openPR Recherche & Suche
Presseinformation

On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf

15.01.200916:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf
Mitarbeiter ZM
Mitarbeiter ZM

(openPR) Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigungen durch On- und Offline-Integration in X/TIME®-ZUK

CeBIT 2009 – „Die gleichzeitige On- und Offline-Zutrittskontrolle ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit in den Unternehmen“, betont Gunda Cassens, Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Viele Unternehmen schrecken vor Zutrittskontroll-maßnahmen zurück, weil diese umfangreiche Umbauarbeiten nach sich ziehen. Hier setzt die Offline-Zutrittskontrolle an, die die GFOS in X/TIME®-ZUK abbildet. Die Installation ist denkbar einfach, aufwendige Umbaumaßnahmen entfallen. Das Türschloss wird durch einen Zylinder mit Leserfunktionalität ersetzt, alle erforderlichen Informationen sind am Türschloss vorhanden. Die Stromversorgung des Lesers wird mittels Batterie sichergestellt.
Die Berechtigungen werden über das Zeiterfassungssystem verwaltet. Hier wird einmalig ein Zutrittsprofil hinterlegt, das mit der täglichen Buchung auf dem Mitarbeiterausweis aktualisiert wird. Das Profil auf der Karte bekommt täglich einen Zeitstempel, nach dessen Überschreiten der Zutritt automatisch verweigert wird. So lassen sich ausgesuchte Bereiche für bestimmte Mitarbeiter grundsätzlich und / oder für bestimmte Uhrzeiten sperren.
Sollten Änderungen der Berechtigungen erforderlich sein, werden diese einfach und schnell im System vorgenommen, aufwendige Aktualisierungen an den einzelnen Zugängen sind nicht erforderlich.
„Ein hohes Maß an Sicherheit für die Unternehmen bei geringem Aufwand“ betont die erfahrene Bereichsleiterin.

CeBIT, 03.03. – 08.03.2009 in Hannover
Halle 06, Stand B.14

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: E-Mail

Amtsgericht Essen • HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273257
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH

Bild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOSBild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Umfangreiches System aus Essen bei innovativem Hersteller im Einsatz 25. Mai 2011 – Die Bedeutung der Unternehmensressourcen im Blick entschied sich die Schletter GmbH in Kirchdorf für ein umfassendes MES der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier im Endspurt erfolgreich gegen einen Marktbegleiter durch. Der süddeutsche Hersteller innovativer Systeme im Bereich Montage, Solar- und Umwelttechnik setzt ab sofort neben einer umfassenden Maschinen- sowie Betriebsdatenerfassung auch die komplette Zeitwirtschaft inkl. Leistungslohn und Personalei…
Bild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte PraxisBild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Mittelständischer Softwareanbieter setzt seit Jahren auf Frauen in Führungspositionen Juni 2010 – „Die auf Regierungsebene geforderte Frauenquote erfüllen wir schon seit Jahren“, betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS. Der erfolgreiche Unternehmer setzt gerne auf die Kompetenz von Frauen, da gemischte Teams für die Entwicklung eines Unternehmens aus seiner Sicht zahlreiche Vorteile aufweisen. So ist nicht nur der Kompagnon Röhrigs – Gunda Cassens – eine Frau, sondern im gesamten Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lösung trifft Nerv der Zeit: On- und Offline Zutritt in einem SystemBild: Lösung trifft Nerv der Zeit: On- und Offline Zutritt in einem System
Lösung trifft Nerv der Zeit: On- und Offline Zutritt in einem System
Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigungen bietet höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf CeBIT 2010 – „Mehr Sicherheit ohne großen Aufwand lautet der Wunsch in vielen Unter-nehmen. Hier setzt unsere Lösung an, die gleichzeitig eine On- und Offline Zutrittskontrolle ist“, betont Gunda Cassens, Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. …
Bild: Kontaktlos Räume betretenBild: Kontaktlos Räume betreten
Kontaktlos Räume betreten
… Schlüssel hat, erhält Zutritt. Doch mit der steigenden Anzahl der Türen häufen sich auch die Schlüssel an. Das ist nicht nur umständlich, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Bei Schlüsselverlust muss das Schloss ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Noch problematischer ist der Verlust des Generalschlüssels: Hier ist die Sicherheit der …
Bild: AZS System AG präsentiert „Sicherheit mit System” auf der Perimeter Protection in NürnbergBild: AZS System AG präsentiert „Sicherheit mit System” auf der Perimeter Protection in Nürnberg
AZS System AG präsentiert „Sicherheit mit System” auf der Perimeter Protection in Nürnberg
… Stan¬dard-Schnittstellen in die unternehmenseigene IT-Infrastruktur integriert werden können. Außerdem können bereits vorhandene Hardwarekomponenten weiter genutzt und intergiert werden. Zusätzlich kann die Offline-Zutrittskontrolllösung access on card 3010 auch nach dem Prinzip Wissen und Besitz arbeiten: Zusätzlich zu einer gültigen Karte muss der …
Mobiler Zutritt und Zeiterfassung per App mit Flintec IT
Mobiler Zutritt und Zeiterfassung per App mit Flintec IT
… iOS. Mobiler Zutritt per AppEine Vielzahl von Räumlichkeiten, Gebäude und Gelände werden mit elektronischen Schließsystemen (Smart Locks) gesichert. Unter Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen und unternehmensspezifischen Bestimmungen steuert die Flintec App den Zutritt. Dabei wird die Sperrung oder Entsperrung von Smart Locks unkompliziert …
Clever kombiniert
Clever kombiniert
Mit milock FOCUS bietet MIDITEC ein neues, kompaktes Offline-Schließsystem Größtmögliche Sicherheit erfordert ständige Weiterentwicklung und innovative Technologien. Um Schließsysteme innerhalb von Gebäuden zu optimieren, entwickelt die MIDITEC Datensysteme GmbH kontinuierlich professionelle und praktikable Zutrittslösungen. Mit milock FOCUS bringt …
Unternehmensrisiko: Zutritt ohne Grenzen
Unternehmensrisiko: Zutritt ohne Grenzen
… Zeiterfassung und Zutrittskontrolle dokumentiert und zur Auswertung über Schnittstellen an die Lohnbuchhaltung weitergegeben. Die elektronischen Beschläge oder Zylinder der Offline-Zutrittskontrollen können mit geringem Investitions- und Montageaufwand ohne Beschädigung der Türen an der Stelle des vorherigen mechanischen Schließsystems angebracht werden. Den …
GFOS trägt gesteigertem Sicherheitsbedarf in den Unternehmen Rechnung
GFOS trägt gesteigertem Sicherheitsbedarf in den Unternehmen Rechnung
Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigung auf dem Weg zum zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten bietet höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf Essen, 5. Oktober 2011 – Ein zugelassener Wirtschaftsbeteiligter gilt als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch …
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
PCS präsentiert auf der CeBIT innovative Lösungen aus den Bereichen Zutrittskontrolle und Sicherheit, Zeiterfassung, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung wie INTUS 5300 mit Fingerprint oder INTUS Handvenenerkennung. Erstmals auf der CeBIT präsentiert PCS das Zeiterfassungsterminal INTUS 5300 mit einem Fingerprint-Sensor, der die hohen Anforderungen …
Bild: Intelligente Gebäudesicherheit nach MaßBild: Intelligente Gebäudesicherheit nach Maß
Intelligente Gebäudesicherheit nach Maß
… Lernen, Inspirieren – im sicheren Hafven Der Hafven – Hannovers innovativer, kombinierter Coworking-Space mit Maker-Areal – setzt auf eine intelligente und ganzheitliche Sicherheitslösung aus einer Hand von deister electronic. Sie hält Unbefugte außen vor, ohne die Bewegungsfreiheit der kreativen Community einzuschränken. Möglichst viele Menschen zusammen …
IDpendant auf der CeBIT 2014
IDpendant auf der CeBIT 2014
… schrecken viele Unternehmen vor dem Thema Verschlüsselung zurück – zu kompliziert, zu aufwendig und zu teuer. Mit unserem BitLocker Add-On erhöhen wir die Sicherheit und ermöglichen erstmalig eine zentrale Administration sowie die Nutzung vieler Authentisierungstechnologien - einfach, mit geringem Aufwand und kostengünstig. Der integrierte Offline- und …
Sie lesen gerade: On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf