openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitel präsentiert neueste Erweiterungen seines Unified Communications Portfolios

20.03.200710:40 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Düsseldorf, 20. März 2007. Auf der diesjährigen CeBIT präsentierte die Mitel Networks GmbH ihre aktuellen Neuheiten in seinem Unified Communications Portfolio im Bereich der Anwendungen und Endgeräte.

Mitels Innovationen im Bereich der Presence-Funktionen gehen mit der Einbindung in die TK-Geräte nun weit über die Desktop-gebundene Umgebung hinaus und ermöglichen allen Mitarbeitern einen schnellen Einblick auf die Verfügbarkeit ihrer Kollegen. Die daraus resultierende effektivere Kommunikation führt zu einer gesteigerten Produktivität, reduzierten Kosten, einer verbesserten Kundenbindung sowie neuem Umsatzpotential.



Globale Teams – lokale Präsenz für jedermann
Als Vorreiter innovativer Lösungen bringt Mitel nun die Presence-Funktionalität auf die Telefone. Damit ist eine flexiblere Nutzung dieser Informationen für alle Mitarbeiter auch über den Desktop hinaus möglich. Durch die Nutzung von intelligenten Verzeichnis-Programmen (Microsoft Outlook Exchange, Microsoft Active Directory) können nun Unternehmens- und private Verzeichnisse ebenso wie die Presence-Funktionalität auf den LCD-Bildschirmen der Mitel 5330 und 5340 IP Phones angezeigt werden. Suchfunktionen, die über das Tastenfeld bzw. Softkeys ausgeführt werden können, zeigen dann alle Rufnummern des ausgewählten Kontaktes an und können über einen einfachen Tastendruck angewählt werden. Man muss nun nicht mehr überlegen, unter welcher Nummer man die Person kontaktiert, sondern sieht über die Presence-Funktion unter welcher Nummer diese gerade erreichbar ist. Diese Funktionalität auf den Mitel 5330 und 5340 IP Phones ist ab Mai 2007 verfügbar.

Presence-Anzeigen und Instant Messaging sind ab sofort auch für die Mitel 5550 IP Console verfügbar. Dies verbessert die Anrufhandhabung und eröffnet dem Nutzer eine völlig neue Kommunikationsmöglichkeit. Der Nutzer kann sehen, ob und unter welcher Nummer die anzurufende Person verfügbar ist und kann diese auch über Instand Messaging erreichen. Die Konsole inklusive aller neuen Funktionen ist ab April 2007 erhältlich.

„Unsere Presence-Funktionalität steigert den Wert der IP-Kommunikation eklatant“, sagt Tabatha von Kölichen, Sales Director für Zentral- und Osteuropa. „Das Ziel der Unified Communications kann mithilfe von Mitels Presence-Anwendungen und einem Desktop-Portfolio erreicht werden, die es Unternehmen erleichtern, ihre unterschiedlichen Kommunikationswege zu vereinheitlichen und somit ihren ROI der bestehenden Infrastruktur zu verbessern. Darüber hinaus gibt unsere Lösungsarchitektur den Unternehmen die Sicherheit, dass ihre Investitionsentscheidungen eine nahtlose Migration auf diese neuen Möglichkeiten bieten, bei der sie die Geschwindigkeit der Umstellung selbst bestimmen können.“

Verbesserung der Geschäftsprozesse
Die Architekur von Mitels zukunftsgerichtetem Lösungsportfolio führt zu Verbesserungen der Geschäftsprozesse, wie z. B. Kostenreduzierung oder einer Steigerung der Produktivität durch Zeitersparnis in den Kommunikationswegen. Es ermöglicht Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten per Telefon und Desktop eine virtuelle Präsenz im Büro zu erhalten, auch wenn sie zuhause arbeiten oder unterwegs sind. Als einer der führenden Anbieter von IP-Kommunikation verbindet Mitel Kommunikationsplattformen, geschäftskritische Anwendungen und Endgeräte während sich die Lösung gleichzeitig an die vorhandene IT-Umgebung anpasst. Mitels große Anzahl an Application Programming Interfaces (APIs) vereinfacht die Integration von Sprache und Presence-Funktionen in andere Geschäftsanwendungen.

Durch die Integration zahlreicher Anwendungen wie z. B. Mitel Mobile Extension, Mitel Quick Conference oder Mitel NuPoint Messenger IP in den Microsoft Live Communications Server, ermöglicht das Mitel Live Business Gateway den Benutzern von den Presence-Informationen des Microsoft Office Communicator zu profitieren, und zwar in dem Moment, in dem sie sie benötigen. Die neueste Version des Mitel Live Business Gateways unterstützt nun sowohl zentralisierte als auch verteilte Aufstellungen, so dass Unternehmen ihre Kernkommunikationsanwendungen konzentrieren und somit eine größere Effektivität sowie minimierte Serverkosten haben.

3300 ICP, Release 8 - Standardbasiert, flexibel in der Aufstellung und einfach im Management
Die CeBIT 2007 ist ebenfalls die Plattform für die Einführung von Release 8 der Mitel 3300 IP Communications Platform (ICP). Die standardbasierte 3300 ICP wird global ab Juni 2007 in einer Reihe von Modellen verfügbar sein und bietet eine verbesserte Skalierbarkeit, eine bessere Leistung und einen geringeren Kostenaufwand, um die Bedürfnisse der Kunden in zentralisierten, verteilten oder auch hybriden Architekturen besser zu erfüllen. Die neue Mitel Communications Director Software läuft auf einem standardisierten Linux-System und bietet die gleichen Funktionalitäten, Anrufsteuerungs-Features und Anwendungsintegrationen wie die anderen Mitglieder der 3300 ICP Familie. Sie steigert den Umfang pro Controller auf 5.000 User (65.000 User pro Mitel Cluster) und ist ideal geeignet für Daten-Center und die Nutzung in einer Hosted-Umgebung.

Pressekontakt:
Sandra Prömel
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Rappenstraße 5
76227 Karlsruhe
Telefon 07 21/160 88-70
Telefax 07 21/161 09-88
E-Mail: E-Mail
http://www.saalto.de

Weitere Informationen bei:
Christina Eckrodt
Mitel Networks GmbH
Prinzenpark, Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Telefon 02 11/520648-0
Telefax 02 11/520648-99
E-Mail: E-Mail
http://www.mitel.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125990
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitel präsentiert neueste Erweiterungen seines Unified Communications Portfolios“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitel Networks GmbH

Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Düsseldorf, 14. September 2010. Auf der VMworld 2010 in San Francisco hat Mitel® (NASDAQ:MITL), kanadischer Anbieter von Unified-Communications (UC)-Softwarelösungen mit deutschem Sitz in Düsseldorf, zusätzliche Mitel UC-Applikationen bekanntgegeben, die nun als virtuelle Anwendungen für eine VMware-Umgebung verfügbar sind. Europäischen Kunden und Interessenten wird Mitel auf der VMworld in Kopenhagen vom 12. bis zum 14. Oktober seine Lösungen präsentieren. In Kombination mit bereits veröffentlichten Applikationen ist Mitel der erste Industr…
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Düsseldorf, 17. August 2010. Mitel® (NASDAQ:MITL), ein führender Anbieter von Unified-Communications-Softwarelösungen, hat Anfang August die Version 3.2 seiner Lösung „Unified Communicator® (UC) Advanced“ veröffentlicht. Nutzer eines BlackBerry® Smartphones haben so die Möglichkeit, Features von Mitel UC über UC Advanced zu aktivieren und zu nutzen. Die BlackBerry Smartphone-Applikation mit dem Namen Mitel UC Advanced Mobile steht zum Download in der BlackBerry App World™ zur Verfügung. UC Advanced ist ein Software-Client, der Nutzern den Zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitel stellt erste virtualisierte Realtime-Sprachlösung basierend auf VMware vSphere™ 4 vor
Mitel stellt erste virtualisierte Realtime-Sprachlösung basierend auf VMware vSphere™ 4 vor
Düsseldorf, 12. November 2009. Mitel®, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen, kündigt an, seine Mitel Business Solutions künftig VMware Ready™ anbieten zu können. Hierfür wird eine Technologie eingesetzt, die schon für VMware vSphere™ 4 entwickelt worden war. Die Herausforderung durch die Latenzzeit, die eine virtualisierte Sprachlösung mit sich …
Mitel bietet direkte SIP-Verbindung zum Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging
Mitel bietet direkte SIP-Verbindung zum Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging
Düsseldorf, 22. März 2007. Die Mitel Networks GmbH kündigt heute an, dass sie die Vollständigkeit und die einfache Integration zwischen ihrer 3300 IP Communications Platform (ICP) und dem Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging durch die Einführung direkter SIP-Verbindungsfunktionen (Session Initiation Protocol) weiter verbessern konnte. Durch …
Michael Groß ist neuer Channel Manager bei Mitel
Michael Groß ist neuer Channel Manager bei Mitel
… Account Manager für diverse IT- und TK-Konzerne, wie beispielsweise die nextiraOne GmbH. Zuletzt zeichnete er als Channel Manager beim Dortmunder Unified-Communications-Software-Hersteller Swyx Solutions AG verantwortlich. Als Resultat seiner dortigen Tätigkeit im Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes konnte er beachtliche Erfolge erzielen. Groß hat …
Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Düsseldorf, 14. September 2010. Auf der VMworld 2010 in San Francisco hat Mitel® (NASDAQ:MITL), kanadischer Anbieter von Unified-Communications (UC)-Softwarelösungen mit deutschem Sitz in Düsseldorf, zusätzliche Mitel UC-Applikationen bekanntgegeben, die nun als virtuelle Anwendungen für eine VMware-Umgebung verfügbar sind. Europäischen Kunden und Interessenten …
Mitel und VMware verkünden erste Kundenprojekte in Sachen Sprach-Virtualisierung
Mitel und VMware verkünden erste Kundenprojekte in Sachen Sprach-Virtualisierung
Düsseldorf, 18. Februar 2010. Mitel®, erfahrener Anbieter von Unified-Communications-Softwarelösungen, und VMware, Weltmarktführer für Virtualisierungslösungen vom Desktop über das Rechenzentrum bis hin zur Cloud, haben heute den Virtual Communications Director (Virtual MCD) sowie dessen erste Anwender vorgestellt. Der Virtual MCD ist Bestandteil des …
Mitel präsentiert Portfolio auf der VO.IP Germany 2007 in Frankfurt
Mitel präsentiert Portfolio auf der VO.IP Germany 2007 in Frankfurt
… darüber hinaus individuell beraten lassen. Außerdem wird Martin Möhle, Sales Manager bei Mitel, am 30.10. um 13.10 Uhr einen Fachvortrag zum Thema „Unified Communications“ halten. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die VO.IP Germany gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema Voice- und IP-Kommunikation in Deutschland. Als neutrales …
Mitel und Sun präsentieren Resultate ihrer globalen OEM-Vereinbarung
Mitel und Sun präsentieren Resultate ihrer globalen OEM-Vereinbarung
… IT-Infrastrukturen, präsentierten während der Voicecon in Orlando, Florida, weitere Resultate ihrer globalen OEM-Vereinbarung. Damit bieten sie Großunternehmen und KMUs eine Unified-Communications-Komplettlösung mit neuer Flexibilität für verbesserte Geschäftsprozesse weltweit. Beide Unternehmen gaben die Verfügbarkeit des Sun Ray Unified IP Client von Mitel …
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Düsseldorf, 17. August 2010. Mitel® (NASDAQ:MITL), ein führender Anbieter von Unified-Communications-Softwarelösungen, hat Anfang August die Version 3.2 seiner Lösung „Unified Communicator® (UC) Advanced“ veröffentlicht. Nutzer eines BlackBerry® Smartphones haben so die Möglichkeit, Features von Mitel UC über UC Advanced zu aktivieren und zu nutzen. …
Mitel kündigt Multi-Instance Communications Director an
Mitel kündigt Multi-Instance Communications Director an
Düsseldorf, 09. Februar 2010. Mitel®, erfahrener Anbieter von Unified-Communications-Softwarelösungen, gibt heute die Verfügbarkeit des Mitel Multi-Instance Communications Directors (MICD) bekannt. Dabei handelt es sich um eine skalierbare, hoch integrierte und flexible Kommunikations-Serviceplattform für Unternehmen und Service-Provider. MICD ist eine …
Mitel baut Erfolg im Unified-Communications-Sektor mit Microsoft weiter aus
Mitel baut Erfolg im Unified-Communications-Sektor mit Microsoft weiter aus
… Kanada, 11. Dezember 2007 - Mitel®, renommierter Anbieter von Unified-Communication-Lösungen, und andere Branchenführer trafen sich jüngst anlässlich des weltweiten Microsoft Unified Communications Launch 2007 in San Francisco. Dort kündigte Mitel an, für künftige Generationen den Microsoft Office Communications Server 2007 mit seinen Funktionalitäten …
Sie lesen gerade: Mitel präsentiert neueste Erweiterungen seines Unified Communications Portfolios