openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start ins Frühjahr - Die richtige Außenbeleuchtung verhindert Stolperfallen und schafft Atmosphäre

10.03.200812:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Start ins Frühjahr - Die richtige Außenbeleuchtung verhindert Stolperfallen und schafft Atmosphäre
Elegant, dekorativ, rustikal, futuristisch: Außenleuchten gibt es in vielen verschiedenen Varianten
Elegant, dekorativ, rustikal, futuristisch: Außenleuchten gibt es in vielen verschiedenen Varianten

(openPR) Die optimale Beleuchtung schafft in Garten und Haus Atmosphäre und faszinierende räumliche Effekte.
Gerade im Frühjahr und Frühsommer sind Lampen und Leuchten aber nicht nur Mittel zur Gestaltung eines Gartens und einer Außenanlage, die möglichst lange Zeit genutzt werden kann.



Licht schafft Orientierung und kann durch gezielten Einsatz bestimmte Partien im Garten besonders hervorheben und gestalten. Wegeleuten und eingelassene Bodenleuchten sorgen für Sicherheit der Garten- und Außenwege. Das ist hier besonders wichtig, da witterungsbedingt Wege durch Nässe oder Laub glatt sein können und die Laufzonen meist unebener als im Innenbereich sind.
Der Einsatz von Bewegungsmeldern hilft, ausreichende Beleuchtung mit Energiesparen zu verbinden.

Unfälle vermeiden und finstere Gestalten abhalten
Dunkle Stufen, Ecken und Schwellen sind Gefahrenquellen und können zu gefährlichen Unfällen führen. Doch ein dunkles Grundstück oder ein schlecht beleuchteter Eingang ohne geeignete Außenleuchten begünstigen nicht nur Unfälle, sondern auch ungebetene Gäste. Schummerige Beleuchtung an Fenstern und Eingängen kommt bei Einbrechern besonders gut an: Sie werden von Nachbarn oder Passanten nicht so schnell als verdächtig identifiziert. Andererseits müssen sie keine verräterischen Hilfsmittel, wie z.B. eine Taschenlampe benutzen, um "arbeiten" zu können.
Daher ist es wichtig, das Haus durch die richtige Beleuchtung mit Hauseingangsleuchten, Wegeleuchten und Objektleuchten zu schützen – gerade in der Übergangszeit mit nicht so langer Tageszeit und eher noch reduzierten Gartenaktivitäten ein wichtiger Faktor.

Anbringung und Auswahl der Leuchte
Generell sind mehrere Leuchten deutlich nützlicher als nur eine Lichtquelle. So werden Schlagschatten unterdrückt und eine Blendung durch zu hohe Leistung vermieden. Haus- und Grundstücksbesitzern steht inzwischen eine riesige Auswahl witterungsbeständiger Lampen zur Verfügung. Bei dem Bemühen um das richtige Design und den stimmungsvollen Schein sollte auch der Zweck nicht aus den Augen verloren werden. Je nach Art der Leuchte kommt sie für einen bestimmten Einsatzzweck in Frage. So unterscheiden die Fachleute zwischen Deckenleuchten, Wandleuchten, Stehleuchten, Kandelaber, Pendelleuchten Hängeleuchten und natürlich Außen- und Innenbeleuchtung.
Bei der Lichtplanung im Außenbereich unbedingt zu beachten: Es dürfen nur Leuchten eingesetzt werden, die für die Verwendung im Freien ausgewiesen sind. Am besten gegen Witterungseinflüsse geschützt sind Qualitätsleuchten mit hoher Schutzart.

Bewegungsmelder
Bewegungsmelder helfen, die Beleuchtung im richtigen Moment zum Einsatz zu bringen. Dient eine Lampe nicht in erster Linie nur der stimmungsvollen Optik, sondern der Unfall- und Einbruchsprävention, lässt sie sich über Bewegungsmelder ideal steuern. Der Bewegungsmelder registriert die Annäherung einer Person über einen Infrarotsensor und aktiviert die Beleuchtung, sobald die eingestellte Distanz erreicht wird. Bei einem guten Bewegungsmelder lassen sich Reichweite und die Höhe des Erfassungswinkels einstellen. Die Möglichkeit der Reichweiteneinstellung verhindert Fehlauslösen z.B. durch Autos oder Passanten auf der angrenzenden Straße. Die Weite des Öffnungswinkels ist meist von Werk aus vorgegeben. Fast alle modernen Bewegungsmelder verfügen über einen Dämmerungsschalter, der unsinniges Ein- und Ausschalten bei Tag verhindert.
Es gibt natürlich auch Wandleuchten bzw. Außenleuchten mit integriertem Bewegungsmelder, die gezielt einen bestimmten Bereich der Außenanlage ausleuchten.

Optische Effekte schaffen Atmosphäre
Im Gartenbereich selbst lassen sich mit den verschiedenen Leuchten vielfältige optische Effekte erzielen. Strahler aus Blumenrabatten oder unter Bäumen lassen das Grün der Blätter in den verschiedensten Farbschattierungen wirken und machen einen Baum „transparent“. Gartenteiche bekommen durch eine geschickte Beleuchtung etwas „Magisches“ und ziehen bewundernde Blicke an. Zu beachten ist dabei: Nie das Objekt vollständig ausleuchten, gerade das Spiel mit Licht und Schatten und diffusen Kanten macht einen Garten interessant.

Mit der Gartenbeleuchtung sollte man sich übrigens so lange zurückhalten, solange ein Garten im Entstehen ist – wichtig ist aber bereits bei der Gartenanlage, dass Kabel und Steckdosen berücksichtigt werden und die Kabel entsprechend tief verlegt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194839
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start ins Frühjahr - Die richtige Außenbeleuchtung verhindert Stolperfallen und schafft Atmosphäre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lampenwelt GmbH & Co.KG

Ampelmännchen für Zuhause
Ampelmännchen für Zuhause
Ende der 1960er Jahre, genauer gesagt 1969, sorgten Ampelmännchen erstmals für mehr Sicherheit auf den Straßen Ost-Berlins. Ein rotes Männchen mit ausgebreiteten Armen mahnte die Fußgänger zum Stehenbleiben. Erschien ein dynamisch voranschreitendes grünes Männchen, darf man weitergehen. Die Entstehung des Ampelmännchens Erfinder des Ampelmännchens ist der Berliner Verkehrspsychologe Karl Peglau. Seine Entstehung verdankt der putzige Ampelmann http://www.lampenwelt.de/blog/bewegungsmelder/news/50-jahre-ampelmannchen.html nämlich einem eigent…
Lichtwecker für einen sanften Start ins neue Jahr
Lichtwecker für einen sanften Start ins neue Jahr
Im nächsten Jahr wird alles anders! Am 31. Dezember fassen viele Menschen gute Vorsätze. Von „gesunder Ernährung“ ist dann die Rede, von „weniger Stress“ und „mehr Sport“. Zu den guten Vorsätzen gehört oftmals auch die Pünktlichkeit. Man nimmt sich vor, bei Verabredungen rechtzeitiger zu erscheinen und morgens nie wieder zu verschlafen. Mancher Langschläfer oder Morgenmuffel wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich weniger Probleme mit dem Aufstehen zu haben. Auch bei ausreichend Schlaf, kommen sie nur schwer aus den Federn. Könnte viellei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher nach Hause kommen
Sicher nach Hause kommen
… wenn er schon beim Vorfahren von einer warmen, heimeligen Beleuchtung empfangen wird?" Als erfahrener Lichtplaner weiß Günter Klein, worauf Hausbesitzer bei der Außenbeleuchtung Wert legen. "Eine gut durchdachte und fachmännisch installierte Beleuchtung ist auch einfach praktischer, denn sie erleichtert Bewohnern und Besuchern das Navigieren erheblich." In …
Bild: Lichtblicke für mehr Sicherheit | Lampenwelt Professional präsentiert moderne AußenbeleuchtungBild: Lichtblicke für mehr Sicherheit | Lampenwelt Professional präsentiert moderne Außenbeleuchtung
Lichtblicke für mehr Sicherheit | Lampenwelt Professional präsentiert moderne Außenbeleuchtung
Fulda, 18.02.2025 – Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird eine durchdachte Außenbeleuchtung zu einem zusätzlichen Schutzfaktor für Gebäude und Grundstücke. Licht schafft nicht nur Orientierung und Atmosphäre, sondern schreckt potenzielle Eindringlinge ab und minimiert Unfallrisiken. Outdoor-Leuchten mit Bewegungsmeldern und moderne Kameraleuchten sind …
Bild: Spot an – auch im AußenbereichBild: Spot an – auch im Außenbereich
Spot an – auch im Außenbereich
… wollen gut ausgeleuchtet sein, auch Fassade, Zugangswege oder Garten sollten im richtigen Licht erstrahlen. Sicherheitsgründe, aber auch ästhetische Erwägungen rücken die Außenbeleuchtung in den Fokus. Das Thema Außenbeleuchtung geht mittlerweile weit über die obligatorische Kugellampe an der Eingangstür hinaus. Richtig eingesetzt, verringert Licht Unfälle …
Bild: LED Leuchtsteine machen Pflasterflächen zum visuellen ErlebnisBild: LED Leuchtsteine machen Pflasterflächen zum visuellen Erlebnis
LED Leuchtsteine machen Pflasterflächen zum visuellen Erlebnis
… Leuchtstein und herkömmlichen Stein nicht unterscheiden. Tagsüber ein herkömmliches Pflaster erstrahlt dieses bei eingeschaltetem Licht, markiert Gehwege oder trägt schlicht zu einer stilvollen Außenbeleuchtung bei. Es gibt verschiedene gängige Pflastersteine, die direkt bestellt werden können. Möglich ist es aber auch die LED Steine individuell an Größe und …
Bild: Licht für Bäume, Sträucher und Beete: Beleuchtung im Garten Bild: Licht für Bäume, Sträucher und Beete: Beleuchtung im Garten
Licht für Bäume, Sträucher und Beete: Beleuchtung im Garten
Eine sorgfältig durchdachte Außenbeleuchtung sorgt nicht nur für gute Orientierung und ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Sie verleiht dem Gelände auch Tiefe und Struktur. Dabei ist ein behutsamer und effizienter Einsatz der Beleuchtung entscheidend. Hier bietet sich ein durchdachtes Lichtkonzept für Garten und Terrasse an. Wie ein effektives Lichtdesign …
Bild: Induktionsbeleuchtung, die Alternative zur LED.Bild: Induktionsbeleuchtung, die Alternative zur LED.
Induktionsbeleuchtung, die Alternative zur LED.
… Erhältlich mit 55, 85 und 165 Watt - Automatische Abschaltung innerhalb von 5 Sekunden im Störfall (Sicherheitsstopp) Anwendungsbereiche - Allgemeine Beleuchtung, Innen- und Außenbeleuchtung, speziell für Orte mit starkem Publikumsverkehr wie Ankunfts- und Abflugbereiche in Flughäfen, Bahnhöfen und auf Parkplätzen. - Ideal zur dekorativen Stadtbeleuchtung …
Bild: Frühjahrs-Lichttrends für den Garten: Lampenwelt.de präsentiert leuchtende Outdoor-Must-haves 2024Bild: Frühjahrs-Lichttrends für den Garten: Lampenwelt.de präsentiert leuchtende Outdoor-Must-haves 2024
Frühjahrs-Lichttrends für den Garten: Lampenwelt.de präsentiert leuchtende Outdoor-Must-haves 2024
… Ebenfalls ein smartes Highlight: Sockel- und Wegeleuchten mit separat über App schaltbaren, smarten Steckdosen. Funktionale Outdoor-BeleuchtungDas leuchtende Grundgerüst für den Garten ist funktionale Außenbeleuchtung, die das ganze Jahr über für Lichtflair, Komfort und Sicherheit sorgt. In Sachen Stil gibt es Wand-, Wege- und Sockelleuchten in puristischer …
Bild: Licht gibt Sicherheit – Rund ums Haus für eine gute Orientierung sorgen und Einbrecher abschreckenBild: Licht gibt Sicherheit – Rund ums Haus für eine gute Orientierung sorgen und Einbrecher abschrecken
Licht gibt Sicherheit – Rund ums Haus für eine gute Orientierung sorgen und Einbrecher abschrecken
… Einbrecher abzuschrecken. Schließlich nutzen die Täter mit Vorliebe den Schutz der Dunkelheit. Haus und Hof gut ausgeleuchtet Für erhöhten Einbruchschutz mit der passenden Außenbeleuchtung gibt es verschiedene Möglichkeiten. So können die Bewohner etwa mit Zeitschaltuhren oder einer automatisierten Lichtsteuerung ihre Anwesenheit simulieren, selbst wenn …
Bild: Botanik unter StromBild: Botanik unter Strom
Botanik unter Strom
… sind aber zugleich bestens geschützt vor Druck, Bewegung oder Beschädigung." Praktisch und komfortabel: Strom im eigenen Garten vereinfacht die Gartenpflege, ermöglicht eine effektvolle Außenbeleuchtung und schafft Bequemlichkeit. Doch für eine störungsfreie Energieversorgung blieb bisher oft nur die Verlegung der Kabel in bis zu 80 Zentimetern Tiefe. …
Bild: Unerwartete Helligkeit schützt vor EinbruchdiebstahlBild: Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl
Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl
… Aufwärmzeit benötigen. Sie eignen sich deshalb besser für Dauerlicht. Es ist sinnvoll, dass der Garten trotz Sicherheitsbeleuchtung nicht komplett im Dunkeln liegt. Von der Außenbeleuchtung sollten zumindest zur Straße zwei oder mehrere Leuchten als Dauerlicht geschaltet werden. Ein Dämmerungsschalter sorgt für Aktivierung am Abend und Deaktivierung in …
Sie lesen gerade: Start ins Frühjahr - Die richtige Außenbeleuchtung verhindert Stolperfallen und schafft Atmosphäre