openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen

25.02.200913:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen
GFOS mbH, Essen
GFOS mbH, Essen

(openPR) Februar 2009 – Die Ressourcen der Unternehmen im Fokus hat die GFOS mbH in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover, unterstützt die bewährte Software X/TIME® die Unternehmen doch dabei, ihre Ressourcen besser zu nutzen.
„Investitionsbedarf besteht aus unserer Sicht momentan insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte Ressourcensteuerung. Hier bieten wir mit unserem Workforce-Management sowie X/TIME®-MES hoch effiziente Lösungen an, die sich eng an den jeweiligen Ressourcen orientieren“, erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. In diesen Bereichen gehört die GFOS mit ihrer Software X/TIME® zu den Marktführern.
Der Markt gibt dem Essener Softwarehaus Recht. Während zahlreiche Unternehmen über ausbleibende Auftragseingänge klagen, ist dies in Essen so nicht zu spüren.
„Gerade in den letzten Wochen fragen Unternehmen verstärkt Lösungen an, bei denen die gezielte Nutzung der Ressourcen in den Unternehmen im Brennpunkt steht. Ressourcenoptimierung ist heute wichtiger denn je“, betont der Unternehmer.
Einen weiteren Grund für diese Entwicklung sehen die Essener darin, dass die Unternehmen für die Realisierung eines Workforce-Management- bzw. MES-Projekts Kapazitäten (Menschen und Zeit) benötigen, die in Zeiten hoher Auslastung so nicht zur Verfügung stehen. „Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass unsere Kunden sich dann mit ihrer IT-Struktur beschäftigen, wenn die Auftragseingänge rückläufig sind“, so Röhrig weiter: „Sie nutzen die Zeit“.
In Essen ist man gerüstet und baut die Beratermannschaft weiter aus.

CeBIT, 03.03. – 08.03.2009 in Hannover
Halle 06, Stand B.14


Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: E-Mail

Amtsgericht Essen • HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285460
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH

Bild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOSBild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Umfangreiches System aus Essen bei innovativem Hersteller im Einsatz 25. Mai 2011 – Die Bedeutung der Unternehmensressourcen im Blick entschied sich die Schletter GmbH in Kirchdorf für ein umfassendes MES der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier im Endspurt erfolgreich gegen einen Marktbegleiter durch. Der süddeutsche Hersteller innovativer Systeme im Bereich Montage, Solar- und Umwelttechnik setzt ab sofort neben einer umfassenden Maschinen- sowie Betriebsdatenerfassung auch die komplette Zeitwirtschaft inkl. Leistungslohn und Personalei…
Bild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte PraxisBild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Mittelständischer Softwareanbieter setzt seit Jahren auf Frauen in Führungspositionen Juni 2010 – „Die auf Regierungsebene geforderte Frauenquote erfüllen wir schon seit Jahren“, betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS. Der erfolgreiche Unternehmer setzt gerne auf die Kompetenz von Frauen, da gemischte Teams für die Entwicklung eines Unternehmens aus seiner Sicht zahlreiche Vorteile aufweisen. So ist nicht nur der Kompagnon Röhrigs – Gunda Cassens – eine Frau, sondern im gesamten Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nexinto: In fünf Schritten zum Software Defined Data Center
Nexinto: In fünf Schritten zum Software Defined Data Center
… standardisiert, dass sich für die Nutzer deutliche Vorteile bei den Kosten und der Flexibilität der Inanspruchnahme ergeben. Mit dem SDDC-Konzept lassen sich die Ressourcen eines externen Rechenzentrums schnell und einfach nutzen. In einem Software Defined Data Center (SDDC) sind alle Server-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen über eine Software-Schicht …
Bild: Ihr umfassender Guide zu IT-Asset-Management: Maximale Kontrolle über Ihre IT-RessourcenBild: Ihr umfassender Guide zu IT-Asset-Management: Maximale Kontrolle über Ihre IT-Ressourcen
Ihr umfassender Guide zu IT-Asset-Management: Maximale Kontrolle über Ihre IT-Ressourcen
IT-Asset-Management (ITAM) ist ein essenzielles Werkzeug für Organisationen, um ihre IT-Ressourcen effizient zu verwalten und Kosten zu optimieren. Von der Beschaffung bis zur Ausmusterung sorgt ITAM dafür, dass Hardware, Software und digitale Ressourcen optimal genutzt werden. Eine effektive ITAM-Strategie bietet Transparenz, minimiert Risiken und trägt …
Bild: IT-Asset-Management-Software: Funktionen, Vorteile und AuswahlkriterienBild: IT-Asset-Management-Software: Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien
IT-Asset-Management-Software: Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien
… IT-Asset-Management-Software kann schnell der Überblick verloren gehen, was zu unnötigen Ausgaben und Compliance-Problemen führen kann.Eine durchdachte IT-Asset-Management-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche IT-Ressourcen zentral zu verwalten. Sie unterstützt dabei, den gesamten Lebenszyklus der Assets im Blick zu behalten – von der Beschaffung über die Nutzung …
Progress Software öffnet sein Cloud-Portal Arcade
Progress Software öffnet sein Cloud-Portal Arcade
… führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat auf seiner Exchange 2010 Online Conference den offiziellen Startschuss für sein Cloud-Portal Arcade gegeben. Dazu gehören alle Ressourcen, die Entwickler für Tests, Produktdemos und den Betrieb ihrer Cloud-fähigen Applikation auf Basis der SaaS-Plattform Progress-OpenEdge benötigen. Ferner bietet das Portal …
Bild: Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert aufBild: Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert auf
Verstärkt Ressourcen optimieren für morgen – Unternehmen stellen sich bewusst zukunftsorientiert auf
CeBIT 2010 – Die Ressourcen der Unternehmen im Blick, geht die GFOS mbH in diesem Jahr zur CeBIT nach Hannover. „Unsere bewährte Software X/TIME® unterstützt die Unternehmen dabei, ihre Ressourcen besser zu nutzen. Immer mehr Unternehmen konzentrieren sich im leicht verbesserten Investitionsklima darauf, sich mit der gezielten Steuerung ihrer Ressourcen …
Bild: VMware LabManager verbessert und erleichtert EntwicklungsprozesseBild: VMware LabManager verbessert und erleichtert Entwicklungsprozesse
VMware LabManager verbessert und erleichtert Entwicklungsprozesse
Gemeinsame Nutzung von Entwicklungs- und Testressourcen, gemeinsamer Zugriff auf Systemzustände München, 6. November 2006 – VMware, weltweit führender Anbieter virtueller Infrastruktur-Software für Industriestandard-Computersysteme, stellt auf der VMworld in Los Angeles eine neue Software vor. VMware LabManager ermöglicht Entwicklungsabteilungen, ihre …
Software-Management von MATERNA bietet Linux-Client und unterstützt Microsoft .NET-Server
Software-Management von MATERNA bietet Linux-Client und unterstützt Microsoft .NET-Server
… auf die neue Microsoft-Plattform. Mit diesen Neuerungen ist DX-Union gut aufgestellt und positioniert für die Verwaltung von PCs, Software, Benutzern und ihren Ressourcen insbesondere in heterogenen IT-Umgebungen. Ebenfalls gezeigt wird der bereits im Spätherbst bereitgestellte Linux-Server, der dem Administrator im Rahmen des Software-, Benutzer- und …
Systems: Ressourceneinsatzplanung für das Projektgeschäft kombiniert Skills Management mit Auslastungsanalyse
Systems: Ressourceneinsatzplanung für das Projektgeschäft kombiniert Skills Management mit Auslastungsanalyse
Neue Skills-Management-Option von Onepoint hilft, die richtigen Projekt-Ressourcen einfach und schnell zu finden Graz, 11.10.2007 – Die Onepoint Software GmbH mit Sitz in Graz, Österreich, stellt auf der Systems Ende Oktober in München ihr neues Skills-Management-Modul für die Projektplanung vor. Diese optionale Komponente ermöglicht, vorhandene Ressourcen …
Bild: Herstellung und Training – beide Unternehmensbereiche mit Software in Symbiose setzenBild: Herstellung und Training – beide Unternehmensbereiche mit Software in Symbiose setzen
Herstellung und Training – beide Unternehmensbereiche mit Software in Symbiose setzen
… Produkt verkauft, gilt selbiges für eine Schulung. Im Schulungszentrum wird für den Kunden ein Termin recherchiert, der zeitlich nahe an der Auslieferung liegt. Die Ressourcen dabei sind bereits geprüft: Was sind geeignete Termine, stehen die für das bestimmte Produkt qualifizierten Trainer zur Verfügung, welche Ressourcen sind zusätzlich notwendig? …
Bild: TickX Neuigkeiten - DIE AKTUELLE TICKX VERSION 3.2 – STEHT ZUR VERFÜGUNG!Bild: TickX Neuigkeiten - DIE AKTUELLE TICKX VERSION 3.2 – STEHT ZUR VERFÜGUNG!
TickX Neuigkeiten - DIE AKTUELLE TICKX VERSION 3.2 – STEHT ZUR VERFÜGUNG!
Mit der aktuellen TickX Version 3.2 haben wir wieder zahlreiche Verbesserungen und Anpassungen im TickX vorgenommen. Das neue TickX-Modul „Ressourcen Syncronization“ - Automatischer regelmäßiger Ressourcensync aus MS-SQL. Mit dem Modul für Ressourcensync können Ressourcen aus einer MS-SQL-Datenbank nach TickX importiert werden. zum Importieren von Ressourcen …
Sie lesen gerade: Ressourcen optimieren für morgen – sich mit der richtigen Software schon heute zukunftsorientiert aufstellen