openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“

Bild: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“

(openPR) FORUM Nachhaltig Wirtschaften - Das Entscheider-Magazin

München, 18. Januar 2008 – Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der Intensivierung des Wettbewerbs wird es für den Unternehmenserfolg immer wichtiger, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Für viele expansionswillige und innovative Konzerne wird der Fachkräftemangel immer mehr zu einem limitierenden Faktor.



FORUM Nachhaltig Wirtschaften stellt in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“ Best Practice-Beispiele, Ideen und Konzepte zu einer zukunftsfähigen Gestaltung der Arbeit vor. Dabei spinnt FORUM eine roten Faden von der frühkindlichen Erziehung über Schule und Ausbildung und den beruflichen Alltag bis hin zur Rente.

Die Autoren zeigen, wie Führungskräfte authentisch Werte vermitteln können, wie Firmen es trotz Einsatz von „Temps & Freelancern“ schaffen, ihre Firmenkultur zu bewahren, oder wie eine gesunde Mischung von Beruf und Privatleben – Stichwort Work Life-Balance – erreicht werden kann. Ebenso wenig fehlen die personalpolitischen Dauerbrenner „Retention & Diversity Management“.

Unternehmen müssen erfolgreich sein, wenn sie am Markt bestehen wollen. Der „Faktor Mensch“ ist auf dem Weg zum Erfolg unerlässlich - als Konsument, als Arbeitnehmer, als Unternehmer, als Aktionär. Es gilt Potenziale zu wecken und zu fördern und Konzepte für die Herausforderungen der Zukunft, die Förderung von Bildung und Ausbildung und den demografischen Wandel zu entwickeln.


Über FORUM Nachhaltig Wirtschaften
FORUM Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Beiträge aus Politik und Unternehmen beleuchten die wachsende Bedeutung wirtschaftlich nachhaltigen Handelns in einer globalisierten Welt. Gleichzeitig geht FORUM Nachhaltig Wirtschaften der Frage nach, wie Unternehmen den wachsenden Ansprüchen der Stakeholder – Kapitalgeber, Mitarbeiter, Konsumenten und Politik – gerecht werden (Corporate Social Responsibility).

Mit einer Auflage von 50.000 Ex. erreicht FORUM Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Zusätzliche Reichweite wird über die Präsenz im Internet erzielt: Unter www.forum-csr.net finden Sie die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surftipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Bilder und Cover zum Download finden Sie unter:
www.eco-world.de/bilder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182853
 1667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALTOP GmbH

Bild: Business Natur - Sport & OutdoorBild: Business Natur - Sport & Outdoor
Business Natur - Sport & Outdoor
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2012 Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint in neuem Design. Die Kernthemen: Sport & Outdoor, Mitarbeitergesundheit, Wirtschafswachstum und Fischerei. München, 2. April 2012. Im Freien Sport machen liegt im Trend. Doch die boomende Outdoor-Branche sieht sich gleichzeitig mit Fragen der Nachhaltigkeit konfrontiert. Die neue forum-Ausgabe beleuchtet, was sich bei den Herstellern in Sachen Ökologie und Soziales tut. Auch die Olympischen Spiele oder internationale Fußball…
Bild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienenBild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften ist am 01. April 2011 erschienen. Die Kernthemen: Ressourcen, Ernährung & Landwirtschaft, Green Events, Nachhaltiges Bauen und Kooperationen von Non-Profit Organisationen & Unternehmen. München, 01. April 2011. Wie wir es auch drehen, wir stehen in der Verantwortung. Mehrmals täglich entscheiden wir, wie wir mit Ressourcen umgehen und welchen Preis wir zu zahlen bereit sind. Im Schwerpunkt von forum 2/2011 erwartet Sie Wissenswertes, Erschütterndes und Hilfreiches zum Th…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messetraining speziell für die „K“ Kunststoffmesse DüsseldorfBild: Messetraining speziell für die „K“ Kunststoffmesse Düsseldorf
Messetraining speziell für die „K“ Kunststoffmesse Düsseldorf
… Messetrainer A. Peter Kunzweiler von ProConception aus Düsseldorf. Die Aussteller nutzen noch viel zu wenig die vielfältigen Chancen die ein Messeauftritt bietet. Damit die Unternehmenskultur, die Stärken und die Nutzen der Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen offensiv nach vorne gebracht werden, braucht es ein starkes Messe-Team. Auf keiner …
Bild: Sinn machen als ErfolgsrezeptBild: Sinn machen als Erfolgsrezept
Sinn machen als Erfolgsrezept
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor steht als Quelle der Wertschöpfung derzeit so hoch im Kurs wie noch nie. Dabei wird auch der Ruf nach mehr Sinnorientierung in der Wirtschaft immer lauter. Mit ihrem Vortrag „Sinn gebende Unternehmenskultur zur Wertschöpfung und Existenzsicherung eines Unternehmens“ auf dem 6. Nürtinger Finanzforum am 24.Juni 2008, …
Erfolgreiche Etablierung einer BI-Organisation
Erfolgreiche Etablierung einer BI-Organisation
… langfristig ein. Damit sich die anfängliche Euphorie mit der Zeit nicht in Desinteresse wandelt, ist die kontinuierliche Unterstützung durch das Management unabdingbar. Erfolgsfaktor Unternehmenskultur Unabhängig davon, ob die BI-Organisation als physische Abteilung oder als virtuelles Team aufgestellt ist, ob sie in der IT oder in den Fachbereichen …
Bild: Unternehmenskultur erstmals systemisch betrachtet - Neues Buch erschienenBild: Unternehmenskultur erstmals systemisch betrachtet - Neues Buch erschienen
Unternehmenskultur erstmals systemisch betrachtet - Neues Buch erschienen
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor gestalten? Das neue Buch der renommierten Organisationsberaterin Christina Grubendorfer benennt Möglichkeiten und Grenzen. Dabei nutzt es Erkenntnisse der neueren Systemtheorie und die Praxiserfahrung aus 20 Jahren aktiver Unternehmensberatung. Das Thema "Unternehmenskultur" ist in aller Munde. Gerade hat die Entscheiderstudie …
Bild: Branded Culture - Innovation im Management für nachhaltigen UnternehmenserfolgBild: Branded Culture - Innovation im Management für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Branded Culture - Innovation im Management für nachhaltigen Unternehmenserfolg
… Zukunft. Innovation im Management bedeutet daher, die Architektur einer sozialen Struktur des Mitmachens, des Austausches und der Identifikation. Damit wird die Unternehmenskultur zu einem zentralen Steuerungsfaktor für den Unternehmenserfolg. Mit Branded Culture bietet evolution-consulting ein Programm, das über die Entwicklung der Unternehmenskultur …
Bild: ComTeam-Studie zum Erfolgsfaktor UnternehmenskulturBild: ComTeam-Studie zum Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
ComTeam-Studie zum Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
Feedback macht erfolgreich Gmund am Tegernsee, Juli 2013. Unternehmenskultur ist ein eisenharter Erfolgsfaktor – das bestätigt eine Studie des Beratungsunternehmens ComTeam. Am wichtigsten schätzen die Befragten ein, wie in den Unternehmen mit Führung, mit Anerkennung und Kritik und mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Die Praxis in den Betrieben zeigt …
Bild: Die ProConception Consulting ist Vertragslieferant der ESGBild: Die ProConception Consulting ist Vertragslieferant der ESG
Die ProConception Consulting ist Vertragslieferant der ESG
… geschäftsführender Gesellschafter der ProConception Consulting. Messebesucher müssen sich leider noch sehr häufig mit unprofessionell agierenden Standmitarbeitern zufrieden geben. Wer jedoch seine Unternehmenskultur, die Stärken und Nutzen der eigenen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich "nach vorne bringen" will, braucht ein starkes und fites Messeteam. …
Bild: Change Management aus praktischer Sicht - Workshop beim Publishers' ForumBild: Change Management aus praktischer Sicht - Workshop beim Publishers' Forum
Change Management aus praktischer Sicht - Workshop beim Publishers' Forum
… große Herausforderungen: Die Organisation zur Einführung digitaler Produkte sowie neue Konzepte und Workflows bedeuten zum Teil tief greifende Veränderungen, die bis in die Unternehmenskultur reichen. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei der Mensch als wesentlicher, aber auch kritischer Erfolgsfaktor. Es gilt, ihn bei Veränderungen mitzunehmen, um …
Die Unternehmenskultur, das unbekannte Wesen
Die Unternehmenskultur, das unbekannte Wesen
… Kundenorientierung, die Wahrnehmung als Arbeitgebermarke und den Grad, der im Unternehmen vorhandenen Exzellenz. Dies sind lediglich drei Aspekte der vielschichtigen Wirkungsweise von Unternehmenskultur. Die Erfahrung zeigt, dass die Bedeutung der Kultur für den wirtschaftlichen Erfolg noch häufig unterschätzt wird. Oftmals wird der Nutzen der Kultur …
Den Alterungsprozess im Unternehmen meistern mit WEKA MEDIA
Den Alterungsprozess im Unternehmen meistern mit WEKA MEDIA
… Finanzprodukte als Motivations- und Bindungsinstrument spielen und stellt aus der Praxis einfache Gestaltungsmöglichkeiten attraktiver Versorgungsmodelle vor. Welche Rolle die Förderung der Unternehmenskultur bei der Bewältigung des demografischen Wandels spielt, erfahren die Teilnehmer von Andreas Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von Great Place …
Sie lesen gerade: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“