openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Facility Manager in der Pflicht

(openPR) 9. EUROFORUM-Jahrestagung: "Facility Management Forum 2008" am 25. und 26. Februar 2008, Hilton Hotel Frankfurt/Main

Frankfurt, 22. Januar 2008 - Ganzheitlichkeit, Nachhaltigkeit und Lebenszykluskosten sind die Schlagwörter, die die Gebäudemanagement-Branche zum Jahresbeginn 2008 bewegen. Hartmut Zehrer, Vorstandsmitglied des Deutschen Verbands für Facility Management (GEFMA), sieht das Leistungsprofil des Facility Managers darin, "alle kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude oder eine im Unternehmen erbrachte Leistung, die nicht zum Kerngeschäft gehört, zu optimieren" (n-tv 18.01.2008). Je näher Facility Management (FM) an die unternehmerischen Kernprozesse heranrückt, desto wichtiger werden Wertschöpfung, Kosteneffizienz und gut ausgebildetes Personal. Verstärkt wird der Druck durch die fortschreitende Konsolidierung, denn die gute Branchenkonjunktur fördert nicht nur die Investitionen, sondern auch den Wettbewerb. Die Fachzeitschrift "Der Facility Manager" (Ausgabe Dezember 2007) identifiziert für 2008 zunehmende Verdrängung und Internationalisierung als wesentliche Themen.

Mit diesen aktuellen Herausforderungen für die Gebäudewirtschaft befasst sich die 9. EUROFORUM-Jahrestagung "Facility Management Forum 2008" am 25. und 26. Februar 2008 im Hilton Hotel in Frankfurt am Main. Die seit Jahren als Branchentreff für FM-Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung etablierte Veranstaltung gibt unter dem Vorsitz von Albert Engelhardt, Chef vom Dienst und Ressortleiter Facility Management bei der Immobilien Zeitung, Antworten auf Fragen zur Effizienzsteigerung, Professionalisierung und Imageförderung im FM. Hierzu referieren 20 Praxisexperten aus Unternehmen wie Hochtief Facility Management Energy, Wisag Service Holding, Stadion Frankfurt Management, Dr. Sasse, Rödl & Partner, Lünendonk und Bene Consulting.

Einen Überblick über die FM-Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben Jörg Hosselfelder, Geschäftsführer der Lünendonk GmbH in Kaufbeuren, Albert MM Pilger, Geschäftsführer der Pilger Facility Management GmbH in Graz, und Dr. Peter Staub, Geschäftsführer der pom+Consulting AG in Zürich.

Obwohl laut Lünendonk-Liste 2007 der Umsatz der 25 größten FM-Dienstleister in Deutschland im Jahr 2006 um durchschnittlich mehr als zehn Prozent gewachsen ist und auch die zahlreichen mittelgroßen und kleinen Anbieter Umsatzzuwächse verzeichnen, sieht sich die Branche vor einem Qualifizierungs- und Imagenotstand. "Nur ein klares und positives Image der Branche stellt sicher, dass wir auch in Zukunft gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter gewinnen", sagte Bernd Jacke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wisag Service Holding GmbH & Co. KG in Frankfurt, der Immobilien Zeitung am 08.11.2007. Auf dem Facility Management Forum 2008 stellt Jacke die von der GEFMA getragene Imagekampagne "Die Möglichmacher" vor, die Facility Management als emotionale Marke etablieren soll - für die Kunden und Mitarbeiter der FM-Wirtschaft.

Qualifizierung ist auch das Thema von Prof. Dr. Klaus Homann, Studiengangsleiter Facility Management an der Berufsakademie Stuttgart, der das Berufsbild des Facility Managers zwischen Allrounder und Spezialist analysiert und daraus die Anforderungen für die Zukunft ableitet.

Kostenmanagement wird im gesamten Immobilien-Lebenszyklus zunehmend wichtig. Dem muss auch das Facility Management in allen Phasen Rechnung tragen. Prof. Dr. Andrea Pelzeter, Geschäftsführerin von Pelzeter Lebenszyklus-Management in Berlin, präsentiert auf der EUROFORUM-Jahrestagung das Konzept der Lebenszykluskosten einschließlich dessen aktuellen Aufgaben und Forschungsfragen.

Um die ganzheitliche Optimierung komplexer FM-Bereiche geht es im Beitrag von Markus Aschauer, Geschäftsführer der Atga Marketing GmbH in Wien. Er zeigt anhand eines Praxisbeispiels die Möglichkeiten und Grenzen des Managements von Großimmobilien auf.

Strategien für die Internationalisierung im FM-Sektor liefern unter anderem Peter Prischl, Managing Director der Reality Consult GmbH in Wien, und Dr. Eberhard Sasse, Vorstandsvorsitzender der Dr. Sasse AG in München mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Katar, England und Irland.

Mit nachhaltigen Energiesparpotentialen beschäftigt sich Holger Treckmann, Geschäftsführer der Hochtief Facility Management Energy GmbH in Düsseldorf. Er erläutert auf dem Facility Management Forum, wie Contracting als Modell für die Energieoptimierung nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, sondern auch die Betriebskosten senkt und finanzielle Spielräume schafft.

Der Nachhaltigkeitsgedanke liegt auch dem Vortrag von Peter Jordan, Geschäftsführer der Vital-Office GmbH in Straubenhardt, zugrunde. Jordan stellt ein innovatives Bürokonzept vor, das sich an Kreativität und Kommunikation orientiert und so die Effizienz steigert.

An beiden Veranstaltungstagen können die Teilnehmer zwischen den Vortragsblöcken an Thementischen mit den Referenten diskutieren. Eine Führung durch die Frankfurter Commerzbank-Arena unter den Gesichtspunkten des modernen Facility Managements am Abend des ersten Veranstaltungstages rundet das Programm ab.

Das vollständige Programm der 9. EUROFORUM-Jahrestagung "Facility Management Forum 2008" ist im Internet abrufbar unter: http://www.euroforum.com/dn-fm08

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183545
 1832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Facility Manager in der Pflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht
… Vertreter aus dem Justizministerium, der Rechtsprechung sowie der Beratungs- und Unternehmenspraxis. Das Wirtschaftsmagazin EUR;uro verleiht gemeinsam mit dem Veranstalter EUROFORUM Deutschland GmbH im Rahmen der Abendveranstaltung der etablierten Aktienrechts-Tagung den diesjährigen "Corporate Governance Quality Award 2005". Die Laudatio auf den Gewinner …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Sicher handeln und transportieren
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Sicher handeln und transportieren
… eines Handelsunternehmens und das notwendige Risikomanagement. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-supply-chain07 Weitere Informationen: Claudia Büttner Leiterin Presse/Internet EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 80 Fax: +49 211/96 86-43 80 E-Mail: Pressemitteilung …
Interview zum Thema Schimmel: „Vermeidbare Folgekosten“
Interview zum Thema Schimmel: „Vermeidbare Folgekosten“
… (FHM) in Bielefeld im Studiengang „General Service Manager“. Mit der Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG engagiert er sich in der Initiative „Facility Management – Die Möglichmacher“ unter dem Dach des Branchenverbands GEFMA German Facility Management Association. Frage: Branchenverbände wie die GEFMA plädieren dafür, dass Facility Manager …
Euroforum Deutschland - Facility Manager rüsten auf
Euroforum Deutschland - Facility Manager rüsten auf
9. EUROFORUM-Jahrestagung "Facility Management Forum 2008" am 25. und 26. Februar 2008 in Frankfurt Frankfurt, 27. Februar 2008. Facility Management (FM) wird künftig zu einer internationalen, technisch fokussierten Dienstleistung, um die FM-Kunden in ihrem Kerngeschäft produktiver zu machen. Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Kundenorientierung …
direct/ EUROFORUM Handelszeitung Konferenz AG: Das Programm der EFMC2007 steht
direct/ EUROFORUM Handelszeitung Konferenz AG: Das Programm der EFMC2007 steht
… und der Fachhochschule Wädenswil ist es gelungen, diese bedeutende Veranstaltung nach Zürich zu holen. Unterstützt werden sie dabei von EUROFORUM Schweiz als Konferenz-Veranstalter. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.efmc2007.com Weitere Information und Pressekontakt: Karin Schnyder Projektleiterin Immobilien und Facility Management …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wettbewerbsvorteil: Instandhaltung
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wettbewerbsvorteil: Instandhaltung
… Instandhaltung, die Kosten in SAP ohne PM, Datenstrukturen der Daueraufträge sowie die Aufbereitung von Kostenreports in Excel. Dr.-Ing. Christian Schulz von der Schindler Deutschland Holding GmbH berichtet über Serviceleistungen als Mehrwert für den Kunden. Er erläutert unter anderem die Servicestrategie in einer Fulfillment Organisation. Das vollständige …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energieeffizienz als Herausforderungen für den FM-Markt
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energieeffizienz als Herausforderungen für den FM-Markt
… Benchmarking zur Optimierung und Bewertung von Gebäuden sprechen unter anderem Prof. Uwe Rotermund (Fachhochschule Münster und Leiter Arbeitskreis Benchmarking, IFMA Deutschland e.V.) und Christian Buck (Landeshauptstadt München). Weitere Themen des etablierten Branchen-Treffs für FM-Verantwortliche sind Public Private Partnerships sowie Service Level-orientierte …
Druck auf Facility Management wächst
Druck auf Facility Management wächst
… FM. Die Marktforscher Jörg Hossenfelder (Lünendonk), Mag. Peter Prischl (Reality Consult) und Dr. Peter Staub (pom + Consulting) berichten über die aktuelle Marktsituation in Deutschland, Östereich und der Schweiz. Weitere Referenten aus dem FM- und Immobilienbereich sind Jens Schlüter (eBay), Dr. Gottfried Trautmann (Merck), Thomas Glatte (BASF), Dr. …
INFORMA Deutschland SE - Facility Management kann von der Krise profitieren
INFORMA Deutschland SE - Facility Management kann von der Krise profitieren
Pressebericht zur 10. EUROFORUM Jahrestagung "Facility Management Forum" am 17. und 18. Februar 2009 in Frankfurt • Trend zum FM-Outsourcing hält an • Ausrichtung an Kundenwünschen und Eigentümerinteressen • Partnerschaftsmodelle und internationale Kooperationen • FM-Branche in der Nachhaltigkeitsdiskussion gefordert Frankfurt, Februar 2009. Die aktuelle …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Ausrüster werden zu Betreibern
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Ausrüster werden zu Betreibern
… GmbH & Co. KG) auf. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-betreibermodelle Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/betreibermodelle EUROFORUM …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Facility Manager in der Pflicht