(openPR) Das Elitenetzwerk econique veranstaltet am 14./15. April 2008 im Hotel Ritz Carlton in Berlin den 14. CFO Dialog zum Rollenwandel des CFOs im 21. Jahrhundert. Anlässlich der neuen Herausforderungen treffen sich mehr als 75 CFOs der Top 1000 Unternehmen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz um sich in einem exklusiven Rahmen über aktuelle Trends und Themen auszutauschen. 21 Lösungspartner bieten den Teilnehmern in Einzelgesprächen die Möglichkeit aktuelle Projekte zu diskutieren und Informationen auszutauschen.
Das Berufsbild des CFO hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer häufiger bilden CFOs die Schnittstelle zwischen externen Kapitalmarktanforderungen und dem Unternehmen. Ihre Aufgabe ist zunehmend, die Bedürfnisse des Kapitalmarktes hinsichtlich internationaler Rechnungslegung, Compliance mit verschiedenen gesetzlichen Regelungen und freiwilliger Corporate Governance Regelungen zu implementieren.Der Wechsel von verwaltender zu proaktiv gestaltender Funktion der Finanzabteilung bedarf einer aktiven Gestaltung durch den CFO im Rahmen des gesamten Managementprozesses. Themenfelder wie Shared Services und Business Process Outsourcing zur Vereinfachung von bestimmten Prozessen und zur Kosteneinsparung spielen dabei eine Rolle.
Die CFOs sind auch besonders exponiert an der Schnittstelle zwischen Share- und Stakeholdern. Sie müssen schnell reagieren können, wenn sich Private Equity Firmen ankündigen oder bereits im Unternehmen sind.
Um die Bandbreite an Themen zu erfassen teilt sich der Dialog in zwei parallel stattfindende Themenstreams: Strategie & Performance sowie Transparenz & Compliance. Neben hochklassigen Vorträgen und kleineren Diskussionsrunden bieten Einzelgespräche mit Lösungsanbietern, anderen Teilnehmern und Referenten Möglichkeiten zum Informationsaustausch.
Den Vorsitz führt Professor Dr. Christoph Schalast der Frankfurt School of Finance & Management. Dort lehrt er seit 2002 Rechtswissenschaften, insbesondere Mergers & Acquisitions und Europarecht. Er wird auch durch den Themenblock Strategie & Performance leiten. Der Stream Transparenz & Compliance wird von Frank Wiethoff moderiert. Herr Wiethoff ist Partner Advisory Services der KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft.
Die Veranstaltung hat sich in den letzen Jahren zu einem der wichtigsten Treffen für CFOs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Der große Erfolg ist auch in der individuellen Ausrichtung der Veranstaltung zu suchen. Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Ablaufplan, der ganz auf seine Bedürfnisse ausgerichtet ist. Das Team von econique erfragt im Vorfeld Interessen der Teilnehmer und gleicht diese strategisch mit den Kompetenzen der anwesenden Lösungsanbieter ab. Durch dieses Business Matching kann econique effektive und effiziente Einzelgespräche garantieren.
Weitere Referenten des CFO Dialoges:
- Ludger Heuberg, CFO, Thomas Cook AG
- Dr. Frank Scherzinger, Financial Services & Taxes Senior Vice President Accounts Payable, Evonik Industries AG
- Michael Brücks, Vice President Accounting Principles and Policies,
Deutsche Telekom AG
- Peter David, CFO, SAP Deutschland AG
- Dr. Oliver Engels, Partner Advisory Services, KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft Frankfurt
- Winfried Klar, CFO, Vestolit GmbH & CO KG
- Frederik Lotz, CFO, Danfoss A/S
- Dr. Wolfgang Baur, CFO, Schuler AG
- Thomas Kirschner, CFO, Lafarge Roofing GmbH
- Dr. – Ing. Heinz Jörg Fuhrmann, Stellv. Vorstandsvorsitzender, Salzgitter AG
- Markus Blaudszun, Leiter Risikomanagement, Techniker Krankenkasse
- Dr. Peter Göth, Leiter Bilanzen und Steuern, CLAAS KGaA mbH
- Peter Mißler, Managing Director Accounting & Reporting, Deutsche Post AG
- Tanja Tamara Dreilich, CFO, Nordzucker AG
- Dr. Christoph Ernst, Ministerialrat, Leiter des Referats Bilanzrecht,
Abschlussprüfung und Steuerrecht, Bundesministerium der Justiz
- Jörg Vollmer, Direktor, Business Process Outsourcing (BPO), HP Deutschland GmbH