(openPR) Berlin, 21.2.2008: Der in Katar ansässige Sportsender Al Kass setzt auf Motion Design „Made in Germany“: Das im Nordosten der Arabischen Halbinsel gelegene Emirat engagierte die Agentur Metaphrenie jetzt für die Gestaltung seines TV-Auftritts. Zu dem umfangreichen Channel Redesign, mit dem die Berliner beauftragt wurden, gehören Spots und Formatverpackungen für den TV-Sender und seine Sportnachrichten.
In drei Monaten kreierte das Team von Metaphrenie für Al Kass einen On-Air Auftritt mit rund 25 Spots. Darunter 15 Station IDs, d.h. auf den Sender bezogene Spots mit stilisierten Darstellungen von Athleten in unterschiedlichen Sportformaten: Sie zeigen Sportler beim Volley-, Hand- oder Basketball. Ganz klar im Fokus: Das Thema Fußball, für das allein sieben Spots produziert wurden. Neben den Promos für den Sender und den dazugehörigen Verpackungen der Trailerblöcke gestaltete Metaphrenie auch alle Formatverpackungen und Einzelelemente wie Bauchbinden, Kennungen, Ergebnislisten, Sportstände und Laufstreifen für die Sportnachrichten des Senders. Metaphrenie C.E.O. Mike Helmle: „Al Kass wünschte sich einen besonderen Auftritt, der ihnen aber nicht die Flexibilität raubt, die für sie im Alltagsgeschäft so wichtig ist. Wir haben daher sehr eng mit dem Creativ Director des Senders zusammengearbeitet und ein System entwickelt, mit dem sich auch in Zukunft die einzelnen Formate leicht mit Openern, Closern, Bumpern und graphisch gestalteten Info-Design-Elementen verpacken lassen.“
Der Look
Für die Spots von Al Kass setzte Metaphrenie auf einen klaren, graphischen Look: Allen Spots gibt als verbindendes gestalterisches Element ein neutral grauer Hintergrund Ruhe. Aufgelockert durch pulsierende Kreisformen symbolisiert er die Atmosphäre einer belebten Sportarena. Vor dieser Folie treten die Athleten auf. Auch sie sind stilisiert dargestellt; nur ihre in leuchtendem Brombeer (der CI Farbe des Senders), Pink, Orange oder Grün monochrom gehaltenen Silhouetten agieren. Dank der expressiven Farbwahl und actionreicher Darstellungen sind die Spots von hoher Dynamik: Schnelle Bewegungsabläufe, häufige Perspektivenwechsel und nicht zuletzt ein stimmiger Sound sorgen für einen zeitgemäß sportlichen Auftritt.
Technik
Um die komplexen Sportsequenzen zu realisieren, arbeitete Metaphrenie mit Motion Capture. Dabei wurden die Sportler im Studio aufgenommen und ihre Koordinaten mit Hunderten von Kameras im Raum vermessen. Mithilfe dieser Technik konnten die Athleten nachfolgend am Rechner ganz nach Wunsch positioniert und animiert werden. Der Effekt: Völlig reale, hochdynamische Bewegungsabläufe. Andrea Dionisio, C.E.O. Metaphrenie: „Für die Motion Capture Sequenzen haben wir mit dem House of Moves in Los Angeles gearbeitet. Durch den Einsatz dieser hochmodernen, in Deutschland seltenen Technik konnten wir für Al-Kass einen sehr dynamischen, zur CI des Sportsenders perfekt passenden Look realisieren.“











