openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl

15.01.200808:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl
Das Wahrzeichen des Vinschgaus
Das Wahrzeichen des Vinschgaus

(openPR) Südtirol: Winterzeit ist auch Faschingszeit, Zeit der bunten Masken, Fruchtbarkeitsritualen, Dämonen- und Winteraustreibern. Ein fruchtbares Jahr soll kommen, das Korn sprießen und dabei soll das ganze ja auch noch eine „mords Gaudi“ machen. Beim Zusslrennen werden 6 weiße Rössl mit der „Goaßl“ durch die Gassen von Prad getrieben. Sechs Burschen symbolisieren diese Rössl, einen alten Holzpflug ziehend. Dahinter der Fuhrmann mit der knallenden Goaßl. Begleitet wird das Treiben von den Zussln, die große weiße Hüte mit bunten Kreppblumen tragen und lärmende schwere Schellen um den Bauch. Etwas gemütlicher aber ziemlich mystisch, wird es am ersten Fastensonntag in der Abenddämmerung in Lichtenberg bei Prad, wenn glühende Holzscheiben von der Ruine Schloss Lichtenberg hinunter ins Tal geschleudert werden.
Ein fröhliches Wechselspiel erwartet die Wintergäste im siebten Weissen Rössl, im Hotel Weisses Rössl, gleich unterhalb der Schlossruine Lichtenberg. Egal ob Faschings- oder Pistengaudi, rund um den Ortler wird viel geboten. Zum Beispiel das Eisklettern oder Schneeschuhwandern, natürlich auch der Skilanglauf, Diagonal oder Skating. Zur Abwechslung stehen Pferdekutschen bereit, für eine besinnliche Schlittenfahrt durch die weiße Landschaft mit herrlichen Ausblicken auf die Ötztal- und Ortlergletscher. Zum Aufwärmen stehen bei Rückkehr im Hotel, ein heißer Punsch und duftende Vinschger Bratäpfel für die Gäste bereit. Ein genussvolles Südtiroler Nachtmahl wird in der 500 Jahre alten Gotischen Stube eingenommen, bei Kerzenschein, edlen Weinen und hausgemachten Speisen. Ein Wintergenuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Mehr über Termine und Unterkunft erfährt man im Hotel Weisses Rössl, Lichtenberg-Prad unter Tel. 0039-0473-618284 oder unter www.weisses-roessl.bz.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181845
 1699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von im Aufwind Tourismus Consulting

Bild: Relais und Alpen stellt sich vor – Alpenurlaub, nicht von der StangeBild: Relais und Alpen stellt sich vor – Alpenurlaub, nicht von der Stange
Relais und Alpen stellt sich vor – Alpenurlaub, nicht von der Stange
Chiemsee-Hamburg: Die neue Vertriebsgemeinschaft für den Alpenraum wirbt derzeit um Hotels und Gästehäuser für gehobene Gästewünsche, von der Dreisternewohlfühlklasse bis hin zum Verwöhnhotel mit einem Hauch von Luxus. In die geprüfte Qualität der Gemeinschaft werden die „Relais am Wegrand“ auf den historischen Routen über die Alpen integriert. Dies sind die einstigen Herbergen auf den alten Handels- und Postrouten, die eine jahrhundertelange Geschichte zu erzählen haben. Relais und Alpen bündelt alle Nischen der Alpen unter einem Dach, vom w…
Bild: Hotellerie - Hohe Klickraten, zahlreiche Anfrage-Mails und dann?Bild: Hotellerie - Hohe Klickraten, zahlreiche Anfrage-Mails und dann?
Hotellerie - Hohe Klickraten, zahlreiche Anfrage-Mails und dann?
Für geplagte Hoteliers ist Hilfe in Sicht, denn dass Klicks nicht gleichzeitig Buchungen bedeuten, haben viele Hoteliers und Gastgeber bitter und auch teuer erfahren müssen. Die oftmals darauf folgende E-Mail-Flut füllt den täglichen Briefkasten zum Überlaufen an. Stunden gehen bei der Bearbeitung verloren und der erhoffte Erfolg bleibt aus. Die Anfrager greifen zu standardisierten und nichts über Urlaubswünsche aussagenden „Rundum-Anfrage-Mails“. Der Hotelier ist genervt und fragt sich mit dem ausbleibenden Buchungserfolg, ob er überhaupt an…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm StilfserjochBild: Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm Stilfserjoch
Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm Stilfserjoch
… Fahrrad und einer kleinen Rösslüberraschung zur Erfrischung. Wer sich nicht für die steilen Kehren des Stilfserjochs begeistern kann, darf dieses Angebot auch für die gemütlichere Vinschgauer Radroute auf der „Via Claudia Augusta“ in Anspruch nehmen. Diese Route ist im Frühling (April-Mai) eine wahre Pracht während der Apfelblüte – ein weißes Meer! Auf …
Bild: Ein kleines Rössl und große KulturBild: Ein kleines Rössl und große Kultur
Ein kleines Rössl und große Kultur
Die Lage ist einzigartig. Direkt unterhalb der größten Schlossruine Südtirols, Schloss Lichtenstein, im gleichnamigen malerischen Dörfchen, inmitten des Vinschgauer Tales. Ganze fünfhundert Jahre ist es jung, das kleine Rössl. Ein weisses, umgeben von viel Historie und Tradition. Lieblingsplatz der Stammgäste des historischen Hotels ist zweifelsohne …
Bild: Palabirn – Gesundes Gold im Herbst, Wohlgefühl in Lichtenberg vorwärts und rückwärtsBild: Palabirn – Gesundes Gold im Herbst, Wohlgefühl in Lichtenberg vorwärts und rückwärts
Palabirn – Gesundes Gold im Herbst, Wohlgefühl in Lichtenberg vorwärts und rückwärts
Südtirol, Vinschgau: Im Historischen Weissen Rössl, an der alten Handelsroute der Fugger, kurz vor der einstigen Handelsmetropole Glurns gelegen, ist die Palabirne reif. Sie wächst auf uralten über 300 Jahre alten Bäumen unmittelbar vor dem kleinen Relais Hotel, auf dem Rössl Golfplatz. Im Vinschgau spricht man vom gesunden Gold, denn die Birne entgiftet …
Bild: Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen SchmugglernestBild: Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen Schmugglernest
Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen Schmugglernest
Lichtenberg, Südtirol: Mitten drin im Geschehen liegt das kleinste Weisse Rössl des Landes, zwischen zwei traumhaften Gletschern mit den höchsten und größten Sommerskigebieten Europas, bis auf 3.450 Meter über dem Meer. Zu all diesem Überfluss an grandiosen Möglichkeiten und Ausblicken für die Brettlzauberer, denen der Winter noch zu weit entfernt ist, …
Bild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für GeschäftskundenBild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
… bei der Verwirklichung des neuen Golfplatzes in Lichtenberg. Wen wundert es da, dass der erfahrene Greenkeeper, Friedl Wallnöfer aus St. Moritz (Golf Engadin) auf dem neuen Vinschgauer Golfplatz hilfreiche Tipps gibt und selbst mit Hand anlegt um ein perfektes Green zu zaubern. So perfekt wie auf dem ehrwürdigen Mutterplatz in St. Moritz. Verzweifelte …
Bild: Vinschgauer Mix für putzmuntere GolferBild: Vinschgauer Mix für putzmuntere Golfer
Vinschgauer Mix für putzmuntere Golfer
… sondern der gleichnamige weiß glitzernde, fast Viertausender mit Sommerskilauf gemeint) sowie die Golfemotions mit Schnupperkursen und Trainingsrunden. Ein neues Vergnügen ist der Vinschgauer Mix mit Kultur. Ein 9-Loch-Golfturnier kombiniert mit einer Kulturführung durch die Vinschgauer Geschichte, von der prähistorischen Zeit bis ins Mittelalter. Diesen …
Bild: Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der FuggerBild: Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der Fugger
Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der Fugger
… Duschen zum Erlebnis erheben. Suiten mit Durchblick in den nächtlichen Sternenhimmel und mit Kuschelecken zum Schmökern hinterm alten Kamin. Suiten mit Panoramablick gen Westen über das Vinschgauer Tal der Etsch, bis hin zu den nahen Schweizer Bergen. Oder die Suite „Franz“ für Romantiker, mit renaissancezeitlichen Fresken im roten modernen Bad und alten …
Bild: Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-SkiarenaBild: Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-Skiarena
Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-Skiarena
Im romantischen Hotel Weisses Rössl können sich Paare so richtig ein Wochenende lang verwöhnen lassen und ihre Zweisamkeit genießen. Gourmetmenüs vom Feinsten mit sechs und vier Gängen locken bei Kerzenschein, dazu ein Champagnerfrühstück mit Zimmerservice in der schönsten Suite des Hauses mit Renaissance-Fresken aus dem 15. Jahrhundert im roten Designer-Bad, …
Bild: Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter MauernBild: Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern
Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern
Lichtenberg, August 2008. Die Lage ist einzigartig, direkt unterhalb der größten Schlossruine Südtirols, Schloss Lichtenberg, im gleichnamigen malerischen Dörfchen inmitten des Vinschgauer Tales, im italienischen das Val Venosta. Ein neuer Anziehungspunkt im beliebten Südtirol. Ganze fünfhundert Jahre ist es jung, das kleine Rössl. Ein Weisses, umgeben …
Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
… und im Frühling verwandeln die Apfelbäume das Tal in ein Weisses Meer. Vinschgau, das ist Bergurlaub für Jung und Alt, für Genießer und Aktive. Vinschgauer, das sind Bergmenschen mit natürlicher Herzlichkeit. „Täglich drei Äpfel verspeisen und man bleibt kerngesund“, so versprechen es die Südtiroler Apfelbauern. Verwandeln die zahlreichen Apfelbäume …
Sie lesen gerade: Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl