(openPR) Düsseldorf, 14. Februar 2008. Die Mitel Networks GmbH präsentiert sich in diesem Jahr erneut auf der CeBIT in Hannover. Im Fokus des Messeauftritts werden neben den bewährten Kommunikationslösungen für integrierte Sprach- und Datenvernetzung vor allem energieeffiziente Systeme unter dem Schlagwort „Green IT“ sowie neueste Produkte aus dem Mobility-Bereich stehen. Mitel wird als Partneraussteller von LAKE Communications in Halle 13, Stand C34/1 zu finden sein.
„Green IT“ mit Mitel
Gartner hatte im April des Jahres 2007 geschätzt, dass die IT-Kommunikationsbranche für zwei Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich ist – dieselbe Menge, die auch der Luftfahrt zu Lasten gelegt wird. Lag die bisherige Konzentration bei „Green IT“ meist auf sparenden PC-Systemen, geriet in den Hintergrund, wie wichtig auch Maßnahmen innerhalb der Telekommunikationsbranche sind. Mitel setzt sich als Vorreiter im TK-Bereich für „grüne Kommunikation“ ein. Den Anfang machen die Reduzierung des Verpackungsmaterials sowie die zu etwa 66 Prozent recyclebaren Telefone. Doch Mitel dringt in noch tiefere Hemisphären ein: Durch die Teleworker-Produkte des Unternehmens wird das Verkehrsvolumen reduziert, da Anfahrten zugunsten virtueller Meeting-Optionen ausbleiben. Filesharing, Whiteboards und die Möglichkeit zum IM-Chat sparen zudem an Papier und schützen somit die Umwelt. Mitel setzt zusätzlich auf generative Energie-Effizienz; beispielsweise wechseln Mitels Produkte automatisch in den Low-Power-Modus. 80 Prozent Energie und Geld wird dann gespart, indem das LCD Backlight ausgeschaltet wird und durch das Telefon die Temperatur der Geräte bestimmt werden kann. Auf der CeBIT 2008 wird Mitel all seine Argumente für die einfache und bezahlbare „Green IT“ präsentieren.
Schnurloses Telefonieren sichert Mobilität
Pünktlich zur CeBIT erweitert Mitel auch in Sachen Hardware seine Produkt-Palette: Die neuen schnurlosen Endgeräte erlauben es, sich bis zu 90 Meter von seinem Telefon zu entfernen und trotzdem keinen Anruf zu verpassen. Und sollte man sich doch einmal außerhalb der 90 Meter bewegen, erklingt ein warnender Signalton. Ergänzend zu zwei TK-Modellen, den Mitel 5330 IP Phones sowie den Mitel 5340 IP Phones, gibt es das Cordless Hand- & Headset, das die persönliche Mobilität sichert. Sitzt man gerade nicht direkt in seinem Büro vor seinem Telefon, kann dennoch weiterhin über das Desktop telefoniert werden. Dabei sind Einstellungen wie das Lautlosschalten des mobilen Geräts, LED-Anzeige, 48 Stunden Standby und die Gesprächszeit von acht Stunden weitere Punkte, die für Mitels Cordless-Serie sprechen. Außerdem können mit den mobilen Accessoires von Mitel Telefonate gestartet oder beendet werden.
Fruchtbare Partnerschaft: Mitel und Sun
Sun Microsystems und Mitel® Networks, Corp. kündigten den Abschluss einer Vereinbarung an, die dazu beitragen soll, den Einsatz konvergenter Sprach- und Datenanwendungen in Multi-Tenant-Umgebungen voranzubringen. Grund genug, bereits auf der diesjährigen CeBIT einen ersten Einblick in die kommenden gemeinsamen Projekte zu geben. Die vereinheitlichte Kommunikationssoftware für die Anrufkontrolle von Mitel wird in den Sun Microsystems Server für Enterprise-Umgebungen sowie für Carrier Hosted- und Customer Premise-Umgebungen integriert. Sun und Mitel haben außerdem die geplante Integration des Sun Ray/IP Phone Bundles angekündigt. Diese Lösung, die erstmals auf der diesjährigen VoiceCon in den USA vorgestellt werden wird, erlaubt eine einzige Hot Desk-Anmeldung sowohl für das Ultra-Thin Client-Terminal Sun Ray als auch für das Mitel IP-Telefon. Der zu jedem Mitel-Set portable Mitel-Sockel verfügt über einen Einschub, der konform zur Java Card Technologie ist, und der ein Hotdesking für Sun Ray und Mitel IP-Telefon gestattet. Dieses kleine Gerät bietet alle herkömmlichen Funktionsmerkmale der Sun Ray mit weniger Stromverbrauch als bei der Verwendung eines separaten Telefons und eines Thin-Clients und wird gleichzeitig zu einem attraktiven Preis angeboten. Das Sun Ray IP Phone Bundle ist insbesondere geeignet für kosten- und sicherheitssensible Umgebungen, wie beispielsweise Kontaktzentren, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Service-Provider und Finanzservices.
Auf der CeBIT 2008, Halle 13, Stand C34/1, werden alle Besucher die Möglichkeit haben, mehr über Mitels Produkte und Leistungen zu erfahren.



