openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht

(openPR) Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht

6. EUROFORUM-Jahrestagung: "Brennpunkt AG" 24. und 25. November 2005, Berlin

Düsseldorf, Oktober 2005. Am 1. November 2005 tritt das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) in Kraft. Schadensersatzansprüche von Aktionären gegen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder werden durch das Gesetz erleichtert und die Möglichkeit, Hauptversammlungsbeschlüsse zu blockieren, deutlich erschwert. Das UMAG ist Teil des 10-Punkte-Programms der rot-grünen Regierung, das nach den spektakulären Pleiten des Neuen Marktes, die Anlegerrechte stärken, mehr Transparenz in die Unternehmensführung bringen, für eine stärkere Kontrolle der Bilanzen sorgen und Manager stärker in die Haftung nehmen soll.



Über die Auswirkungen der aktuellen und geplanten rechtlichen Entwicklungen im Aktienrecht diskutieren auf der 6. EUROFORUM-Jahrestagung "Brennpunkt AG" (24. und 25. November 2005, Berlin) führende Vertreter aus dem Justizministerium, der Rechtsprechung sowie der Beratungs- und Unternehmenspraxis. Das Wirtschaftsmagazin EUR;uro verleiht gemeinsam mit dem Veranstalter EUROFORUM Deutschland GmbH im Rahmen der Abendveranstaltung der etablierten Aktienrechts-Tagung den diesjährigen "Corporate Governance Quality Award 2005". Die Laudatio auf den Gewinner Allianz AG hält Prof. Dr. Marcus Lutter (Universität Bonn).

Einen Überblick über weitere gesetzgeberische Pläne im Aktienrecht, gibt Prof. Dr. Ulrich Seibert (Bundesministerium der Justiz). Die Inhalte des Emittenten-Leitfadens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) stellt Elisabeth Roegele (Bafin) vor. Hans-Ulrich Wilsing (Linklaters Oppenhoff & Rädler) erläutert Neuerungen durch das UMAG, wie die Organinnenhaftung oder die Organhaftungshaftungsklage. Einen Blick auf die europäischen Richtlinien und Gesetzesänderungen im Gesellschaftsrecht wirft Prof. Dr. Heribert Hirte (Universität Hamburg). Der Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Wulf Goette zeigt die aktuelle Rechtssprechung des 2. Zivilsenats des Bundesgerichtshof zum Aktienrecht auf.

Weitere Themen der EUROFORUM-Jahrestagung sind die Möglichkeiten der AG am konzerninternen Cash-Pooling, die Etablierung des Enforcement-Verfahrens, der neue IDW 51 sowie Entwicklungen in der übernahmerechtlichen Beratungspraxis.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.euroforum.de/pr-brennpunktag


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/ag2006


EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. Mit rund 200 Mitarbeitern haben im Jahr 2004 mehr als 800 Veranstaltungen in über 20 Themengebieten stattgefunden. Rund 36 000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr EUROFORUM-Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2004 bei rund 50 Millionen Euro.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Recht finden Sie im Internet unter:
www.euroforum.de/recht.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65761
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH setzt auf Vertragsmanagement von SER
Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH setzt auf Vertragsmanagement von SER
… verwalten, wurde soeben produktiv gesetzt. Die Finanzagentur überzeugten bei der SER-Lösung für die Verwaltung von Verträgen insbesondere Transparenz, Effizienz und die Rechtssicherheit des elektronischen Aktenmanagements. Dieses sorgt für eine ordnungsgemäße Vertragsabwicklung und Einblick in den Bearbeitungsstatus der Verträge zu jedem gewünschten …
Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die …
BVDW Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten
BVDW Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten
"Deutscher Internet Rat" soll für mehr Transparenz und Rechtssicherheit für Verbraucher und Anbieter im Internet sorgen Hannover, 3. März 2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat heute auf der CeBIT unter dem Titel "Deutscher Internet Rat" (DIR) eine Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten angekündigt. Mit dem DIR will der …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mitBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mit
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mit
… unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. BULLET: Willkommen in Ihrem papierlosen Büro Bis heute setzt der berühmte deutsche Mittelstand noch …
Bild: elastic.io, Futura Solutions, luckycloud: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren ZulaufBild: elastic.io, Futura Solutions, luckycloud: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf
elastic.io, Futura Solutions, luckycloud: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf
… den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. elastic.io: API-gesteuerte Integration von Geschäftsprozessen elastic.io ist eine API-first Integrationsplattform-as-a-Service …
Bild: Sommerlehrgang „Gesellschaftsrecht 2015“, 27./28. August 2015, MünchenBild: Sommerlehrgang „Gesellschaftsrecht 2015“, 27./28. August 2015, München
Sommerlehrgang „Gesellschaftsrecht 2015“, 27./28. August 2015, München
… Welche neuen Entwicklungen gibt es im internationalen und europäischen Gesellschaftsrecht? Welche Urteile hat der Bundesgerichtshof in jüngerer Zeit zum GmbH-Recht und zum Aktienrecht gefällt? Welche EuGH-Urteile sind zuletzt ergangen? Welche Folgerungen lassen sich aus der zu Ende gehenden Hauptversammlungs-Saison für das kommende Jahr ziehen? Welche …
Bild: 15 Jahre E-Mail-Marketing mit der Interactive One GmbH aus Erlangen Bild: 15 Jahre E-Mail-Marketing mit der Interactive One GmbH aus Erlangen
15 Jahre E-Mail-Marketing mit der Interactive One GmbH aus Erlangen
Transparenz und hohe Rechtssicherheit als Alleinstellungsmerkmale: Seit Gründung der Interactive One GmbH im Mai 2006 - vor genau 15 Jahren - unterstützt sie Ihre Kunden kontinuierlich und mit der höchsten Qualität am Markt mit Newsletter-Kampagnen zur Neukundengewinnung im Marketing Kanal E-Mail.  Das Team umfasst mittlerweile 15 Mitarbeiter. Während …
Bild: Praktiker-Roundtable 'Gesellschaftsrecht 2016', 3./4. Dezember 2015, Frankfurt/M.Bild: Praktiker-Roundtable 'Gesellschaftsrecht 2016', 3./4. Dezember 2015, Frankfurt/M.
Praktiker-Roundtable 'Gesellschaftsrecht 2016', 3./4. Dezember 2015, Frankfurt/M.
… Welche neuen Entwicklungen gibt es im internationalen und europäischen Gesellschaftsrecht? Welche Urteile hat der Bundesgerichtshof in jüngerer Zeit zum GmbH-Recht und zum Aktienrecht gefällt? Welche EuGH-Urteile sind zuletzt ergangen? Welche Folgerungen lassen sich aus der zu Ende gehenden Hauptversammlungs-Saison für das kommende Jahr ziehen? Welche …
Erfolg im Health Care Bereich - Henry Schein Dental Depot wird Vertragsmanagementkunde von The Quality Group
Erfolg im Health Care Bereich - Henry Schein Dental Depot wird Vertragsmanagementkunde von The Quality Group
… zentralen Controlling Funktionen und zentraler Datenhaltung über alle Standorte einzuführen. Durch die überragende Web-Technologie werden Standort übergreifend Transparenz und Rechtssicherheit über sämtliche Vertragsverhältnisse erzielt. Die zentralen Compliance Anforderungen werden dabei berücksichtigt und sichern nachhaltig die Audit Fähigkeit des …
Bild: Vater beteiligt sich an der Initiative „Cloud Services made in Germany“Bild: Vater beteiligt sich an der Initiative „Cloud Services made in Germany“
Vater beteiligt sich an der Initiative „Cloud Services made in Germany“
… Backup oder Disaster Recovery as a Service für Geschäftskunden. Mit der Teilnahme an der Initiative zeigt Vater, dass seine Services in Bezug auf Rechtssicherheit und Transparenz hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Mit seiner Vater Business Cloud bietet die Vater Gruppe (www.vater-gruppe.de) ein umfangreiches Portfolio im Bereich Cloud …
Sie lesen gerade: direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Transparenz und Rechtssicherheit im Aktienrecht