openPR Recherche & Suche
Presseinformation

vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung

13.01.200911:45 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung
vioNetworks
vioNetworks

(openPR) Die Vorteile von Unified Communications (UC) sind nicht länger Großkonzernen vorbehalten, sondern werden ab sofort auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar.

Sulzbach-Rosenberg, 13.01.2009 - Die vioPBX, virtuelle Telefonanlage des Herstellers vioNetworks, ist ab sofort in der Version 2.0 verfügbar. Die Weiterentwicklung der VoIP-Telefonanlage geht konsequent in Richtung Unified Communications. Dabei werden verschiedene Kommunikationskanäle zusammengeführt, um sie in einer einheitlichen Anwendungsumgebung optimal zu nutzen. Telefon, PC, E-Mail, Fax und Büro-Software verschmelzen miteinander und steigern so die Produktivität jedes einzelnen Mitarbeiters.




Die Anwendungsbereiche im Detail:

CTI bringt die Telefonie auf den Desktop
Durch "Computer Telephony Integration" (CTI) verbindet sich der Windows-PC mit der Telefonanlage. Bei eingehenden Anrufen wird anhand der übermittelten Nummer der Datensatz des Anrufers aus z. B. Microsoft Outlook angezeigt, noch bevor der Mitarbeiter den Anruf annimmt. Auch das Wählen einer Rufnummer aus beliebigen Anwendungen per Mausklick macht die tägliche Arbeit mit Telefon und PC effizienter.

Der PC wird zum Telefon
Eine interessante Alternative zum Telefonieren mit IP System-Telefonen, ist das Telefonieren mit dem PC. Mit einem Headset und unserem Softphone wird der Computer oder Laptop zum vollwertigen Telefon. Zusätzlich können Nachrichten vom Anrufbeantworter automatisch als Audiodatei per E-Mail versandt werden.

Instant Messaging als integrierte Zusatzfunktion
Instant Messaging bringt eine zusätzliche Kommunikationsform ins Unternehmen. Es ermöglicht, Sofortnachrichten direkt auf den Bildschirm des Kollegen zu schicken. Dieser kann sofort und auf die gleiche Weise antworten. Durch Präsenzinformationen wird der Status aller Mitarbeiter angezeigt und automatisch aktualisiert. Noch bevor eine Kontaktaufnahme zustande kommt, lässt sich erkennen, ob der Kollege verfügbar ist, nicht angemeldet ist oder telefoniert.

Fax-Verwaltung mit dem PC
Mit Mail-to-Fax und Fax-to-Mail wird die Kommunikation mittels Fax komfortabel. Faxnachrichten sind nicht mehr an ein Gerät gebunden, sondern können flexibel mittels PC gesendet und empfangen werden - sind dadurch überall digital verfügbar.

Das Handy integriert sich in die Telefonanlage
Die vioPBX ermöglicht es, das Handy als vollwertige Nebenstelle einzubinden. Es können alle Funktionen der Telefonanlage wie z. B. Anrufbeantworter und Konferenzräume vom Handy aus genutzt werden.

"Voice over IP ist das Herzstück einer jeden UC-Implementierung. Mit der Weiterentwicklung unserer virtuelle Telefonanlage bieten wir die nötigen Schnittstellen um UC spielerisch umzusetzen", so Dominik Mauritz, Geschäftsführer von vioNetworks. "Mit unserem Angebot profitieren auch kleine und mittelständische Unternehmen von den Vorteilen innovativer Kommunikationstechnik, wie sie derzeit verstärkt in Großkonzernen zum Einsatz kommt", so Mauritz weiter.

Links zur Pressemitteilung
http://www.vionetworks.de/viopbx/virtuelle-telefonanlage-hosted-pbx.php
http://www.vionetworks.de/presse/index.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272330
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vioNetworks

Bild: vio:networks bietet Festnetz-Flat für GeschäftskundenBild: vio:networks bietet Festnetz-Flat für Geschäftskunden
vio:networks bietet Festnetz-Flat für Geschäftskunden
Sulzbach-Rosenberg, 01.07.2010 - Die vio:networks GmbH, Spezialist für virtuelle Telefonanlagen in Deutschland, bietet ab sofort eine Flatrate für die Telefonie ins deutsche Festnetz. Damit telefonieren Kunden der vio:pbx zum Fix-Preis je Nebenstelle unbeschränkt zu Zielen im deutschen Festnetz. Ziele im Mobilfunk und im Ausland können zu günstigen Konditionen erreicht werden. Interne Telefonate zwischen den Nebenstellen der Telefonanlage sind ohnehin kostenfrei, egal wo auf der Welt sich die Gesprächspartner befinden. Die vio:pbx ist die v…
Bild: vioNetworks ergänzt virtuelle Telefonanlage mit hochwertigem InternetzugangBild: vioNetworks ergänzt virtuelle Telefonanlage mit hochwertigem Internetzugang
vioNetworks ergänzt virtuelle Telefonanlage mit hochwertigem Internetzugang
Moderne Sprach- und Datenkommunikation für Geschäftskunden aus einer Hand Sulzbach-Rosenberg, 10.11.2009 - Mit vioDSL liefert vioNetworks ab sofort hochwertige Internetzugänge als Ergänzung zur virtuellen Telefonanlage vioPBX. Die vioPBX ist ein professionelles TK-System, speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, das von vioNetworks im Hochleistungs-Rechenzentrum betrieben wird. Der Kunde erhält eine Telefonanlage mit herausragendem Funktionsumfang ohne in teure TK-Hardware investieren zu müssen. Die monatlichen Kosten der Anlage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unified Communications - Kommunikation mit jedem Smartphone - Fernsteuerung via IP-Telefon
Unified Communications - Kommunikation mit jedem Smartphone - Fernsteuerung via IP-Telefon
… ANDTEK GmbH auf der „Cisco Networkers 2009“, die vom 27. Juni bis 02. Juli in San Francisco stattfindet. Der Münchener Unified-Communications-Spezialist zeigt außerdem eine Unified-Communications-Lösung, mit der Unternehmen all ihre Geschäftsanwendungen komplett mit mobilen Endgeräten verschiedenster Hersteller abwickeln können. Mit einer speziellen …
Bild: CeBIT 2012: CYTEL bringt erste IP-Telefonanlage auf den Markt, die komplette Gebäudesteuerung übernimmtBild: CeBIT 2012: CYTEL bringt erste IP-Telefonanlage auf den Markt, die komplette Gebäudesteuerung übernimmt
CeBIT 2012: CYTEL bringt erste IP-Telefonanlage auf den Markt, die komplette Gebäudesteuerung übernimmt
… ist, bei der automatisch die Heizung runter fährt und sich PCs, Kopierer und Drucker ausschalten, wenn der Letzte abends das Büro verlässt? Die auf Unified Communications spezialisierte CYTEL Technology AG mit Sitz in Mannheim startet zur diesjährigen CeBIT mit einer bisher einzigartigen Lösung im Bereich Unified Communications und IP-Telefonie. Mit …
Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Unified-Communications-Lösung von VLEXconsulting und MCA Stolberg, Kulmbach im April 2012. Das Einrichtungsgroßhandelshaus Franz Kerstin hat sein ERP UPOS jetzt mit der CTI-Lösung MCA Konvy CTI kommunikativ erweitert (CTI = Communication Telephony Integration). Der MCA Konvy CTI integriert die Funktionen der Telefonanlage des Großhändlers direkt in das …
Bild: ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie FederationBild: ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie Federation
ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie Federation
Besucher können sich außerdem über aktuelle Unified Communications-Lösungen für die Geschäftsprozessintegration und Bridging informieren Starnberg, 09. Februar 2010 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Lösungen präsentiert sich vom 02. bis zum 06. März 2010 auf der CeBIT unter dem Motto „Connected Business“. Das ESTOS Leitmotiv …
Bild: Remote Call Control von ESTOS gewährleistet sanften Einstieg in Microsoft Unified CommunicationsBild: Remote Call Control von ESTOS gewährleistet sanften Einstieg in Microsoft Unified Communications
Remote Call Control von ESTOS gewährleistet sanften Einstieg in Microsoft Unified Communications
Webinar informiert über die parallele Nutzung von „VoIP-Softphone“ und „CTI-Funktionen“ in Microsoft Office Communications Server-Szenarios Starnberg, 13. Oktober 2009 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Software und Microsoft Gold Partner, informiert - gemeinsam mit Dialogic - im Rahmen eines Webinars darüber, wie die parallele …
Bild: Neue VoIP-Anlage für integriertes Smart Metering und intelligentes EnergiemanagementBild: Neue VoIP-Anlage für integriertes Smart Metering und intelligentes Energiemanagement
Neue VoIP-Anlage für integriertes Smart Metering und intelligentes Energiemanagement
VoIP-Spezialist CYTEL demonstriert zur diesjährigen CeBIT, wie sich durch die Kopplung der neuen Unified Communications-Lösung CYTEL.Wave an Haustechnik-Produkte bis zu 50 % Energie sparen lässt. CYTEL zeigt die Lösung erstmals auf der CeBIT 2012 06.03. - 10.03.2012, Halle 13, Stand D19 In vielen Büros sieht die Realität in punkto Energieeinsparung …
Bild: ESTOS CallControlGateway unterstützt Microsoft Unified Communications mit bestehenden TelefonanlagenBild: ESTOS CallControlGateway unterstützt Microsoft Unified Communications mit bestehenden Telefonanlagen
ESTOS CallControlGateway unterstützt Microsoft Unified Communications mit bestehenden Telefonanlagen
ESTOS, führender Anbieter von Unified Communications-Software, gibt bekannt, dass die Middleware ESTOS CallControlGateway den Betrieb des Microsoft Office Communications Server 2007 auch in der neuesten Version R2 mit bestehenden TAPI-Telefonanlagen und CSTA-fähigen Telefonie-Systemen ermöglicht. Das ESTOS Produkt übernimmt hierbei die Steuerung der …
Bild: CeBIT 2017: Placetel macht Cloud-Telefonanlagen erlebbarBild: CeBIT 2017: Placetel macht Cloud-Telefonanlagen erlebbar
CeBIT 2017: Placetel macht Cloud-Telefonanlagen erlebbar
… Anbieter für Telefonanlagen aus der Cloud, präsentiert als Fachaussteller auf der CeBIT 2017 in individuellen Live-Sessions seine Cloud-Telefonanlage sowie die neue Unified-Communications-Lösung UC-ONE. Damit gibt Placetel einen Einblick in den „Arbeitsplatz der Zukunft“. Auf Deutschlands größter Fachmesse für Digitalisierung ist Placetel in Halle 12 …
Exklusives After-Work-Event: „2018: ISDN Disconnexion“
Exklusives After-Work-Event: „2018: ISDN Disconnexion“
… Januar 2017 – Kann Skype for Business eine klassische Telefonanlage ersetzen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified Communications- und Collaboration-Services, beim zweistündigen After-Work-Event „2018: ISDN Disconnexion” am 25. Januar 2017 …
Unified Communications - Innovationen mit Pfiff - Gebäudesteuerung via IP-Telefon/Kommunikation mit Smartphones
Unified Communications - Innovationen mit Pfiff - Gebäudesteuerung via IP-Telefon/Kommunikation mit Smartphones
… Developer Network Launch“ zu sehen, der am 25. Juni in Bedfont Lakes, Feltham, nahe des Londoner Flughafens Heathrow stattfindet. Der Münchener Unified-Communications-Spezialist ANDTEK GmbH zeigt, wie sich mit IP-Telefonen komfortabel Türen öffnen, Alarmsignale auslösen, Rollläden schließen, Heizungsanlagen regulieren oder Elektromotoren starten las-sen. Im …
Sie lesen gerade: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung