(openPR) Sprachaufenthalte im Ausland erfreuen sich im Rahmen der schulischen Ausbildung immer größerer Beliebtheit, ob Langzeitprogramme wie ein High School Jahr oder zwei- bis vierwöchige Sprachkurse während der Ferien. Beide Optionen führen die SchülerInnen in eine neue Kultur ein und vermitteln den alltäglichen Sprachgebrauch im jeweiligen Gastland. Ein wichtiger Faktor, denn selbst Schüler, die gute Schulnoten in ihren Fremdsprachen nach Hause bringen, wundern sich bei ihrem ersten Auslandsaufenthalt oft über die Unterschiede und Verständigungs-Schwierigkeiten mit Muttersprachlern.
Der Berliner Reiseveranstalter EF Sprachreisen bietet daher Sprachkurse sämtlicher Leistungsniveaus für die Altergruppen von 7 bis 19 Jahren an. Fokussiert werden die kommunikativen Aspekte und Projektarbeit. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die SchülerInnen zum Sprechen zu animieren und ihnen ihre Scheu vor Konversation mit Einheimischen zu nehmen.
Für Abiturienten wird speziell der Abiturkurs angeboten, in dessen Rahmen die Inhalte des deutschen Abiturs vertieft und ausgebaut werden. Hierzu zählen beispielsweise Textanalyse, Essaywriting oder Interpretationen. Unterrichtet werden die SchülerInnen natürlich von einem deutschen Lehrer der Sekundarstufe II.
Als Mitglied im DRV (Deutscher Reiseverband), im Dachverband der ALTO (Association of Language Travel Organisations) und Partner des Bundesforums e.V. (dem Dachverband der Veranstalter von Kinder- und Jugendreisen) bietet EF Sprachreisen seinen SchülerInnen einen hohen
Reise- und Unterrichtsstandard.












