openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Version Conigma™ CCM V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar

16.03.200913:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Conigma™ CCM in der neuesten Version 3.3 bietet zahlreiche Verbesserungen insbesondere in den Bereichen Importsteuerung, Reporting, Benutzeroberfläche und Performance.

München, 16.03.2009 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass Conigma ab sofort in der neuesten Version 3.3 zur Verfügung steht. Die neue Version enthält signifikante Verbesserungen im Bereich der Steuerung und Automatisierung von SAP Importen und ein vollständig überarbeitetes Reporting Modul mit direkter Anbindung an MS-Excel und graphischer Ausgabe. Um dem Einsatz bei Kunden mit sehr großen, komplexen SAP-Landschaften mit Hunderten von Entwicklern und Zehntausenden von Change Requests pro Jahr gerecht zu werden, wurde in der neuen Conigma Version die Benutzeroberfläche nochmals verbessert und die Performance der Lösung erheblich gesteigert.



„In unserer neuen Conigma Version spiegeln sich die Anforderungen unserer Kunden und deren Erfahrungen bei der Nutzung von SAP wieder. Das Hauptaugenmerk lag auf der Automatisierbarkeit der Transport-Prozesse, gesteuert durch einen klar definierten, qualitätssichernden Change- und Release Management Prozess. In Zeiten knapper IT-Budgets ist Automatisierung und die Vermeidung von Fehlern und teurer Nacharbeit für jede IT-Organisation ein Muss“, sagt Josef Huber, General Manager bei der Galileo Tools GmbH. „Wir gehen davon aus, dass in den meisten Unternehmen, die über eine komplexe SAP-Landschaft verfügen, mit Conigma erhebliche Einsparungen in kürzester Zeit realisierbar sind.“

Conigma™ CCM Version 3.3
Neben Performance-Verbesserungen und neuen, noch benutzerfreundlicheren Oberflächen, beispielsweise einer erweiterten Favoritenfunktion für oft verwendete Objekte wurden in der neuen Conigma Version die folgenden neuen Funktionalitäten implementiert:

Automatisierung des Transport-Prozesses
• Importsteuerung (Importaufträge und Importjobs)
Die Verwaltung von Importaktionen mit Hilfe von Importaufträgen wurde um zahlreiche Funktionalitäten wie beispielsweise den Ausschluss bestimmter Auftragskategorien, der Filterung nach Return-Code beim vorhergehenden Import und um die Erfassung und Verwaltung der auf TMS-Ebene real eingeplanten Importjobs erweitert.
• Repacking von CTS-Änderungsaufträgen
Conigma CCM unterstützt nun das automatische Repacking, das heißt die Generierung von Sammelaufträgen mit einem definierten Softwarestand aus den Objektlisten eines oder mehrerer Quellaufträge. Dadurch kann die Softwareauslieferung vereinfacht und der Import auf dem Zielsystem stark beschleunigt werden.
• Automatische Durchführung von Import Nacharbeiten
Sollen nach dem Import von Transportaufträgen Nacharbeiten automatisch erledigt werden, so können diese nun nach dem Import des entsprechenden Auftrags durch Conigma aus dem Workflow heraus gestartet werden und die Ergebnisse für die Festlegung von Folgeschritten verwendet werden. Dadurch wird das Entwicklungsteam von manuellen Tätigkeiten entlastet, sowie eine weitere Fehlerquelle beseitigt.
• Unterstützung von Business Warehouse Umgebungen und der „Import Single“ Strategie
In BI- / BW-Umgebungen kann die Verwendung von „Import Subset“ zu Problemen führen. Aus diesem Grund unterstützt Conigma jetzt auch die Importstrategie „Import Single“, bei der die einzelnen Aufträge sequenziell in das Zielsystem importiert werden. Neben der Unterstützung von „Import Single“ wurden weitere Zusatzfunktionen wie die manuelle Definition der Importsequenz sowie die manuelle Definition von Haltepunkten (Stopmarks) für diverse Nacharbeiten implementiert.

Reporting
Der Auswertung der in Conigma verwalteten und generierten Informationen um beispielsweise Schwachstellen im SAP Change-Prozess aufzudecken und zu beheben, Entscheidungen bei der Projekt- und Entwicklungssteuerung schnell auf Basis von aktuellen Daten fällen zu können oder auch Kosten zu ermitteln, spielt in vielen IT-Organisationen eine immer wichtigere Rolle. Aus diesem Grunde wurde der Report Manager von Conigma stark verbessert und stellt nun eine Reihe von Templates für die am häufigsten benötigten Reports zur Verfügung. Diese Templates können vom Kunden auf einfache Weise als Basis für die Erstellung weiterer, eigener Reports genutzt werden. Reports werden im SAPgui aber auch in HTML angezeigt und können auf Knopfdruck nach MS-Excel zur Weiterbearbeitung oder graphischen Aufbereitung exportiert werden.

Strukturierung und Automatisierung im Entwicklungsprozess
• Hierarchische Change Requests
Conigma unterstützt nun mehrstufige, hierarchisch organisierte Change Requests, um auch komplexe Anforderungen, welche sich wiederum in sinnvolle Teilanforderungen zerlegen lassen, optimal abbilden zu können.
• Entwicklungsrichtlinien
Mit Hilfe von Entwicklungsrichtlinien lassen sich die unterschiedlichen Typen von SAP Systemen, Projekten, Releases und Change Requests und deren Verhalten zentral erfassen, parametrisieren und steuern, ohne dass hierbei die bestehenden individuellen Objekte selbst verändert werden müssen.
• Automatische Unicode- Konvertierung
Kunden, deren Systemlandschaft sowohl Unicode-fähige als auch nicht Unicode-fähige SAP Systeme enthält, können mit Hilfe von Conigma CCM ohne zusätzliche manuelle Tätigkeiten vollautomatisiert Transporte von einem nicht Unicode-fähigen System in ein Unicode-fähiges System durchführen, die entsprechenden Objekte automatisch zu Unicode konvertieren sowie einen neuen Unicode-fähigen Transport erzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291543
 945

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Version Conigma™ CCM V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galileo Tools GmbH

CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
Nahtlose Integration der aktuellen Version 3.5 von CONIGMA™ CCM in die SAP Netweaver® Plattform resultiert in reibungsloser neuer Zertifizierung durch SAP. München, 30. Juli 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass die aktuelle Version 3.5 der Conigma CCM Suite, einer Lösung zur Automatisierung und zum Management der IT Prozesse für Weiterentwicklung, Anpassung, Änderung und Verteilung von SAP Software, im Juli 2010 von SAP …
Neueste Version von Conigma™ DEVSYNC mit signifikanten Erweiterungen
Neueste Version von Conigma™ DEVSYNC mit signifikanten Erweiterungen
Multi-User Fähigkeit, ein erweitertes Berechtigungskonzept und die „Blacklist“ Funktionalität unterstützen die automatisierte Synchronisation von SAP® Systemen München, 29. Juni 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass Conigma™ DEVSYNC ab sofort in der Version 2.1 verfügbar ist. Bei der Entwicklung der neuen Version 2.1 lag das Hauptaugenmerk auf der Unterstützung der Aufgaben- und Rollenverteilung der an einer Synchronisatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Galileo Group AG auf der SAP TechEd’07 in München
Galileo Group AG auf der SAP TechEd’07 in München
Vorstellung der neuen Version von Conigma™ CCM und des brand-neuen Produkts Conigma FlightRecorder. München, 11.10.2007 - Die Galileo Group AG, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Applikations- und Transportmanagement von SAP® stellt auf der SAP TechEd ’07 vom 17. bis 19. Oktober in München neben der erst kürzlich freigegebenen …
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
Conigma™ CCM Release 3.20 der Galileo Tools enthält neben der revisionssicheren Archivierung von compliance-relevanten Daten aus dem SAP® Change Prozess auch die Integration des SAP Test Managements, sowie neue Funktionen für die Automatisierung des SAP Transport Managements. München, 03.04.2008 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter …
Galileo Tools kündigt neues Produkt Conigma™ DEVSYNC an
Galileo Tools kündigt neues Produkt Conigma™ DEVSYNC an
… GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change- und Transportmanagement von SAP®, kündigt die sofortige Verfügbarkeit seines neuesten Produkts Conigma™ DEVSYNC an. Conigma™ DEVSYNC wurde insbesondere für SAP Systemlandschaften entwickelt, die über parallele Entwicklungs- und QA-Systeme, z.B. für Projekt- und Wartungsentwicklung, …
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
CONIGMA™ CCM erneut von SAP® für “Powered by SAP NetWeaver®” zertifiziert
Nahtlose Integration der aktuellen Version 3.5 von CONIGMA™ CCM in die SAP Netweaver® Plattform resultiert in reibungsloser neuer Zertifizierung durch SAP. München, 30. Juli 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass die aktuelle Version …
SAP zertifiziert CONIGMA CCM Lösung von Galileo Group AG
SAP zertifiziert CONIGMA CCM Lösung von Galileo Group AG
Nahtlose Integration von CONIGMA™ CCM in die SAP Netweaver® Plattform und die SAP® Benutzeroberfläche erlauben höchst effiziente, automatisierte IT Prozesse unter Berücksichtigung von IT Compliance Anforderungen. München, 06.09.2007 - Die Galileo Group AG, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Applikations- und Transportmanagement von SAP …
Galileo Group AG integriert Conigma mit BMC Remedy
Galileo Group AG integriert Conigma mit BMC Remedy
… Galileo Group AG, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change- und Transportmanagement von SAP®, kündigt die Verfügbarkeit einer leistungsfähigen, bidirektionalen Schnittstelle zwischen Conigma™ CCM und BMC® Remedy® an. Die enge Verzahnung der ITIL Service Support Prozesse mit dem Change Management Prozess für SAP sorgt so für einen …
Galileo Group kündigt neues Release von Conigma an
Galileo Group kündigt neues Release von Conigma an
Die neue Release 3.20 von Conigma™ CCM, die im April 2008 verfügbar sein wird, enthält neben der revisionssicheren Archivierung auch die Integration des Testmanagements, sowie neue Funktionen für die vollständig automatisierte Installation gesamter Releases in komplexen SAP Systemlandschaften München, 11.01.2008 - Die Galileo Group AG, einer der führenden …
Conigma™ Applikationen jetzt auch beim Online-Portal apps4erp
Conigma™ Applikationen jetzt auch beim Online-Portal apps4erp
Die Applikationen Conigma™ CCM, Conigma™ QCOPY und Conigma™ DEVSYNC sind jetzt auch auf dem Online-Portal apps4erp vertreten. München, 20. Mai 2010 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das SAP Change-, Release- und Transport-Management gibt bekannt, dass die Conigma Applikationen CCM, QCOPY und DEVSYNC jetzt …
Galileo Tools kündigt Conigma™ CCM Version 3.5 an
Galileo Tools kündigt Conigma™ CCM Version 3.5 an
… Change-, Release- und Transport-Management gibt bekannt, dass Conigma ab sofort in der neuesten Version 3.5 zur Verfügung steht. Die neue Version enthält signifikante Verbesserungen in nahezu allen Bereichen der Steuerung, Automatisierung und Dokumentation der kostenintensiven IT-Prozesse rund um das Change- und Release-Management für SAP Systeme. „Wie …
Automatische Sicherstellung von Compliance Anforderungen mit Conigma™
Automatische Sicherstellung von Compliance Anforderungen mit Conigma™
Galileo Tools erweitert Conigma™ CCM um das automatisierte Auditing des Change- und Transport Managements für SAP® und stellt dadurch die Einhaltung von verschiedensten Compliance Anforderungen sicher. München, 19.03.2008 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change- und Transportmanagement von SAP®, kündigt …
Sie lesen gerade: Neue Version Conigma™ CCM V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar