openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schoenland.Online präsentiert die 3CX IP-Telefonanlage - Die Software-Telefonanlage für Windows

27.02.200816:40 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Schoenland.Online präsentiert die 3CX IP-Telefonanlage - Die Software-Telefonanlage für Windows
Schoenland.Online stellt mit der 3CX IP-Telefonanlage eine erstaunlich vielseitige und trotzdem einfach zu bedienende Telefonanlage vor.
Schoenland.Online stellt mit der 3CX IP-Telefonanlage eine erstaunlich vielseitige und trotzdem einfach zu bedienende Telefonanlage vor.

(openPR) Warum kompliziert, wenn es auch beruhigend unkompliziert geht. Schoenland.Online stellt mit der 3CX IP-Telefonanlage eine erstaunlich vielseitige und trotzdem einfach zu bedienende Telefonanlage vor, die auf einer Windows-Software basiert und entsprechende Hardware-Telefonanlagen komplett ersetzen kann. Dabei lässt sich die komplette IP-Anlage komfortabel über den Windows-Browser konfigurieren.



Die klassische Hardware-Telefonanlage bringt viele Nachteile mit sich: Um sie zu nutzen, müssen neue Kabel verlegt werden, die Anschaffungskosten sind sehr hoch, die Konfiguration ist nicht eben einfach und bei technischen Neuerungen müssen die Geräte kostenintensiv ausgetauscht werden. Eine echte Alternative ist die Software-Telefonanlage, die einfach das bereits vorhandene Netzwerk nutzt. Diese digitale Version einer Telefonanlage ist noch ganz neu und wurde bislang hauptsächlich für Linux angeboten. Der Nachteil: Die Unternehmen mussten sich das entsprechende Linux-Spezialwissen teuer einkaufen.

Schoenland.Online treibt die Entwicklung voran und präsentiert die 3CX IP-Telefonanlage für Windows. Dabei handelt es sich um eine besonders einfach zu handhabende, aber besonders vielseitige Software-Telefonanlage für Windows, die sich ganz simpel in jedem Web-Browser konfigurieren lässt. Dabei basiert die Anlage auf dem SIP-Standard und kann demnach problemlos die verfügbaren SIP-Telefone ansprechen.

Die 3CX IP-Telefonanlage nutzt die bereits vorhandene Netzwerk-Infrastruktur, um die einzelnen Rechner und Telefonanschlüsse zu erreichen. So lässt sich jeder Mitarbeiter schnell an die Telefonanlage anschließen. Ein neuer Arbeitsplatz lässt sich außerdem mit nur wenigen Mausklicken einrichten - ohne dass dabei die Verkabelung geändert werden oder sich ein Experte sich um die Konfiguration kümmern muss. Die 3CX IP-Telefonanlage ist Hersteller-unabhängig, kann Gespräche aber auch per VoIP-Gateway über die analoge Telefonleitung (PSTN) führen und sorgt mit dem SIP-basierten VoIP-Dienst oder einer WAN-Verbindung für besonders niedrige Gesprächskosten.

3CX IP-Telefonanlage: Nebenstellen per Mausklick konfigurieren
Die 3CX IP-Telefonanlage besteht aus der Server-Software ("IP PBX Server"), ein oder mehreren SIP Soft- oder Hardphones und optional noch aus einem VoIP-Gateway (für Anrufe über die herkömmliche Telefonleitung).

Im Alltag zeigt sich sehr schnell, wie vielseitig die Software-basierte Telefonanlage ist. Die Nebenstellen-Verwaltung erlaubt es jederzeit, die Einstellungen der einzelnen Benutzer zu ändern. So ist es eine Angelegenheit von Sekunden, einem Anwender eine eine neue Voice-Mailbox einzurichten oder festzulegen, dass ein Kollege seine Nachrichten direkt per E-Mail zugestellt bekommt. Außerdem lässt sich in jedem Web-Browser auf einen Blick erfassen, welche Nebenstellen gerade besetzt sind und welche PSTN- und VoIP-Leitungen im Einsatz sind. Der 3CX VoIP-Client erlaubt es dabei sogar, Gespräche von anderen Teilnehmern heranzuholen, per Mausklik Telefonkonferenzen einzuleiten oder aus Outlook heraus zu wählen. Das gesamte 3CX-System ist dabei so flexibel aufgebaut, dass bei Bedarf auch die Integration in Spezial-Software wie etwa Microsoft CRM möglich ist.

Bei größeren Firmen hat der Empfang auch die Möglichkeit, Warteschleifen für eingehende Anrufe einzurichten. Der Queue-Manager erlaubt es dann, gezielt Anrufer aus der Warteschleife herauszupicken, um diese einem Kollegen zuzuweisen. Das macht die 3CX IP-Telefonanlage übrigens auch für Call-Center sehr interessant.

Daniel Schoenland, Geschäftsführer der verantwortlichen Schoenland Online GmbH aus Köln: "Mit 3CX haben wir endlich eine hochflexible und preisgünstige IP-Telefonanlage, die unser Produktportfolio im Bereich der VoIP-Telefonie optimal ergänzt. Eine Telefon-Anlage auf Software-Basis macht Sinn und ist die Zukunft. Wir sorgen mit der 3CX IP-Telefonanlage dafür, dass jede kleine und große Firma eine solche Software-Anlage ganz einfach in einem bestehenden Windows-Netzwerk installieren kann. Die Konfiguration über jeden beliebigen Web-Browser lässt natürlich sofort die Frage aufkommen, warum die Einrichtung einer neuen Telefonanlage bislang immer so kompliziert sein musste."

3CX IP-Telefonanlage:Telefonanlage auch zum Mieten

Die 3CX IP-Telefonanlage gibt es in mehreren Ausbaustufen. Für den Einstieg im kleinen Büro rechnet sich die Small Business Edition mit maximal acht Leitungen, die 535,00 Euro kostet. Die Professional Edition für 1.130,00 Euro erlaubt bereits 16 Leitungen, bei der Enterprise Edition sind es wahlweise 32 Leitungen (1.630 Euro) oder 64 (3.340,00 Euro). Noch besser: Die ganze Anlage kann inklusive aller Kosten (aber ohne Telefongebühren) als virtuelle Telefonanlage (3CX HostedPBX) auch gemietet werden - ab 65,00 Euro im Monat. Übrigens können alle interessierten Kunden die Telefonanlage 2 Wochen lang ohne Risiko testen - kostenfrei.

Passend zur 3CX unterhält Schoenland.Online ein speziell geschultes Support-Team, das bei Bedarf rund um die Uhr über eine eigene 0800-Rufnummer zur Verfügung steht und den Kunden beraten kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192099
 1757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schoenland.Online präsentiert die 3CX IP-Telefonanlage - Die Software-Telefonanlage für Windows“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schoenland Online GmbH

Bild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzenBild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
Die klassischen Telefonanlagen sind teuer in der Anschaffung, nicht eben leicht zu installieren und alles andere als flexibel. Schoenland.Online bietet deswegen mit der 3CX eine rein Software-basierte Telefonanlage für Windows an, die sich komplett über den Windows-Browser steuern lässt. Noch besser: Die 3CX HostedPBX-Lösung lässt sich auch mieten, wobei Schoenland.Online das System hostet. So ist es möglich, dass Firmen das System an mehreren Standorten gleichzeitig nutzen. Eine klassische Hardware-Telefonanlage kostet viel Geld, muss aufwä…
Bild: Hosted Exchange Professionell 2007 - Jederzeit und überall mit den Outlook-Daten verbundenBild: Hosted Exchange Professionell 2007 - Jederzeit und überall mit den Outlook-Daten verbunden
Hosted Exchange Professionell 2007 - Jederzeit und überall mit den Outlook-Daten verbunden
Outlook ist in vielen Unternehmen die unverzichtbare Kommandozentrale, in der alle Fäden zusammenlaufen. Kein Wunder: Termine, Adressen, Todo-Listen und E-Mails werden an dieser Stelle zentral verwaltet. Schoenland.Online schickt nun die optimale Mailserver-Lösung für KMU ins Rennen. Hosted Exchange Professionell erlaubt es in der neuen Version 2007, jederzeit und überall mit den Outlook-Daten verbunden zu bleiben. Das Zauberwort unserer modernen Zeit ist Mobilität. Aus diesem Grund nützt es nicht viel, wenn die gesammelten Outlook-Daten nur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications LösungBild: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung
vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung
… 13.01.2009 - Die vioPBX, virtuelle Telefonanlage des Herstellers vioNetworks, ist ab sofort in der Version 2.0 verfügbar. Die Weiterentwicklung der VoIP-Telefonanlage geht konsequent in Richtung Unified Communications. Dabei werden verschiedene Kommunikationskanäle zusammengeführt, um sie in einer einheitlichen Anwendungsumgebung optimal zu nutzen. Telefon, …
Bild: Mobilität auch für VermittlungsarbeitsplätzeBild: Mobilität auch für Vermittlungsarbeitsplätze
Mobilität auch für Vermittlungsarbeitsplätze
… optischen Hervorhebung von VIP Anrufern weist der Astimax VPL eine weitere Besonderheit auf. In der Bedienung richtet sich der PC gestützte Vermittlungsarbeitsplatz, der sowohl unter Windows, Linux als auch unter MacOS funktioniert, ganz nach den Bedürfnissen der User, entweder wird per Klick und Drag & Drop gearbeitet oder einfach per Tastatur …
Bild: Speech Design kündigt iPhone Client Software anBild: Speech Design kündigt iPhone Client Software an
Speech Design kündigt iPhone Client Software an
… zur Verfügung stehen und für 19,99 Euro zu haben sein. Mit der Einführung der iPhone Variante seiner Mobility Client Software deckt das Unternehmen nun, neben BlackBerry, Windows Mobile und Symbian, eine weitere wichtige Smartphone – Plattform ab. Die Client Software ermöglicht es dem Benutzer mit seinem iPhone sehr komfortabel über die Telefonanlage …
Bild: MW Datentechnik nimmt 3CX PBX ins Portfolio aufBild: MW Datentechnik nimmt 3CX PBX ins Portfolio auf
MW Datentechnik nimmt 3CX PBX ins Portfolio auf
… IT-Dienstleister MW Datentechnik erweitert sein Portfolio um softwarebasierte Telefonanlagen des Herstellers 3CX. Es handelt sich dabei um eine Windows-basierte IP-Telefonanlage, mit überlegenen Eigenschaften und Flexibilität zu weitaus geringeren Kosten im Vergleich zu bisherigen Hardware-basierten Telefonanlagen. Neben den traditionellen PSTN-Leitungen …
Bild: InnoNav verbindet 3CX mit Dynamics NAV (Navision)Bild: InnoNav verbindet 3CX mit Dynamics NAV (Navision)
InnoNav verbindet 3CX mit Dynamics NAV (Navision)
… die Telefonanlage auf Software-Basis für Windows, mit der Betriebssoftware Dynamics NAV verknüpft. Höchst (27. Jänner 2010) – 3CX ist eine Software-basierte IP-Telefonanlage, die speziell für Microsoft Windows konzipiert wurde. 3CX ersetzt traditionelle Hardware-Telefonanlagen vollständig und besticht durch Kostenvorteile und Flexibilität. Die Vorarlberger …
Bild: 3CX VoIP Telefonanlage für Windows – jetzt als Pre-View Version erhältlichBild: 3CX VoIP Telefonanlage für Windows – jetzt als Pre-View Version erhältlich
3CX VoIP Telefonanlage für Windows – jetzt als Pre-View Version erhältlich
Die Testversion der neuen Sofware-basierte IP-Telefonanlage mit vollem Funktionsumfang ist dauerhaft ohne Einschränkungen nutzbar. München - 25, September 2006 - 3CX, neuer Anbieter einer Software-basierten IP-Telefonanlage, hat heute die Gratis-Edition seiner Telekommunikationslösung 3CX IP-Telefonanlage für Windows als Beta-Version veröffentlicht. …
funkschau-Leserwahl "ITK-Produkt des Jahres 2011": STARFACE holt Silber bei den "Hybrid-TK-Anlagen"
funkschau-Leserwahl "ITK-Produkt des Jahres 2011": STARFACE holt Silber bei den "Hybrid-TK-Anlagen"
… Hybrid-TK-Anlagen an und behauptete sich in einem internationalen, hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld gegen eine Reihe renommierter Telefonanlagen-Hersteller. "Es war großartig, 2009 und 2010 den Titel "Beste IP-Telefonanlage" zu gewinnen. Das hat uns dazu angespornt, dieses Jahr den Sprung in die hart umkämpfte Kategorie der Hybrid-TK-Anlagen zu wagen - und wir …
Parallels Vituozzo Containers macht IP-Telefonie von Swyx zur Software-as-a-Service-Lösung
Parallels Vituozzo Containers macht IP-Telefonie von Swyx zur Software-as-a-Service-Lösung
Die Dortmunder Swyx Solutions AG nutzt Parallels Virtuozzo Containers 4.0, um ihre IP-Telefonanlage SwyxWare jetzt auch als Software-as-a-Service-Anwendung (SaaS) anzubieten. SwyxWare ist eine voll ausgestattete IP-Telefonielösung, die auf Microsoft Windows Server basiert. Mit Parallels Virtuozzo Containers kann "Hosted SwyxWare" jetzt auch als gehostete …
Bild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzenBild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
Die klassischen Telefonanlagen sind teuer in der Anschaffung, nicht eben leicht zu installieren und alles andere als flexibel. Schoenland.Online bietet deswegen mit der 3CX eine rein Software-basierte Telefonanlage für Windows an, die sich komplett über den Windows-Browser steuern lässt. Noch besser: Die 3CX HostedPBX-Lösung lässt sich auch mieten, wobei …
Software-basierte IP-Telefonanlage - Windows oder Linux?
Software-basierte IP-Telefonanlage - Windows oder Linux?
Nilando und 3CX unterzeichnen Partnervertrag. Esslingen, 08. Dezember 2008 - Ab sofort bietet Nilando seinen Kunden eine Software-basierte IP-Telefonanlage speziell für Windows an. Der Hersteller 3CX liefert hierfür die passende Software. Viele kleinere Unternehmen scheuen den Einsatz eines Linux-Systems, weil hierfür das entsprechende Know-how fehlt. …
Sie lesen gerade: Schoenland.Online präsentiert die 3CX IP-Telefonanlage - Die Software-Telefonanlage für Windows