openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitel bietet direkte SIP-Verbindung zum Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging

22.03.200715:32 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Düsseldorf, 22. März 2007. Die Mitel Networks GmbH kündigt heute an, dass sie die Vollständigkeit und die einfache Integration zwischen ihrer 3300 IP Communications Platform (ICP) und dem Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging durch die Einführung direkter SIP-Verbindungsfunktionen (Session Initiation Protocol) weiter verbessern konnte.



Durch die eingebettete SIP-Integration von Mitel entfällt die Notwendigkeit eines separaten SIP-Gateways als Vermittler zwischen einer Mitel 3300 SIP-Verbindung zu einem Exchange Server 2007. Dadurch werden verschiedene Formen der Unified Communications unterstützt, wie z. B. Sprache, E-Mail oder Fax. Mitel kann Kunden, die bereits über die 3300 ICP verfügen, diese Funktion über ein Software-Upgrade zur Verfügung stellen, wodurch sich Komplexität, Zeit und Kosten verringern. Die direkte Unterstützung von SIP auf der 3300 ICP ermöglicht es den Kunden, die Bereitstellung offener Standards vollständig zu nutzen und ihre Investitionen in einer von Mitel oder von mehreren Anbietern bereitgestellten Umgebung zu optimieren. Einzige Voraussetzung ist, dass die jeweilige Umgebung den Ansatz der offenen Standards unterstützt.

„Mitel hat schon seit langem die Bedeutung von SIP und offenen Standards erkannt", sagte Stephen Beamisch, Vizepräsident Business Development und Strategic Partnerships. „Die SIP-Trunk-Integration zwischen dem 3300 ICP und dem Exchange Server 2007 ist der nächste Schritt zu unserem Ziel, die Bereitstellung und Anpassung von Unified Messaging weiter zu vereinfachen, und damit den Menschen zu helfen, eine noch effizientere Kontrolle über ihre Kommunikation zu erhalten.“

Mit dem Unified Messaging des Exchange Servers 2007 erschließt sich dem Nutzer eine einheitliche Nutzbarkeit des Nachrichteneingangs, die sich auf die Funktionalität in den Bereichen E-Mail, Voicemail und Faxempfang erstreckt. Darüber hinaus gibt es neue Funktionsmerkmale, wie beispielsweise sprachbasierte automatische Abfrageplätze und Microsoft Outlook Voice Access, das es den Anwendern erlaubt, von jedem schnurgebundenen oder schnurlosen Gerät auf ihre Geschäftskommunikation zuzugreifen, wozu Spracherkennung oder eine Tonwahlschnittstelle eingesetzt werden.

Im nächsten Jahr wird Microsoft eine Vielzahl von Unified Communications-Lösungen auf den Markt bringen, die unter anderem aktualisierte Versionen der Technologien für die Echtzeit-Zusammenarbeit, Microsoft Office Communications Server 2007, Microsoft Office Communicator 2007 und Microsoft Office Live Meeting 2007 bieten, aber auch verschiedene Kommunikationsgeräte von Partnern. Das Unified Communications-Portfolio von Microsoft beinhaltet auch den Exchange Server 2007 und unterstützt damit E-Mail, Handy-E-Mail und Messaging-Sicherheit sowie neue Unified Messaging-Funktionen der Enterprise-Klasse.

„Mitel setzt weiterhin seine Erfahrung ein, um Komplexität und Kosten bei der Integration der IP-Kommunikation in die produktivitätssteigernden Unified Messaging-Funktionen des Exchange Servers 2007 zu reduzieren“, sagt Donna Connor, Group Product Manager für Unified Communications bei der Microsoft Corp.

Mitel und Microsoft arbeiten seit 2004 zusammen, um Unified Communications-Lösugen zu bieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126613
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitel bietet direkte SIP-Verbindung zum Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitel Networks GmbH

Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Mitel baut Angebot an virtuellen Unified-Communications-Applikationen für die VMware-Umgebung aus
Düsseldorf, 14. September 2010. Auf der VMworld 2010 in San Francisco hat Mitel® (NASDAQ:MITL), kanadischer Anbieter von Unified-Communications (UC)-Softwarelösungen mit deutschem Sitz in Düsseldorf, zusätzliche Mitel UC-Applikationen bekanntgegeben, die nun als virtuelle Anwendungen für eine VMware-Umgebung verfügbar sind. Europäischen Kunden und Interessenten wird Mitel auf der VMworld in Kopenhagen vom 12. bis zum 14. Oktober seine Lösungen präsentieren. In Kombination mit bereits veröffentlichten Applikationen ist Mitel der erste Industr…
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Mitel UC Advanced Mobile für BlackBerry Smartphones zum Download in der BlackBerry App World
Düsseldorf, 17. August 2010. Mitel® (NASDAQ:MITL), ein führender Anbieter von Unified-Communications-Softwarelösungen, hat Anfang August die Version 3.2 seiner Lösung „Unified Communicator® (UC) Advanced“ veröffentlicht. Nutzer eines BlackBerry® Smartphones haben so die Möglichkeit, Features von Mitel UC über UC Advanced zu aktivieren und zu nutzen. Die BlackBerry Smartphone-Applikation mit dem Namen Mitel UC Advanced Mobile steht zum Download in der BlackBerry App World™ zur Verfügung. UC Advanced ist ein Software-Client, der Nutzern den Zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: serVonic Unified Messaging ready for Microsoft Exchange 2007Bild: serVonic Unified Messaging ready for Microsoft Exchange 2007
serVonic Unified Messaging ready for Microsoft Exchange 2007
… Voice- und SMS-Funktionen bereit Olching, 16. Mai 2007: Mit dem neuen IXI-UMS Exchange 2007 Connector steht die serVonic Unified Messaging Lösung IXI-UMS ab sofort für Microsoft Exchange Server 2007 zur Verfügung. Mit nahtloser Integration in das Active Directory, konsequenter Single Store Architektur und einem modularen Konzept ist die serVonic Unified …
Bild: Ferrari electronic als erster deutscher Hersteller zertifiziertBild: Ferrari electronic als erster deutscher Hersteller zertifiziert
Ferrari electronic als erster deutscher Hersteller zertifiziert
Berlin/Teltow, 9. Juli 2008. Um Microsofts neues Telefonie- und Messaging-System OCS in die Welt bestehender Telefonanlagen bzw. Hauptanschlüsse zu integrieren, sind zwingend Gateways erforderlich. Diese setzen die ISDN-Protokolle auf die Microsoft-spezifischen SIP-Protokolle um. Im Rahmen seines Unified Communications Open Interoperability Programs …
Bild: serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für AsteriskBild: serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für Asterisk
serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für Asterisk
… an einer Vielzahl von Telefonanlagen zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt über ISDN/Q.SIG, SIP oder H.323. Klassischerweise integriert sich IXI-UMS in Messaging-Systeme wie Microsoft Exchange oder IBM Lotus Domino. Dank der flexiblen Architektur ist eine Installation in gemischten Umgebungen mit unterschiedlichen TK-Anlagen, Messaging- oder ERP-Systemen, …
Bild: Perfektes Team für Unified Messaging: serVonic IXI-UMS und Dialogic 3000 Media Gateways für MS Exchange 2007Bild: Perfektes Team für Unified Messaging: serVonic IXI-UMS und Dialogic 3000 Media Gateways für MS Exchange 2007
Perfektes Team für Unified Messaging: serVonic IXI-UMS und Dialogic 3000 Media Gateways für MS Exchange 2007
… serVonic ist erfolgreich für die neuen Dialogic 3000 Media Gateways getestet. Damit kann die Unified Messaging-Lösung ab sofort noch flexibler im Zusammenspiel mit Microsoft Unified Messaging und Microsoft Exchange Server 2007 eingesetzt werden. Mit dem neuen Microsoft Exchange Server 2007 stehen erstmals integrierte Unified Messaging-Funktionen für …
Bild: CeBIT 2010: serVonic Unified Communication - Fax, Unified Messaging und CTI für Microsoft UC-StrategieBild: CeBIT 2010: serVonic Unified Communication - Fax, Unified Messaging und CTI für Microsoft UC-Strategie
CeBIT 2010: serVonic Unified Communication - Fax, Unified Messaging und CTI für Microsoft UC-Strategie
Olching, 3. Februar 2010: Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert serVonic auf dem Stand von Microsoft in Halle 4 Stand A26 die Neuheiten rund um ihre Unified Communication-Lösungen. Highlight im Unified Messaging-Bereich ist die Vorstellung der IXI-UMS Faxserver-Lösung für den Microsoft Exchange Server 2010. Die Lösung des Faxspezialisten integriert …
datac ist Microsoft Voice Specialized Partner
datac ist Microsoft Voice Specialized Partner
Das Augsburger Unternehmen bietet den kompletten Leistungsumfang von Microsoft Unified Communications Augsburg – datac wurde von Microsoft als Voice Spezialized Partner zertifiziert: Die langjährige Expertise im Bereich Konvergenz von TK und IT gab den Ausschlag für die Nominierung im Rahmen des Technology Adoption Partner Programs. Verbunden war damit …
Mitel® auf der CeBIT 2007: Neue Unified-Communications-Lösungen für unbegrenzte Mobilität
Mitel® auf der CeBIT 2007: Neue Unified-Communications-Lösungen für unbegrenzte Mobilität
… Im Fokus des Messeauftritts werden neben den bewährten Kommunikationslösungen für integrierte Sprach- und Datenvernetzung neueste Telefonielösungen auf Basis des Live Communications Servers von Microsoft stehen. Mitel wird in diesem Rahmen als Partneraussteller von InfoWAN am Microsoftstand in Halle 4, Stand A26 zu finden sein. Mittels des eigens entwickelten …
Bild: Unified Messaging für Microsoft Virtual Server - IXI-UMS von serVonic auf virtuellen Maschinen einsetzbarBild: Unified Messaging für Microsoft Virtual Server - IXI-UMS von serVonic auf virtuellen Maschinen einsetzbar
Unified Messaging für Microsoft Virtual Server - IXI-UMS von serVonic auf virtuellen Maschinen einsetzbar
Olching, 25. September 2006: Ab sofort kann die Unified Messaging-Lösung IXI-UMS von serVonic auch im Microsoft Virtual Server Umfeld eingesetzt werden. Mit dem Microsoft Virtual Server steht Unternehmen eine Virtualisierungsplattform zur Verfügung, die es ermöglicht, auf nur einem physikalischen Rechner unterschiedliche Betriebssysteme und Anwendungen …
Bild: serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für AsteriskBild: serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für Asterisk
serVonic Software ready for Open Source PBX - Unified Messaging für Asterisk
… an einer Vielzahl von Telefonanlagen zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt über ISDN/Q.SIG, SIP oder H.323. Klassischerweise integriert sich IXI-UMS in Messaging-Systeme wie Microsoft Exchange oder IBM Lotus Domino. Dank der flexiblen Architektur ist eine Installation in gemischten Umgebungen mit unterschiedlichen TK-Anlagen, Messaging- oder ERP-Systemen, …
Bild: serVonic auf der Microsoft Unified Communications Konferenz 2007 - UM- und CTI Hersteller als SponsorBild: serVonic auf der Microsoft Unified Communications Konferenz 2007 - UM- und CTI Hersteller als Sponsor
serVonic auf der Microsoft Unified Communications Konferenz 2007 - UM- und CTI Hersteller als Sponsor
Olching, 7. November 2007: Der Unified Messaging- und CTI-Hersteller serVonic wird Ende November auf der Microsoft Unified Communications Konferenz in München als Bronze-Sponsor auftreten. Die am 27. und 28. November im Münchner Internationalen Congress Center (ICM) stattfindende Konferenz richtet sich vor allem an kaufmännische und technische Entscheider. …
Sie lesen gerade: Mitel bietet direkte SIP-Verbindung zum Microsoft Exchange Server 2007 Unified Messaging