openPR Recherche & Suche
Presseinformation

18 Jahre nach der Wiedervereinigung - viv macht den verkehrspolitischen "Lückentest"

19.02.200809:37 UhrVereine & Verbände

(openPR) 2008 wird das wiedervereinigte Deutschland "volljährig". 18 Jahre nach dem Einigungsvertrag will der verkehrspolitische informationsverein e.V. den verkehrpolitischen "Lückentest" wagen.

Seit der Wiedervereinigung 1990 hat sich im Berliner Schienennetz viel getan. Die heutige Situation ist kein Vergleich mehr mit den Zuständen vor 18 Jahren. Unterbrochene Strecken, heruntergewirtschaftete Infrastruktur und angejahrte Fahrzeuge sind neuen Verbindungen, renovierten Anlagen, spektakulären Bahnhöfen und modernen Fahrzeugen gewichen. Die deutschen Steuerzahler, Deutsche Bahn und BVG haben in einer gemeinsamen Kraftanstrengung viel erreicht.

Trotzdem sind auch 18 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht alle Planungen der damaligen Zeit verwirklicht, geschweige denn alle damals unterbrochenen Bahnstrecken wieder in Betrieb. Im Schienennetz ist die Deutsche Einheit noch nicht vollendet. Das betrifft die Dresdner Bahn genauso wie die Stammbahn nach Potsdam, die Falkenseer S-Bahn oder die Straßenbahn vom Nordbahnhof zum Hauptbahnhof.

Dem viv geht es keineswegs darum das sprichwörtliche Haar in der Suppe zu finden. Die großen Leistungen erkennen wir an. Auch ist nicht jede Planung der 90er Jahre heute einfach unbesehen zu übernehmen. Gleichwohl ist jetzt ein guter Zeitpunkt um eine Bestandsaufnahme der noch nicht erledigten „Hausaufgaben“ der Verkehrspolitik in Bund und Berlin zu machen. Das soll nicht in einen endlosen Wunschzettel münden. Natürlich müssen unter dem Gesichtspunkt von Kosten und Nutzen Prioritäten gesetzt werden.

Was fehlt, was wurde noch nicht vollendet, was hat Priorität und auf welche Planung wird man verzichten können? Das wollen wir nicht am grünen Tisch, sondern per Bus an Ort und Stelle untersuchen:

viv e.V. Verkehrspolitik live

Busrundfahrt "Lückentest 18 Jahre Deutsche Einheit"
am Montag, 25.2.2008
um 17.30 Uhr
Fahrzeit ca. 2 Stunden
Start- und Endpunkt Flughafen Tempelhof
Kostenbeitrag 5.- EU, viv-Mitglieder 3.- EU

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitte unter E-Mail oder Tel. (030) 6951 2244 anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189750
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „18 Jahre nach der Wiedervereinigung - viv macht den verkehrspolitischen "Lückentest"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 30 Jahre Mauerfall und WiedervereinigungBild: 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
In 2019 feiern wir 30 Jahre Mauerfall und 2020 feiern wir 30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung. Am 1. Jahrestag, am 3. Oktober 1990, dem Tag der Deutschen Einheit wurde der Bilderzyklus „Deutsche Trennung und Einheit“ in der ARD/NDR uraufgeführt. Angerer der Ältere in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Christian. Niemals wurde an einen Mauerfall gedacht. Man …
Bild: Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonstBild: Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst
Geschenkt. Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst
… & Co: Geschenkt! Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst In Düsseldorf findet Lesung mit Geschichten zur Wiedervereinigung statt Entertainer Chris Howland (†), Schriftsteller Peter Jamin und Ex-WDR-Chefredakteur Dieter Thoma haben launige Geschichten über Mauerfall und Wiedervereinigung und die Jahre …
Bild: Theater-Bühne für deutsch-deutsche AnnäherungBild: Theater-Bühne für deutsch-deutsche Annäherung
Theater-Bühne für deutsch-deutsche Annäherung
25 Jahre Wiedervereinigung – doch wie weit sind wir wirklich vereint? Das Doku-Theaterprojekt „Mein ostdeutscher Zwilling“ untersucht diese Frage mit der Zwillingsmethode: Menschen aus dem Osten und dem Westen der Republik nehmen miteinander Verbindung auf, weil sie ein gemeinsames Geburtsdatum haben. Ergebnis dieses Austausches ist ein vielstimmiges …
Lothar de Maizière und Karl-Heinz Paqué ziehen Bilanz der Wiedervereinigung–am 19.03. und 24.03. in der Urania
Lothar de Maizière und Karl-Heinz Paqué ziehen Bilanz der Wiedervereinigung–am 19.03. und 24.03. in der Urania
Berlin, den 16.03.2010. Als erster frei gewählter Ministerpräsident der DDR ebnete Lothar de Maizière den Weg zur Deutschen Wiedervereinigung. In seinem Vortrag „Der Weg vom Mauerfall zur Wiedervereinigung“ am 19.03. um 19.30 Uhr spricht er über die Ereignisse zwischen Mauerfall und der deutschen Einheit. Die wirtschaftliche Entwicklung der neuen Bundesländer …
20 Jahre Deutsche Einheit: Großes Kinderhockeyturnier unweit des früheren Mauerstreifens
20 Jahre Deutsche Einheit: Großes Kinderhockeyturnier unweit des früheren Mauerstreifens
Berlin (mh) - Am 03. Oktober feiern die Hockeykinder der SG Rotation Prenzlauer Berg das 20 jährige Jubiläum der Wiedervereinigung und den Abschluß der Feldsaison auf ihre ganz eigene Weise: Zusammen mit Gästen von Hamburg bis München werden sie an diesem besonderen Tag der Deutschen Einheit im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein Turnier mit …
Bild: 30 Jahre Wiedervereinigung: Bibi LeBlanc präsentiert ihr Malbuch Berlin Geteilt – Berlin VereintBild: 30 Jahre Wiedervereinigung: Bibi LeBlanc präsentiert ihr Malbuch Berlin Geteilt – Berlin Vereint
30 Jahre Wiedervereinigung: Bibi LeBlanc präsentiert ihr Malbuch Berlin Geteilt – Berlin Vereint
Anlässlich des Jubiläums verlost die Autorin zehn Exemplare ihres prämierten Ausmalbuchs Berlin / DeLand, Florida, USA – 22. September 2020 – Das 30jährige Jubiläum der Wiedervereinigung am 3. Oktober 2020 ruft bei vielen Deutschen Erinnerungen hervor. So auch bei Bibi LeBlanc: Die gebürtige West-Berlinerin, die seit 30 Jahren in Florida lebt, hat die …
Bild: Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe SassafrasBild: Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe Sassafras
Lesung und Mauerfall-Fete in Düsseldorfer Literatenkneipe Sassafras
… 20 Uhr, in der Literatenkneipe SASSAFRAS, Düsseldorfer Straße 90, Düsseldorf-Oberkassel, anlässlich von “25 Jahren Mauerfall” aus dem Buch “VEREINT LACHEN! - Mauerfall und Wiedervereinigung im Spiegel ihrer Witze”. Das SASSAFRAS serviert dazu deutsch-deutsche Eintöpfe. Eintritt 5,00 / 3,00 EUR, Tischreservierung: Tel. 0211-551075. Nach der Lesung gibt …
Viv e.V. mahnt Fortschritte beim Lückenschluss von Verkehrswegen an
Viv e.V. mahnt Fortschritte beim Lückenschluss von Verkehrswegen an
… Jahres 1945 weitgehend wiederherzustellen. Die Teilung Deutschlands hat offensichtlich nachhaltiger Wirkungen als die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Auch 21 Jahre nach der Wiedervereinigung ist ein nicht unerheblicher Teil der 1961 unterbrochenen Verkehrsverbindungen immer noch auf der Warteliste. Einige in den 90er Jahren neu geplante Verbindungen …
Politik der kleinen Schritte, statt verkehrspolitischer Wolkenkuckucksheime
Politik der kleinen Schritte, statt verkehrspolitischer Wolkenkuckucksheime
… Jahres 1945 weitgehend wiederherzustellen. Die Teilung Deutschlands hat offensichtlich nachhaltigere Wirkungen als die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Auch 21 Jahre nach der Wiedervereinigung ist ein nicht unerheblicher Teil der 1961 unterbrochenen Verkehrsverbindungen immer noch auf der Warteliste. Einige in den 90er Jahren neu geplante Verbindungen …
Bild: wirDesign gewinnt iF award für Jubiläumslogo des BundesBild: wirDesign gewinnt iF award für Jubiläumslogo des Bundes
wirDesign gewinnt iF award für Jubiläumslogo des Bundes
… Welt in München statt. 2009 feierte die Bundesrepublik Deutschland ihr 60. Jubiläum. Zugleich jährten sich die friedliche Revolution in der DDR und die darauf folgende Wiedervereinigung zum 20. Mal. Für diesen Anlass wurde in einem Wettbewerb ein gleichermaßen staatstragendes wie bürgernahes Logo gesucht. Das von wirDesign am Berliner Standort kreierte …
Sie lesen gerade: 18 Jahre nach der Wiedervereinigung - viv macht den verkehrspolitischen "Lückentest"