(openPR) 2008 wird das wiedervereinigte Deutschland "volljährig". 18 Jahre nach dem Einigungsvertrag will der verkehrspolitische informationsverein e.V. den verkehrpolitischen "Lückentest" wagen.
Seit der Wiedervereinigung 1990 hat sich im Berliner Schienennetz viel getan. Die heutige Situation ist kein Vergleich mehr mit den Zuständen vor 18 Jahren. Unterbrochene Strecken, heruntergewirtschaftete Infrastruktur und angejahrte Fahrzeuge sind neuen Verbindungen, renovierten Anlagen, spektakulären Bahnhöfen und modernen Fahrzeugen gewichen. Die deutschen Steuerzahler, Deutsche Bahn und BVG haben in einer gemeinsamen Kraftanstrengung viel erreicht.
Trotzdem sind auch 18 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht alle Planungen der damaligen Zeit verwirklicht, geschweige denn alle damals unterbrochenen Bahnstrecken wieder in Betrieb. Im Schienennetz ist die Deutsche Einheit noch nicht vollendet. Das betrifft die Dresdner Bahn genauso wie die Stammbahn nach Potsdam, die Falkenseer S-Bahn oder die Straßenbahn vom Nordbahnhof zum Hauptbahnhof.
Dem viv geht es keineswegs darum das sprichwörtliche Haar in der Suppe zu finden. Die großen Leistungen erkennen wir an. Auch ist nicht jede Planung der 90er Jahre heute einfach unbesehen zu übernehmen. Gleichwohl ist jetzt ein guter Zeitpunkt um eine Bestandsaufnahme der noch nicht erledigten „Hausaufgaben“ der Verkehrspolitik in Bund und Berlin zu machen. Das soll nicht in einen endlosen Wunschzettel münden. Natürlich müssen unter dem Gesichtspunkt von Kosten und Nutzen Prioritäten gesetzt werden.
Was fehlt, was wurde noch nicht vollendet, was hat Priorität und auf welche Planung wird man verzichten können? Das wollen wir nicht am grünen Tisch, sondern per Bus an Ort und Stelle untersuchen:
viv e.V. Verkehrspolitik live
Busrundfahrt "Lückentest 18 Jahre Deutsche Einheit"
am Montag, 25.2.2008
um 17.30 Uhr
Fahrzeit ca. 2 Stunden
Start- und Endpunkt Flughafen Tempelhof
Kostenbeitrag 5.- EU, viv-Mitglieder 3.- EU
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitte unter
oder Tel. (030) 6951 2244 anmelden.








