openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Normen für Brennholz - Scheitholz

10.02.200812:13 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Bis heute gibt es keine Norm für Scheitholz im deutschsprachigen Raum. Die Europäische Vornorm prEN 14961 "Feste Biobrennstoffe -Brennstoffspezifikationen und -klassen" soll im Herbst 2008 fertig gestellt werden. Sie beschreibt u.a. Kriterien für Scheitholz. Das Institut für Brennholztechnik ist aufgefordert worden, die Tabelle 7 "Spezifikationen und Eigenschaften von Scheitholz" zu kommentieren. brennholz-deutschland.de unterstützt das IBT und bittet, diese Stellungnahme zu unterstützen oder eigene Vorschläge an u.g. Adresse zu senden.

Georg Krämers vom IBT: "Unser Ziel ist es, Brennholz effizient und umweltverträglich zu nutzen. Hierzu werden prüfbare Qualitätskriterien aber auch verständliche Informationen für Erzeuger, Händler, Schornsteinfeger und Verbraucher benötigt. "

Die Tabelle 7 "Spezifikationen und Eigenschaften von Scheitholz" kann in der Gütegemeinschaft Brennholz e.V., im Bundesverband Brennholzhandel & -produktion sowie in allen Normenauslegestellen an Hochschulen eingesehen werden.

Weitere Fragen sowie konstruktive Kommentare und Korrekturvorschläge zur prEN14961 richten Sie bitte bis spätestens 22.02.2008 an Dipl.-Ing. Daniel Kilgus im Institut für Verfahrenstechnik und Dampfkesselwesen an der Universität Stuttgart unter E-Mail

Stellungnahme des IBT zur Scheitholznorm prEN14961 finden Sie auf http://www.ibt-kraemer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div

News-ID: 187531
 2138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Normen für Brennholz - Scheitholz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von schmallenberg.txt

Bild: Neue KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und SanierenBild: Neue KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Neue KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Wirtschaftsminister Habeck hatte Ende Januar 2022 für verärgerte Bauherren, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften gesorgt,  als er die zum 31. Januar laufende Förderung von Niedrigenergiehäusern und energetische Sanierungen sehr kurzfristig um mehr als eine Woche verkürzte und nicht nur die Annahme weiterer Anträge verweigerte, sondern auch bislang bereits eingereichten und noch nicht entschiedenen Anträgen wenig Hoffnungen auf einen positiven Entscheid machen konnte. Wohnungsbaugenossenschaften, aber auch gewerbliche Bauträger oder einfach…
Bild: Mister X in geheimer Mission unterwegsBild: Mister X in geheimer Mission unterwegs
Mister X in geheimer Mission unterwegs
Was für ein Job: Der Mann ist Sachverständiger und hat eigentlich nichts anderes zu tun als ihm gänzlich Unbekannte in naher Zukunft glücklich zu machen. Job-Beschreibung: "Geheimer Kronkorkenverteiler". Der Mann, der so geheim ist, dass man nicht mal seinen Namen nennen darf, überwacht bei der Warsteiner Brauerei die aktuelle Kronkorken-Aktion und sorgt dafür, dass alles völlig korrekt abläuft. Daran haben nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Brauerei ein gesteigertes Interesse. Der ordnungsgemäße Verlauf des Gewinnspiels muss absiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesverband Brennholzhandel und –produktion e.V. unterstützt Brennholzprojekt in Hessen
Bundesverband Brennholzhandel und –produktion e.V. unterstützt Brennholzprojekt in Hessen
… Landschaftsbaus und des Handwerks. In 2005 wurden in Deutschland ca. 21,7 Mio. m³ (fm) Holzbrennstoffe in Privathaushalten verbraucht – Tendenz steigend. Davon entfielen 80,5% auf Scheitholz [Mantau, Sörgel, 2006]. Dies entspricht einem volkswirtschaftlichen Wert von ca. 4,5 Mrd. € gerechnet als Substitution von Erdöl mit 0,70 €/Liter. Durch Vermeidung fossiler …
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
… Unter Brennholz wird dabei natürlich gewachsenes Holz verstanden, das auf Länge geschnitten, gespalten oder zu Hackschnitzeln verarbeitet wird. Die Gütesicherung unterscheidet zwischen Scheitholz und Hackschnitzel und stellt spezifische Anforderungen an die Gesundheit und die Reinheit des Holzes – das Brennholz muss grundsätzlich frei von Fremdstoffen …
Bild: Brennholzhändler aufgepasst – Jetzt kostenlos eintragenBild: Brennholzhändler aufgepasst – Jetzt kostenlos eintragen
Brennholzhändler aufgepasst – Jetzt kostenlos eintragen
… für Brennholz erlassen. Seriöse Brennholzhändler bieten Holz an, welches diesen Kriterien entspricht: - So soll Brennholz als Kernholz außen Rinde oder Rindenreste aufweisen. - Scheitholz muss durchgängig die vorab bestimmte Länge haben. - Der Mischholzanteil bei artenreinem Holz soll unter 10% liegen - Das Holz, welches jetzt verbrannt werden soll, …
Brennholzeinkauf für Anfänger
Brennholzeinkauf für Anfänger
… geliefert wurde. Damit sie die gemütlichen Abende vorm Kaminfeuer von Anfang an ohne Einschränkung genießen können, sollte die Beschaffenheit z. B. von Hackschnitzeln, Scheitholz oder Pellets alle relevanten Qualitätsansprüche und gesetzlichen Normen erfüllen. Der sicherste Weg, dies zu gewährleisten, ist die Brennholz-Bestellung bei einem Anbieter mit …
Bild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad WildungenBild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
… Termin ist 27.2. – 2.3.2012 geplant. Die Seminarreihe besteht aus drei Modulen: „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“, „Trocknung und Feuchtemessung von Scheitholz“ und „Normung, Messtechnik und Qualitätssicherung von Scheitholz“. Das KWF hat sich dabei mit dem Modul „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“ …
Bild: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführtBild: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt
Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt
… Brennholz“ ist es, praxisorientierte Lehrgänge und Informationen für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Trocknung und Feuchtebestimmung sowie Qualitätssicherung von Brennholz (hier: Scheitholz und stückiges naturbelassenes Industrierestholz) zu entwickeln. Die praxisorientierten Lehrgänge mit kurzem Theorieteil und umfangreichen Übungen dauerten jeweils zwei …
Brennholzpreisindex des Bundesverbandes Brennholzhandel und -produktion e.V.
Brennholzpreisindex des Bundesverbandes Brennholzhandel und -produktion e.V.
Erstmalig hat der Bundesverband Brennholzhandel & -produktion e.V. unter seinen Mitgliedern einen eigenen bundesweiten Preisindex für fertiges Scheitholz durchgeführt. Mit 76 € pro SRM lag das Ergebnis etwa in der Höhe anderer Veröffentlichungen. Allerdings hat die Befragung deutlich gemacht, wie wichtig die Festlegung einer einheitlichen Mengenbezeichnung …
Bild: Brennholz ist wichtig - Eröffnung der BrennholzsaisonBild: Brennholz ist wichtig - Eröffnung der Brennholzsaison
Brennholz ist wichtig - Eröffnung der Brennholzsaison
Eggenfelden. Scheitholz ist mit einem Anteil von 77,2% der oft unterschätzte, aber dennoch der bedeutendste Energieträger unter den erneuerbaren Energien wie Sonne, Biomasse und Geothermie wenn es um den Wärmeverbrauch in privaten Haushalten geht. Das daraus ableitbare Motto „Scheitholz ist wichtig“ war für den Bayerischen Waldbesitzerverband e.V. und …
Bild: Das Münchner Unternehmen BrennholzPlus versorgt als Großhändler europaweitBild: Das Münchner Unternehmen BrennholzPlus versorgt als Großhändler europaweit
Das Münchner Unternehmen BrennholzPlus versorgt als Großhändler europaweit
… Bezahlung erfolgt, sind Ware und Verpackung ohne Beeinträchtigungen durch zu lange Lagerung. RUF Holzbriketts als praktische Alternative Eine beliebte Alternative zum Scheitholz sind Holzbriketts, wobei BrennholzPlus ausschließlich hochwertige Qualitätsware der Marke RUF vertreibt. Diese können ebenfalls palettenweise geordert und im Lager Augsburg …
Beim Brennholz-Einkauf immer eine Rechnung verlangen
Beim Brennholz-Einkauf immer eine Rechnung verlangen
Eine fast unglaubliche Zahl: 2005 wurden in Deutschland 40 Millionen Schüttmeter Brennholz verbrannt. Scheitholz ist und bleibt der beliebteste Biobrennstoff. Wussten Sie eigentlich, dass 2005 in bundesdeutschen Privathaushalten 40 Millionen Schüttmeter Brennholz in rund 10 Millionen Kleinfeuerstellen (Öfen und Kamine) landeten? 70 % stammten aus dem …
Sie lesen gerade: Normen für Brennholz - Scheitholz