openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prävention von Adhäsionen -verbesserte Lebensqualität

25.02.200809:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Adhäsionen sind, oft schmerzhafte, Verwachsungen von Organ-Geweben, die normalerweise unverbunden und frei beweglich sind. Sie entstehen häufig bei chirurgischen Eingriffen im Bauch- und Beckenbereich und lassen sich auch nicht durch „minimal invasive“ Methoden verhindern. Zur Vermeidung von solchen Verwachsungen bedarf es eines sorgfältigen chirurgischen Konzeptes, sowie der Anwendung von flüssigen Adhäsionsbarrieren, wie z.B. adept® (4prozentige Icodextrinlösung).



In der so genannten SCAR I Studie (Surgical and Clinical Adhesion Research) wurden Daten von 29.790 Patienten erfasst, bei denen 1986 erstmalig ein Eingriff im Bauch- oder Be-ckenraum vorgenommen wurde. In einem Follow-up über 10 Jahre wurden erneute stationäre Aufnahmen registriert und hinsichtlich eines Zusammenhanges mit Adhäsionen ausgewertet.
Dabei zeigte sich, dass jeder 3. Patient mindestens einmal eine erneute Einweisung in die Klinik hatte, die direkt oder möglicherweise mit Adhäsionen verbunden war oder durch Adhäsionen erschwert wurde.
Die Einweisung wegen adhäsionsbedingter Komplikationen stand an 8. Stelle der Häufigkeitsrangliste und erreichte damit ein vergleichbares Niveau wie das der Krankenhausaufenthalte wegen Blinddarm-Operationen, Hüftersatz und koronarem Bypass.
Damit gehören Adhäsionen zu den häufigsten unerwünschten Operationsfolgen im Bauch - oder Beckenbereich mit unangenehmen oder gar heftigen Schmerzen für die Patienten, Unfruchtbarkeit bei Frauen, oder gar lebensbedrohliche Komplikationen, wie ein Darmverschluss.

Die Natur macht vor, wie Verwachsungen vermieden werden können, denn sämtliche Organe im Bauch- oder Beckenraum sind mit dem immerfeuchten und äußerst glatten Bauchfell(Peritoneum) ausgekleidet, das dafür sorgt, dass sich die Organe ohne Probleme gegeneinander verschieben können und damit nicht miteinander oder mit der Bauchwand verwachsen können.
Chirurgen versuchen seit hundert Jahren, diese natürliche Körperfunktionen nachzuahmen. Ein solches Produkt, das nachweislich die Bildung von Verwachsungen verhindern kann, ist eine flüssige Adhäsionsbarriere, die Icodextrin in einer 4prozentigen Konzentration enthält.
Dieses Produkt, das unter dem Warenzeichen adept® von der Firma Baxter vertrieben wird, eignet sich besonders sinnvoll und kosteneffektiv zur Primärprophylaxe von Adhäsionen.
Denn postoperative Verwachsungen können nur durch chirurgische Adhäsiolyse gelöst werden. Dazu ist eine große chirurgische Erfahrung notwendig, sonst drohen weitere Komplikationen, mit Belastungen für den Patienten und enormen finanziellen Konsequenzen für das Gesundheitswesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191145
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prävention von Adhäsionen -verbesserte Lebensqualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Media Marketing Consulting

Bild: Abnehmen durch natürliches HGHBild: Abnehmen durch natürliches HGH
Abnehmen durch natürliches HGH
Der Erfolg einer Diät hängt in erster Linie von der Qualität der Nahrung ab, die man während der Diät zu sich nimmt. So hat die Ergänzung eines Gewichtsmanagement-Programms mit Almased®, einer speziellen Komposition aus Sojaprotein, Joghurt und naturbelassenem, enzymreichem Honig, gezeigt, dass man in kurzer Zeit sehr effektiv Körperfettmasse abbauen kann und das ohne Verlust an Muskelmasse und unter Vermeidung des gefürchteten JoJo Effektes. Wer den Diäteffekt noch steigern will und Spaß an Bewegung hat, sollte während der Diät moderates Kra…
Neue Partnerschaftsbörse in der Region
Neue Partnerschaftsbörse in der Region
Seit 1. Oktober 2009 ist liebemoeglich.de am Netz. Bei der neuen Partnerschaftsbörse für die Region finden Singles ihre Mrs. oder ihren Mr. Right nicht nur im Netz, sondern auch auf vielen Freizeitveranstaltungen vor Ort. Verlieben ist einfach und doch so schwer. Wo die passende Frau finden, wenn man nicht gerne alleine ausgeht? Wo den passenden Mann treffen, wenn man keine Lust hat auf „Speed-Dating“ oder „Fisch sucht Fahrrad“? Bei liebemoeglich.de lernen Singles Mr. oder Mrs. Right nicht nur bequem im Netz, sondern auch unverbindlich auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirksame und sichere Prophylaxe gegen Komplikationen post-operativer Adhäsionen in der Gynäkologie
Wirksame und sichere Prophylaxe gegen Komplikationen post-operativer Adhäsionen in der Gynäkologie
… erkennbaren Symptome. Allerdings sind Adhäsionen auch die häufigste Ursache für Ileus und sekundäre Infertilität, chronische Schmerzen im Bauch und Beckenbereich sowie herabgesetzte Lebensqualität. Durch geeignete Maßnahmen bei der Operation kann das Risiko dieser Komplikationen drastisch gesenkt werden. Auf einem Lunchsymposium von Baxter Deutschland unter …
Bild: Jede 3.Frau hat auch ein Jahr nach einer Geburt noch Beschwerden beim Sex oder InkontinenzproblemeBild: Jede 3.Frau hat auch ein Jahr nach einer Geburt noch Beschwerden beim Sex oder Inkontinenzprobleme
Jede 3.Frau hat auch ein Jahr nach einer Geburt noch Beschwerden beim Sex oder Inkontinenzprobleme
… entbunden haben, weniger jene Art von Beschwerden, wie sie in unserer Studie erfasst wurden. Andererseits treten dort jedoch andere Probleme auf, die die Lebensqualität beeinträchtigen, etwa durch Adhäsionen [Verwachsungen oder Verklebungen von Organabschnitten oder Geweben] oder durch Wundinfektionen." Sie weisen zugleich darauf hin, dass die Ergebnisse …
Rationale für adhäsionspräventive Maßnahmen in der operativen Gynäkologie
Rationale für adhäsionspräventive Maßnahmen in der operativen Gynäkologie
… Adhäsionsrisiko. Alles in allem so das Fazit der Expertengruppe haben sich die Vorzüge guter Operationstechniken bewährt und sind für sämtliche Strategien zur Adhäsionsprävention von wesentlicher Bedeutung. Die Verwendung effektiver Adhäsionsbarrieren ergänzt die gute Operationstechnik über den unmittelbaren Eingriff hinaus für die kritische Periode. Mit …
Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen) wirksam begegnen
Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen) wirksam begegnen
… adept®[4 Prozent Icodextrin] in the Reduction of Post-surgical Adhesions after Laparoscopic Surgery) wurde die Wirksamkeit einer 4 prozentigen Icodextrinlösung in der Prävention von Adhäsionen gegen Ringer-Laktat-Lösung bei laparoskopierten Patientinnen verglichen. An dieser Studie beteiligten sich 402 Patientinnen. Diese wurden intraoperativ, nach dem …
Prävention weiterhin auf dem Abstellgleis
Prävention weiterhin auf dem Abstellgleis
… durch eine gesundheitsbewusste Lebensführung vermieden werden. Zumindest aber kann ihr Auftreten verzögert werden. Davon profitieren in erster Linie die Menschen selbst. Denn ihre Lebensqualität bleibt über längere Zeit auf einem hohen Niveau. Es gilt also, den Bürgerinnen und Bürgern den Wert einer gesundheitsorientierten Lebensführung zu vermitteln und …
Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
Die Apex-Spine Wirbelsäulenklinik zeigt, wie moderne, minimalinvasive Behandlungsmethoden nicht nur Rückenprobleme lindern, sondern auch die Lebensqualität und Langlebigkeit verbessern können. München, 13.09.2024 - Gesund und lange leben möchte jeder. Eine gesunde Bandscheibe hilft dabei sehr. Eine gesunde Wirbelsäule ist ein entscheidender Faktor …
Bild: Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert GesundheitsvorsorgeBild: Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert Gesundheitsvorsorge
Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert Gesundheitsvorsorge
… heißt das Zauberwort. In speziell entwickelten Kursen und Seminaren zeigen wir den Besuchern unserer Präventionshotels, wie sie Ihre Lebensenergie sichern und steigern sowie ihre Lebensqualität verbessern, können. Wir führen Sie sanft zu gesunder Lebensweise und begleiten sie fachkundig auf dem Weg durch ein vitales Leben“, fasst Lars Braun zusammen. Praktisch …
Mister Gesundheit: Professor Hademar Bankhofer tritt "pro Prävention" bei
Mister Gesundheit: Professor Hademar Bankhofer tritt "pro Prävention" bei
… Menschen in Deutschland ist die Aussage von Professor Hademar Bankhofer. Für Prof. Hademar Bankhofer, Medizin-Publizist, Buchautor und TV-Gesundheitsexperte, ist Prävention ein Teil der Lebensqualität: „Für mich ist Prävention ein Teil meiner Lebensqualität, weil man das sichere Gefühl hat, dass man bis zu einem gewissen Grad über Wohlbefinden, Gesundheit …
Adhäsionsprophylaxe- mehr Sicherheit für Patienten bei chirurgischen Eingriffen
Adhäsionsprophylaxe- mehr Sicherheit für Patienten bei chirurgischen Eingriffen
… Darum sollte sich grundsätzlich jeder Patient vor einer Operation im Bauch- oder Beckenbereich, also auch den meisten gynäkologischen Eingriffen, erkundigen, ob dabei Mittel zur Adhäsionsprävention eingesetzt werden. Sollte dies nicht zum Operations-Standard gehören - was immer noch recht häufig der Fall ist - kann der Patient diese Leistung auch ausdrücklich …
Bild: Neu: CollaGUARD® - eine innovative AdhäsionsbarriereBild: Neu: CollaGUARD® - eine innovative Adhäsionsbarriere
Neu: CollaGUARD® - eine innovative Adhäsionsbarriere
Freiburg, 18. September 2012: Patienten, die nach operativen Eingriffen Adhäsionen aufweisen, leiden häufig unter starken Schmerzen. 30 % der Patienten, die operiert wurden, müssen innerhalb der darauffolgenden 10 Jahre eine zweite Operation erdulden, weil Adhäsionen Komplikationen hervorrufen1. Außerdem zeichnen Adhäsionen für mehr als 40% aller Darmverschlüsse …
Sie lesen gerade: Prävention von Adhäsionen -verbesserte Lebensqualität