlerviertel bei
Bien-Zenker AG und Landeshauptstadt Wiesbaden legen Streit wegen Baustopp im Künstlerviertel bei
Wiesbaden, 7.11.2012 - Die Bien-Zenker AG und die Landeshauptstadt Wiesbaden haben im Rechtsstreit wegen der stillgelegten Reihenhausbebauung im Künstlerviertel einen Vergleich abgeschlossen. Am 7.7.2009 stoppte das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Bauarbeiten von Bien-Zenker an 16 Reihenhäusern im Künstlerviertel. Der benachbarte Holzhändler Blum hatte …
Bild: Auch eAkte will gelernt seinBild: Auch eAkte will gelernt sein
Auch eAkte will gelernt sein
Integrata AG qualifiziert Projekt- und Trainerteam bei der Landeshauptstadt Wiesbaden Stuttgart, 10.12.2012 Der Qualifizierungsdienstleister Integrata AG unterstützt das Amt für Soziale Arbeit sowie das Kassen- und Steueramt der Landeshauptstadt Wiesbaden bei den Schulungen zum Umgang mit der eAkte. Mit der Einführung der elektronischen Akte (eAkte) …
Bild: Wiesbaden: Büros bald MangelwareBild: Wiesbaden: Büros bald Mangelware
Wiesbaden: Büros bald Mangelware
Die hessische Landeshauptstadt läuft Gefahr, schon bald zu wenig attraktive Büroflächen für ihre Büromieter zu haben. Auch für notwendige Neuansiedlungen sind die vorhandenen Gewerbeflächen längst nicht mehr ausreichend - zudem häufig auch nicht konkurrenzfähig. Haben Marktkenner das Angebot an kurzfristig verfügbaren Büroflächen bisher bereits als „knapp“ …
Sie lesen gerade: Neu erschienen - Stadtadressbuch für die Landeshauptstadt Wiesbaden 2008