(openPR) Vom 17. - 19. April 2008 findet im Konzerthaus Berlin unter dem Motto „Reaching Out“ die nunmehr 18. Konferenz der International Artist Managers' Association – IAMA – statt. Eröffnungsredner ist Berlins Regierender Bürgermeister und Kultursenator Klaus Wowereit. Zu den geladenen und diskutierenden Künstlern zählen u. a. die Sopranistin Christine Schäfer und der Dirigent Michael Gielen. Bei der 1991 gegründeten IAMA handelt es sich um den einzigen, weltweit agierenden Berufsverband für Künstlermanagements im Bereich klassischer Musik. Die Mitglieder der Full– und Affiliate Kategorien sind mittlerweile in 27 Ländern und über 230 Organisationen weltweit repräsentiert. Seit 1992 veröffentlicht die IAMA in Zusammenarbeit mit der Association Européenne des Agents Artistique das Verzeichnis Classical Music Artists: Who Represents Whom, welches alle Künstler der Mitglieder beider Verbände listet (www.ClassicalMusicArtists.com).
Eröffnet wird die 18th IAMA International Conference durch Klaus Wowereit und den Konzerthaus-Intendanten Prof. Dr. Frank Schneider. Die Eröffnungsrede hält Jochen Sandig, der zusammen mit Folkert Uhde die künstlerische Leitung des Radialsystem V in Berlin innehat. Gemeinsam erörtern IAMA Mitglieder, meinungsbildende Manager, Vertreter international führender Agenturen der Klassikbranche und hochkarätige Künstler die mannigfaltigen Aspekte und Möglichkeiten, die sich hinter dem diesjährigen Motto „Reaching Out“ verbergen: Christoph Seuferle, Operndirektor, Deutsche Oper Berlin; Evans Mirageas, The Harry T. Wilks Artistic Director, Cincinnati Opera; Hein Mulders, Artistic Administrator, Nederlandse Opera; John McMurray, Casting Director, English National Opera; Pedro Burmester, Artistic Director, Casa da Música, Porto; Rob Overman, CEO, Monteverdi.tv; Pedro Halffter, Sevilla and Gran Canaria; Michael Haefliger, Artistic and Executive Director, Lucerne Festival; Jasper Parrott, Chairman, Harrison Parrott; Cathy Milliken, Education Project Director, Berliner Philharmoniker; Christoph Lieben-Seutter, Intendant, Elbphilharmonie, Hamburg; Robert von Bahr, Founder and Owner, BIS Records AB; Benedikt Stampa, Intendant, Konzerthaus Dortmund; Karsten Witt, Direktor, Karsten Witt Management; Douglas Sheldon, Senior Vice President, CAMI New York; Julia Spinola, Musikredakteurin, Frankfurter Allgemeine Zeitung; Peter Schwenkow, CEO, DEAG (Deutsche Entertainment AG) und Daniel Kaboth, Rechtsanwalt, Schwarz Kelwing Wicke Westpfahl.
Der Bezug zur Musik selbst spielt auch bei der 18th IAMA International Conference die erste Geige: Das Konzerthaus Orchester unter Jaap van Zweden bietet am Freitagabend ein Konzert mit Schubert, Brahms und Mahler. Im Rahmen der Young Artists Showcases sind junge, international aufstrebende Künstler zu erleben, so u. a. Anna Vinnitskaya (Klavier), Gewinnerin der Queen Elisabeth Competition Brüssel und des diesjährigen Leonhard Bernstein Award, Fredrik Schøyen Sjölin (Violoncello), Rikskonsertene, Oslo; Benjamin Moser (Klavier), Young Concert Artists, New York; Adam Walker (Querflöte), Young Concert Artists Trust, London; Hinrich Alpers (Klavier), Honens, Calgary. Das Radialsystem V ist darüberhinaus Gastgeber der „Ice-Breaker“ Veranstaltung am Abend des 17. April, die mit freundlicher Unterstützung von Musical America Worldwide stattfindet. Zu weiteren Sponsoren der IAMA Konferenz zählen Harrison Parrott, Intermusica, Künstlersekretariat am Gasteig, MünchenMusik und Prague Spring Festival.
Die Aktivitäten der Konferenz beinhalten ebenso eine Bootsfahrt auf der Spree durch das frühlingshafte Berlin. Das alljährliche Gala Dinner der IAMA findet in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, dem alten Haupttelegrafenamt, statt.
Weitere Informationen unter www.iamaworld.com
Anmeldungen: Standard-, spezielle First-time- und Tagesbuchungen jederzeit unter www.iamaworld.com/182