openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis

15.02.200811:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis
Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008, 05.-06. Juni 2008 Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008, 05.-06. Juni 2008 Rhein-Main-Hallen Wiesbaden

(openPR) Best-Practice-Lösungen und HR Trends auf der Leitmesse „PERSONAL & WEITERBILDUNG“, 5. -6. Juni 2008 Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
Inhaltlicher Austausch mit Führungskräften & Experten

Düsseldorf, 15. Februar 2008 – Die DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, Veranstalter der Leitmesse „PERSONAL & WEITERBILDUNG“, stellt weiterhin Human Capital Management als eines ihrer drei Hauptthemen neben Recruiting/Talentmanagement sowie demographischer Wandel/Diversity Management in den Vordergrund. Laut DGFP sowie Personal-und Bildungsverantwortlichen liegen die größten Herausforderungen beim Human Capital Management in der praktischen Ausführung, wie dieses messbarer und transparenter umgesetzt werden kann. Bei der Erstellung einer HR-Strategie fängt es beispielsweise an und endet erfahrungsgemäß bei der Erhebung von HR-Kennzahlen aus dem SAP-System.



Christoph Hauke, Geschäftsführer und Unternehmensberater der DGFP mbH, sagt: „Wer nach Wiesbaden kommt, ist etabliert in den Fachkreisen. Wir sind die führende Plattform für den inhaltlichen Austausch und das Business von HR-Managern und Personaldienstleistern seit 1985. Deswegen kommen die Entscheider und Experten zur „PERSONAL & WEITERBILDUNG.“

Spezialisierte Unternehmensberatungen und die DGFP selbst bieten vielfältige Lösungsmöglichkeiten für Konzerne und mittelständische Unternehmen an. Vor allem Beratungsleistungen, Aus-und Weiterbildungsangebote, Benchmarking-Ergebnisse und HRKPI-Software-Module für SAP stehen an der Spitze. Geschäftsführer, HR-Manager, Finanz-und Personalcontroller, die in ihrem Unternehmen ein System aufbauen oder ihr etabliertes System optimieren möchten, finden auf der DGFP Leitmesse die passenden Experten und Dienstleistungspartner.

In den Messe-Podien werden ausgewählte Aussteller in 30-minütigen Kurzvorträgen praktische Lösungen präsentieren und innovative Dienstleistungen vorstellen. Dazu gehören Themen wie „Human Capital Management -mehr Performance, weniger Kosten“ oder
"Personalcontrolling mit SAP BW“.

Parallel dazu informiert die DGFP über die neuesten Erkenntnisse der Fachkreise zur Human Capital Scorecard sowie zu den aktuellen Ergebnissen aus dem Vergleich „Personalmanagement-Quoten“. Entscheider und Experten können sich damit einen ersten Überblick verschaffen, um dann gezielt Aussteller, wie z.B. Hewitt Associates, Kienbaum, Towers Perrin, Watson Wyatt sowie die DGFP mbH anzusprechen. Die Leitmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG bietet Fachbesuchern aktuelle und vielfältige Praxisbeispiele und Dienstleistungsangebote, um nicht nur das Human Capital Management zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189074
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH

Höhere Restrukturierungskosten durch mangelnde HR-Professionalität
Höhere Restrukturierungskosten durch mangelnde HR-Professionalität
"Restrukturierungskosten können durch professionelles HR-Know-how signifikant niedriger ausfallen", erklärt Christoph Hauke, Geschäftsführer der DGFP-Deutschen Gesellschaft für Personalführung mbH, wenn HR Interim Manager rechtzeitig ins Unternehmen geholt werden. Viele Unternehmen bemühen sich durch Restrukturierungsprojekte ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, um die Gewinnzone wieder zu erreichen und sich geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Bei all diesen Bemühungen, Prozessen und Veränderungen sind immer Mitarbeiter betroffen. Dies…
DGFP-Fachmesse Persoal & Weiterbildung: Seismograph & Impulsgeber für HR-Führungskräfte und Experten
DGFP-Fachmesse Persoal & Weiterbildung: Seismograph & Impulsgeber für HR-Führungskräfte und Experten
„Wir spüren trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise keinen merklichen Rückgang bei Ausstellern und Besucheranmeldungen“, freut sich Christoph Hauke, Geschäftsführer, DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, mit Blick auf die Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG, die wieder parallel zum DGFP-Kongress vom 10. bis 11. Juni 2010 in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, stattfinden wird. Trotz vielseitiger Kommunikationsmöglichkeiten ist allen klar, dass kein Telefonat, keine E-Mail und kein Twittern ein persönliches Gespräch ersetzen kann: D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzenBild: Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Weiterbildung Wissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Theorie, Praxis und Strategien für erfolgreiches Knowledge Management Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen sind in der Wissensgesellschaft aktuelle strategische Herausforderungen. Benötigt wird ein entsprechendes Konzept, der Einsatz unterstützender Tools und Software-Lösungen …
Bild: Jobless Growth in Deutschland? Das Deutsche Human-Capital-Forum 2006 weist Wege aus dem DilemmaBild: Jobless Growth in Deutschland? Das Deutsche Human-Capital-Forum 2006 weist Wege aus dem Dilemma
Jobless Growth in Deutschland? Das Deutsche Human-Capital-Forum 2006 weist Wege aus dem Dilemma
… 1, 85551 Kirchheim 1. Vorsitzender Peter Friederichs Pressekontakt: Silvester Popescu (), Josephsburgstraße 5, 81673 München (089-90547575) Der Human-Capital-Club e.V. wurde vom Wirtschaftspsychologen und Personaldirektor a.D. Peter Friederichs gemeinsam mit dem Vorstand der HVB AG a.D. Dr. Martins Schütte und dem Münchner Psychologieprofessor Prof. …
Bild: BONAGO präsentiert sich auf der Zukunft Personal 2014Bild: BONAGO präsentiert sich auf der Zukunft Personal 2014
BONAGO präsentiert sich auf der Zukunft Personal 2014
… dreitägige Messe bietet für Personalentscheider und Führungskräfte Lösungen und Produkte aus den Bereichen Soft- und Hardwarelösungen, Personal- und Unternehmensberatung, Dienstleistungen, Weiterbildung und Training sowie Seminarausstattung und -locations. Die Vorträge konzentrieren sich unter anderem auf Themen wie Corporate Health, Personal und Verwaltung, …
Bild: Das HR Ereignis des JahresBild: Das HR Ereignis des Jahres
Das HR Ereignis des Jahres
Berlin, 12.09.2017. Die Human Capital Management Plattform HRlab aus Berlin ist nächste Woche vom 19. bis 21. September Aussteller auf der Zukunft Personal, der größten Fachmesse für Personalwesen in Köln. In Halle 3.2 am Stand A.36 zeigt HRlab den Messebesuchern modernstes Personalmanagement und macht die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten der …
Drei namhafte Wirtschaftsexperten und fünf erfahrene Top-Manager verstärken Human Capital Partners
Drei namhafte Wirtschaftsexperten und fünf erfahrene Top-Manager verstärken Human Capital Partners
… Fischer, Karl-Heinz Stroh und Dr. Winfried Zimmermann bekleiden hochrangige Positionen in der deutschen Wirtschaft und sind damit ideale Experten für HCP, das sich auf „Management Reviews“ spezialisiert hat. Die Auszüge aus den Vitas des Fachbeirats von Human Capital Partners geben einen kurzen Einblick in das unternehmerische Potential, mit denen die …
CxO-Dialog Human Capital Management ausgebucht – Change Management im Zentrum
CxO-Dialog Human Capital Management ausgebucht – Change Management im Zentrum
Der 2. CxO-Dialog Human Capital Management am 20./21. September in Berlin ist mit 50 angemeldeten leitenden HR-Managern ausgebucht, darunter Personalchefs großer Konzerne. Ursprünglich für 40 geladene Teilnehmer geplant, wurden aufgrund der großen Resonanz 10 weitere Plätze für leitende Manager zur Verfügung gestellt. Der Exklusivität tut dies keinen …
Bild: Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Personal & WeiterbildungBild: Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Personal & Weiterbildung
Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Personal & Weiterbildung
… gehört auch der Restaurant Pass“, erklärt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo. Sodexo wird auf der Fachmesse „Personal & Weiterbildung“ am 04. und 05. Juni 2009 die staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung als wichtiges Gehaltsextra vorstellen. Sodexo unterstützt die Leitmesse für das Personal- und Bildungsmanagement …
Der Globalisierung begegnen
Der Globalisierung begegnen
… Personal zunehmend über Ländergrenzen hinweg als das personalwirtschaftliche Highlight des Jahres wahrgenommen wird“, sagt Tina Engelhard, Projektleiterin der Fachmesse. Insbesondere die Weiterbildungshalle ist sehr stark gewachsen. Im vergangenen Jahr präsentierten hier circa 150 Aussteller ihre Dienstleistungen, auf der 9. Zukunft Personal werden …
Bild: FOM-Bildungsabend zum berufsbegleitenden BachelorstudiumBild: FOM-Bildungsabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium
FOM-Bildungsabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium
Bremen. Studium oder Ausbildung, Bafög oder Gehalt, Weiterbildung oder Berufserfahrung? Es muss nicht immer „oder“ sein: Dank des berufsbegleitenden Studienprogramms der privaten FOM Hochschule in Bremen können Interessierte Studium und Beruf/Ausbildung unter einen Hut bekommen. Wer Einzelheiten über das flexible Studienkonzept erfahren möchte, hat dazu …
Dualer MBA-Studiengang Human Resources Management in Heidelberg
Dualer MBA-Studiengang Human Resources Management in Heidelberg
Rechtzeitig zum sechzigjährigen Jubiläum startet das wohl älteste unabhängige Weiterbildungsinstitut Deutschlands jetzt einen neu konzipierten MBA-Studiengang MBA Human Resources Management. Innerhalb von drei Semestern ermöglicht der Studiengang aufstrebenden Personalern die nötige Verknüpfung von Theorie und Praxis mit dem international anerkannten …
Sie lesen gerade: Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis