openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharma-Branche: Innovative Manager statt Innovation?

(openPR) 13. Handelsblatt Jahrestagung "Pharma 2008", 20. und 21. Februar 2008, Frankfurt

Frankfurt/Düsseldorf, Januar 2008. Die Umsätze der Pharmaindustrie sind rückläufig und auch die Prognosen für 2008 sind eher zurückhaltend. Herausforderungen, denen sich auch große Unternehmen wie Sanofi-Aventis stellen müssen: Neben der Verstärkung neuer Forschungsansätze müsse mehr auf die Bedürfnisse der Patienten geachtet werden, meint Hanspeter Spek, Pharmachef bei Sanofi-Aventis und erläutert weiter: "Wir brauchen auch andere Manager, neben Produktmanagern benötigen wir auch Verbrauchermanager und wir dürfen uns nicht nur auf Innovationen konzentrieren. Die Krankenkassen müssen sparen, wollen weniger bezahlen und sehen Innovationen zunehmend kritischer." (Interview WirtschaftsWoche, 7.1.2008)



Die Anforderungen an Pharmaunternehmen im Wettbewerb wird der Sanofi-Aventis Personalvorstand Dr. Heinz-Werner Meier auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung "Pharma 2008" (20. und 21. Februar 2008, Frankfurt) vorstellen und dabei vor allem die Bedeutung neuer Vertriebsstrukturen erläutern. Weitere Themen des Pharmabranchentreffs sind die Kosten-Nutzenbewertung, neue Vertriebsstrategie für die Pharmaindustrie, die Auswirkungen der Rabattverträge sowie die Veränderungen im Apothekenmarkt.

Mehr Druck durch Regulierung und Preiskampf
Die internationale Pharmaindustrie wird von einer alternden Bevölkerung in bestehenden Märkten und dem wachsenden Einkommen in neuen Märkten geprägt. Die Branche ist einem starken Druck ausgesetzt: Es fehlen Neukunden, Patente laufen aus und sowohl Preiskampf als auch öffentliche und regulatorische Prüfungen nehmen immer weiter zu. Kurzfristig wird diese Entwicklung zu einem gedämpftem Umsatzwachstum führen und zu erhöhten Anstrengungen, den Ruf der Branche zu verbessern. Zudem wird die Branche versuchen, kosteneffizient zu arbeiten, um sich für die neuen Marktbedingungen zu wappnen. Langfristig dagegen muss die Pharmaindustrie ihr Geschäftsmodell weiter entwickeln, um neue Chancen - darunter die Konzentration auf den Patienten und Zugang zu Medizin in den neuen Märkten - zu ergreifen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie von Ernst & Young. Über den Druck des steigenden Wettbewerbs, die zunehmende Regulierung und die Pharmabranche im internationalen Umfeld diskutieren neben Dr. Elia Napolitano (Ernst & Young) auf der "Pharma 2008" folgende Referenten: Dr. Jorgo Chatzimarkakis (MdEP, Mitglied im EU-Arzneimittel-Forum), Henning Fahrenkamp (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie) und Konstantin von Alvensleben (UCB, Schwarz Pharma Deutschland).

Das Programm ist im Internet abrufbar: http://www.konferenz.de/dn-pharma08

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183751
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharma-Branche: Innovative Manager statt Innovation?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche VC-Gesellschaften werden international
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche VC-Gesellschaften werden international
… Equity- und Venture Capital-Gesellschaften investieren wieder mehr", sagte Prof. Dr. Michael Groß, stellvertretender BVK-Vorstandsvorsitzender. "Das Vertrauen der Investoren in den Standort Deutschland wächst." Das Venture Capital betrug im ersten Quartal 187,6 Millionen Euro, investiert wurde in 225 Unternehmen (Quelle: bvk, Quartalsbericht 1/2006) …
Elektronische Signatur für Change Management in der Pharma-Industrie.
Elektronische Signatur für Change Management in der Pharma-Industrie.
… innovatives Pharma-Unternehmen wie Grünenthal zu entwickeln. Wir verstehen uns als Trusted Advisors und Sparring Partners für innovative Lösungen in der Pharma-Branche", sagte Ralf Schmidt, Director Consulting & Engineering bei Business Infrastructure Management GmbH. Über FrontRange Solutions Deutschland FrontRange Solutions ist Lieferant der ITSM-Lösung …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen
… Kostendruck sichern 27. und 28. Februar 2007, Köln Düsseldorf, Januar 2007. Diabetes zählt zu den großen Herausforderungen der öffentlichen Gesundheitssysteme. Allein in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Diabetes-Gesellschaft acht Millionen Menschen zuckerkrank, europaweit sind es bereits 22,5 Millionen. Welche Auswirkung die Gesundheitsreform für …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharmastandort Deutschland in Gefahr?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharmastandort Deutschland in Gefahr?
… so die Meinung der Experten. Die Branche fürchtet, dass die Überregulierung der deutschen Arzneimittelversorgung ein Standortrisiko werde. Die internationale Bedeutung des Pharmastandortes Deutschland sei schon merklich zurückgegangen und für Forschung und Entwicklung werde im Vergleich zu anderen Ländern weniger ausgegeben (GGW 1/07, S.23 ff). Wie …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Elektronik bleibt der Motor für Auto-Innovationen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Elektronik bleibt der Motor für Auto-Innovationen
… Sicherheitsfragen und Systems Engineering beschäftigen. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-autoelektronik07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Wird das Festnetz mobil?
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Wird das Festnetz mobil?
… WLAN-Telefonie und IP Multimedia. Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter:http://www.euroforum.de/pr-FMC Weitere Informationen: Claudia Büttner Leiterin Presse und Internet EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 80 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: http://www.euroforum.de/presse/it-FMC
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Elektronik bleibt der Motor für Auto-Innovationen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Elektronik bleibt der Motor für Auto-Innovationen
… Sicherheitsfragen und Systems Engineering beschäftigen. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-autoelektronik07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im …
Pharmavertrieb auf dem Prüfstand
Pharmavertrieb auf dem Prüfstand
… Apothekenmarktes zunächst gestoppt. Der Bundesverband der Apothekerverbände begrüßte das Urteil. "Das ist ein guter Tag für den Verbraucher- und Patientenschutz in Deutschland und Europa", erklärt Karl-Heinz Resch (ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gegenüber dem Veranstalter. Resch berichtet in seinem Vortrag, welche Bedeutung die …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Strategien, Positionen, Meinungen zu gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen der Arzneimittelversorgung
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Strategien, Positionen, Meinungen zu gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen der Arzneimittelversorgung
… DocMorris-Apotheke in Deutschland sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen sind die Schwerpunkte des Vortrags von DocMorris-Gründer Ralf Däinghaus. Insgesamt referieren auf diesem Pharma-Branchentreff mehr als 30 Experten über die aktuellen Themen des Gesundheitswesens. Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: http://vhb.handelsblatt.com/pr-pharma07 …
Korrekturmeldung - Pharmavertrieb auf dem Prüfstand
Korrekturmeldung - Pharmavertrieb auf dem Prüfstand
… Apothekenmarktes zunächst gestoppt. Der Bundesverband der Apothekerverbände begrüßte das Urteil. "Das ist ein guter Tag für den Verbraucher- und Patientenschutz in Deutschland und Europa", erklärt Karl-Heinz Resch (ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gegenüber dem Veranstalter. Resch berichtet in seinem Vortrag, welche Bedeutung die …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Pharma-Branche: Innovative Manager statt Innovation?