openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiesbaden: Büros bald Mangelware

27.10.201708:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wiesbaden: Büros bald Mangelware

(openPR) Die hessische Landeshauptstadt läuft Gefahr, schon bald zu wenig attraktive Büroflächen für ihre Büromieter zu haben. Auch für notwendige Neuansiedlungen sind die vorhandenen Gewerbeflächen längst nicht mehr ausreichend - zudem häufig auch nicht konkurrenzfähig. Haben Marktkenner das Angebot an kurzfristig verfügbaren Büroflächen bisher bereits als „knapp“ bezeichnet, wird sich der Tenor bis Jahresende noch verschärfen. Dann wird es heißen: „Büroflächen sind Mangelware“, denn ein neues Allzeittief kündigt sich für den Wiesbadener Büromarkt an. Absehbar ist eine Leerstandsrate zwischen nur noch 3% und 4% - damit wird der Wiesbadener Büromarkt voraussichtlich bereits Ende Dezember die Grenze von 100.000 m² Bürofläche als kurzfristig verfügbares Angebot durchbrechen. Der Leerstand bewegt sich damit auf einem ähnlich niedrigen Niveau, welches zuletzt vor dem Platzen der Dotcom-Blase (in 2000) in Wiesbaden zu beobachten war; nur mit einem gravierenden Unterschied: das Phänomen des Flächenabbaus resultiert aktuell nicht aus der Starken Nachfrage von High-Tech Unternehmen, sondern hauptsächlich aus dem schleichenden und ersatzlosen Entzug von Büroobjekten. Damit ist ebenfalls klar: der Angebotsengpass in Wiesbaden lässt sich nicht kurzfristig beheben.



Ein Grund für den frappierenden Flächenrückgang ist die deutlich verstärkte Konkurrenz aus dem boomenden Wohn- und Hotelsegment. Neben dem früheren R+V-Hochhaus am Kureck mit alleine rund 15.000 m² wurden dem Wiesbadener Bürovermietungsmarkt in den letzten zwei bis drei Jahren zusätzlich mindestens ca. 35.000 m² Bürofläche ersatzlos entzogen. Ob exklusives oder studentisches Wohnen, Hotels oder auch Flüchtlingsunterkünfte – alles, nur keine Büroflächen bieten diese Immobilien mittlerweile bzw. in naher Zukunft. Allein dadurch verknappte sich das kurzfristig verfügbare Büroflächenangebot in Wiesbaden um rund 1/3.

Auch der Neubau des Rhein-Main CongressCenters macht dem Wiesbadener Büromarkt durch eine erhöhte Nachfrage nach Hotelprojekten zu schaffen. Das Rennommierprojekt beflügelt freilich die heimische Wirtschaft, Profiteure werden jedoch hauptsächlich die Branchen Tourismus und Einzelhandel sein. Der Büroflächensektor der hessischen Landeshauptstadt hingegen gehört bisher nicht zu den Gewinnern.

Die Nachfrage nach neuen Büros ist allerdings weiter konstant steigend. Auch Wiesbadens Büronutzer wollen zukünftig effizienter, moderner und komfortabler untergebracht sein. Neubaubüros bieten mehr Flexibilität und steigern zudem häufig die Kreativität sowie Produktivität der Mitarbeiter – in der Regel ein Gewinn für Firmenchefs und Belegschaft zugleich.

Bleibt zu hoffen, dass Entwickler ihre Chance auf dem Wiesbadener Büromarkt erkennen und die fast leere Pipeline für Neubauprojekte oder Revitalisierungen zeitnah füllen. Auch wenn es in Wiesbaden zunehmend an unbebauten Grundstücken für innerstädtische Büroprojekte mangelt, so werden die innenstadtnahen Teilmärkte wie Abraham-Lincoln-Straße oder Erbenheim kurzfristig vom Angebotsengpass profitieren. Gänzlich spekulative Neubauprojekte befinden sich in Wiesbaden aktuell nicht im Bau. Entwickler sind zumeist zurückhaltend, dabei sind die Vermietungschancen im aktuellen Marktumfeld so hoch wie schon lange nicht mehr. Es bleibt also abzuwarten, ob bereits in den kommenden Monaten ein Büroneubau ganz ohne Vorvermietung realisiert wird. Dem Büro- und Verwaltungsstandort der Landeshauptstadt Wiesbaden und seinen Büronutzern sei es zu wünschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976926
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiesbaden: Büros bald Mangelware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TwoRivers GmbH

"2CITIES" - neuer Bildband der Rheinmetropolen Wiesbaden und Mainz
"2CITIES" - neuer Bildband der Rheinmetropolen Wiesbaden und Mainz
Mainz und Wiesbaden – zwei Metropolen, deren Stadtbilder auf den ersten Blick recht konträr erscheinen. Der junge Fotograf Mateo Hamann lässt mit seinem neuen limitierten Bildband „2CITIES“ nun Grenzen verschwimmen. Seine insgesamt 96 Aufnahmen eröffnen eine neue Perspektive auf das große Ganze beider Städte.  Nicht nur Mainzer und Wiesbadener werden überrascht sein von den außergewöhnlichen Blickwinkeln auf teils abstrakt wirkende Details bekannter Architektur-Landmarken. Hamann erschließt neue Perspektiven auf alte bauliche Bekannte. Wer d…
18.01.2022
Bild: Das Büro der Zukunft – neue Perspektiven auf Wiesbadens ImmobilienmarktBild: Das Büro der Zukunft – neue Perspektiven auf Wiesbadens Immobilienmarkt
Das Büro der Zukunft – neue Perspektiven auf Wiesbadens Immobilienmarkt
In Zeiten von Home Office und Corona Pandemie wagt sich mit dem neu auf den Markt gekommenen Projekt EASTSITE ein weiterer Frankfurter Projektentwickler an einen Büroneubau in Wiesbaden. Ein handfester Beleg, dass die Entwicklerbranche optimistisch in die Zukunft blickt. Denn besonders Neubauprojekte bieten Unternehmen frische Ideen für ihre zukünftige Büroplanung. Flexible Bürostrukturen und nachhaltige Architektur werden auch nach der Pandemie gefragte Attribute am Immobilienmarkt sein, davon ist Carlo Schöps vom Maklerbüro TwoRivers überze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VON WIESBADEN NACH LAS VEGAS – Bad Homburger Unternehmerin revolutioniert die ArbeitsweltBild: VON WIESBADEN NACH LAS VEGAS – Bad Homburger Unternehmerin revolutioniert die Arbeitswelt
VON WIESBADEN NACH LAS VEGAS – Bad Homburger Unternehmerin revolutioniert die Arbeitswelt
… Ninic, eine Visionärin mit einer Botschaft, die berührt und bewegt. Ihre innovative Perspektive auf Arbeitsräume als Kraftzentren verändert Denkweisen.Beim 3. Internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden, einem prestigeträchtigen Event nach Stationen in Metropolen wie Wien, Hamburg und New York, eroberte Ninic das Herz der Jury und des Publikums.Unter 201 …
Bild: Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-NetzwerkBild: Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk
Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk
… Immobilienverkauf und in der –verwaltung engagieren sich beide in unterschiedlichen Fachgremien und –verbänden. Andreas Schreiner ist Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Regionalvorstandes Wiesbaden des IVD Mitte. Andreas Scheidt war unter anderem Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden, und als ehemaliger Sektionssprecher des …
Bild: BGP Insolvenzverwaltungen eröffnet Niederlassung in MannheimBild: BGP Insolvenzverwaltungen eröffnet Niederlassung in Mannheim
BGP Insolvenzverwaltungen eröffnet Niederlassung in Mannheim
Wiesbaden/Mannheim, 11. Juni 2010 – Die Sozietät BGP Blersch Goetsch Partner Insolvenzverwaltungen hat Anfang Juni eine Niederlassung in Mannheim eröffnet. Die renommierte Insolvenzverwaltungsgesellschaft mit Standorten in Wiesbaden, Mainz und Bad Homburg möchte mit diesem Schritt ihre lokale Präsenz im Rhein-Neckar-Gebiet stärken und eine ortsnahe Bearbeitung …
Syncwork eröffnet Geschäftsstelle in Wiesbaden
Syncwork eröffnet Geschäftsstelle in Wiesbaden
Die SYNCWORK AG hat am 1. April 2005 eine Geschäftsstelle in Wiesbaden eröffnet und setzt damit den mittlerweile seit vier Jahre anhaltenden Wachstumskurs fort. Von den Büros in der Wilhelmstraße sollen künftig die Kunden im Rhein-Main-Gebiet direkt betreut, neue Marktsegmente erschlossen und der Austausch mit dem Plönzke-Netzwerk intensiviert werden.
Bild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehrenBild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
RE/MAX Franchise Zentrale Wiesbaden – Das Makler-Franchise-Unternehmen RE/MAX schult derzeit verstärkt bundesweit Immobilien-Makler auf Selbstständigen-Basis. Besonders richtet sich RE/MAX hier an Hochschulabgänger, Quereinsteiger in der Gruppe 50 plus oder an Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren. Eine Makler-Tätigkeit bei RE/MAX bietet hohe zeitliche …
Bild: DI UNTERNEHMER bauen Team in Hamburg ausBild: DI UNTERNEHMER bauen Team in Hamburg aus
DI UNTERNEHMER bauen Team in Hamburg aus
… wächst das Büro von DI UNTERNEHMER in Hamburg. Die Digitalagentur ist auf Expansionskurs. Sie weitet ihr Bestandskundengeschäft in Hamburg aus und gewinnt einen Neukunden in Wiesbaden. Wiesbaden, 04. Oktober 2010 – Die Digitalagentur DI UNTERNEHMER baut ihr Team in Hamburg weiter aus. Grund dafür ist das wachsende Bestandskundengeschäft. Vier neue Mitarbeiter …
Bild: RAPIDO: Flexible SchubladenBoxen für mehr Stauraum und Ordnung im BüroBild: RAPIDO: Flexible SchubladenBoxen für mehr Stauraum und Ordnung im Büro
RAPIDO: Flexible SchubladenBoxen für mehr Stauraum und Ordnung im Büro
Platz für Büromaterial ist den meisten Büros Mangelware. Start-ups und Kleinunternehmern fehlt oft das Geld für neue Büromöbel und Ordnungssysteme. Eine Alternative bietet nun die SchubladenBox von RAPIDO. „Ordnung ist das halbe Leben.“ Viele kennen den Spruch aus der Kindheit, wenn sie mal wieder ihr Zimmer oder den Schreibtisch aufräumen sollten. Nur …
Bild: Individuelle Eleganz – das Modelabel „mangelware“ betont die schönsten Seiten der FrauBild: Individuelle Eleganz – das Modelabel „mangelware“ betont die schönsten Seiten der Frau
Individuelle Eleganz – das Modelabel „mangelware“ betont die schönsten Seiten der Frau
Mode von „mangelware“ überzeugt durch hochwertig verarbeitete Stoffe und beeindruckt mit spannenden, unkonventionellen Schnitten Die junge deutsche Modedesignerin Sandra Schmidt setzte vor vier Jahren eine innovative Idee in die Praxis um und schneiderte hochwertige Kleider aus überdimensional großen Leintüchern, die man traditionell beim Mangeln von …
BKK Linde in Wiesbaden umgezogen
BKK Linde in Wiesbaden umgezogen
… neuer Adresse Die gesetzliche Krankenkasse BKK Linde ist seit dem 01. Oktober 2014 unter folgender Adresse für ihre Kunden da: Konrad-Adenauer-Ring 33 65187 Wiesbaden Telefon: 0611 7366-6 Die stetig steigende Versichertenzahl erfordert angepasste Betreuungsstandards. Da die bisherigen Räumlichkeiten dieser Entwicklung nicht mehr gewachsen waren, wurden …
Bild: RE/MAX verstärkt Präsenz in Hessen - Drei neue Büros eröffnen im Rhein-Main GebietBild: RE/MAX verstärkt Präsenz in Hessen - Drei neue Büros eröffnen im Rhein-Main Gebiet
RE/MAX verstärkt Präsenz in Hessen - Drei neue Büros eröffnen im Rhein-Main Gebiet
Wiesbaden, 07.09.2011 – RE/MAX Deutschland ist ab sofort mit drei neuen Büros im Rhein-Main-Gebiet vertreten. Die neuen Standorte sind in Wiesbaden, Idstein und Limburg. Damit agiert das Makler-Franchise-Unternehmen in Wiesbaden ab dem 1. September 2011 bereits mit zwei Makler-Büros. Die Standorte in Idstein und Limburg eröffnen am 1. Oktober 2011. Das …
Sie lesen gerade: Wiesbaden: Büros bald Mangelware