openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen

19.01.200717:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 6. EUROFORUM-Konferenz "Diabetes"
Innovative Versorgung trotz Kostendruck sichern
27. und 28. Februar 2007, Köln

Düsseldorf, Januar 2007. Diabetes zählt zu den großen Herausforderungen der öffentlichen Gesundheitssysteme. Allein in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Diabetes-Gesellschaft acht Millionen Menschen zuckerkrank, europaweit sind es bereits 22,5 Millionen. Welche Auswirkung die Gesundheitsreform für die teuerste chronische Erkrankung hat und wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Nutzen von Arzneimitteln für Diabetes bewertet, diskutieren Experten auf der 6. EUROFORUM-Konferenz "Diabetes" (27./28. Februar 2007, Köln). Weitere Schwerpunktthemen sind innovative telemedizinische Behandlungen und Screening-Modelle, zertifizierte Qualitätsmaßnahmen, Defizite im Versorgungsspektrum sowie neue Kommunikationsstrukturen in der Diabetologie.



Diabetiker und ihre Netzwerke
Gesundheitspolitische Anmerkungen zur Zukunft der Diabetes-Versorgung kommen von Dr. Willi Schnorpfeil (Novo Nordisk Pharma). Ebenso wie G-BA-Vorsitzender Dr. Rainer Hess geht Schnorpfeil in seinem Vortrag auf die Nutzenbewertung von Arzneimitteln ein. Über den Kampf einer Patientenorganisation um Arzneimittelversorgung spricht der Bundesvorsitzende des Deutschen Diabetiker Bundes, Manfred Wölfert.

Seine Erfahrungen bei der Umsetzung von Direktverträgen bei Insulinanaloga stellt Dr. med. Hans-Nikolaus Schulze-Solce (Director Corporate Affairs, Lilly Deutschland) vor, während Ralf Sjuts (Vorstandsvorsitzender, Deutsche BKK) den "Diabetes-TÜV" der Deutschen BKK erläutert. Mehr Know-how und höhere Eigenverantwortung der Patienten, die Früherkennung von Folgeschäden sowie deren rechtzeitige Behandlung sind einige der Vorteile des BKK-TÜV, die Sjuts aufzeigen wird.

Das Modellprojekt "digitale Patientenpässe" des Nationalen Aktionsforum Diabetes mellitus (NAFDM) präsentiert Dr. Christian Nehammer (GlobalMed-ID-Systems). Über die Rolle der Apotheken im Diabetesnetzwerk referiert Apotheker Manfred Krüger (Linner-Apotheke, Krefeld).

Das vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter: http://www.euroforum.de/pr-diabetes07

Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail
www.euroforum.com

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2006 haben über 1000 Veranstaltungen in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 45 000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2006 bei circa 61 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116278
 2024

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
… Dr. Christof Bauer (Degussa GmbH). Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/dn-klimaneutral07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/klimaneutral07 …
Bild: Weltdiabetestag 2016 - Mitarbeiter von Owen Mumford setzen ein Zeichen in BlauBild: Weltdiabetestag 2016 - Mitarbeiter von Owen Mumford setzen ein Zeichen in Blau
Weltdiabetestag 2016 - Mitarbeiter von Owen Mumford setzen ein Zeichen in Blau
… verhindert werden kann. Zu den am häufigsten auftretenden Folgeerkrankungen zählen Augenschäden, kardiovaskuläre Erkrankungen sowie Nieren- und Nervenschädigungen. Jährlich müssen allein in Deutschland ca. 40.000 Amputationen als Folge des diabetischen Fußsyndroms durchgeführt werden. Derzeit belaufen sich die weltweiten Ausgaben zur Behandlung von Diabetes …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
… Milliarden Euro zählt die Logistik-Branche zu einer der größten und ökonomisch bedeutsamsten Sparten der deutschen Volkswirtschaft. Durch die zentrale geostrategische Lage Deutschlands im erweiterten Europa, das dichte und ausgezeichnet ausgebaute Verkehrsnetz sowie das "High-Tech Logistik-Know-How" wird die Logistik-Branche weiterhin stark wachsen. Damit …
Bild: diabetes-germany.com mit über 3 Millionen SeitenabrufenBild: diabetes-germany.com mit über 3 Millionen Seitenabrufen
diabetes-germany.com mit über 3 Millionen Seitenabrufen
… Informationen gepaart mit monatlich besonders hervorgehobenen Themengebieten von Diabetikern und an dieser Volkskrankheit interessierten Personengruppen rege nachgefragt werden. Klinikführer Deutschland mit großartigem Erfolg Nach dem großartigen Erfolg des „Klinikführer Deutschland“ (über 60.000 Downloads), der speziell für Diabetiker herausgeben wurde, …
Münchener Verein unterstützt seine Kunden mit kostenlosen Blutzuckermessgeräten
Münchener Verein unterstützt seine Kunden mit kostenlosen Blutzuckermessgeräten
… möglichst rasch unter ärztlicher Kontrolle ihre medikamentöse Behandlung oder Insulindosis noch exakter einstellen zu können.“ Nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft sind in Deutschland derzeit rund 6,7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt, darunter rund zwei Millionen, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Beim Typ-1-Diabetes …
Bild: Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem BesucherrekordBild: Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem Besucherrekord
Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem Besucherrekord
… Informationen gepaart mit monatlich besonders hervorgehobenen Themengebieten von Diabetikern und an dieser Volkskrankheit interessierten Personengruppen rege nachgefragt werden. Klinikführer Deutschland mit großartigem Erfolg Nach dem großartigen Erfolg des „Klinikführer Deutschland“ (über 60.000 Downloads), der speziell für Diabetiker herausgeben wurde, …
Diabetes und Gicht - Volkskrankheit Nr. 1
Diabetes und Gicht - Volkskrankheit Nr. 1
ankenkasse per Rezept verordnen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen zur Selbstkontrolle vorliege. Mit der Weltneuheit GLUCOFAST - DUO steht jetzt dem Patienten das erste System zur kombinierten Kontrolle beider Werte zur Verfügung.Das Gerät und auch die Testelektroden sind in jeder Apotheke in Deutschland erhältlich
Früherkennung des Diabetes-Risikos künftig durch Fingerabdruck – wie bei der Polizei
Früherkennung des Diabetes-Risikos künftig durch Fingerabdruck – wie bei der Polizei
… Verfahren, mit dem potentielle Patienten frühzeitig erkennen können, ob sie das Risiko, an Diabetes mellitus zu erkranken, in sich tragen. Schon heute leiden in Deutschland acht Millionen Menschen an der tückischen, lebensbedrohenden Stoffwechselkrankheit. Die Dunkelziffer liegt nach Schätzung der Deutschen Diabetes Stiftung noch einmal so hoch. Täglich wird …
Bild: Diabetes – teuerste chronische Krankheit DeutschlandsBild: Diabetes – teuerste chronische Krankheit Deutschlands
Diabetes – teuerste chronische Krankheit Deutschlands
Diabetes ist weiter auf dem Vormarsch und mittlerweile zur Volkskrankheit aufgestiegen. In Deutschland hat die Zahl der Diabetiker die 7-Millionen-Marke überschritten, berichtet das Apothekenmagazin “Diabetiker Ratgeber”. Rund 90 Prozent davon leiden am Typ 2 der Erkrankung. Diese wird im Gegensatz zum Typ 1 ganz wesentlich auf falsche Ernährung und …
Neue Studie: Fleisch verursacht Diabetes!
Neue Studie: Fleisch verursacht Diabetes!
… der Krankheit: Mehr als 50% sind zu dick! - Neue Studie enthüllt: Fleisch erhöht das Diabetes Risiko um 23% Diabetes: Die Zuckerkrankheit im Vormarsch Rund 6,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Jeden Tag gibt es fast 1000 Neuerkrankungen und der Trend nimmt weiterhin zu. Besonders häufig leiden die Betroffenen an Diabetes Typ 2, welche …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Diabetes - Leiden von Millionen