openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ampelmännchen für Zuhause

22.01.201314:18 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Ende der 1960er Jahre, genauer gesagt 1969, sorgten Ampelmännchen erstmals für mehr Sicherheit auf den Straßen Ost-Berlins. Ein rotes Männchen mit ausgebreiteten Armen mahnte die Fußgänger zum Stehenbleiben. Erschien ein dynamisch voranschreitendes grünes Männchen, darf man weitergehen.

Die Entstehung des Ampelmännchens

Erfinder des Ampelmännchens ist der Berliner Verkehrspsychologe Karl Peglau. Seine Entstehung verdankt der putzige Ampelmann http://www.lampenwelt.de/blog/bewegungsmelder/news/50-jahre-ampelmannchen.html nämlich einem eigentlich ersten Hintergrund. Peglau stellte in Untersuchungen fest, dass ein Großteil der mehreren tausend Verkehrstoten zwischen 1955 und 1960 zu verhindern gewesen wäre. Zu den tödlichen Unfällen kam es, weil die Passanten sich an der Ampel der Autofahrer orientieren mussten. Bei schlechter Wetterlage und der damit verbundenen schlechten Sicht war ein sicheres Überqueren der Straße nur schwer möglich. Aus diesem Grund erfand er den Ampelmann, der den Fußgängern von nun an genau signalisierte wann sie stehen bleiben und gefahrenlos wieder weiter gehen können.

Kultfigur Ampelmann

Der „Fußgängersignalgeber“, wie der Ampelmann in der Behördensprache heißt, ist eines der wenigen Relikte der ehemaligen DDR. Die Kultfigur hat längst Einzug in das Zuhause seiner vielen Fans gehalten und prangt dort auf Tassen und T-Shirts, Babylätzchen oder Ampelmann-Leuchten, Feuerzeugen und Taschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692316
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ampelmännchen für Zuhause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lampenwelt GmbH & Co.KG

Lichtwecker für einen sanften Start ins neue Jahr
Lichtwecker für einen sanften Start ins neue Jahr
Im nächsten Jahr wird alles anders! Am 31. Dezember fassen viele Menschen gute Vorsätze. Von „gesunder Ernährung“ ist dann die Rede, von „weniger Stress“ und „mehr Sport“. Zu den guten Vorsätzen gehört oftmals auch die Pünktlichkeit. Man nimmt sich vor, bei Verabredungen rechtzeitiger zu erscheinen und morgens nie wieder zu verschlafen. Mancher Langschläfer oder Morgenmuffel wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich weniger Probleme mit dem Aufstehen zu haben. Auch bei ausreichend Schlaf, kommen sie nur schwer aus den Federn. Könnte viellei…
Kompakte Energiesparer: LED Leuchtmittel
Kompakte Energiesparer: LED Leuchtmittel
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts experimentierte der Engländer Joseph Round mit anorganischen Stoffen, die er unter elektrischer Spannung setzte. Dabei fand er heraus, dass diese anorganischen Stoffe dadurch zum Leuchten gebracht werden können. Round hatte somit die Basis für LED Leuchtmittel lampenwelt.de/Leuchtmittel/LED-Lampen entdeckt. LEDs sind die Leuchtmittel der Zukunft Obgleich die Entdeckung der LED Leuchtmittel auf das Jahr 1907 zurückgeht und somit inzwischen 105 Jahre vergangen sind, gelten LEDs im Allgemeinen als die Leuchtmitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. GeburtstagBild: Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. Geburtstag
Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. Geburtstag
Am 13.10.1961 sind die Ost-Ampelmännchen zum Leben erweckt worden Berlin, 12. Oktober 2017. Am 13. Oktober 1961 reichte der Verkehrspsychologe Karl Peglau in Berlin seine Vorschläge für neue Ampelsymbole ein: die „Ost-Ampelmännchen“ waren geboren und feiern am 13. Oktober nun ihren 56. Geburtstag. Als Psychologe wusste Karl Peglau um die Wichtigkeit …
Bild: Ampelmann als Botschafter für maßvollen BiergenussBild: Ampelmann als Botschafter für maßvollen Biergenuss
Ampelmann als Botschafter für maßvollen Biergenuss
… Bierspezialitäten können ab sofort von der Klosterbrauerei Neuzelle bezogen werden. Das gelungene, klare Design von Etikett und Kronkorken ist für den Verbraucher leicht verständlich. Die Ampelmännchen verweisen in ihrer sinnbildhaften Sprache darauf, welches Bier in welcher Situation das richtige ist: der rote Ampelmann assoziiert sofort Stop! – Vorsicht ist …
Bild: Wo das Ampelmännchen online zu haben istBild: Wo das Ampelmännchen online zu haben ist
Wo das Ampelmännchen online zu haben ist
EISENHÜTTENSTADT. Wer kennt es nicht, das Ost-Ampelmännchen? Immer gut behütet führte der sympathische kleine Kerl Generationen von DDR-Bürgern sicher durch den Trabbi-Verkehr. Längst ist der Ampelmann zum echten Kultobjekt avanciert. Neulich hat er sogar geheiratet. Aber egal, ob Sie die Ampelfrau oder den Ampelmann lieber mögen: Vom Kuli bis zum T-Shirt, …
Bild: barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das SmartphoneBild: barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das Smartphone
barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das Smartphone
- App unterstützt Eltern bei einer gesunden Ernährung ihrer Kinder - Verschärfte Kennzeichnung mit roten und grünen Ampelmännchen - Vermeintlich gesunde Kinderlebensmittel werden enttarnt Berlin, 5. November 2012 – Die Verbraucher-App barcoo erweitert ihre Lebensmittel-Ampel um die Funktion der Kinder-Lebensmittelampel. Durch Scannen des Strichcodes …
Bild: Ampelmann, der neue Botschafter für BerlinBild: Ampelmann, der neue Botschafter für Berlin
Ampelmann, der neue Botschafter für Berlin
-Titelheld der aktuellen "Economist"-Ausgabe -Erstes Ost-Ampelmännchen in Tokio ------------------------------ Mit wehender Fahne schmückt das Ampelmännchen die Titelseite der jüngsten Ausgabe des renommierten britischen Wirtschaftsblatts "Economist". Mit bekannt entschlossenem Schritt schreitet es hoch oben auf dem Brandenburger Tor Richtung Zukunft. …
Komfortable Zeiterfassungsstoppuhr
Komfortable Zeiterfassungsstoppuhr
… Zeiterfassungssoftware aus: TrackTimesheet Go – eine Stoppuhr für alle, die ständig in ihrer Projektarbeit unterbrochen werden – grafisch realisiert mit den beliebten Ampelmännchen. Insbesondere Entwickler, Service- und Supportmitarbeiter profitieren von dieser einfachen Lösung zur Zeiterfassung. So gehen mit nur einem Klick auch die zahlreichen kurzen …
Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
… ehemaligen DDR ist sehr vielfältig. Die leckeren Süßigkeiten erstrecken sich von Zetti Produkten, über die beliebten Halloren Kugeln. Aber auch der Sandmann und das Ampelmännchen sind beim ostprodukte-versand.de der Renner. So gibt es von Gummibärchen über Schlüsselanhänger, Pins, T-Shirts, Tassen und sogar Eiswürfelformen alles in dem großzügigen Online-Shop …
Bild: ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTaBild: ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTa
ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTa
TüTa – die farbenfrohe freche TütenTasche lässt aus der Plastikeinkaufstasche eine hochwertige Designertasche werden. Ampelmännchen, Katjes, TippKick und Co. stehen Pate für das jeweilige Outfit. Genau das richtige um mit den Farben des Herbstes Schritt zu halten. Ich präsentiere Ihnen in meiner Werkstattgalerie: TüTa von Maren Krämer, Bremen Besonders …
Bild: ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-HüllenBild: ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-Hüllen
ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-Hüllen
Berlin, 23. April 2013 Warum werden dieses Frühjahr Smartphones bevorzugt rot und grün tragen? Weil es ab sofort iPhone-Hüllen mit den berühmten Ampelmännchen gibt. Das Berliner Unternehmen ARTWIZZ, einer der führenden europäischen Spezialisten für Apple & Smartphone-Zubehör, kooperiert mit der AMPELMANN GmbH. Das Berliner Familienunternehmen hat …
Bild: Das Ampelmännchen bekommt ein GesichtBild: Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht
Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht
Am Freitag dem 09. Oktober 2015 war es dann soweit. Aus den vielen hundert Vorschlägen, wie das Ampelmännchen aussehen könnte, wurden die besten Entwürfe der Grundschüler prämiert. Aus den ganzen Salzlandkreis gingen die Ampelmännchen bei Alexandra Pommeranz (EDEKA-Marktleiterin in Schönebeck), Gunnar Schellenberger (MIT-Kreisvorsitzender) und bei der …
Sie lesen gerade: Ampelmännchen für Zuhause