openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl

03.06.200816:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl
Plötzlich aufleuchtendes Licht verunsichert ungebetene Gäste und schlägt sie in die Flucht. Sicherheitsbeleuchtung ist neben mechanischer Sicherungstechnik effektiver Schutz vor Einbruchdiebstahl. (Fo
Plötzlich aufleuchtendes Licht verunsichert ungebetene Gäste und schlägt sie in die Flucht. Sicherheitsbeleuchtung ist neben mechanischer Sicherungstechnik effektiver Schutz vor Einbruchdiebstahl. (Fo

(openPR) (licht.de) Helles, plötzlich aufleuchtendes Licht schlägt Einbrecher in die Flucht. Es ist deshalb neben mechanischer Sicherungstechnik unverzichtbar für effektiven Schutz vor Einbruchdiebstahl. Dafür sollten, so die Brancheninitiative licht.de, Scheinwerfer an unauffälligen Stellen – zum Beispiel unter dem Dachvorsprung – rund ums Haus montiert werden. Die Schaltung in Reihe stellt sicher, dass alle Leuchten gleichzeitig aktiviert werden, wenn jemand dem Haus zu nahekommt. Den Schaltbefehl geben Bewegungsmelder, die an strategischen Punkten positioniert sind.

Das Licht muss immer vom Haus weg gerichtet sein. Wichtig ist eine möglichst lückenlose Ausleuchtung rund um das ganze Gebäude. Um Besucher nicht zu erschrecken, sollte diese Sicherheitsbeleuchtung aber erst vor dem Zubettgehen aktiviert werden. In der Urlaubszeit kann ein Dämmerungsschalter diese Aufgabe übernehmen. Es genügt, den Erfassungsbereich der Bewegungsmelder auf wenige Meter Entfernung vom Haus einzustellen. Das Sicherheitsgefühl der Bewohner wächst, wenn sie das Licht nicht nur zentral aktivieren, sondern auch per Hand mit einem Tastendruck einschalten können.

Voller Lichtstrom
Damit immer sofort der volle Lichtstrom zur Verfügung steht, sind Halogenlampen das richtige Leuchtmittel. Energiesparlampen spenden zunächst nicht das komplette Licht, weil sie eine kurze Aufwärmzeit benötigen. Sie eignen sich deshalb besser für Dauerlicht.

Es ist sinnvoll, dass der Garten trotz Sicherheitsbeleuchtung nicht komplett im Dunkeln liegt. Von der Außenbeleuchtung sollten zumindest zur Straße zwei oder mehrere Leuchten als Dauerlicht geschaltet werden. Ein Dämmerungsschalter sorgt für Aktivierung am Abend und Deaktivierung in den Morgenstunden. Alle anderen Gartenleuchten können mit der Kombination Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter ausgestattet werden. Ihr Licht schützt Bewohner und ihre Gäste bei Dunkelheit vor Stolperfallen und Unfällen auf dem Weg zum Haus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216219
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von licht.de

Bild: Gutes Licht macht SchuleBild: Gutes Licht macht Schule
Gutes Licht macht Schule
Human Centric Lighting unterstützt die Konzentration in Schule und Studium (licht.de) Wer lernt, braucht gutes Licht. Moderne Beleuchtungskonzepte können heute viel mehr, als nur hell: Sie unterstützen den Biorhythmus von Schülern und Studenten, verbessern das Schlafverhalten und verhelfen so zu mehr Wohlbefinden. Studien an Bildungseinrichtungen belegen, mit einer biologisch wirksamen Beleuchtung arbeiten Schüler konzentrierter, schneller und zeigen bessere Leistungen. Human Centric Lighting (HCL) berücksichtigt neben den visuellen Anforder…
Bild: Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und AnlagenbauBild: Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau
Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau
Gute Lichtplanung sorgt für ergonomisches Licht und optimale Energieeffizienz (licht.de) Ob Grobmontage, Maschinenarbeit oder Produktkontrolle ¬– die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in metallverarbeitenden Betrieben sowie im Maschinen- und Anlagenbau sind vielfältig. Über 80 Prozent der Informationen erfasst der Mensch mit seinen Augen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Schlechte Sehbedingungen behindern die Arbeit. Sie stören das Wohlbefinden, senken die Produktivität, führen zu Fehlern und Unfällen. Entscheidend für gute …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endlich Urlaub. Und dann das: Handy, Geld, Kamera – alles weg! Neue Hausratsversicherung ersetzt den SchadenBild: Endlich Urlaub. Und dann das: Handy, Geld, Kamera – alles weg! Neue Hausratsversicherung ersetzt den Schaden
Endlich Urlaub. Und dann das: Handy, Geld, Kamera – alles weg! Neue Hausratsversicherung ersetzt den Schaden
… viele die schönste Zeit des Jahres. Mit der Erholung ist es jedoch schlagartig vorbei, wenn die schöne Uhr, die gute Kamera oder das Handy bei einem Raub oder Einbruchdiebstahl geklaut werden. Gerade in Touristenhochburgen kommt es regelmäßig zu Diebstählen. Gut, wenn man bei all dem Ärger, nicht auch noch auf den Kosten sitzenbleibt. Deswegen hat der …
Diebstahl im Schwimmbad
Diebstahl im Schwimmbad
… waren, welcher sich in einem Gebäude befindet: Bricht nun eine Person den Spind auf und entwendet Handy, Geld und Co., handelt es sich dabei um einen Einbruchdiebstahl. Dieser ist, ebenso wie ein Raub, von der Hausratversicherung gedeckt. Häufig werden die Wertsachen von den Badegästen aber auch im parkenden Auto gelassen. „Wenn das Auto aufgebrochen …
Bild: Versicherungsschutz bei RaubüberfällenBild: Versicherungsschutz bei Raubüberfällen
Versicherungsschutz bei Raubüberfällen
Eine Hausratversicherung schützt das eigene Hab und Gut zum Beispiel vor den finanziellen Folgen nach einem Einbruchdiebstahl, wenn ein Brand oder Leitungswasserschaden die Wohnungseinrichtung zerstört oder ein Sturm einen Schaden verursacht. Immer wichtiger wird aber auch der Versicherungsschutz außerhalb der eigenen vier Wände, etwa bei einem Raubüberfall. …
Bild: Social Media-Partys: Vandalismus ist nicht versichertBild: Social Media-Partys: Vandalismus ist nicht versichert
Social Media-Partys: Vandalismus ist nicht versichert
… ein nicht versicherbares Risiko ein, da eine Hausratversicherung reine Vandalismusschäden grundsätzlich nicht abgedeckt. Diese sind lediglich als Folgeschaden durch vorherigen Einbruchdiebstahl abgesichert. Ein Versicherer übernimmt somit keine Kosten für zertrümmertes Mobiliar durch randalierende Gäste.“ Gefahr durch „Was machst du gerade?“ –Funktion Auch …
Bild: Strittige Werte beim DiebstahlBild: Strittige Werte beim Diebstahl
Strittige Werte beim Diebstahl
Bei Einbruchdiebstahl sind die Bundesbürger oft zweimal gekniffen. Zum Verlust der Wert-sachen kommt die Schwierigkeit, die Werte der entwendeten Gegenstände nachzuweisen. Zwar zahlt bei Einbruchdiebstahl grundsätzlich die Hausratversicherung, wenn auch nur in begrenztem Umfang, so Holger Nauß, Pressesprecher des Maklerverbundes CHARTA Börse für Versicherungen …
Bild: Hausrat-Versicherung mit Extras für TierhalterBild: Hausrat-Versicherung mit Extras für Tierhalter
Hausrat-Versicherung mit Extras für Tierhalter
… 1. Oktober 2015 fiel der Startschuss für die neue Hausrat-Versicherung der Uelzener Versicherungen – Deutschlands größter Tierversicherung. Neben dem üblichen Schutz bei Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Blitzschlag, bietet sie – gerade für Tierhalter – einige Extras. So sind nicht nur die Tierarztkosten sondern auch mögliche …
Bild: Eine Hausrat-Versicherung speziell für PferdehalterBild: Eine Hausrat-Versicherung speziell für Pferdehalter
Eine Hausrat-Versicherung speziell für Pferdehalter
… 1. Oktober 2015 fiel der Startschuss für die neue Hausrat-Versicherung der Uelzener Versicherungen – Deutschlands größter Tierversicherung. Neben dem üblichen Schutz bei Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Blitzschlag, bietet sie – insbesondere für Pferd und Reiter – einige Extras. So können z.B. Sattel und Zaumzeug gegen Beschädigung …
Bild: Herbstzeit, EinbruchzeitBild: Herbstzeit, Einbruchzeit
Herbstzeit, Einbruchzeit
… nicht so schnell entdeckt. Wie oft wird in Deutschland eingebrochen? Christian Kuhlmann: Im vergangenen Jahr wurden den deutschen Versicherern rund 110.000 Fälle von sogenanntem Einbruchdiebstahl gemeldet. Alleine die LVM Versicherung hat 7 Millionen Euro an Einbruchsopfer ausgezahlt. Viel schlimmer als der finanzielle Verlust sind beim Einbruchdiebstahl …
Mit dem richtigen Versicherungsschutz in die Fahrradsaison
Mit dem richtigen Versicherungsschutz in die Fahrradsaison
… unberechtigt gestellt werden. Die Hausratversicherung kommt für Beschädigungen oder den Verlust des Fortbewegungsmittels auf, wenn diese durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl verursacht wurden. Voraussetzung für einen Einbruchdiebstahl ist, dass sich das Fortbewegungsmittel in einem abgeschlossenen Raum, also z. B. im Keller, …
Bild: Kinderwagen geklaut? Neue Hausratsversicherung ersetzt Eltern den SchadenBild: Kinderwagen geklaut? Neue Hausratsversicherung ersetzt Eltern den Schaden
Kinderwagen geklaut? Neue Hausratsversicherung ersetzt Eltern den Schaden
… den Diebstahl von Kinderwagen aus dem Hausflur. Viele andere Versicherer zahlen nur dann, wenn die Kinderwagen aus dem abgeschlossenen Keller oder Schuppen bei einem Einbruchdiebstahl entwendet werden. „Junge Familien wollen mobil sein und der Kinderwagen muss dort Platz finden, wo das Leben stattfindet. Haus mit abschließbarem Schuppen? Das ist nicht …
Sie lesen gerade: Unerwartete Helligkeit schützt vor Einbruchdiebstahl