openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht

12.10.201512:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht
Deutsche Verkehrswacht, A.Pommeranz und Dr. Schellenberger
Deutsche Verkehrswacht, A.Pommeranz und Dr. Schellenberger

(openPR) Am Freitag dem 09. Oktober 2015 war es dann soweit. Aus den vielen hundert Vorschlägen, wie das Ampelmännchen aussehen könnte, wurden die besten Entwürfe der Grundschüler prämiert. Aus den ganzen Salzlandkreis gingen die Ampelmännchen bei Alexandra Pommeranz (EDEKA-Marktleiterin in Schönebeck), Gunnar Schellenberger (MIT-Kreisvorsitzender) und bei der Verkehrswacht ein. “Die Auswahl fiel uns sehr sehr schwer.” fügte Alexandra Pommeranz bei ihren einführenden Sätzen aus. Das sah man den beiden auch an. Für die Übergabe der Preise wurde sich mächtig ins Zeug gelegt. Der EDEKA-Parkplatz war zum Teil für Hüpfeburg, Fahrradsicherheitskurs, Polizeiauto und den Ständen für Würste und Getränke abgesperrt. Auf einer Bühne konnte sich jeder schon mal informieren, welche Preise es zu gewinnen gab. Wirklich großer Bahnhof für das Ampelmännchen. Dann ging es los. Doch bevor der Gewinner der gekürt wurde, bedankten sich Alexandra Pommeranz und Gunnar Schellenberger für die rege Beteiligung am Wettbewerb und versprachen, daß kein Teilnehmer leer ausgehen würde. Des Weiteren bedankten sich beide bei der Verkehrswacht und den vielen Unterstützern. Kurz darauf konnte sich dann Michelle Gebhardt über ihr neues Fahrrad freuen. Durch die leuchtenden Farben, die Michelle verwendet hat, stach ihr Ampelmännchen wohl besonders ins Auge. Auch von dieser Seite nochmals herzliche Glückwünsche.

Wie geht es nun weiter mit dem Ampelmännchen?. Die Verkehrswacht wird demnächst beginnen und die Grundschulen des Salzlandkreises besuchen. Nachdem kindgerecht auf die Gefahren im Straßenverkehr und das richtige Verhalten hingewiesen wird, nehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Verkehrswacht eine Prüfung ab. Mit Urkunde und Aufkleber wird dann jeder Schützling ausgezeichnet, der die Fragen in der kleinen Prüfung richtig beantworten konnte.

Ein Projekt mit Nachhaltigkeit und großem Nutzen. Wenn es mit diesem Enthusiasmus aller Beteiligten so weitergeht, könnte das Ampelmännchen landes- oder auch bundesweit zum Symbol für gute Verkehrssicherheitserziehung werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874429
 1169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landtagsabgeordneter Gunnar Schellenberger

Bild: Werkzeuge der ganz besonderen Art aus SchönebeckBild: Werkzeuge der ganz besonderen Art aus Schönebeck
Werkzeuge der ganz besonderen Art aus Schönebeck
Dr. Gunnar Schellenberger (Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt für die CDU), der Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck Bert Knoblauch und Sven Ellert aus dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck besuchten heute die Werkzeugbau GmbH Schönebeck. Peter Mundt, Geschäftsführer des Unternehmens, konnte den drei hochinteressierten Besuchern Einblicke in die Angebotspalette der Werkzeug GmbH Schönebeck vermitteln. Nach einem Rundgang durch die Fertigungshallen wurden Fragen von Mundt erörtert und auch beantwortet. Beim Rundgang konnte…
Bild: Schweißausbildung auf höchstem NiveauBild: Schweißausbildung auf höchstem Niveau
Schweißausbildung auf höchstem Niveau
Da staunte Dr. Gunnar Schellenberger (CDU) nicht schlecht. Im Schönebecker Unternehmen Prozeßentwicklung Schönebeck (PE) werden Schweißausbildung und Weiterbildung unter hochmodernen Bedingungen angeboten. Jens-Uwe Steinberg, Geschäftsführer des Unternehmens, zeigte Dr. Gunnar Schellenberger und Andreas Schumann (CDU-Stadtrat in Schönebeck) die hochmodernen Ausbildungsplätze. Insbesondere die leistungsstarke Absauganlage und der schallschutzisolierte Schleifraum gerieten zuerst in den Fokus des Unternehmensbesuchs. Steinberg berichtete über d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das SmartphoneBild: barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das Smartphone
barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das Smartphone
- App unterstützt Eltern bei einer gesunden Ernährung ihrer Kinder - Verschärfte Kennzeichnung mit roten und grünen Ampelmännchen - Vermeintlich gesunde Kinderlebensmittel werden enttarnt Berlin, 5. November 2012 – Die Verbraucher-App barcoo erweitert ihre Lebensmittel-Ampel um die Funktion der Kinder-Lebensmittelampel. Durch Scannen des Strichcodes …
Bild: Ampelmann, der neue Botschafter für BerlinBild: Ampelmann, der neue Botschafter für Berlin
Ampelmann, der neue Botschafter für Berlin
-Titelheld der aktuellen "Economist"-Ausgabe -Erstes Ost-Ampelmännchen in Tokio ------------------------------ Mit wehender Fahne schmückt das Ampelmännchen die Titelseite der jüngsten Ausgabe des renommierten britischen Wirtschaftsblatts "Economist". Mit bekannt entschlossenem Schritt schreitet es hoch oben auf dem Brandenburger Tor Richtung Zukunft. …
Bild: Ampelmann als Botschafter für maßvollen BiergenussBild: Ampelmann als Botschafter für maßvollen Biergenuss
Ampelmann als Botschafter für maßvollen Biergenuss
… Bierspezialitäten können ab sofort von der Klosterbrauerei Neuzelle bezogen werden. Das gelungene, klare Design von Etikett und Kronkorken ist für den Verbraucher leicht verständlich. Die Ampelmännchen verweisen in ihrer sinnbildhaften Sprache darauf, welches Bier in welcher Situation das richtige ist: der rote Ampelmann assoziiert sofort Stop! – Vorsicht ist …
Bild: Wo das Ampelmännchen online zu haben istBild: Wo das Ampelmännchen online zu haben ist
Wo das Ampelmännchen online zu haben ist
EISENHÜTTENSTADT. Wer kennt es nicht, das Ost-Ampelmännchen? Immer gut behütet führte der sympathische kleine Kerl Generationen von DDR-Bürgern sicher durch den Trabbi-Verkehr. Längst ist der Ampelmann zum echten Kultobjekt avanciert. Neulich hat er sogar geheiratet. Aber egal, ob Sie die Ampelfrau oder den Ampelmann lieber mögen: Vom Kuli bis zum T-Shirt, …
Bild: ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTaBild: ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTa
ALLES BUNT MACHT DER HERBST - TüTa
TüTa – die farbenfrohe freche TütenTasche lässt aus der Plastikeinkaufstasche eine hochwertige Designertasche werden. Ampelmännchen, Katjes, TippKick und Co. stehen Pate für das jeweilige Outfit. Genau das richtige um mit den Farben des Herbstes Schritt zu halten. Ich präsentiere Ihnen in meiner Werkstattgalerie: TüTa von Maren Krämer, Bremen Besonders …
Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
Der Versand im Internet Ostprodukte-Versand.de verschickt Kulturgüter des Ostens
… ehemaligen DDR ist sehr vielfältig. Die leckeren Süßigkeiten erstrecken sich von Zetti Produkten, über die beliebten Halloren Kugeln. Aber auch der Sandmann und das Ampelmännchen sind beim ostprodukte-versand.de der Renner. So gibt es von Gummibärchen über Schlüsselanhänger, Pins, T-Shirts, Tassen und sogar Eiswürfelformen alles in dem großzügigen Online-Shop …
Bild: Besserer Unterricht über die DDRBild: Besserer Unterricht über die DDR
Besserer Unterricht über die DDR
… zur Ausleihe an Schulen in Hessen. Zur deutschen Geschichte hat sie schon „17. Juni 1953“ und „50 Jahre Bundesrepublik“ aufgelegt. Die neueste Bücher- und Medienkiste „Ampelmännchen und Todesschüsse“ enthält ca. 23 Bücher in 42 Exemplaren und 6 CD bzw. DVDs. Es ist belletristische Literatur dabei, überwiegend sind es Sachbücher. Die annotierte Liste …
Komfortable Zeiterfassungsstoppuhr
Komfortable Zeiterfassungsstoppuhr
… Zeiterfassungssoftware aus: TrackTimesheet Go – eine Stoppuhr für alle, die ständig in ihrer Projektarbeit unterbrochen werden – grafisch realisiert mit den beliebten Ampelmännchen. Insbesondere Entwickler, Service- und Supportmitarbeiter profitieren von dieser einfachen Lösung zur Zeiterfassung. So gehen mit nur einem Klick auch die zahlreichen kurzen …
Bild: Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. GeburtstagBild: Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. Geburtstag
Ost-Ampelmännchen feiern ihren 56. Geburtstag
Am 13.10.1961 sind die Ost-Ampelmännchen zum Leben erweckt worden Berlin, 12. Oktober 2017. Am 13. Oktober 1961 reichte der Verkehrspsychologe Karl Peglau in Berlin seine Vorschläge für neue Ampelsymbole ein: die „Ost-Ampelmännchen“ waren geboren und feiern am 13. Oktober nun ihren 56. Geburtstag. Als Psychologe wusste Karl Peglau um die Wichtigkeit …
Bild: ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-HüllenBild: ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-Hüllen
ARTWIZZ und AMPELMANN kooperieren bei neuen iPhone-Hüllen
Berlin, 23. April 2013 Warum werden dieses Frühjahr Smartphones bevorzugt rot und grün tragen? Weil es ab sofort iPhone-Hüllen mit den berühmten Ampelmännchen gibt. Das Berliner Unternehmen ARTWIZZ, einer der führenden europäischen Spezialisten für Apple & Smartphone-Zubehör, kooperiert mit der AMPELMANN GmbH. Das Berliner Familienunternehmen hat …
Sie lesen gerade: Das Ampelmännchen bekommt ein Gesicht