openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuartiges Selbstbedienungsterminal zur Bilderfassung für die Gesundheitskarte

26.02.200813:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuartiges Selbstbedienungsterminal zur Bilderfassung für die Gesundheitskarte
Das ValiPro Selbstbedienungsterminal auf der Wincor World
Das ValiPro Selbstbedienungsterminal auf der Wincor World

(openPR) Berlin, 26. Februar 2008 – Vom 29. bis 31. Januar 2008 fand in Paderborn die Wincor World - Fachmesse für Banken & Handel statt. Dort präsentierten die Marabu EDV GmbH und die Valipic GmbH erstmals ihre ValiPro-Lösung in Form eines Selbstbedienungsterminals, an dem Versicherte nun selbständig ein Lichtbild sowie ihre Daten für die elektronische Gesundheitskarte erfassen und automatisch an ihre Krankenkasse weiterleiten können.

Das in den Testregionen Wolfsburg und Ingolstadt bereits erfolgreich eingesetzte ValiPro-Verfahren ermöglicht grundsätzlich die einfache und sichere Aufnahme eines biometrischen Fotos und die Erfassung der zugehörigen administrativen Daten durch einen geschulten Mitarbeiter. Das Foto wird automatisch für den Kartendruck optimiert und sofort zur weiteren Verarbeitung elektronisch weitergeleitet. Die neue Selbstbedienungslösung wurde nun in einem Terminal der Wincor Nixdorf International GmbH realisiert und die Benutzerführung und die Fotoaufnahme entsprechend angepasst. Damit kann der Versicherte eigenständig über einen Touchscreen den ValiPro Registrierungs- und Bilderfassungsprozess starten und durchführen bis hin zum Versand der Daten an die eigene Krankenkasse.

Das sogenannte ValiPro-Kiosksystem eignet sich zur Aufstellung in Geschäftsstellen von Krankenkassen aber auch in öffentlichen Bereichen. Das Terminal selbst ist für verschiedenste Prozesse mit autonomer Abwicklung einsetzbar. Im Bereich Personalverwaltung sind der Ausdruck von Gehaltsabrechnungen, die Verwaltung von Schichtplänen oder die Anwesenheitserfassung denkbar. Der gesicherte Zugang zum Terminal kann dabei z.B. über Mitarbeiterausweise erfolgen.

Aufgrund der guten Erfahrungen sind Wincor Nixdorf und Marabu bestrebt im Rahmen neuer Projekte weiterhin eng zusammenzuarbeiten.

Die Wincor World wird jährlich von der Wincor Nixdorf International GmbH, dem führenden europäischen Hersteller von Geldautomaten, Kiosksystemen und Computerkassen ausgerichtet und gilt als internationaler Branchentreff für Experten aus Banken- und Handelsunternehmen. In diesem Jahr wurden mehr als 7000 Besucher aus aller Welt verzeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191622
 2870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuartiges Selbstbedienungsterminal zur Bilderfassung für die Gesundheitskarte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH

Bild: Marabu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnetBild: Marabu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Marabu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
In kürzester Zeit avancierte der DMS- und ArchivanbieterMarabu EDV GmbH auf der Bewertungsplattform kununu zum Top-Arbeitgeber. Für die überdurchschnittlich guten Bewertungen und den offenen Umgang mit den Mitarbeitern erhält das Unternehmen die Auszeichnungen „Top Company“ und „Open Company“. Offenheit und Transparenz sind wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur von Marabu – bei der Softwareentwicklung, beim Umgang mit Kunden und Partnern und natürlich mit den eigenen Mitarbeitern. Darum stellt sich das Unternehmen auch der Bewertung a…
Bild: medtecnet-Workshop: IT-Effizienz im KrankenhausBild: medtecnet-Workshop: IT-Effizienz im Krankenhaus
medtecnet-Workshop: IT-Effizienz im Krankenhaus
Das Medizintechniknetzwerk Berlin-Brandenburg veranstaltet am 05. September 2012 einen Workshop zum Thema Effizienzsteigerung durch IT. Mit dabei sind die Netzwerkmitglieder Marabu EDV GmbH und prisma GmbH, die aktuelle Technologien undmoderne Lösungen vorstellen. Die Ansprüche an die Verfügbarkeit von nutzbaren krankenhaus- und personenbezogenen Daten werden weiter steigen. Doch wie können dabei Krankenhäuser mit Hilfe der IT sparen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern?Dazu veranstaltet das Medizintechniknetzwerk Berlin-Bra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Upselling in der Hotellerie: Mit Selbstbedienungsterminals Umsatzmöglichkeiten ausbauen Bild: Upselling in der Hotellerie: Mit Selbstbedienungsterminals Umsatzmöglichkeiten ausbauen
Upselling in der Hotellerie: Mit Selbstbedienungsterminals Umsatzmöglichkeiten ausbauen
… verbessern gleichzeitig das Benutzererlebnis für Gäste und Betreiber. Der unabhängige Anbieter von Hotelmanagementsoftware SIHOT verfügt mit seinem vollständig aktualisierten Selbstbedienungsterminal für Hotels SIHOT.KIOSK nun über eine Reihe weiterer Funktionen. Ziel hierbei ist, vor allem das Upselling zu unterstützen und das Benutzererlebnis …
Bild: Med-O-Card auf der MEDICA: Konzept der dezentralen USB-Gesundheitskarte bestätigtBild: Med-O-Card auf der MEDICA: Konzept der dezentralen USB-Gesundheitskarte bestätigt
Med-O-Card auf der MEDICA: Konzept der dezentralen USB-Gesundheitskarte bestätigt
… AG sehr erfolgreich verlaufen. „Unsere Gesprächspartner aus dem In- und Ausland haben uns bestätigt, dass wir mit unserem Konzept der dezentralen USB-Gesundheitskarte richtig liegen“, so Dr. Gunter Pollanz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Med-O-Card AG. In Deutschland trifft die Med-O-Card auf eine spezielle gesundheitspolitische Situation. Bereits …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gesundheitskarte mit Schönheitsfehlern
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gesundheitskarte mit Schönheitsfehlern
6. EUROFORUM-Fachtagung "Update Gesundheitskarte" 5.-6. Dezember 2007, Berlin Berlin/Düsseldorf, 11. Oktober 2007 - Der offizielle Startschuss ist gefallen. Bis Ende 2008 sollen über 80 Millionen Bundesbürger mit der neuen elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausgestattet werden. Momentan laufen neben großflächigen Feldversuchen in den sieben Testregionen …
Bild: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICWBild: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW
Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW
… Lösung basiert auf einem in vielen Branchen bereits tausendfach bewährten eKiosk, der jetzt erstmals Standardanwendungen rund um die elektronische Gesundheitskarte (eGK) integriert. Zusätzlich bietet der eHealth-Kiosk vielfältige Mehrwert-Optionen, die Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen im Betrieb mit und ohne eGK ermöglichen. eGK-Pflichtanwendungen …
Deutsche wollen Konzertkarten und Sporttickets am Bankautomaten
Deutsche wollen Konzertkarten und Sporttickets am Bankautomaten
Mehr als 42 Prozent der Deutschen würden auch Theaterkarten, Sporttickets und andere bankfremde Produkte am Selbstbedienungsterminal in der Bank kaufen. Insbesondere Konzertkarten stehen hoch im Kurs: Hier würden 81 Prozent zugreifen. Das ergab eine Umfrage von Mummert Consulting und dem IT-Dienstleister Inworks. Nahezu 40 Prozent aller Bankkontakte …
Bild: IT-Sicherheitstechnologie der Zukunft auf der SystemsBild: IT-Sicherheitstechnologie der Zukunft auf der Systems
IT-Sicherheitstechnologie der Zukunft auf der Systems
… für IT-Sicherheit: Softpro, SCM Microsystems, das Fraunhofer-Institut SIT und Infineon Technologies. Vom digitalen Signaturtablett und einem Spezial-Lesegerät für die neue elektronische Gesundheitskarte über sichere Passwortverwaltung mit dem Handy bis zum Personalausweis mit integriertem Sicherheitschip können Besucher einen Blick in die Zukunft der …
Bild: Neue INFINITY HD - 1080p60 HD Mikroskopie-Kamera von LumeneraBild: Neue INFINITY HD - 1080p60 HD Mikroskopie-Kamera von Lumenera
Neue INFINITY HD - 1080p60 HD Mikroskopie-Kamera von Lumenera
… High-Definition-Format 1920x1080 bei 60 Bildern pro Sekunde • Direkter Video-Streaming-Ausgang (HDMI) an den Bildschirm ohne Computer • Optionale USB 2.0-Schnittstelle für Kamerakonfiguration und Bilderfassung • Software für Windows XP, Vista, Windows 7, 32 und 64-bit, zum Weißabgleich und zur Bilderfassung • Breiter Anwendungsbereich in der Hellfeld-, …
Marabu stellt neues Software-Release auf der MEDICA vor
Marabu stellt neues Software-Release auf der MEDICA vor
… Patientenakte sowie das umfangreiche Dienstleistungsangebot. Zusammen mit dem Partner Wincor Nixdorf International stellt Marabu außerdem die kioskgestützte Bilderfassung für die neue elektronische Gesundheitskarte vor. Dieses Selbstbedienungsterminal ermöglicht die Bilderstellung für die eGK, den HBA oder Betriebsausweis bis hin zur Archivierung der Daten.
Bild: Offizieller Start: Feldtest für elektronische Gesundheitskarte in Walldorf beginntBild: Offizieller Start: Feldtest für elektronische Gesundheitskarte in Walldorf beginnt
Offizieller Start: Feldtest für elektronische Gesundheitskarte in Walldorf beginnt
Walldorf, 22. Juni 2005 – Den ersten Feldtest ihrer Gesundheitskarten-Lösung startet die InterComponentWare AG (ICW) am heutigen Mittwoch in Walldorf. Erster Testpatient mit der neuen elektronischen Gesundheitskarte ist der Walldorfer Bürgermeister Heinz Merklinger. Als Bürgermeister Merklinger kurz nach halb eins die Praxis seiner Hausärzte Dr. Günter …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Der Druck wächst - Machtwort zur Gesundheitskarte
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Der Druck wächst - Machtwort zur Gesundheitskarte
EUROFORUM-Konferenz "Countdown Gesundheitskarte" 8. und 9. November 2005, München Der Druck wächst - Machtwort zur Gesundheitskarte Düsseldorf, 29. September 2005. Das Bundesgesundheitsministerium macht Druck: Sie warf der Selbstverwaltung der Kassen, Ärzteschaft und Apotheker vor, sich bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte gegenseitig …
Sie lesen gerade: Neuartiges Selbstbedienungsterminal zur Bilderfassung für die Gesundheitskarte