openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In die Nische gehen mit Long-Tail-Konzepten

(openPR) Die bisherige Lehre hat sich dem Pareto-Prinzip verschrieben. Mit 20% der Produkte soll man 80% des Umsatzes generieren können. Dieses Prinzip hatte in der Vergangenheit seine Berechtigung. In vielen Untersuchungen kam man immer wieder auf diese Quote.

Der wachsende Online-Markt scheint sich nun in eine andere Dimension zu entwickeln. Große Händler erkennen, dass sie im Internet mit sogenannten Nischenprodukten 25% oder sogar 50% ihres Umsatzes erwirtschaften.

Diesen Effekt kann man als Long-Tail bezeichnen. Der Begriff stammt von der Betrachtung einer Grafik mit Umsatz- und Absatz-Achse. Je weniger abgesetzt wird, desto geringer wird auch der Umsatz. Die Umsatzkurve flacht zwar schnell ab, scheint aber nie enden zu wollen. Dieser Effekt zeigt uns, dass man selbst mit den kleinesten Nischenprodukten noch ordentliche Umsätze generieren kann.

Gerade das Internet ist für den Absatz solcher Produkte prädestitiniert. Es entfallen hohe Lagerkosten oder Mietpreise für attraktive Regalplätze. Dadurch kann man Unmengen von Produkten anbieten. Das Lagerrisiko kann der Händler auf den Produzenten verlagern.

Zudem haben sich die Suchoptionen für potenzielle Käufer erheblich verbessert. Nicht nur die Suchmaschinentechnologie ist in den letzten Jahren verfeinert worden. Auch das Web 2.0 - das Mitmachweb - in dem die Nutzer sich gegenseitig Tipps und Tricks verraten, bringt Käufern die Möglichkeit, sich ganz gezielt nach Produkten zu informieren, die genau ihrer erwarteten Präferenz entsprechen. Der Weg geht somit hin zum Individualprodukt und weg vom Mainstream.

Händler können das Long-Tail-Konzept am besten umsetzen, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: geringe Lagerkosten, möglichst wenig Marktingkosten, flexible Distributionswege, um auch die entlegensten Gegenden eines Landes bedienen zu können, kurze Lieferzeiten sowie eine große Auswahl an Produkten. Lieber sollte der Händler das eine oder andere Produkt zusätzlich in seinem Online-Shop integrieren und dafür die Suchmechanismen für die Websiten-Besucher verbessern. Sodass der Nutzer ganz einfach aus einer großen Anzahl von Produkten das für ihn passende finden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191414
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In die Nische gehen mit Long-Tail-Konzepten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lutz Wolf Consulting GmbH

Wie kommt eine Bank in den Kopf der Kunden?
Wie kommt eine Bank in den Kopf der Kunden?
Die Wissenschaft und die Menschheit an sich beschäftigt sich schon immer mit den zentralen Fragen: Wie kommt die Gesellschaft in den Menschen rein? Oder anders ausgedrückt: Wieso wählen zum Beispiel manche Menschen die CDU, die PDS oder die Grünen? Oder: Warum machen die einen ihre Bankgeschäfte bei der Commerzbank, die anderen bei der Deutschen Bank? Zur Lösung dieser Fragen gab und gibt es heute noch immer das Modell des Nürnberger Trichters. Alles kommt von oben gebündelt in den Mensch hinein. Auch in der allgemeinen Behandlung - Gespräch…
Was ist die Zukunftsbranche des nächsten Jahrzehnts?
Was ist die Zukunftsbranche des nächsten Jahrzehnts?
Der nächste größte Wachstumsmarkt ist wahrscheinlich der Gesundheitsmarkt. Die Patienten haben immer höhere Ansprüche. Die Ärzte rufen nach immer besseren Diagnosemöglichkeiten. Zudem wächst die Gesellschaft rasant an und der Anteil der älteren Menschen wird weiter zunehmen. Allgemein ist bekannt, dass eine hohe Lebensqualität zu einer verbesserten Gesundheit beiträgt. Die Zukunftsbranche der nächsten zehn Jahre ist somit die „Lebensqualität“. Der „Wirtschaftsbereich der Lebensqualität“ umfasst die Erziehung, die Kultur, die Umwelt und die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu: FACT-Finder Plug-In für econda Shop Monitor verfügbar
Neu: FACT-Finder Plug-In für econda Shop Monitor verfügbar
… erfolgt dabei "on the fly" während des Besuchsvorganges. Die optionale Rückübergabe von Optimierungsdaten von econda an FACT-Finder erfolgt täglich. Der technische Aufwand zur Aktivierung ist gering. Tracking von Suchfiltereinstellungen Das econda FACT-Finder Plug-In sorgt für Transparenz und ist ein unentbehrliches Tool zur Entscheidungsunterstützung …
Mit dem Long-Tail effizient zur Conversion
Mit dem Long-Tail effizient zur Conversion
SEM-Fallstudie von Google & Refined Labs Eine brandneue Suchmaschinen-Marketing-Fallstudie von Google, erstellt in direkter Zusammenarbeit mit der Münchner Refined Labs GmbH, zeigt deutlich: eine feingliedrige Suchwortstruktur auf Google AdWords maximiert langfristig den Umsatz. Zusammen mit der Refined Labs GmbH hat Google in den letzten Monaten untersucht, wie sich die Conversion-Rate in Abhängigkeit zu Einbuchungen von Long-Tail-Keywords und Matchtypes verhält. Ausgangspunkt ist, dass viele Suchanfragen auf Google ähnliche Vorgehenswei…
Ost- und Weststeirische Leitbetriebe nutzen die zahlreichen Vorteile der semantischen Onpage-Suchmaschinenoptimierung zur Kundengewinnung übers Internet.
Ost- und Weststeirische Leitbetriebe nutzen die zahlreichen Vorteile der semantischen Onpage-Suchmaschinenoptimierung zur Kundengewinnung übers Internet.
Semantisches Content Marketing ist die Zukunft im Bereich einer google-konformen Onpage-Suchmaschinenoptimierung für Klein- und Mittelunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch eine breitflächige Keyword-Fokussierung ist eine erfolgreiche Online-Marketingkampagne möglich, welche die Konkurrenz in diesem Umfang meist gar nicht realisieren kann, weil diese sich ausschließlich auf Massenkeywords im Short-Tail-Bereich konzentriert. Die meisten Google-Suchanfragen werden laut neuesten Onlinemarketing-Studien immer komplexer und…
Trostlose Werbetexte im Long Tail und Web 2.0
Trostlose Werbetexte im Long Tail und Web 2.0
… Beim aufmerksamen Hinschauen stellt sich jedoch heraus, dass diese Web 2.0 Applikationen, welche ein so gewaltiges Wachstum mit sich bringen, um Grunde nur tiefe Nischen irgendwo im Long Tail bedienen. In anderen Worten, hochspezifische Anwendungen für einen hochspezifischen Markt. Kein breites allgemeines Ansprechen einer breiten Masse. Dabei geht es …
Bild: Die Wahl der richtigen Keywords könnte der entscheidende Schlüssel seinBild: Die Wahl der richtigen Keywords könnte der entscheidende Schlüssel sein
Die Wahl der richtigen Keywords könnte der entscheidende Schlüssel sein
… Sichtbarkeit, sondern auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer gezielt auf deine Inhalte klicken.Ein weiterer Vorteil von Long-Tail-Keywords ist ihre Fähigkeit, spezifische Nischen zu bedienen. Wenn dein Inhalt genau auf die Bedürfnisse einer bestimmten Zielgruppe zugeschnitten ist, können deine Seiten als besonders relevant wahrgenommen …
Erotik, Mom Lit und Kochkunst: Der Buchhandel wird zur Showbühne
Erotik, Mom Lit und Kochkunst: Der Buchhandel wird zur Showbühne
Die Kraft der Nische jenseits von Harry Potter und Promi-Biografien Bonn - Alle Märkte werden Nischenmärkte – diese Erkenntnis ist spätestens seit dem Bestseller „The Long Tail“ von Chris Anderson eine Binsenweisheit. Das Internet und dessen horizontale Kommunikations- und Vertriebsstrukturen machen es möglich: Ein Großteil des Umsatzes wird dort nämlich …
Bild: Mirago versorgt neckermann.de mit Web-TrafficBild: Mirago versorgt neckermann.de mit Web-Traffic
Mirago versorgt neckermann.de mit Web-Traffic
Berlin, 10. Juni 2008 – Der Suchmaschinenbetreiber und Suchtreffervermarkter Mirago (de. mirago.com) sorgt bei den SEM-Kampagnen des beliebten Multi-Channel-Versandunternehmens neckermann.de für weiteren qualitativen Web-Traffic. Mirago wurde vom Münchner E-Commerce-Dienstleister Komdat.com in die Suchmaschinen-Kampagne des renommierten Online-Shops eingebunden. Ziel der Kampagne ist es, das große Warensortiment von neckermann.de aus den Bereichen Mode, Beauty, Technik und Wohnen effektiv zu bewerben und das Potenzial der Internetsuche im Lon…
Bild: Das Geheimnis hinter dem Long-Tail: Efficient Frontier veröffentlicht SEM-WhitepaperBild: Das Geheimnis hinter dem Long-Tail: Efficient Frontier veröffentlicht SEM-Whitepaper
Das Geheimnis hinter dem Long-Tail: Efficient Frontier veröffentlicht SEM-Whitepaper
Whitepaper gibt leicht verständlichen Einblick in das Thema Long-Tail-Management und skizziert verschiedene neuzeitliche Ansätze für SEM-Marketeers • Dem heuristischem Risiko-Management-Ansatz für Keywords werden algorithmenbasierte Long-Tail-Strategien gegenübergestellt • Das Whitepaper wird auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt London/Hamburg, 22.07.2010 – Efficient Frontier, ein führender Anbieter für Performance-Marketing Technologien und Services, gibt heute die Veröffentlichung des aktuellen Whitepapers „Das Geheimnis hinter dem…
Bild: Stefan Kühn: Die verborgenen Gefahren an den Märkten 'Long Tail Risks'Bild: Stefan Kühn: Die verborgenen Gefahren an den Märkten 'Long Tail Risks'
Stefan Kühn: Die verborgenen Gefahren an den Märkten 'Long Tail Risks'
… sowie der politischen Einflussnahme in Bezug auf Unternehmen, Gesellschaft und den Geldmarkt. Er vertritt die These, dass es sich bei makroökonomischen keynesianischen und neu-keynesianischen Modellen meistens um vollständig interdependente ökonomische Systeme handelt, die nicht rekursiv, sondern nur simultan gelöst werden können. Dabei betrachtet er …
Bild: Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-KampagneBild: Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-Kampagne
Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-Kampagne
… neue Möglichkeit, diese Zeitspanne zu verlängern. Denn während sich die Big Player wie z.B. Netflix und Amazon hauptsächlich auf Blockbuster konzentrieren, findet Kinoflimmern seine Nische in den Filmen, die vorzugsweise in den Programmkinos zu sehen sind. Filmemacher werden bei Kinoflimmern gefördert, indem sie faire Konditionen für ihre Rechte erhalten. Das …
Sie lesen gerade: In die Nische gehen mit Long-Tail-Konzepten