openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatische Sicherstellung von Compliance Anforderungen mit Conigma™

19.03.200811:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Galileo Tools erweitert Conigma™ CCM um das automatisierte Auditing des Change- und Transport Managements für SAP® und stellt dadurch die Einhaltung von verschiedensten Compliance Anforderungen sicher.

München, 19.03.2008 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change- und Transportmanagement von SAP®, kündigt eine Erweiterung für Conigma™ CCM an, die die lückenlose Einhaltung von Compliance Anforderungen im Rahmen des Change Prozesses für SAP sicherstellt und darüber hinaus die notwendige Dokumentation automatisch generiert. Compliance-Anforderungen aus den Bereichen Sarbanes-Oxley, KonTraG, Basel II, aber auch aus dem FDA oder ESHA lassen sich so automatisiert für das SAP Änderungswesen abbilden.



Die Conigma Suite erlaubt den Anwendern frei definierbare, einheitliche, dokumentierte, nachvollziehbare und automatisierte Unternehmensprozesse für das Change-, Release-, und Transport-Management von SAP Applikationen zu etablieren und im Unternehmen selbst, wie auch in der Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Beratungspartnern umzusetzen. Die Erweiterung, die in Zusammenarbeit mit Compliance-Experten der Siemens AG erstellt wurde, erlaubt die lückenlose Dokumentation aller Aktionen, die im Rahmen des Change Prozesses durchgeführt werden. Ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept und die mächtige Workflowfunktionalität von Conigma erlauben die Abbildung von Anforderungen der internen Revision, des Sarbanes-Oxley Act und des Kreditwesengesetzes und stellen die Einhaltung des definierten Change und Release Management Prozesses sicher. Conigma CCM protokolliert die gesamte Änderungshistorie jedes Change Requests, sodass der Audit-Trail jederzeit benutzerfreundlich in einem Report aufbereitet werden und den Prüfern zur Verfügung gestellt werden kann.

„Das benutzerfreundliche Berichtswesen von Conigma erlaubt es uns, Compliance, aber auch Prozessverletzungen zu jeder Zeit schnell, klar und eindeutig festzustellen und gegebenenfalls Lücken im Prozess zu schließen. Mittels der in Conigma verfügbaren Reports können nun auch Mitarbeiter ohne SAP-Kenntnisse die im Rahmen des Change Prozesses aufgezeichneten Daten aufbereiten und prüfen“ kommentierte eine für Sarbanes-Oxley Compliance verantwortliche Mitarbeiterin bei der Siemens AG.

„Viele Unternehmen überwachen, steuern und verfolgen Anforderungen, Entwicklung, Test und Freigaben bezüglich Änderungen an ihren SAP Systemen immer noch mittels manueller Prozesse unter Verwendung von Email, Spreadsheets und Textdateien. Diese Methoden sind fehleranfällig, ineffizient und erlauben es, festgelegte Prozesse zu umgehen. Mit Conigma bieten wir nun die Möglichkeit zur zentralen Verwaltung aller Änderungen und des zugehörigen Change Prozesses für beliebige SAP Systemlandschaften. Alle Prozessschritte eines Change Requests werden hierbei mittels Workflow überwacht, lückenlos dokumentiert und stehen jederzeit für die Überprüfung hinsichtlich Einhaltung der Compliance Anforderungen zur Verfügung. Selbst wenn Prozesse nicht eingehalten wurden, deckt das Reporting in kürzester Zeit die jeweiligen Verstöße auf.“ ergänzt Matthias Kneissl, Head of Product Management bei der GalileoTools GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197410
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatische Sicherstellung von Compliance Anforderungen mit Conigma™“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galileo Tools GmbH

CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
Nahtlose Integration der aktuellen Version 3.5 von CONIGMA™ CCM in die SAP Netweaver® Plattform resultiert in reibungsloser neuer Zertifizierung durch SAP. München, 30. Juli 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass die aktuelle Version 3.5 der Conigma CCM Suite, einer Lösung zur Automatisierung und zum Management der IT Prozesse für Weiterentwicklung, Anpassung, Änderung und Verteilung von SAP Software, im Juli 2010 von SAP …
Neueste Version von Conigma™ DEVSYNC mit signifikanten Erweiterungen
Neueste Version von Conigma™ DEVSYNC mit signifikanten Erweiterungen
Multi-User Fähigkeit, ein erweitertes Berechtigungskonzept und die „Blacklist“ Funktionalität unterstützen die automatisierte Synchronisation von SAP® Systemen München, 29. Juni 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass Conigma™ DEVSYNC ab sofort in der Version 2.1 verfügbar ist. Bei der Entwicklung der neuen Version 2.1 lag das Hauptaugenmerk auf der Unterstützung der Aufgaben- und Rollenverteilung der an einer Synchronisatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Galileo Group im Listing als Fair Company für HochschulabsolventenBild: Galileo Group im Listing als Fair Company für Hochschulabsolventen
Galileo Group im Listing als Fair Company für Hochschulabsolventen
… beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase, 5. Zahlung einer adäquaten Aufwandsentschädigung an Praktikanten. Als wichtige Regel sieht die Galileo Group die Sicherstellung eines adäquaten Know-how Transfers zur beruflichen Weiterentwicklung ihrer beschäftigten Praktikanten. Schließlich zählt parallel zu den Eigeninteressen der Galileo Group …
Neueste iX Studie für Collaboration Software lobt Conigma für SAP Netweaver
Neueste iX Studie für Collaboration Software lobt Conigma für SAP Netweaver
… Artefakte werden über Co-nigma™ im SAPgui dargestellt und können mit Änderungen im ABAP Teil und im Java basierten Teil des SAP Netweaver® simultan zur Sicherstellung der Einhaltung von definierten IT Prozessen verknüpft werden. „Darüber hinaus bildet es die Grundlage für eine integrierte, automatisierte Verteilung der SAP-Konfigurationen“ so die Studie …
Galileo mit neuem, flexiblen Lizenz- und Preismodell für Conigma™ Suite
Galileo mit neuem, flexiblen Lizenz- und Preismodell für Conigma™ Suite
… unterstützt SAP-Kunden, ihre IT-Prozesse für die Pflege, Weiterentwicklung und den Betrieb von SAP effizienter, kostengünstiger und im Einklang mit den jeweilig geltenden Compliance Anforderungen zu verwalten und zu automatisieren. Gleichzeitig werden Ergebnisqualität von SAP Changes und Verfügbarkeit der SAP Systeme erhöht. Die Conigma Suite ist auf …
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
… Releases inklusive der jeweiligen Metadaten (z.B. zugehöriger Workflow, Freigaben, Testdokumente, Protokolle, etc.) aus Conigma heraus revisionssicher zu archivieren und so Compliance-Anforderungen aus Bereichen wie GoBS, Sarbanes-Oxley, KonTraG, Basel lI, aber auch FDA, ESHA und andere einfach einzuhalten. Integration SAP Test Management Für die Testtools …
Conigma™ ab sofort auch auf UNIX und Linux Clients nutzbar
Conigma™ ab sofort auch auf UNIX und Linux Clients nutzbar
… unterstützt SAP-Kunden, ihre IT-Prozesse für die Pflege, Weiterentwicklung und den Betrieb von SAP effizienter, kostengünstiger und im Einklang mit den jeweilig geltenden Compliance Anforderungen zu verwalten und zu automatisieren. Gleichzeitig werden Ergebnisqualität von SAP Changes und Verfügbarkeit der SAP Systeme erhöht. Die Conigma Suite ist auf …
Neue Version Conigma™ CCM V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar
Neue Version Conigma™ CCM V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar
… neuen Conigma Version die Benutzeroberfläche nochmals verbessert und die Performance der Lösung erheblich gesteigert. „In unserer neuen Conigma Version spiegeln sich die Anforderungen unserer Kunden und deren Erfahrungen bei der Nutzung von SAP wieder. Das Hauptaugenmerk lag auf der Automatisierbarkeit der Transport-Prozesse, gesteuert durch einen …
Siemens IT Solutions and Services (SIS) in Thailand setzt auf Conigma™
Siemens IT Solutions and Services (SIS) in Thailand setzt auf Conigma™
… Themenschwerpunkte fokussiert, nämlich die Automatisierung der Change-, Release- und Transport Management Prozesse für SAP, auch unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen in komplexen, parallelen SAP Landschaften; die Integration der SAP Change-, Release- und Transport-Management Prozesse mit unternehmensweiten Soft-ware Change und Configuration …
SAP zertifiziert CONIGMA CCM Lösung von Galileo Group AG
SAP zertifiziert CONIGMA CCM Lösung von Galileo Group AG
… die Entwicklungs- und Betriebsprozesse technologieübergreifend (ABAP, JAVA) synchronisiert werden, sowie systemübergreifend die Transportverwaltung und Transportdurchführung unter Sicherstellung der Transportreihenfolge automatisiert werden. Conigma™ CCM verfügt außerdem über umfangreiche Reporting-Funktionalitäten, die beispielsweise Auskunft zu Status …
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
… Entwicklungs- und Betriebsprozesse technologieübergreifend (ABAP, JAVA, PI- und EP-Content) synchronisiert werden, sondern auch die Transportsteuerung und -durchführung unter Sicherstellung der korrekten Transportreihenfolge über SAP Landschaften hinweg vollständig automatisiert werden. Conigma CCM verfügt außerdem über umfangreiche Reporting-Funktionalitäten, …
Galileo Group AG auf der SAP TechEd’07 in München
Galileo Group AG auf der SAP TechEd’07 in München
… und Be-triebsprozesse technologieübergreifend (ABAP™, JAVA) synchronisiert werden, sowie system- und systemlinienübergreifend die Transportverwaltung und Transportdurchführung unter Sicherstellung der Transportreihenfolge automati-siert werden. Conigma CCM verfügt außerdem über umfangreiche Reporting-Funktionalitäten, die beispielsweise Auskunft zu Status …
Sie lesen gerade: Automatische Sicherstellung von Compliance Anforderungen mit Conigma™