openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW

18.02.200916:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW
Mehrwertdienste und Effizienzsteigerung mit eGK-Terminals
Mehrwertdienste und Effizienzsteigerung mit eGK-Terminals

(openPR) Eching/Hannover/Berlin, 18. Februar 2009 - Auf der TeleHealth (CeBit) in Hannover und dem gesundheits- und industriepolitischen Kongress in Berlin (18.02.) präsentieren Kontron und der eHealth-Spezialist InterComponentWare AG (ICW) ihren neuen eHealth-Kiosk: Die gemeinsame Lösung basiert auf einem in vielen Branchen bereits tausendfach bewährten eKiosk, der jetzt erstmals Standardanwendungen rund um die elektronische Gesundheitskarte (eGK) integriert. Zusätzlich bietet der eHealth-Kiosk vielfältige Mehrwert-Optionen, die Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen im Betrieb mit und ohne eGK ermöglichen.



eGK-Pflichtanwendungen wie die Einsicht in eRezepte und Versicherten-Stammdaten oder Mehrwertanwendungen wie der Zugriff auf die persönliche elektronische Gesundheitsakte LifeSensor sind bereits anwenderfreundlich über Touchscreen-Bedienung implementiert. Der eHealth-Kiosk kann optional auch für die Bilderfassung während der Einführung der eGK oder den bargeldlosen Zahlungsverkehr mit EC- oder Kreditkarte im laufenden Betrieb ausgerüstet werden. Solche Mehrwertdienste sind für Betreiber von essentieller Bedeutung, da sie die Einführungs- und Betriebskosten des eHealth-Kiosks durch eine deutlich gesteigerte Betriebseffizienz kompensieren und mit Zusatzfunktionen wie bargeldlose Zahlungssysteme neue Umsatzpotenziale erschließen.

Den für die Anwendung der eGK vorkonfigurierten und für Mehrwertfunktionen kundenindividuell erweiterbaren eHealth-Kiosk bietet Kontron mit integriertem ICW Healthcare Connector und der ICW Kioskapplikation an. Er eignet sich dank robuster, in anderen eKiosk-Anwendungsbereichen wie Disease-Management-Programmen von Krankenkassen bereits bewährter Auslegung für den Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr von Krankenkassen, Krankenhäusern, Reha-Kliniken oder Apotheken. Auch vandalismussichere Outdoor-Versionen werden angeboten. Über 60.000 Installationen im In- und Outdoor-Bereich, wie bewährte Bankterminals, CheckIn-Terminals auf Flughäfen oder Autobahnmautstationen, belegen eindrucksvoll die vielfältigen praxiserprobten Variationsmöglichkeiten des eKiosks, sodass sich das installationsfertige Produktportfolio für eGK-Applikationen schnell und sicher auf unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt, ohne großen Entwicklungsaufwand zu betreiben. Kundenspezifische Systemdesigns sind ebenfalls möglich.

Erste eGK-Referenzanwendungen seit 6 Monaten im Einsatz
Der neue eHealth-Kiosk unterstützt Betreiber schon in der Einführungsphase der eGK: Der bei der AOK Bayern bereits eingesetzte eHealth-Kiosk verfügt über eine integrierte Kamera, mit der das für die neue eGK benötigte Foto direkt am Terminal aufgenommen wird. Das erfasste Bild wird vom Versicherten per digitalisierter Unterschrift für die Verwendung freigegeben und kann somit unmittelbar an den Kartenpersonalisierer weitergeleitet werden. Da kein Personal für Erfassungs- und Weiterverarbeitungsaufgaben benötigt wird, bietet diese Mehrwert-Funktion für die eGK-Einführung den Krankenkassen eine enorme Kostenreduktion und außerordentliche Effizienzsteigerung.

Ähnliche serviceorientierte Konzepte sehen Kontron und ICW für den laufenden Betrieb des eHealth-Kiosks vor: So können über die Terminals auch Geschäfts- und Verwaltungsvorgänge bei Krankenkassen, Kliniken und Apotheken abgewickelt werden. Damit wird ein Rund-um-die-Uhr Kundenservice möglich.

Termine
Kontron und ICW auf dem Gesundheits- und industriepolitischen Kongress in Berlin, 18. Februar 2009 / Hotel de Rome / Behrenstraße 37 / 10117 Berlin
Kontron und ICW im Gesundheitsparcours „FutureCare“ auf der TeleHealth / CeBIT 2009 in Hannover, 3. bis 8. März 2009, Halle 9 Stand B81, sowie auf dem ICW-Stand in Halle 9 / Stand C81.1.

Technische Produktdaten zum neuen eHealth-Kiosk unter: http://www.kontron.com/products/systems+and+platforms/kiosks/ehealth+kiosk.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283484
 1427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontron AG

Kontron übernimmt Comlab AG
Kontron übernimmt Comlab AG
Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet. Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigen…
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben Linz, 29. Juni 2023 - Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert. Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

MEDICA 2006: eHealth- Vernetzen statt Ersetzen
MEDICA 2006: eHealth- Vernetzen statt Ersetzen
… Oktober 2006 – „Vernetzen statt Ersetzen“ – diese griffige Formel beschreibt in aller Kürze eine Kernaussage der Unternehmensphilosophie des eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW). Auch der MEDICA-Auftritt der ICW in Halle 15, Stand E48, steht ganz unter diesem Motto. ICW Vorstandsvorsitzender Peter Reuschel erläutert den Slogan: „Wir wollen …
Bild: Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer NetworkBild: Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer Network
Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer Network
Auf der HIMSS 2007 stellt der eHealth-Spezialist InterComponentWare AG (ICW) sein neues ICW Developer Network (IDN) vor: Unter http://idn.icw-global.com entsteht ein offenes Kompetenznetzwerk aus Experten der ICW und ihrer Partnerunternehmen. Das IDN soll die erste Adresse für technische Experten und Software-Entwickler werden, die heute noch isolierte …
Bild: Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -SteuerungBild: Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -Steuerung
Kontron EAPI: Einheitliche Middleware vereinfacht Hardware-Zugriff und -Steuerung
Eching, Deutschland, 23. November 2010 — Auf der SPS/IPC/DRIVES stellt Kontron erstmals seine plattformübergreifende Middleware Kontron EAPI (Embedded Application Programming Interface) vor. Mit diesem Launch standardisiert Kontron Zugriff auf und Steuerung von Hardware-Ressourcen in Embedded Applikationen. Applikationsentwickler profitieren von einer …
Personalia - Dr. Frank Warda legt Vorstandsmandat nieder
Personalia - Dr. Frank Warda legt Vorstandsmandat nieder
Dr. Frank Warda hat sein Vorstandsamt beim internationalen eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) niedergelegt und wird sich zukünftig neuen Herausforderungen widmen. Dr. Warda war seit Januar 2006 im Vorstand der ICW tätig, wo er vor allem für die Weiterentwicklung von Arzt- und Klinikvernetzungslösungen sowie das medizinische Kompetenzzentrum …
Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
Walldorf, 3. Mai 2007 – Der eHealth-Spezialist InterComponentWare AG (ICW) hat mit seinem ICW Master Patient Index (MPI) erstmals an einem Connectathon der internationalen Initiative „Integrating the Healthcare Enterprise“ (IHE) teilgenommen. Das Ergebnis: Der ICW MPI ist IHE-konform einsetzbar. Die IHE veröffentlicht schon seit 1998 jährlich erweiterte …
Bild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC ModuleBild: Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
Kontron OM6040D: Kompakte MicroTCA jetzt für bis zu vier Double-Width Full-Size AdvancedMC Module
Eching, Deutschland, 30. September, 2010 – Kontron hat heute die kompakte Kontron MicroTCA Plattform OM6040D vorgestellt, die speziell für bis zu vier high-end AdvancedMC Module entwickelt wurde und eine 10 Gbit/s Ethernet Switched Backplane für höchsten Datendurchsatz bietet. In der Maximalbestückung mit vier Kontron AM5030 Prozessormodulen integriert …
Bild: Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 InterfaceBild: Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 Interface
Kontron JRexplus-DC - Intel Atom Prozessor basierter 3,5 Zoll Single Board Computer mit PCI-104 Interface
Eching/Nürnberg, Deutschland 3. März 2009 – Auf der Embedded World (Halle 12, Stand 404) präsentiert Kontron das neueste Mitglied seiner 3,5 Zoll (102 x 147mm) Embedded Single Board Computer Familie Kontron JRexplus: Der preisoptimierte Kontron JRexplus-DC SBC basiert auf dem 45nm Intel Atom N270 Prozessor und ermöglicht dank PCI-104 Schnittstelle für …
Bild: Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNVBild: Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNV
Kontrons applikationsfertige Funktionsbausteine für Ticketing, Flottenmangement und Kommunikation im ÖPNV
Eching/Berlin, Deutschland, 21. September 2010 – Auf der InnoTrans in Berlin präsentiert Kontron mit dem Kontron Venturo Vehicle Management System einen applikationsfertigen Satz an Funktionsbausteinen, die für alle gängigen Computing- und Kommunikationsaufgaben in Bussen und Bahnen im ÖPNV ausgelegt sind. Das integrierte Kit, das bedarfsgerecht kombiniert …
Bild: Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten GenerationBild: Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten Generation
Kontron erweitert sein VPX Ökosystem um Intel Core i7 Prozessoren der zweiten Generation
Eching/Nürnberg, Deutschland, 1. März 2011 – Zur Embedded World erweitert Kontron mit dem neuen 3HE VPX CPU-Board Kontron VX3035 sein VPX Ökosystem um die zweite Generation der Intel Core i7 Prozessorfamilie. Mit dem Intel Core i7 2655LE Prozessor mit Intel HD Graphics und Features wie Intel Turbo Boost Technologie und Intel Advanced Vector Extensions …
Bild: ICW setzt auf heute angekündigte Cisco Plattform - Konnektor ICW Box nutzt neue Cisco AXP PlattformBild: ICW setzt auf heute angekündigte Cisco Plattform - Konnektor ICW Box nutzt neue Cisco AXP Plattform
ICW setzt auf heute angekündigte Cisco Plattform - Konnektor ICW Box nutzt neue Cisco AXP Plattform
… Networking-Lösungen, hat heute auf Hawaii die neue Cisco Application eXtension Plat-form (AXP) vorgestellt. Als einer der ersten Cisco Partner setzt der eHealth-Spezialist InterComponentWare (ICW) diese neuarti-ge Plattform für ihre ICW Box zur hoch sicheren Kommunikation von Gesundheitsdaten ein. Die ICW Box wird unter anderem in offiziellen Testregionen …
Sie lesen gerade: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW