openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trafo2 realisiert GFOS Unternehmensportal punktgenau zur CeBIT

26.02.200812:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Trafo2 realisiert GFOS Unternehmensportal punktgenau zur CeBIT

(openPR) Pünktlich zur CeBIT stellte das Internet-Systemhaus Trafo2 GmbH aus Essen das neue Unternehmensportal der GFOS, Gesellschaft für Fabrik-Organisation und Softwareentwicklung mbH, online.

Essen, Februar 2008 +++ Die GFOS - Gesellschaft für Fabrik-Organisation und Softwareentwicklung mbH, Essen, präsentiert sich rechtzeitig für ihren Messeauftritt auf der CeBIT vom 04. bis 09. März mit ihrem neuen Internetauftritt. Für Konzept, Design und Programmierung zeichnet das Essener Internet-Systemhaus Trafo2 GmbH media engineering verantwortlich.



Der Auftrag umfasste die vollständige Überarbeitung von Struktur und Optik, den Aufbau neuer Templates sowie die Integration und den Neuaufbau eines Typo3 Content-Management-Systems.

Gut vorbereitet: Website-Analyse und Workshop
Ansgar Fulland, Geschäftsführer von Trafo2, betont die Bedeutung von Projektplanung und Projektmanagement für das neue Unternehmensportal: „Bei der GFOS war ein nahezu idealtypisches Projekt möglich. Wir haben zu Beginn der Arbeiten eine ausführliche Website-Analyse erstellt, um Stärken und Schwächen des alten Unternehmensauftrittes zu analysieren. Auf Grundlage dieser Analyse haben wir gemeinsam mit dem Kunden einen ganztägigen Workshop durchgeführt, in dem alle für das Projekt wesentlichen Punkte besprochen werden konnten. Im Anschluss an den Workshops konnten wir dann gut vorbereitet in das Projekt starten.“

Zeitmanagement: Rechtzeitig zur CeBIT
Burkhard Röhrig, Geschäftsführender Gesellschafter der GFOS, freut sich über das neue Unternehmensportal: „Die GFOS befasst sich täglich mit der Entwicklung von Software rund um das Zeit- und Ressourcenmanagement. Wir wissen, wie wichtig eine saubere Vorbereitung für den Erfolg eines Projektes ist. Die umfangreichen Vorarbeiten gemeinsam mit Trafo2 haben sich gelohnt. Nur so war das Projekt rechtzeitig vor der CeBIT umzusetzen. Das Web-Know-how von Trafo2 war dabei ebenso wichtig, wie die umfassende Beratung. Wir hatten da durchaus hohe Erwartungen, die Trafo2 erfüllt hat. Das gibt uns Zeit für unsere Kunden und unseren Messeauftritt in Hannover!"

Das Unternehmen: GFOS – Gesellschaft für Fabrik-Organisation und Softwareentwicklung mbH
Seit 1988 am Markt gehört die GFOS – Gesellschaft für Fabrik-Organisation und Softwareentwicklung mbH – zu den führenden Anbietern für Arbeitszeiterfassung, Personaleinsatzplanung, MES, Betriebsdatenerfassung, Logistik- und Qualitäts-Management sowie Zutrittskontrolle. Basierend auf der Produktphilosophie StURM® (Strategisches Unternehmens-Ressourcen-Management) und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Unternehmens-Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette und liefert damit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.
Die modular aufgebaute Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung X/TIME® wurde bis heute über 2.800 Mal installiert. Mit 400 Installationen im Ausland ist sie in 18 Ländern der Erde vertreten und wurde bereits in 11 Sprachen übersetzt. Das Unternehmen betreut weltweit mehr als 1.000 Kunden.
Die GFOS stellt vom 04. - 09.03.08 auf der CeBIT Hannover aus. Halle 6 Stand B.14

Im Internet: http://www.gfos.de und http://www.trafo2.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191596
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trafo2 realisiert GFOS Unternehmensportal punktgenau zur CeBIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trafo2 GmbH

Trafo2 launcht TYPO3-Projekt für Klinkert Rechtsanwälte
Trafo2 launcht TYPO3-Projekt für Klinkert Rechtsanwälte
Essen, 16.01.2018 – Trafo2 aus Essen hat die neue Webpräsenz für Klinkert Rechtsanwälte in Frankfurt online gestellt. Die zweisprachige digitale Präsenz der international tätigen Wirtschaftskanzlei basiert auf dem Open-Source Content-Management-System TYPO3 in der Version 8.7 und verfügt über zahlreiche Automatismen zur Minimierung der redaktionellen Aufwände. Ansgar Fulland, geschäftsführender Gesellschafter Trafo2 zum Projekt: „Ziel war eine größtmögliche Dynamik von Inhalten bei gleichzeitiger Minimierung des Arbeitsaufwandes für die Mit…
HOCHWASSERSCHUTZ MOBIL UND DIGITAL – TRAFO2 RELAUNCHT TALSPERRENLEITZENTRALE-RUHR.DE
HOCHWASSERSCHUTZ MOBIL UND DIGITAL – TRAFO2 RELAUNCHT TALSPERRENLEITZENTRALE-RUHR.DE
Essen, 19. Oktober 2016 - Trafo2, Anbieter digitaler Lösungen in Essen, hat den Webauftritt der Talsperrenleitzentrale Ruhr im Auftrag des Ruhrverbands vollständig überarbeitet. Der Relaunch trägt den veränderten technischen Anforderungen Rechnung und erhöht die Benutzerfreundlichkeit von talsperrenleitzentrale-ruhr.de. Die zahlreichen Nutzer der Website können sich nun mit nur wenigen Klicks über aktuelle Wasserstände an Flüssen und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr informieren. Technisch basieren die neuen Seiten auf der neuesten Version des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit aktuellen Kennzahlen die Produktion flexibel steuern
Mit aktuellen Kennzahlen die Produktion flexibel steuern
Mit X/TIME®-KPI die Position am Markt sichernCeBIT 2010 – Das neue Modul X/TIME®-KPI unterstützt die Unternehmen dabei, Trends und Entwicklungen flexibel auszuwerten. Bereits auf Knopfdruck können die Kennzahlen aus dem MES heraus in jeder gewünschten Verdichtungsstufe analysiert werden. Diese aktuellen Kennzahlen lassen sich für die sofortige Behebung …
Bild: PRO Sicherheit mit Trafo2 neu und flexibel im InternetBild: PRO Sicherheit mit Trafo2 neu und flexibel im Internet
PRO Sicherheit mit Trafo2 neu und flexibel im Internet
… benötigten wir einen Dienstleister, der sein Handwerk und unsere Anforderungen versteht. Wir sind überzeugt, dass wir diesen Dienstleister mit Trafo2 gefunden haben." Das neue Unternehmensportal der PRO Sicherheit wird voraussichtlich im Juni 2009 ins Internet starten. Der Kunde: PRO Sicherheit Ehmke GmbH Die PRO Sicherheit Ehmke GmbH wurde 1903 als …
Bild: GFOS etabliert sich in HamburgBild: GFOS etabliert sich in Hamburg
GFOS etabliert sich in Hamburg
… U.a. ging die Initiative und Anregung zur Initiierung einer Personalmesse in Hamburg, die erstmalig im April 2011 stattfinden wird, von der GFOS aus. Hamburg stellt als Standort eine interessante Adresse für eine reine Personalmesse dar, zumal dieses Thema auf der CeBIT eindeutig unterrepräsentiert ist, sind sich die Verantwortlichen bei GFOS einig.
Bild: On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem InvestitionsbedarfBild: On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf
On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf
Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigungen durch On- und Offline-Integration in X/TIME®-ZUKCeBIT 2009 – „Die gleichzeitige On- und Offline-Zutrittskontrolle ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit in den Unternehmen“, betont Gunda Cassens, Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Viele Unternehmen schrecken vor Zutrittskontroll-maßnahmen …
Bild: Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert aufBild: Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert auf
Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert auf
CeBIT 2010 – Die Ressourcen der Unternehmen im Blick, geht die GFOS mbH in diesem Jahr zur CeBIT nach Hannover. „Unsere bewährte Software X/TIME® unterstützt die Unternehmen dabei, ihre Ressourcen besser zu nutzen. Immer mehr Unternehmen konzentrieren sich im leicht verbesserten Investitionsklima darauf, sich mit der gezielten Steuerung ihrer Ressourcen …
BDE Basis System der GFOS mbH hat Mittelstand im Blick
BDE Basis System der GFOS mbH hat Mittelstand im Blick
Individuell anpassbare Standardlösung startet erfolgreich durchCeBIT 2010 – Die optimierte Nutzung der vorhandenen Ressourcen bleibt in den Unternehmen ein zentrales Thema. „Aus diesem Grund registrieren wir im Mittelstand bereits seit Mitte 2009 eine verstärkte Nachfrage nach geeigneten BDE-Lösungen“, erläutert Stefan Schumacher, Bereichsleiter MES-Beratung. …
Bild: Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellenBild: Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen
Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen
Februar 2009 – Die Ressourcen der Unternehmen im Fokus hat die GFOS mbH in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover, unterstützt die bewährte Software X/TIME® die Unternehmen doch dabei, ihre Ressourcen besser zu nutzen. „Investitionsbedarf besteht aus unserer Sicht momentan insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte Ressourcensteuerung. Hier bieten …
Bild: Trafo2 relauncht DENTSPLY Friadent mit RedDot Content-Management-SystemBild: Trafo2 relauncht DENTSPLY Friadent mit RedDot Content-Management-System
Trafo2 relauncht DENTSPLY Friadent mit RedDot Content-Management-System
… Dokumentenmanagement bei Mannheimer Implantatspezialisten ein. Essen, 11. März 2008 +++ Das Internet-Systemhaus Trafo2 GmbH, Essen, hat in der vergangenen Woche das neue globale Unternehmensportal der DENTSPLY Friadent in Mannheim gelauncht. Das Portal wurde vollständig mit dem Web Content-Management der RedDot Solutions AG, Oldenburg, umgesetzt. Für Reporting …
Linienleitstand macht Fertigungsgeschehen transparent und verringert die Durchlaufzeiten
Linienleitstand macht Fertigungsgeschehen transparent und verringert die Durchlaufzeiten
Weiterentwicklung der GFOS ermöglich kurzfristige ReaktionenCeBIT 2010 – Die GFOS mbH, Essen, präsentiert auf der CeBIT 2010 in Hannover eine verbesserte Version des X/TIME®-Linienleitstandes. Das intelligente Rückmeldesystem tritt in einen Dialog mit dem Werker. Neben der Erfassung der Betriebsdaten werden dem Bediener rollenbasiert sämtliche erforderlichen …
GFOS erfolgreich auf CeBIT 2007
GFOS erfolgreich auf CeBIT 2007
Russischer Vertriebspartner und Messeerfolge zum Geburtstag der GFOS mbH Essen, den 22. März 2007 - „Sehr erfolgreich ist die CeBIT in diesem Jahr für uns verlaufen", kommentiert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Essen, die diesjährige Messeteilnahme des Softwarehauses. Immerhin konnte der Firmenlenker selbst …
Sie lesen gerade: Trafo2 realisiert GFOS Unternehmensportal punktgenau zur CeBIT